Zum Inhalt springen

Massimiliano

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Massimiliano

  1. Da machste mich ja neugierig, gehe nämlich davon aus, dass ich diesen Wagen mittlerweile besitze Hast du zufällig noch den Link zu dem Fred? Würd gern nochmal die Historie weiterverfolgen. Gruß Max
  2. Ich würde auch auf den Turbo tippen, mein 2,3er hatte ähnliche Symptome, als ich ihn überführt habe. Ladedruckanzeige kitzelte nur den gelben Bereich und mehr als 150 Km/h waren nicht drin. Gruß Max
  3. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann gibt es die DI seit Einführung des CD´s, also 88, Anfangs sogar noch reparabel, da nicht zugegossen. Dementsprechend hat das Thema DI sogar mit dem 2 Liter angefangen:biggrin: Gruß Max
  4. Massimiliano hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Ich kann dir sagen, wie ich es gemacht habe. Hab ein Soundsystem von Alpine aus nem 91er, da fehlte auch der Code. Da das System nicht werksseitig montiert war bei mir, konnte ich über die Fgst.Nr. nichts hrausfinden. Daher habe ich die Nummer auf dem Radio notiert und diese an den Kundendienst geschickt, denn mein Saab/GM-Händler wollte auch 20€ von mir haben. Der Kundendienst hingegen war umsonst. Hier meine Kontaktadresse: kai.kuntz(ät)de.opel.com Gruß Max
  5. Du fieser Möpp , Ich würde ihn sofort klauen . Ans Abklemmen hab ich auch schon gedacht, ist auch relativ einfach, ich brauche bloß am Motor der ZV der Fahrertür einen Stecker ziehen und die Anlage ist dauerhaft entschärft. Aber ich möchte trotzdem gern den Fehler wissen, falls ich mal auf die AA zurückgreifen möchte ;) Gibt es vlt von SAAB eine Anleitung, was man in Störungsfällen prüfen oder reparieren kann, ist ja schließlich ne originale SAAB AA Gruß Max
  6. Hallo Jungs, Ich hätte da mal wieder ein Problem. Und zwar zickt meine Alarmanlage ( orig. "SAAB Alarm gesichert" ) rum, wenn ich die Fahrertür abschließe, is die Anlage scharf und das rote Lichtlein blinkt. Soweit so gut, jetzt hat er heute aber nach ca. 5 min von selbst begonnen wie wild zu hupen. Um der Sache auf den Grund zu gehen und die genauen Symptome herauszufinden, habe ich den Wagen nochmals zugeschloßen - Anlage scharf. Diesmal ging die Anlage jedoch schon nach ca. 45 sek los:confused:( Motorhaube war offen, is das wichtig? ) Hat vlt Jemand nen Rat was bei mir da rumspinnt? Ich habe eben mal die Suche bemüht, da wird von einem feuchten Steuergerät berichtet, könnte das der Fehler sein? Werde morgen mal das Steuergerät suchen. Gruß Max
  7. Meines Erachtens ist es am Einfachsten den Aschenbecher samt Schacht herauszunehmen und dann mit der Hand das ACC-Bedienteil von hinten herausdrücken. Gruß Max ( wie die Birnchen gewechselt werden würde mich auch mal interessieren bzw um was für Birnchen es sich handelt)
  8. Massimiliano hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    Hallo und Danke Linda, wie du selbst erkannt hast, geht es um den alten 9000er CC Bj. 12/90, der 2,3TS ist der direkte Vorgänger vom Aero, die 16" Aeros sind die mit dem Anthrazitfarbenen Stern und dem hochglanzpolierten Felgenbett. ;) Am Motor selbst wurde nichts verändert.
