Alle Beiträge von Marbo
-
900i alte Sitzschiene (89) auf neue Umbauen ?
Nur zur Verdeutlichung: man stelle sich vor, nach einem Frontalaufprall mit Zerstörung der Batterie beginnt das Fahrzeug zu brennen. Schon blöd, wenn dann der Ausstieg nach vorne nur elektrisch möglich ist. Und versicherungsrechtlich...uiuiui, das wird das restliche Lebenszeitverdienst, der da draufgeht. Lohnt sich nicht.
-
Twin Pipes - Was haltet ihr davon?
94...
-
Twin Pipes - Was haltet ihr davon?
Na komm, er hat doch einen Turbo. Solche Endrohre bezeichnet man gemeinhin als Pennerrohr, dann braucht man darüber hinaus nicht soviel zu sagen.
-
Was verbraucht euer 900?
6200 U/min. Drehzahlmesser gehen aber oft falsch, 5 % Abweichung sind schon manchmal drin.
-
97er 9000 CS 2.0 S auf vollturbo umrüsten
2,0 S klingt mir wieder nach dieser Italoedition ohne Ladeluftkühler, gabs eigentlich nur 94, aber er gibt auch diese niedrige Verdichtung an. Vielleicht würde die Angabe der FIN etwas Klarheit bringen.
-
Untersteuern bei rasanten Kurvenfahrten
Spur vorne verbreitern oder hinten verringern mindert Untersteuern.
-
SRS Kontroll-Leuchte deaktivieren
Hat ja damit nichts zu tun.
-
SRS Kontroll-Leuchte deaktivieren
Genau, nichts.
-
SRS Kontroll-Leuchte deaktivieren
Du glaubst mir auch gar nichts, stimmts? Musst Du ja auch nicht, Du darfst auch selber nachdenken. Was passiert wohl, wenn man bei abgeklemmter Batterie die Zündung einschaltet?
-
SRS Kontroll-Leuchte deaktivieren
Da kann nicht viel passieren. Allerdings sollte man die Zündung nicht bei ausgebautem Airbagmodul einschalten, sonst hat man den Fehlercode.
-
Thermostat
Das ist durchaus nicht egal,weil der Frostschutz ja auch Rostschutz ist. Der Vorredner meinte aber wohl die Gesamtmenge.
-
Schreck lass nach...
Da war der andere Fahrer bei mir vor 3 Jahren etwas konsequenter... http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=1635&highlight=unfall
-
Rost im Motorraum
Wenn Du gerne ständig in Fett greifst - mach das so. Irgendwann hast Du halt nur noch Schrauberpullover, kein Problem.
-
900er Batterie entleert sich ins nichts..
Er muß doch nicht die ganze Kuh kaufen, wenn er nur ein Glas Milch möchte. Kofferraum überprüfen, wenns das nicht ist, weiterdenken.
-
Ladedruck nur "gelb"...
Und Du meinst, Deine Brennkammer überlebt bei + 3 Oktan länger, wenn Du die Ladedruckregelung außer Kraft setzt? Was weiß ich, was mit dem Auto ist, ich habe mich lediglich zum postulierten Zusammenhang 95Oktan-zu niedriger Ladedruck geäußert
-
900er Batterie entleert sich ins nichts..
Schau erst mal nach der Kofferraumbeleuchtung.
-
Ladedruck nur "gelb"...
95 Oktan reicht für einen Spitzendruck von 0,7 bar völlig aus, das kann keine Fehlerursache sein.
-
Frontscheibe oder Dichtung wechseln!?
Pilkington ist ok. Bist Du sicher, das Bronze das richtige ist?
-
und da kochte er ...
Das Instrument ist ungefähr so genau wie die Ladedruckanzeige, daraus kann man nicht viel ableiten. Manche bleiben im unteren Bereich,manche gehen in die Mitte...egal. Lass dasAuto im Stand mal warmlaufen und befühle die Schläuche. Der vom Thermostat zum Kühler darf erst dann langsam warm werden, wenn z.B. die am Heizungsventil schon ordentlich warm ist. Zum Kühlsystemservice habe ich ja schon gelegentlich was geschrieben... Und die Lüfter: einer ist Klima, einer wird durch die Kühlmitteltemperatur über den Schalter im Kühler gesteuert. Sie wirken nicht zusammen sondern nebeneinander.
-
CC/CS Rückbank im CD - so siehts aus
Vielleicht könntest Du Helium tanken, dann brauchst Du keine anderen Federn.
-
CC/CS Rückbank im CD - so siehts aus
Echt, so ein bißchen Gastank bringt einen 9000 so aus dem Gleichgewicht? Der muß ja mindestens 200 kg wiegen, wie das aussieht.
-
CC/CS Rückbank im CD - so siehts aus
Was hast Du denn alles im Kofferraum?
-
Benötige Expertentip für meinen SAAB 9000 CS 2.0 "Radsensor"
Gibt es nicht, brauchst Du auch nicht.
-
Saab 9000 Tuning (Hirsch Nordic mit TÜV?)
Er hat immerhin einen Aero-Kotflügel an seinem.
-
Klima schon umgestellt...
Warum sollte er das tun? Dia Anlage kühlt gut, ist also offenbar gut gefüllt, R12 ist weniger flüchtig als R134a, er hat kein Problem, warum sollte er nicht einfach fahren und sich um die anderen Probleme am Auto kümmern?