Zum Inhalt springen

TobiasMall

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TobiasMall

  1. Hat sich erledigt. Danke.
  2. Ich setze hier noch einmal an, weil ich auch die Handbremsmanschette austauschen möchte. Ist bei mir sehr rissig. Habe dazu einen sehr gut erhaltenen Handbremshebel auf Ebay gekauft. Bin nun aber nicht ganz sicher, wie der Plastikgriff der Manschette vom stählernen Hebel loskommt. Im englischen WIS steht ja an einem Punkt: 13.Pull the gaiter forwards over the lever (destructive removal). 14.Prise off the plastic sleeve with a screwdriver. Zerstören will ich die neue Manschette ja nicht. Allerdings lässt sich der Ledersack gut über den Griff abziehen. Gelingt das Lösen das Pastikgriffes so, daß man ihn mitsamt Sack wieder verwenden kann? Vielen Dank und Grüße.
  3. Vielen Dank für die Tips. TÜV wurde übrigens neu gemacht und laut Verkäufer auch Service. Er sagte Bremsen seien auch neu gemacht. Aber da muss ich noch mal nachhaken was genau. Sämtliche Öle werde ich noch mal ersetzen. Da reicht mir Vertrauen nicht. Ist übrigens Automatik. Wennn es wirklich die alten Reifen sind, dann natürlich auch Neue. Die Rückschlagventile schaue ich auch an und ersetze gegebenenfalls. Grüße.
  4. Hallo an alle und danke für dieses Forum! Ich bin jetzt auch Besitzer eine Saab 9-5 Sedan, Bj. 2000 geworden. Ich war auf der Suche nach einem sehr günstigen Auto, dass ich auf meinem Hof in Südschweden stehe haben kann. Er wird insofern recht wenig gefahren werden. Ich habe das Fahrzeug letzten Samstag bei einem Händler in Laholm für 24.000 SEK gekauft. Es hat 164.000 Kilometer, was in Schweden ja auf Grund der Online-Abfrage auch nachprüfbar ist. Die letzten 15 Jahre war das Auto abgemeldet. Soweit eine Überprüfung des Fahrzeugs ohne Hebebühne möglich war, scheint es sich um einen sehr guten Originalzustand zu handeln. Bin etwas unter das Auto gekrochen. Läuft auch ganz sauber und fährt schön. Serviceheft habe ich allerdings nicht gesehen und liegt möglicherweise nicht vor. Eine schöne Farbkombination: Skarabäusgrün metallic 230 und beige innen. Ich gehe in einer Woche wieder hoch und werde, falls der Saab nicht schon auf dem Heimweg vom Händler stirbt, die Ölwanne entfernen. Alles was ich brauche, muss ich mitbringen, da ich sonst immer sehr weit fahren müsste. Deshalb jetzt meine Frage: Wenn die Ölwanne und das Ölsieb gut aussehen sollten, würdet ihr trotzdem zum Umbau der Kurbelgehäuseentlüftung raten? Ich frage deshalb, weil ich sonst den Austauschsatz gleich bestellen und mitnehmen würde. Ich will aber auch kein unnötiges Geld und Arbeit investieren, wenn es nicht nötig ist. Andererseits mag ich das Auto. Und ja, ich habe schon viel in diesem Forum gesucht. Aber dazu bisher keine Antwort gefunden. Vermutlich ist es auch eher eine Ansichtssache. Vielen Dank für Eure Meinungen. Tobias

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.