  9. Massimiliano hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    erst einmal frohes Neues, Bin seit Sonntag nun auch stolzer Besitzer der 16" Aeros und das Schöne daran ist, dass an den Felgen noch ein ganzer 2,3 Turbo S hängt:biggrin: Bei genauerem Hinblick fallen ja schon einige Unterschiede/Modifikationen zu meinem normalen 2,3er Tu auf. Daher wollte ich mal nachfragen was die besonderen 2,3 TS Merkmale sind. Meine bisherigen Eindrücke: - natürlich die 16" Zoll Aeros, die ich jetzt schon ins Herz geschlossen habe - Leder-Lenkrad im normalen Design, Leder-Schaltsack -und Knauf - Blende in Wagenfarbe an der Heckklappe - schwarze Türgriffe, Zierleisten und Fensterleisten ( wo normalerweise Chrom blitzt ) ähnlich Shadow-Line von BMW - tieferes Fahrwerk, glaube um 15 mm Das müssten die serienmäßigen 2,3 TS Merkmale sein, für die man 4300 DM mehr zahlen musste, somit stand ein 2,3 TS ohne Leder/Klima usw. für 66200 DM beim Händler ( Wie praktisch, wenn man original-Prospekt und-Preisliste hat ). Als spezifische 2,3er TS Extras wären dann ja noch: - Ledersitze mit Wildledereinlagen - Air-Flow Paket ( gabs das eig nur für den 2,3 TS?) und bei mir sind dann noch NSW eingebaut, waren die im Air-Flow inklusive? - Talladega rote Lackierung Ich hoffe ich habe nichts vergessen , wenn doch, bitte ergänzt die Liste Gruß Max
  10. Beim Alkohol musste aber auch aufpassen, den 94er Bordeaux vom Chateau neuv du Pappe solltest du zB nicht versprühen, da tust du Dir und dem LMM keinen Gefallen mit:biggrin: Da kann nicht viel passieren, schließlich ist der Draht ja von beiden Seiten "vergittert" und achte darauf um den Fühler läuft noch ein hauchdünner Draht, den auch schön fluten ;) Ansonsten auchmal kurz die Gitter abspülen, hab dafür nen Pinsel genommen. Sag Bescheid, wenn du nochmal in der Kölner-Kante bist, dann treffen wir uns mal. PS: Bremsenreiniger zu besitzen ist im Übrigen nie verkehrt, denn es gilt als kleiner Geheimtipp. Wirkt wie Startpilot, kostet aber nur ein Bruchteil. Startpilot war daher schon lange nicht mehr bei uns im Fundus
  11. Bau mal den Luftmengenmesser aus und reinige ihn mit viel Bremsenreiniger, wirkt wahre Wunder. Gruß und frohe Weihnachten, Max
  12. Also ich kann auch nichts Schlechtes über den 3 Liter V6 sagen. Mein Vater hat noch nen 164 Quadrifoglio Verde ( also quasi der Aero bzw M5 von Alfa) und der Motor macht wirklich Spass, dann noch in Kombination mit dem elektrisch verstellbarem Dämpfersystem und Ledersportsitzen mit gutem Seitenhalt kann man ziemlich flott unterwegs sein. Und der Sound ist richtig schön, ein heiseres Brabbeln, dass gerne etwas kreischend werden kann. Und die 6 verchromten Ansaugkanäle - einfach lecker. Und noch was zum Thema, der hat ja das gleiche ACC Bedienteil wie der SAAB, hab ich letztens erst in einem 8.32 gesehen :) Gruß Max
  13. Massimiliano hat auf Franz19's Thema geantwortet in 9000
    Ich gehe mal davon aus, dass du 19 bist, da können wir uns ja die Klinke reichen , habe mir letztens auch meinen 1. Saab gekauft, Ausstattung ist auch die Gleich, nur, dass meiner ein Schalter ist und etwas mehr Kilometer auf der Uhr hat (297 tkm ), dafür habe ich jedoch weitaus weniger als die Hälfte gezahlt, denn der Preis von 2500€ erscheint mir ein wenig hoch für ein 16 Jahre altes Auto, denn obwohl die Laufleistung gering ist, treten ja doch viele Verschleißteile in dieser Zeit auf. Daher würde ich das mal mit dem Verkäufer absprechen. Gruß Max
  14. Massimiliano hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Hallo Mirco, diese Tabelle kenn ich schon. Könntest du mir einen Scan von deinem Brief machen und dann per PN senden? Damit ich das beim Tüv eintragen lassen kann, versuchen kann mans ja mal ;) Gruß
