Zum Inhalt springen

TheUnreal

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TheUnreal

  1. TheUnreal hat auf sued_wester's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielen Dank für die Info! Hatte nicht damit gerechnet, dass die Dichtungen einzeln sind... Ich glaube, ich muss mir langsam eine Liste anlegen um den Überblick der vielen "Kleinigkeiten" nicht zu verlieren :)
  2. TheUnreal hat auf sued_wester's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was tut man dagegen? Ausser die Rückleuchten zu tauschen?
  3. TheUnreal hat auf TheUnreal's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielen Dank für eure Beiträge ! Ja, genau so meine ich das :). Danke super Tipp für die Standzeit, da schauch ich mal nach, wenn ich den Beifahrergurt wechsel - da muss die Batterie eh ab, dann kann ich den Kasten auch gleich rausnehmen. Hakelig ist es nicht, sondern tatsächlich mit Widerstand. Ich würde sogar behaupten, es wird eher schlimmer wenn er warm ist. Aber wie schon gesagt, habe ich den Wagen noch nicht so viel gefahren.
  4. TheUnreal hat auf TheUnreal's Thema geantwortet in Hallo !
    Hidiho René, ja, es ist tatsächlich dann doch ein handgeschalteter Wagen mit 5 Gang Getriebe geworden, einfach, weil alles passte bis auf dieses eine Detail. Bei der Probefahrt ist es mir auch nicht so aufgefallen. Bei meinem Yeti "flutschen" die Gänge einfach rein, auch nach nun 260.000km. Bei meinem BMW damals (E36) flutschten die Gänge einfach so rein, auch bei 278.000km. An meinen Vectra C kann ich mich nicht so genau erinnern, meine aber dass der auch etwas schlechter zu schalten war. Übrigens hatte ich da schon einen Saab Motor, wie ich erfahren habe^^ Ich hatte nen Z20LET mit 175PS^^. Nun bei meiner Schönheit, schalten die Gänge auch eher mit leichtem Widerstand, ich muss aber gestehen dass ich bisher erst insgesamt 300km damit gefahren bin. Daher bewerte ich das noch nicht über :) Lg Sascha
  5. TheUnreal hat einem Thema gepostet in Hallo !
    Hallo zusammen, nachdem ich mir schon einige Jahre ein Cabrio zulegen wollte, habe ich nun zum Winterbeginn zugeschlagen...Ein Saab sollte es sein, ein 9-3II, weil er mit gefiel. Warum ein Saab? Tja..eigentlich eher aufgrund einer Eigenschaft, die ich am Ende gar nicht nutze :) Ich wollt einen kräftigen Turbomotor mit einem Wandlergetriebe - und da merkt man schnell, wie wenig Fahrzeuge dazu passen. Mein Schwiegervater hatte einen der letzten als Leasingfahrzeug, muss so 2011/2012 gewesen sein, und so kam ich überhaupt dazu, zu wissen dass es diese Fahrzeuge gibt. Mein Budget hatte ich mir gesetzt und im Rahmen dessen in Deutschland geschaut, aber dann kamen die ersten Fragen : Linear? Vector? Aero...sieht doch alles gleich aus? Unterschiede 150/175/209 PS? Alles der gleiche Motor? Und es sind auch heute noch einige Fragen offen, aber ich habe es getan! Es wurden ein paar Ansprüche angepasst, und ich fand mein neues Auto unweit von meinem Heimathafen, etwas nördlich von Hamburg. Es ist ein 12/2003 2.0T Aero, Hirsch Performance ab Erstzulassung und Hirsch Perf. Fahrwerk. Zusätzlich mit einer Menge dessen, was noch auf dem Bestellzettel anzukreuzen war. Ich habe auf den Wandler verzichtet, da alles andere passte (Preis, Entfernung, Zustand). Der Verkäufer scheint Saab-Fan zu sein, und weil ich im Vorfeld schon einiges, besonders hier, recherchiert hatte, war das Gespräch anregend und auf Augenhöhe. So wurde man sich schnell einig und die Schönheit ging in meinen Besitz über. Zitat VK :"Du kannst dich ruhig etwas mehr freuen..." und "Achja, vergiss nie, Saab-Fahrer grüßen sich untereinander..." Das Bild stammt aus der Anzeige, ich habe bei dem Wetter aktuell leider noch keine eigenen Fotos machen können. Es ist, wie der Verkäufer formulierte, eine "Rolling Renovation" - und nichts passt besser zu dem Auto, als dieser Begriff. Mängel die mir beim Kauf bekannt waren : Beifahrergurtrolle defekt Leichter Rostansatz am Radlauf hinten Navi findet Position nicht mehr, seit Antenne erneuert Spiegel Fahrerseite klappt nicht mehr automatisch an Dann gibt es noch ein paar Sachen, die mir auffallen, die ich zumindest checken muss. "Privat" fahren wir einen Yeti mit 1.4TSI und leider muss der auch für Vergleiche herhalten. Daher stören mich aktuell : Gänge schalten "zäh" aber zuverlässig (Ja, genau ich wollte Wandler und habe nun drauf verzichtet, weil alles andere passte^^) Turboloch bis ca 2000U/min Hirsch-Fahrwerk mit Aero-Lippe viel zu tief Zugluftgeräusche vom Fond (Cabriospezifisch?) Tür Fahrerseite hängt etwas Softlack Es gab eine Menge Rechnungen dazu, das Fahrzeug wurde regelmäßig gewartet und defekte Bauteile repariert - es ist halt kein Fabrikneues Auto, aber es könnte eines werden^^ Also, man sieht sich :)
  6. So ganz verstehe ich den EPC noch nicht...was ist mit Teilenummer 12 797 289? Die steht direkt unter der 292 und ist ebenfalls manuell und für das Modelljahr 2004-2006 Was ist daran anders? (Hab den grad in den UK für n Taschengeld gekauft) Ja, nu hats grad geklickt...so ist das, wenn man mal eben schnell "die Chance" nutzen will und unkonzentriert ist....es ist der Fahrersitz aber im UK natürlich der Beifahrer...
  7. Super, das ist schonmal ne tolle Antwort :) Vielen Dank! Ja, Reinigung (Anleitung von Meki) hatte ich vor dem Kauf auch studiert und im WIS das Prozedere nachgelesen, aber der geht nicht nur schwergängig, der wickelt gar nicht. Ich warte aktuell auf besseres Wetter um mich mal unter den Sitz zu hocken und zu schauen, ob die Wickelfeder kaputt ist oder wirklich "nur" Dreck. Nochmals danke!
  8. Hallo zusammen, prinzipiell würde ich mich ja erstmal vorstellen, aber das Wetter ist für Fotos aktuell nicht so ideal und mir brennt die Frage unter den Nägeln... Ich habe ein YS3F Cabrio von 2003 gekauft, bei dem der Beifahrergurt hängt. Um ein Ersatzteil zu finden, schaue ich im Online-EPC - aber ich bin etwas verwirrt. Habe ich richtig geschaut oder brauche ich andere? Solong Sascha 1 Seat belt||Manually adjustable seat AU,EU,GB,LA, RH 1 12797292 1 Seat belt||Manually adjustable seat AU,EU,GB,LA, RH 1 12770674

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.