Alle Beiträge von Marbo
-
zuviel Ladedruck?
Man kann ein APC-Ventildurchaus testen. Beim 9000 würde ich es zunächst als funktionierend ansehen, wen es zwischen PIN1 und 2 sowie 2 und 3 jew. nicht mehr als 3 Ohm Widerstand hat. Ich würde zunächst die Verbinduungsstange von der Druckdose zum Wastegate dort aushängen und gangbar machen.
-
Katzen auf dem Cabriodach
Ein Katzer, sehr hübsch. Du solltestmit ihm mal ein ernstes Wörtchen reden, aber ich denke, er meint es nicht böse sondern er mag Dein Auto.
-
Airbag und TCS Probleme
Zum Ladedruckproblem: nimm mal die Verbindungstange von der Druckdose zum Wastegate vom Zapfen am Wastegate und mache das alles schön sauber und leichtgängig,setze die Stange wieder auf, mit korrektem Splint sichern, nochmal durch Rüttelnn prüfen,ob sich nichts verklemmt, wahrscheinlich wars das dann.
-
bei 220km/h am frankfurter kreuz
Ob nur die Spritqualität das Problem war? Das kann ich ja nicht glauben,zumal der Konsens hier auch 95 Oktan war. Der wird falsche Luft gezogen haben,falschen Zündzeitpunkt oder irgendein anderes Problem haben. Bei220 dreht der doch auch schon im rot gestrichelten Drehzahlbereich ab 5500, oder? Soll man doch auf die Dauer nicht tun. 98 Oktan kompensiert unvollständige Wartung und mißbräuchliche Benutzung auch nicht.
-
Fragen zu 9-5 3l Diesel Bj. 11/´01
Werkstadt, schreibs bitte nicht nochmal. Sonst kriegst Du doch noch einen VHS-Kurs Deutsch geschenkt.
-
Bordcomputerwechsel - Anzeige bleibt dunkel
Löte einfach die Photodiode aus der Analoguhr in den tollen neuen SCC.
-
Turbo fährt nur 195 km/h
Ich denke, das Auto müßte mal von jemanden angesehen werden, der etwas davon versteht. Das Problem müßte grundsätlich lösbar sein, aber aus de Ferne eher schwierig, das merks Du ja selbst.
-
Verstärkte Kupplung für Aero
Richtig. Gedrosselt ist der Motor allerdings nicht, es ist einfach die Maschine aus demCSE (kleiner Lader, dazupassende Trionic)
-
Farbtabelle
http://webpages.charter.net/ralimi/aero/
-
Farbtabelle
Also 257 ist mitternachtsblau (kommt mir irgendwie bekannt vor). Es gab noch ambassadorblau(198) und Le-mans-blau (229). 257 und 229 sind Metallicfarben. K35 finde ich nicht,aus welchem Mj. ist das? (wahrscheinlich Velour, oder?)
-
Temperaturprobleme bei Volllast
Die Wasserpumpe beim 9000 geht so richtig schlecht heraus - würde ich mir bis zum Schluß aufheben, es sei denn, sie ist offensichtlich defekt. Beim 9000 schlagen die Lager dort gerne aus nd die Pumpe ist trotzdem noch dicht.
-
Dosenhalter M96 CSE
Möchtest Du autofahren oder eine Bar einrichten?
-
Was ist der noch wert?
- Klopfsensor oder ionenmessung bei Oktan 110
Richtig, sag ich doch.- Klopfsensor oder ionenmessung bei Oktan 110
Trionic gabs ab Mj. 93 im 2,3 turbo (Modell mit 147 kw, vorher 143 kw), ab dann war kein Klopfsensor mehr notwendig.- Was ist der noch wert?
Na ja, happig hin oder her, aber bei dem 97-er machst Du dann auch bald Wärmetauscher und Lüftermotor, das sind typische Verschleissteile. Beim 2. Mal gehts ja meistens flotter.- Was ist der noch wert?
Hey beazmusix,bevor der Lüftermotor nicht fertig ist, gibts kein neues Auto, ok?- Was ist der noch wert?
Was sind denn "dermaßen viele Macken, das er ihn(den 9000) loswerden möchte"???- Öldrucklampe
Den Ölfilter mal mit 10 Euro angesetzt und die 60 Euros abgezogen, kostet also 1Liter Öl dort 26 Euros. Schluck, das ist ja noch toller als die Zeit für den Öldruckschalter.- Öldrucklampe
Aufwendig ist das nur,wenn man nicht weiß, wie es geht. Du hast Deiner Werkstatt ja damals das Lehrgeld bezahlt. Das Ding ist in 10 min getauscht (man braucht eine lange 27-Nuß).- Nochmals Hilfe bei 9000er kauf
Du sollst Deine Frau nicht fragen,was sie für ein Auto haben will. Stell Dir mal vor, sie möchte z.B. einen Porsche Cayenne Turbo? Dann stehst Du ganz schön im Regen.- ABS Lampe leuchtet sporadisch
Klar, und ich lese sogar eine hessische Tageszeitung (die die Rechtschreibreform ignoriert, um zum Thema zurückzukommen)- ABS Lampe leuchtet sporadisch
System kommt aber doch aus dem Griechischen, soweit ich mich mit meinem hessischen Abitur erinnere.- Nochmals Hilfe bei 9000er kauf
Legal sicher nicht, in der Umschlüsselungsliste von Saab taucht er als Automatik erst ab Mj. 95 auf.- Nochmals Hilfe bei 9000er kauf
Natürlich kann man dafür 2200 ausgeben, ich würde aber max. 20% davon hinlegen. Bedenke: Steuerketten kommen bei dem Bj. garantiert, die Automatik ist unabhängig vom ist-Zustand auch ein unsicherer Kandidat, das Auto geht nicht auf Euro-2 und,und und... - Klopfsensor oder ionenmessung bei Oktan 110
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.