Alle Beiträge von Marbo
-
Kostengünstiger Wagenheber für Hebepunkte vo./hi. Mitte?
Der Linke ist es.
-
901 16V Turbo läuft nur bis 1500 U/min
Das spricht ja dann schon für einen Luftmassenmesserdefekt.
-
901 16V Turbo läuft nur bis 1500 U/min
Luftmassenmesser.
-
Kurz:0W40 oder 5W50
Natürlich gibt es auch vollsynthetische 5W40-Öle. Ich nehme beispielsweise Motul 8100 Xcess oder Fuchs Titan Supersyn, das sind beides sehr gute Öle, die auch die Herstellervorgaben von Saab erfüllen. 0er? Never.
-
Aero 2.3T 230 PS 99/2000
Bei Zwitschern und Pfeifen nach dem Kaltstart kann man ja auch an eine Luft ziehende Ölpumpe infolge eines undichten O-Rings am Ölsammelrohr denken. Wenn die Ölwanne ab ist, sollte man diesen O-Ring ersetzen.
-
16-Zoll-Aeros mit 195ern
Ich weiß ja garnicht, was der Prüfer immer vorne zu tun hat, da die Probleme ja eher hinten zu erwarten sind.
-
Klima Kompressor austauschen 9000 Turbo
Nehme ich jetzt mal so zur Kenntnis.
-
Mr Wash Politur: Bericht
Wo ist denn nur der geistreiche Beitrag vom großen gescheiten hingekommen?
-
Klima Kompressor austauschen 9000 Turbo
Da R12 nicht mehr verfügbar ist, keiner mehr ein Klimaservicegerät zum Absaugen und Recyclen von R12 hat und Dein System noch gut kühlt, belässt Du bitte denTrockner, sonst verlierst Du Deine Füllung und mußt auf R134a umrüsten, dann hast Du ein Kältemittel, welches schneller wieder wegdiffundiert und weniger leistungsfähig ist.
-
Workshop Lackierung
Siehe #18.
-
verschluckt sich bei plötzlichem Vollgas
Tippe folgendes in die Suche ein: fuelcut apc ventil. Bereich 9000. Du wirst erstaunt sein, was dann passiert.
-
verschluckt sich bei plötzlichem Vollgas
Fuel cut - APC-Ventil verdächtig.
-
Sommerreifen für Cabrio ?
Das muß ein Irrtum sein. Die Vollturbos haben immer V in der ABE stehen.
-
neu dabei mit 9-3 Cabrio, erste Fragen
Bei Deiner Einkaufsquelle solltest Du vielleicht dem Kilometerstand und den dazugehörigen Belegen und der Information des Vorbesitzers eine gewisse Bedeutung zumessen.
-
Kurz:0W40 oder 5W50
Wohl kaum, oder gab es den als Diesel?
-
Kurz:0W40 oder 5W50
Von 0Wx-Öl lese ich da nichts. Aber ich verstehe von den neuen Saapels ja auch nichts. Und vielleicht gibt es eine ergänzende SI bei den Werkstätten. Und bei Saab 900/9000 würde ich nicht drauf kommen, 0Wx einzufüllen. U.a. wegen der geringeren Scherstabilität bei hohen Temperaturen, dieim Turbolader auftreten. Ich nehme das Fuchs-Öl 5W40, was wohl auch der ominöse Sterndoktor empfiehlt oder auch ein anderes 5W40, welches z.B Mercedes 229.3 oder die von Saab erwähnte CCMC-Klassifikation G4/G5 erfüllt und hatte nie Ölprobleme. Und da ich gelegentlich meine Motoren zerlege, sollten Probleme da schon augenfällig sein.
-
Simmeringe tauschen tipps
Du bist ja lustig drauf.
-
Toll Collect nun doch für PKW
Auf der Landstraße macht 180 km/h eh mehr Spass. Wer muß schon auf der BAB schnell fahren?
-
Sommerreifen für Cabrio ?
Michelin Primacy-HP. Perfekt, nicht überteuert, passt gut zum Auto. Conti SportContakt macht mit zunehmenden Verschleißgrad Krach, läuft unruhig und hält eh nicht sehr lange. Was solls?
-
Preisdifferenz Super / Super+
Saabs mögen Aral ja nicht so...
-
B202 turbo: starker Ölqualm unter 2.500upm !!!
Das sind doch eher Ventilschaftdichtungen, oder?
-
Feuchtigkeit im Kofferraum (Wasser)
Ja klar. Das Wasser läuft quasi durch das Seitenteil. KGB würde das Feuchtseitenteil nennen. Wie bei der Tür. Wenn aber der Ablauf verstopft ist, passen in das Seitenteil einige Liter Wasser. Das hört man bei der ersten Fahrzeugbewegung hin-und herschwappen. Dann ist die Diagnose nicht weit. Oder man braucht ein Hörgerät. Doof ist es bei montiertem Aerokit, dann muß man die Planke zumindestens unten lösen, um an den Abfluß zu gelangen
-
Motorenumbau von 2,3 Turbo auf 2,0 Liter Welche Teile?
Ich wette: Das will er nicht hören. Der Umbau geht ja theoretisch auch ganz einfach, gar kein Problem. Und bei Problemen: kein Problem.
-
Rundfunkgebühren für Selbstständige
Lies mal den Eingangstext, insbesondere die ersten beiden Sätze. Du mußt in jedem Fall zahlen, wenn Du Selbstständig oder Freiberufler bist, völlig egal, ob Du das Auto gewerblich nutzt oder nicht. Ein Geldautomat müßte auch zahlen, er baut seine Verbindung übers Internet auf und ist damit ein neuartiges Rundfunkgerät, auch wenn er diese Möglichkeit nicht nutzt. Mich wundert ja nur, daß die Proteste nicht viel lauter werden.
-
Rundfunkgebühren für Selbstständige
Hier gibts umfassende Info: http://tinyurl.com/3fo95o