Alle Beiträge von FrankyV70
-
Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Syteme
Danke [mention=800]patapaya[/mention] - aber irgendwie finde ich in den Diskussionen immer Infos zu den vorderen Lautsprechern und verstärker u.s.w. - über hinten finde ich nicht wirklich was, was hilft. Am Ende ist es ja ausreichend, Grundifos zu haben - irgendwo stand sinngemäß, dass hinten die gleichen Maße verbaut sind wie vorn unten in den Türen - also weitgehend 16cm Durchmesser ... aber eben nicht genauer.
-
Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Syteme
Guten Morgen, ich hänge mich mal hier rein, da ich den Austausch aller Lautsprecher noch vor mir habe. Das Fahrzeug bekomme ich erst in Kürze. Aber ich möchte gern alles parat haben. Bei den Lautsprecherprofis, die hier auch verlinkt sind, finde ich ja für vorn alles ... aber hinten finde ich nicht wirklich Infos ... der Händler hat dazu auch keine Daten, so dass er mir hinte keine Lautsprecher anbieten kann. Frage daher: Was sind im 9-3 Cabrio YS3D hinten für Speaker verbaut? (Maße, Coax- ... Tieftöner/Hochtöner ...) Was wäre eine Empfeehlung einzubauen? Dankeschön
-
Spurplatten bei Double-3-Spoke 17"
Dankeschön ... dann bin ich mal gespannt ... ich berichte.
-
Spurplatten bei Double-3-Spoke 17"
Hallo, wie es so ist - der Wagen ist jetzt da - und soll dann doch mit kürzeren Federn 35mm runter gesetzt werden. Leider habe ich von jemandem, der einen 9-3 grad verkaufen will, keine Info erhalten. Auf dessen Fotos sieht man sehr gut, dass da ordentliche Verbreiterungen drauf sind, er hat auch mehrfach bestätigt, dass er nachsieht und sich meldet ... hat er aber dann doch leider nicht. Also - Wagen 35mm "runter" und ich hab nun 20mm je Platte hinten und 15mm je Platte vorn bestellt. Kann das so funtkionieren und eingetragen werden? Hat da jemand Erfahrung, da alle Beispiele entweder ohne Tieferlegung sind - oder nur 15mm hinten - während ich die Info bekam, 20mm vorn und hinten kein Problem wären. Aber ... auch bei Tieferlegeung? Die Montage ist erst in einigen Tagen vorgesehen - da hoffe ich mit Praxisinfos ggfs. justieren zu können um noch andere Platten nachzuordern, damit gleich im ersten Rutsch alles glatt läuft in der Werkstatt und mit dem Tüv Herzlichen Dank also und einen schönen Sonntag Frank
-
Konsolenabdeckung Schalthebel 9-3 Automatik wechseln
Super Tipp. Einige Videos von ihm kannte ich schon. Dann gehe ich das demnächst mal an. Dankeschön
-
Cabrio - Innenverdeck hängt runter?
Gibt es da schon Feedback? Es wäre toll, wenn jemand einmal per Foto beschreibt, was da gemacht werden muss. Habe das Problem mit meinem Cabrio auch. Dankeschön
-
Konsolenabdeckung Schalthebel 9-3 Automatik wechseln
Hallo, wenn man den Automatikhebel verwendet, verschiebt sich ja auch die Abdeckung, die den Blick nach unten versperren soll ... also diese Schiebekulisse ... (wie drücke ich mich sonst aus?) Das Ersatzteile ist vorhanden - aber wie montiere ich das? Da muss ja der Hebel ab? Gibt es eine Anleitung / Info, wie ich vorgehe? Dankeschön
-
Spurplatten bei Double-3-Spoke 17"
Danke [mention=6043]schwarzwitti[/mention] - sieht sehr gut aus. Die Räder sind ab Werk schon recht weit "drinnen" - die 15mm fallen so richtig nicht auf. Aber vielleicht liegt das auch an der Perspektive.
-
Spurplatten bei Double-3-Spoke 17"
Klasse, danke!
