Alle Beiträge von Marbo
-
Hinterradbremse einstellen!
Mach den Kolben innen (wo die Feder eingesetzt wird) mal sauber. Es darf kein Spalt nach dem Einsetzen bleiben, da stimmt sonst was nicht.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Irgendwie schlecht drauf? Vielleicht frag ich mal die Schnecke, was los ist...
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Womit haben wir eigentlich Deine ständig wechselnden tiefgründigen Zitate (Adenauer et al.) verdient???
-
Planschbecken im Kofferraum, Bordwerkzeug rostig
Diese Zange würde ich nicht klauen oder für irgendwas anderes als zur Deko des Werkzeugkasten verwenden. Verklemmt sich dauernd, ist nicht richtig oberflächenbehandelt, die übliche Bordwerkzeugualität halt. Kauf Dir von Knipex eine Cobra, dann has Du was gescheites.
-
sitzverstellung
Es funktioniert entweder bei offener Tür ohne eingeschaltete Zündung oder bei geschlossener Tür mit eingeschalteterZündung. Der Grund ist, das die im Auto zurückgelassenen Kinder sich beim Spielen mit der Sitzverstellung nicht die Finger einklemmen können. Die Klein/Großschreibung sowie die Interpunktion könntest Du noch etwas konsequenter gestalten, Du hast aus Versehen einen Satz mit einem großen Buchstaben begonnen. Und Fragezeichen, das machst Du völlig richtig, gehören einfach irgendwo in den Text gewürfelt.
-
Saab-Tuning von Saab ?
Nun ja, wenn Du schreibst "220 PS gabs schon im Automatik", dann klingt das in meinen sensiblen Ohren irgendwie offiziell. Saab konnte das nicht machen, weil sie ja Garantie geben mußten.
-
Saab-Tuning von Saab ?
Machen kann man ja viel, aber von Saab ist das jedenfalls ausdrücklich nicht zugelassen. Warum - s.o.
-
Check Engine
Wenn check engine leuchtet, setzt er einen Fehlercode. Den läßt man auslesen und behebt den entsprechenden Defekt. Ganz einfach.
-
Rotes Steuergerät, "Motortunning", Prüfen einstellen in Aschaffenburg oder Umgebung
So einfach sollte es ja nicht sein, oder? Der Rainer Stumpf in Mühlheim ist zwar in der Tat sehr gut und kann auch meiner Ansicht nach in die Liste, aber angenommen, ich sage jetzt, das Grasmeier im Allgäu gut sei, schreibst Du den dann auch gleich in die Liste???
-
Brauche dringend Eure Hilfe. Heute Abend noch.
Da möchte ich doch widersprechen. 6J15 mit altem Lochkreis war nur selten, hatte aber damals schon ET 33. Schaus Dir halt mal auf Ducmans Homepage an.
-
Fahrzeug auf Anhänger gezogen von gleichem Typ?! Anhängelast
Ich hatte neulich auch einen Fahrlehrer vor mir, der nacheinander 3rote Ampeln überfuhr, bis ich ihn dann aus den Augen verloren, an der Tankstelle aber wiedergetroffen und aus Neugier angesprochen habe...
-
Fahrzeug auf Anhänger gezogen von gleichem Typ?! Anhängelast
Ja klar, das geht. Die Faustregel habe ich auch nie gehört. Mir ist gestern Jeep Cherokee von Jeep Cherokee auf Hänger gezogen begegnet. Sah eindrucksvoll aus.
-
Fahrzeug auf Anhänger gezogen von gleichem Typ?! Anhängelast
Aberbeim 900 gehts legal halt nicht. Der Hänger wiegt immer 5-600 kg und ziehen darf er 1200, evtl.mit Erlaubnis 1500 kg. Passt nicht.
-
Speedparts und Kollegen
Unabhängig von den Gründen ist das sicher eine gute Entscheidung, egal, wer den Kopf jetzt macht.
-
Brummen und Vibrationen nach Motorlagerwechsel
Letzlich ist erst vom Gutachter, der bei der Zerlegung anwesend ist, zu klären, was nicht gemacht wurde.
-
Kupplung einbauen !!
2 Tipps noch: wenn Du den Hilfsrahmen ausbaust, markierst Du alle Schrauben mit einem (unterschiedlichen)Farbpunkt und tupfst die gleiche Farbe jew. auf den Hilfsrahmen. Die Schrauben sind alle unterschiedlich, beim Zusammenbau freust Du dich dann. Und den motorseitigen Simmerring nimmst Du original von Saab, der hat eine speziell ausgeformte Dichtlippe. Ist teuer, aber der Motor braucht den Spezialsimmerring. Und zum Abstützen des Motors: Wie soll der von unten unterstützt werden? Links sitzt Kat. oder Auspuff, unter der Ölwanne finde ich ich zu weit rechts. Und mit Holz neben dem Auspuff, na ja... Und ein Zentrierwerkzeug für die Kuplung brauchst Du auch.
-
Heizung und Fernlicht gehen nicht - was tun?
Den dicken Stecker vorne links im Motorraum mal auseinanderziehen und reinigen wirkt oft Wunder und erhellt.
-
Steuerkette oder Zahnriemen?
Das ist doch der Fiatmotor...Dann sollte er einen Zahnriemen haben.
-
Whale Tail
Ist wohl eine (vorübergehende?) Regression auf das Alter eines 5-jährigen: schaut mal,was ich habe und ihr nicht.
-
Kauf Ölschlamm
Erik, also, das ist jetzt aber eine ganz andere Bustelle/Konstruktion. Du bist ja echt schon im Viggenfieber
-
High Flow Turbo Delivery Pipe
Wenn er (R.Hirsch) wirklich dort gelernt hat, konnte er in den 80-ern sicher einiges lernen. Auch heute könnte man dort einiges lernen, aber halt andere Dinge...
-
Der Perfekte Saab 901, Traum oder Wirklichkeit ?
Alter-Opa-900????
-
Bypassventil
Auch nicht. Er saugt doch Falschluft an, die nicht über den LMM geflossen ist. Also magert das Gemisch ab und er läuft nicht mehr gescheit.
-
9000 CS kaufen für 4000 ?
Selbstverständlich besteht ein Mehrverbrauch von 3-4 l/100kmim Stadtverkehr. Ein Indiz ist der Normverbrauchsfahrzyklus nach EU-Richtlinie 93/116: Schalter14,3 l/100 km, Automt: 17,6 l/100 km (Entscheidend ist der Unterschied, nicht der absolute Wert. Der Unterschied ist im persönlichen erfahren ebensohoch (94-er 2,3 turbo Automat 13,6 l/100 km, Schalter 9,6 l/100 km bei 10 km Strecke zur Arbeit, gemischt Stadt/Schnellstraße). Wer bietet weniger?
-
9000 CS kaufen für 4000 ?
Also nochml zur Automtik, das Ding ist fehlkonstruiert und geht kaputt ohne Warnung oder äußere Anzeichen unabhängig vom Kilometerstand,einfach so. Selbst wenn Sie sanft gefahren wird und ständig ATF gewechselt wird, geht sie doch kaputt (oder sie hält, aber es ist nicht abzuschätzen). Den Stadtverbrauch treibt sie um 3-4 liter/100km nachoben, ein 150-PS LPT kommt nur mit Mühe vom Fleck. Bist Du sicher, das Du das alles willst?