Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Nein. Die Schläuche enden im Aquarium (Wasserkasten unter/vor derFrontscheibe)
  2. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Die Riemenscheibe geht ja nach Lösen einer Schraube mit dem Schlagschrauber herunter. Insoweit ist das kein großer Aufwand. Da ich inzwischen einiges an schlechten Aftermarket-Simmerringen gesehen habe, würde ich, wenn der alte Ring trocken ist, den schon belassen. Falls der irgendwann undicht wird, kommt man ja relativ gut dran.
  3. Ja,ja, die Suchefunktion ist komlpex.Ich helfeDir mal. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8233&highlight=auf+Schnelle+Spur
  4. Hier sieht man es ganz gut. Das obere ist die Aerovariante.
  5. Marbo hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    Mit KLR. Metallkat passt zusätzlich.
  6. Marbo hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Kopfdichtung ist Verschleißteil. Ganz einfach. Das kann man nicht ändern.
  7. Ist mein ewig währendes Credo, die Geschichte mit dem Isolationsfett für ein ewig währendes Leben der DI-Kassette. Es auf den Isolator aufzutragen ist ja schwierig, wenn man es vor dem Einschrauben aufträgt, hängt alles im Kerzenschlüssel, und nachher kommt man aufgrund der versenkten Position der Kerzen nicht mehr gut dran. Also hat die Saab-Anweisung schon einen praktischen Hintergrund. Krytox kriege ich in D nirgends, ich nehme Beru-Kerzenfett.
  8. Vielleicht ist es ja nur die Zylinderkopfdichtung. Jetzt glücklicher? Vergiss die Geschichte bis Montag, sonst ist das ganze WE verdorben.
  9. In meinem Mj.94 CV kühlt R12 jedenfalls noch wie eine Gefriertruhe. Deshalb kann man im Sommer sehr gut das Verdeck zulassen. Perfekt.
  10. Zu der Aeroschürze gehört eine kleine Blende, die das Loch schließt. Die brauchst Du noch für beide Seiten.
  11. Marbo hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist den eine externe Überprüferin?
  12. Ich sollte mir vielleicht auch noch einen mit B-Motor zulegen... Aber dann wäre doch die Reparatur einfach möglich, bevor man eine Ölspur durchs halbe Land zieht.
  13. Die Pumpe geht doch beim 99 nur nach Ausbau des Motors heraus, oder täusche ich mich?
  14. Marbo hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Opel Vectra würde sich anbieten. (Jetzt gehts wieder los)
  15. Beim H-Motor wird der Verteiler von der Nockenwelle getrieben, und beim B-Motor von der Nebenwelle. Und was siehst Du?
  16. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21379&d=1216721308
  17. Marbo hat auf TurboTom's Thema geantwortet in 9000
    Wichtig wäre dann noch, auf jeden Fall den Originalring mit der speziellen Dichtlippenform zu verbauen, Zubehörringe werden dort nicht dicht.
  18. Nein,nein, Deiner hat nur vorne das Gummilager, die 2 seitlichen sind schon hydraulisch.
  19. Der Längslenker läßt sich nicht tief genug absenken, weil der Stoßdämpfer einen Auszugsanschlag hat. Dann muß die untere Stoßdämpferbefestigung raus. Ich würde, wenn alles nicht geht, die hintere Verschraubung zum Achsrohr aufmachen und den Längslenker ausbauen. Dann in Ruhe auf der Werkbank die Schraube von der Außenseite her ausbohren. Vorher muß natürlich der Dämpfer oben abgeschnitten werden. Aber neue Dämpfer sind doch auch schön.
  20. Ab 4000 U/min wird es besser, weil Resonanzen da wegfallen. Zwischen 3-und 4000 ists es am dröhnigsten. Also: möglichst über 170 km/h.
  21. Ich muß sagen, daß die Opelfraktion meine Erwartungen voll und ganz erfüllt hat. Dafür ein dickes "Danke, Leute", aber das besorgt man sich ja eh gegenseitig.
  22. Wenn man bedenkt, daß es ab Werk 549 Exemplare gab, und etwa 1500 herumfahren...15000 wäre, glaube ich, der Kurs für eine gute Replika.
  23. Erste Serie, Doppelduplexbremse vorne?
  24. Marbo hat auf frak's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe vor ewigen Zeiten in einen 8V-Turbo APC von 83 eine LLK-Anlage von 86 eingebaut und das ging ohne Problem mit den Rohren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.