Zum Inhalt springen

daniel.glueck

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von daniel.glueck

  1. Frischer Wind für unsere Galerie Hallo zusammen, ich habe im Web eine tolle Site gefunden (clipdesigner.de) bieten für nur 5 EUR als Spezial Angebot an, sich jetzt zu registrieren, um dann einen VideoClip aus selbst erstellten Fotos erstellen zu lassen. Wäre das nichts für unsere Galerie ? Schön den 900er als FLV Film für 5 EUR ? Ich werde das mal machen lassen, den 5 EUR Preisvorteil schnapp ich mir jetzt. http://www.clipdesigner.de Grüße Daniel
  2. lächerlich !
  3. Das ist interessant ich habe heute die Querlenkerlager getauscht, hat aber nichts verändert. Bei mir Vibriert es nur wenn jemand auf dem Beifahrer Sitz sitzt. Das bedeutet wenn mehr Last auf der Vorderachse ist. Meine Werkstatt hat nun auch die Stossdämpfer in Verdacht. Aber Domlager hört sich auch nicht schlecht an. Werde diese Mal prüfen lassen wenn man das kann. Grüße Daniel
  4. Die Tripodentöpfe wurden ausgeschlossen. Laut meiner SAAB Werkstatt. Bremsscheiben habe ich gerade erneuert und die Gummilager von den Dreieckslenkern habe ich heute beim Flenner bestellt und werde diese am Mittwoch tauschen. Hmmm....es ist zum irre werden mit der Karre !
  5. Hallo, ich habe seit 2 Wochen das gleiche Problem......Hat jemand eine Idee wie wir das Problem lösen können. SAAB 9000 Bj.96 217.000Km Bei Sommer und Winterredern gleich. Grüße Daniel
  6. daniel.glueck hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    So, ist wirklich verschwunden !! Vielen Dank noch mal an alle ! Grüße Daniel
  7. daniel.glueck hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, habe heute die zwei neuen Stabigummies eingebaut, und auch mit Gummi unterlegt. Jetzt (bis jetzt) ist das rumpeln weg. Mal sehen ob es das wirklich war (2 Tage warten). Dafür hat mein rechter Bremssattel einen weg und das Rad läuft heiss...... naja immer weiter !! Grüße und vielen Dank Daniel
  8. daniel.glueck hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, werde die Stabigummis morgen draufmachen und mal sehen was passiert. Habe einen 96er da ist ein 19ner Stab drin sollte also doch recht fest dann sein. Melde mich was passiert ist. Grüße Daniel
  9. daniel.glueck hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Also die Halterungen vom Stabbi lassen sich sehr einfach hin und her bewegen, aber ob die nun das Bum bum bum erzeugen bei Gullideckeln, da bin ich skeptisch. Ich habe mal beim Flenner jetzt zwei bestellt. Was kann es sonst noch sein ? Grüße Daniel
  10. daniel.glueck hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Welche Stabigummies meinst du es gib einen Stabi der dierekt am Rad sitzt und den langen der die beiden Räder verbindet. Bei den kurzen, die sitzen fest, bei dem Langen lässt sich die Halterung bewegen, was aber anscheinen so sein muss. Grüße Daniel
  11. daniel.glueck hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Zusammen, ich habe immernoch das Problem mit dem Rumpeln von der Hinterachse. SAAB 9000 CSE Bj. 1996 110KW. Es ist ein rumpeln als ob die Achse locker ist. Alle schrauben sind fest. Wenn ich den Wagen auf der Bühne habe und dann wieder nach einiger Zeit absetzte ist es für einen bzw. zwei Tage weg. Am Samstag habe ich die oberen Dämpferlager mit zwei Unterlegscheiben unter mehr Spannung gebracht, da war das Rumpeln dann auch für 2 Tage verschwunden. Jetzt ist es wieder da. Es tritt auf wenn ich über Gullideckel oder Horizontale Teerrillen fahre und dass auch bei sehr geringen Thempo. Hat jemand noch eine Idee ? Die Lager sind alle noch stramm. Das Zweite Problem, ist dass ich immer einen tropfen Öl (Transp.) unten am Getrieben hängen habe der dann nach einiger zeit einen Fleck auf meinem Parkplatz hinterlässt. Bitte um Hilfe ?!?! Grüße Daniel
