Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Zur Technik und der Vorgeschichte des Motors habe ich vor gut 12 Jahren mal eine kleine Liebeserklärung geschrieben. Ja die Tina, die wollte es genau wissen... https://www.saab-cars.de/threads/saab-opel-und-wies-weitergeht-muller-nevs-reloaded.19938/page-13#post-429065 Das Video ist auf jeden Fall angenehm gemacht und zeigt den Fahrzeugcharakter schön.
  2. https://www.tagesschau.de/ausland/china-corona-139.html Die Suche geht weiter, man möchte für die Zukunft etwas lernen.
  3. Ist Dir langweilig?
  4. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und, wie wars? Bin grad zurück, mal nicht volle Suppe...
  5. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ha, Campa Record war damals nicht drin, das Radl hab ich mit dem Verdienst aus Nachhilfeunterricht und Taschengeld finanziert und im Verhältnis war das damals schon teuer. Ist eine gran sport... Das leichteste moderne RR von mir wiegt mit Pedalen, Pumpe, Flaschenhalter und Päckchen unterm Sattel 7,5 kg...Ist sogar fast 3 kg schwerer. Dafür hab ich mit 18 unter 70 kg gehabt, heute sind es 74kg. Kommt also auf dasselbe hinaus.
  6. Marbo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Cares for what matters...Ist doch ein schönes Kompliment für den 900.
  7. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eigentlich ist nichts kaputt. Irgendwann kam die Mountainbikephase und ich konnte neue Dinge lernen. Inzwischen bin ich wieder beim Rennrad. Auf einem moderneren Rad halte ich es länger aus und bin auch schneller. Außerdem ist das Ding 10,39 kg schwer, insgesamt funktioniert ein moderneres Rad perfekter. Aber man könnte es mal wieder reaktivieren. Ich behalte es auf alle Fälle - alte Liebe rostet nicht und wir haben echt viel miteinander erlebt.
  8. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Remember the good old times. Das Rad hab ich selber 1981 aus Italien geholt ( über Aostatal und großen Sankt Bernhard auf Achse) Bestimmt 60000 km drauf runtergerissen, während des Studiums in München viele Alpenpässe. Immer mal wieder umgebaut und aktualisiert. Jetzt seit 15 Jahren Abstellkammer grad mal gewaschen und Luft rein.
  9. Was mir noch einfällt zu Deiner Frage: es gibt ja durchaus Behandlungsmöglichkeiten, Dexamethason z.B., bewährt und Remdesivir, allerdintgs letzteres nur in inzwischen Phase3-Studien. Trump hat glaube ich Chloroquin genommen, aber da ist inzwischen klar, das es nicht wirksam ist.
  10. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hole mal demnächst mein erstes Rennrad aus den 80-ern raus, habe das nur gester nicht geschafft weil alles recht zugebaut.
  11. Fakten, du beliebst zu scherzen .Wo sind die?
  12. Was sind denn jetzt die Fake News mit denen Du für Stimmung gesorgt hast... Natürlich brauchen wir keinen wissenschaftlichen Diskurs, besser ist wir begeben uns wieder auf dieses Niveau... Man könnte kotzen - was ist nur aus dem Niveau hier geworden...
  13. Hättest Du sonst gesagt gegen alle Bakterien hilft kein Antibiotikum... Wenn Du es so schreibst wie oben sind alle gemeint, sonst müsstest Du sagen gegen einige oder gegen viele... Netter Versuch.
  14. Wenn ich jetzt ein Korinthenkacker wäre würde ich sagen das es auch Bakterien wie MRSA oder andere gibt die nicht mehr mit Antibiotika behandelbar sind . Mit Antibiotika wird aber auch kein Geld verdient, also gibt es da auch kaum neue Entwicklungen. Es wird ja vor Corona diskutiert ob der Staat da eintreten sollte.
  15. Womit wir wieder am Anfang bei meinen Kids wären. Und nun? Es gibt halt grad kein wirksames Medikament obwohl man das gerne hätte und danach sucht.