-
Spurplatten bei Double-3-Spoke 17"
Dennoch - da die Spur des Wagens vorn / hinten ja nicht gleich ist, ob die von mir erdachte Kombi 20mm hinten / 15mm vorn (Dicke der Spurplatte) nicht auch ein guter Weg wäre, denn ich habe bei anderen Autos manchmal den Gedanken gehabt, dass das Rad vorn minimal zu weit raus kommt gegenüber hinten, wenn alle Spurlpatten gleich dick sind. Ist jemandem Bekannt, ob das eintragungsfähig ist? Oder gibt es irgendeine Verordnung, die sagt, alle müssen dann gleich dick sein? Dankeschön
-
Spurplatten bei Double-3-Spoke 17"
Wunderbar, danke.
-
Spurplatten bei Double-3-Spoke 17"
Vielen Dank ... und ja, ich bin auch Fan von tieferen Fahrzeugen ... in diesem Fall ist es aber nicht so, dass um um Geschwindigkeiten oder Fahrdynamik im eigentlichen Sinn geht - tiefer wäre eher Optik. Dass der Komfort leidet, ist klar ... aber er ist aktuell soo hochbeinig nicht - da habe ich manche 9-3er gesehen, die höher wirkten ... und wenn die Felgen jetzt noch etwas raus kommen, wird das optisch auch schon viel bringen. [mention=5919]ATAQE[/mention] ... Du meinst 2x20mm (also 40 pro Achse)? Oder 2x10mm (immer diese Feinheiten) - manno. ;-)
-
Spurplatten bei Double-3-Spoke 17"
Herzlichen Dank [mention=467]brose[/mention]. Ja, schwer zu sehen, so richtig tief wirkt er nicht - aber es sieht gut aus. Welche SPurplatten waren das denn? Und vorn/hinten gleich dicke? Inzwischen ist klar, dass das Fahrwerk bei mir vom Tisch ist - er bleibt wie er ist. Bleibt die Spurplattenfrage - bei der ich vermute, dass vorn weniger dicke Platten OK sind - hinten etwas mehr ... Aber realisiert - und Fotos davon - hat noch keiner gemacht? Ich danke weiter für jede Info dazu. VG
-
Spurplatten bei Double-3-Spoke 17"
super ... gibt es Fotos? Auto komplett von der Seite - und seitlich von hinten - um die Abstände Felge / Kotflügel sehen zu können? [mention=467]brose[/mention] Wie war Dein Eindruck zum Fahrwerk? Optik keine Frage - aber der Wagen ist ja nicht sooo verwindungssteif und ist es noch halbwegs akzeptabel vom Komfort? Danke schön!
-
Spurplatten bei Double-3-Spoke 17"
Ja, Ok - danke. Anderes Auto, andere Felgen. Vielleicht gibt es ja jemanden mit den verbreiteten 3-Spoke Felgen am 900/9-3, der Spurplatten montiert hat? Dankeschön
-
Spurplatten bei Double-3-Spoke 17"
Wunderbar, danke. Und sind Deine Felgen die ja sehr verbreiteten ... ich meine, da gibt es vermtlich nicht lauter verschiedene Einpresstiefen? 17" auch ... und welche Spurplatten vorn / hinten hast Du drauf? Danke
-
Spurplatten bei Double-3-Spoke 17"
Hallo, zu den Kotflügeln des 9-3 Bj 2003 ist ja schon noch Platz - und per Suche hab ich da nicht wirklich etwas finden können. Frage also: Wenn der Wagen die 17" Double-3-Spoke Alu36 Felgen hat, wie stark dürfen die Spurplatten sein, damit die Räder weiter raus kommen, ohne an der Karosse zu schleifen - und auch den TÜV Mann glücklich zu machen. Dezent halt ...) Ist es vielleicht auch so, dass die Spurbreite vorn/hinten ohnehin unterschiedlich ist - so dass vorn/hinten nicht die gleichen Platten sinnvoll wären sondern verschiedene? Vorn 10mm (oder 15mm)? Hinten 20mm (oder 25)? Kann jemand eine Aussage machen, welche Kombi ich montieren und ohne weiteres eintragen lassen kann? Hat jemand Fotos? Dazu die Frage - mir wird ein Koni/HR Fahrwerk für den Wagen angeboten - damit kommt er ja tiefer - weiss ich 30-35mm. Wären dennoch die gleichen Spurplatten möglich? Danke für Eure Hilfe dazu. Grüsse