  12. daniel.glueck hat auf klaus's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Klaus, ich habe das gleiche Problem...... hast Du was gefunden 9000 CSE LPT Bj. 96 LL: 215.977 TK Grüße Daniel:confused:
  13. daniel.glueck hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Naja, die Frage ist ob der Motor dadurch Schaden nehmen kann ? Grüße Daniel
  14. daniel.glueck hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, ich habe bei meinem 9000er bj96 LPT eine rote Zündkassette drin. Da ich mein 93 cab. LPT bj.2003 im oktober stilllege bis zum nächsten Frühjahr wollte ich fragen ob ich die Zündkasette aus diesem in meinem 9000er fahren kann ? Da meine rote schon etwas ruckelt. Im Cab. ist eine schwarze drin. Grüße Daniel
  15. daniel.glueck hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Okay danke, dann kann ich sie also problemlos in meinen Bj. 96er einbauen Grüße Daniel
  16. daniel.glueck hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Ich dachte das währen nur die zweifarbigen Sitze aber aus dem gleichen Leder ?
  17. daniel.glueck hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Aus welchem Jahr stammt denn diese Lederkomination ?
  18. daniel.glueck hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, hat jemand ein bild wie der 9000er von innen aussieht wenn er mit Ledersitzen mit Alcantara einsätzen bestückt ist ? Lieben Gruss Daniel
  19. daniel.glueck hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, bei mir kam das Klappern von einer ausgelatschten Schlossfalle. Schau mal die Falle seitens der C-Säule an. Das obere Teil sollte Horizontal von der C-Säule abgehen. meistens steht es ein wenig hoch. Hier hilft ein ordentlicher Schlag mit einem Hammer. Ansonsten kannst Du über die vier Schrauben die Falle einstellen. Die Türeinstellung kannst du ambesten www.http://www.forum-auto.de/technik/tuertausch/index.htm sehen. Grüße Daniel
  20. Ach, so einiges: -Achswelltunnel - Antriebswelle rechts - Spurstangen - Achsvermessung - Lackarbeiten: Haube, Dach, Rechte Seite - Neue Heckklappe - Neues Cockpit - Traggelenke - Motoreinstellung - Korrisionsschutz - Neue Aussenspiegel Elektr. - Auspuffanlage - Thermostat - Wassereinbruch behoben - 16 Zoll Felgen mit 205 Reifen Es fehlt nur noch beim Fahrersitz ein neuer gebrauchter Bezug ! Falls einer einen übrig hat....? Grüße Daniel
  21. Hallo Zusammen, ich wollte Euch nicht das Finale vorenthalten, da ja einige sich rege mit Rat und Tat (Dank dem Doctor und dem Klaus und weiteren :-) sich am Aufbau beteiligt haben. Hier also das Ergebniss: Bei 335 Tkm mit Bj88 (Das 900i wird noch gewechselt, war nur auf der Klappe schon drauf) Also Falls mir jemand mit einem Sitzbezug (Sitzfläche) in Buffalo noch aushelfen will...... Grüße Daniel
  22. Hallo, genau das gleiche Problem habe ich auch. Im Stand nach ca. 1. Minute fängt er an im Motorraum um den Turbo zu Qualmen und hinten kommt dann auch bläulicher qualm raus. Gebe ich dann gas verschwindet es, auch beim normalen fahrbetrieb tauch es nicht auf. Nur im Stand! Ich habe keinen Leistungsverlust. 901 bj 88 Turbo Grüße Daniel
  23. daniel.glueck hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weitere Einstellmöglichkeit für die Flankenhöhe sind die kleinen "Räder" an den hinteren Flanken diese lassen sich nach lösen der mutter in der Höhe einstellen. Wichtig für das Spaltmass Horizontal. Grüße Daniel
  24. Das ist dann wohl der Grund für das Abrutschen. Grüße Daniel
  25. Hallo Ich habe seit meinem Cockpit umbau das Problem, das die Welle von dem Heitzungs Termatur Regler immer wieder abspringt. Hinten sitzt sie perfekt, und vorne schlackerich drauf, was dazu führt dass nach ein paar mal hin un her sie wieder ab ist.:mad: Ist da noch eine Metallklammer im Spiel oder steckt die einfach "Plastik -Nackt" drauf ? Grüße Daniel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.