  16. Vielen Dank, hier muss man derartig schnell herunterbrechen um nicht komplett von der Aggression überrollt zu werden das manchmal etwas nicht komplett nach Lehrbuch läuft. Ich glaube Metronidazol kann man auch geben. War nur am Rande gedacht und lohnt vielleicht nicht, so ein Bohei drum zu machen.
  17. Bei den Medikamenten gegen Corona ist momentan das Problem das es einfach nichts gescheites gibt. Natürlich kriegt man einige schwer erkrankte Patienten mit Intensivtherapie gesund, aber kausal gibts nichts. Bei Tetanus ist die Erkrankung selten, man kriegt Patienten mit Intensivmassnamen auch durch, das Problem ist das Toxin, ein spezifisches Medikament gibts nicht, Immunglobulin hilft unspezifisch. Führt aber auch auf einen Nebenschauplatz. Hier geht's ja wieder ab, fehlt nur noch... Na ja, der kommt auch gleich ...
  18. Warum nur so aggressive Kommentare, HIV ist ganz was anderes und taugt nicht als Beispiel. Führt nur wieder auf einen Nebenschauplatz (geht doch grad nicht um HIV, oder? Das kann man auch leicht vermeiden (Safe Sex, keine Spritzen wiederverwenden, das ist lange nicht so allgemeinproblematisch) Aber das weißt Du ja, Hauptsache mal wieder was hingerotzt.
  19. Danke vielmals, ich werde ausrichten. Ich glaube der Spike bot einfach einen guten Angriffspunkt, und die Motivation war hoch, dort viel ManPower reinzuhängen.Zufall wars nicht nur, sondern intensives Forschen und Übertragung von Methoden die schon da waren, bei Biontech ist eigentlich eine Krebstherapie Basis der Methode. In Impfstoffe wird in den letzten Jahren nicht mehr viel investiert weil nicht viel Geld damit zu verdienen ist. Der letzte neue Impfstoff gegen Krebs (HPV, Gebärmutterhalskrebs) ist auch schon wieder 10 Jahre her.
  20. Habe jetzt mal die Kids befragt: Tochter 14J: das ist ein Virus, da ist es schwierig mit Medikamenten weil Viren Zellen des Körpers benutzen Sohn 12J: Impfung ist besser, braucht man nur einmal, dann bekommt man die Krankeit gar nicht. Beide haben recht. Impfstoffe sind leichter zu entwickeln bei Medikamenten gibt es trotz großer Anstrengungen grade mal nichts. Das ist auch schon in der Vergangenheit so gewesenen. Gegen Tetanis oder Masern gibt es kein Medikament, Liste ist nicht abschließend.
  21. Das kannst Du mit einem kurzen Blick auf die Fakten selber beantworten.
  22. Der Aufruf erfolgt über die LÄKH, in Hessen bezahlt das Land und nicht die KV - die natürlich eingebunden ist in die Honorarverhandlungen und letztendlich auch viele Ärzte zur Verfügung stellt - und das ist ja logisch weil es eine Zusatzleistung ist welche in die vereinbarten Kassenleistungen nicht einkalkuliert ist. Rechnungsstellung erfolgt demzufolge auch ans Land.
  23. Der Stundensatz wird vom Land bezahlt und ist ein Kompromiss zwischen Haushaltsdisziplin und Motivation. Problem was noch durch Verwaltungsakt zu lösen ist bezieht sich auf die Befreiung von der SV-Pflicht in Bezug auf die Scheinselbstständigkeit bei Tätigkeit in strukturierten Einheiten.
  24. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grad die Jahresstatistik angeschaut. Bin zufrieden, obwohl das kein einfaches Jahr war und viele Herausforderungen bot. Unvergessen der Blick vom Stelvio... Hangloose und Immer gute Laune bewahren ist die Erfolgsformel
  25. Wo kommt diese Aussage mit den 6 € pro Maske eigentlich her, ist das virale oder verbürgt? Ich hab nur das hier gefunden:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.