  15. Massimiliano hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    Wo sitzt denn Saab Deutschland, hast du da zufällig eine Adresse oder einen Ansprechpartner. Ich habe nur eine Email-Adresse vom Technik Center von Opel, die haben mir bei einer Reifenkombination für den 9000er weitergeholfen, aber diese Antwort wirkte ziemlich pauschal. Und wann war deineAnfrage ca? denn das hiesige GM Autocenter mit SAAB, Opel, Subaru, Cadillac, Corvette usw wollen 20€ für dieses Fax nach Schweden haben :S. Gruß
  16. Massimiliano hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Heute kam schon die fixe Antwort von Saab, leider mit schlechtem Ergebnis : Da ich denen meine Fahrgestellnummer geschickt habe, bezieht sich diese Aussage wohl speziell auf meinen 2,3er, denn für alle Anderen ist die Felge ja mit den Dimensionen freigegeben. Gruß Max
  17. Massimiliano hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    @ Johnny Bravo: es ist schon legal, denn es ist das komplette Audiosystem mit Paßform-Bassbox im Kofferraum, Verstärker und Alpine-Radio, da müsste ich schon ein ausgefuchster Scheibenzerschmeißer, um das Alles zu bekommen^^. @Marbo: Wegwerfen war jetzt nicht so ganz mein Plan. Wer verkauft denn so was? eBay !! Werde den Typen jetzt mal anrufen und mal nachhorchen. Gruß
  18. Massimiliano hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Allemiteinander, Habe mir mittlerweile auch das 9000er Audio System zugelegt, jetzt wollte ich das Radio (SAAB-Alpine) einschalten und da kommt jetzt CODE. Da ich den Code leider nicht habe, würde ich gern mal wissen, was ich da tun kann, gibt es da iwie Kniffe oder Tricks bzw an wen müsste ich mich wenden. War schon bei nem ehemaligen SAAB-Vertragshändler, der schickte mich zu GM und die wollen dann an Hand der Fahrgestellnummer des Fzg( die ich ja nicht habe, da ich ja nur das Audio System und nicht den ganzen Wagen habe ) und der Seriennummer des Radios ein Fax nach Schweden schicken. Geht das nicht einfacher? Gruß Max ( der gleich auch nochmal die Seriennummer des Radios raussucht, wenn das hier von Belang ist )
  19. Massimiliano hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Danke Speznas, aber leider gilt diese Tabelle nur für den CS und nicht für den CC, zudem tauchen in der ABE nur 205/55 16 auf, ich sehe keine 15". Ich warte einfach mal das Schreiben von SAAB ab, dann sehen wir weiter ;) Gruß Max
  20. Massimiliano hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    gerade erledigt, die schicken mir ein Datenblatt zu, werde dann nochmal posten, ob es was gebracht hat . Hat ja eh bis nächsten Sommer Zeit. Gruß Max
  21. Massimiliano hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Also ich habe nur diese neuen EU-Papiere und in der Zul.Besch. 1 steht nur 195/65VR15. Keine andere Kombination. Verzeiht mir bitte die blöde Frage, aber wo genau liegt denn bei dieser Reifengröße das Problem? Den einzigen Grund den ich bisher gefunden habe, ist der unterschiedliche Abrollumfang( 195er: 1935 mm / 205er: 1850mm ), aber das trifft ja generell für die beiden Reifengrößen zu und hat jetzt nichts speziell mit dem 2,3tu oder 2,0tu oder dem 2,0i usw zu tun. Denn ET, Tragfähigkeitsindex, und Geschwindigkeit passen bei Felgen und Reifen
  22. Massimiliano hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Da muss ich ma einhaken. Warum sind die nicht zulässig, habe mir nämlich extra Felgen mit Reifen für meinen 90er 2,3 Turbo gekauft . Und zwar die normalen alten Turbo Felgen vom frühen 9000er in 6J. Reifen mit Geschwindigkeitsindex W=270 Km/h und Tragfähigkeitsindex 88. Bekomm ich da wirklich Probleme mit? und wenn ja welche? Gruß Max
  23. Massimiliano hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    Och nööö, gibts denn da nix Anderes? Dieses Hylomar war wohl das, was ich meinte, warum sollte das nicht klappen? Die Spezifikationen besagen, dass die Dichtung von -50 bis +250°C hält und auch gegen Benzin/Öl resistent ist. Möchte nicht unbedingt auf die SAABotheke zurückgreifen. Was muss ich bei der Demontage beachten bzw. hat Jemand ne Anleitung für mich? Gruß Max
  24. Massimiliano hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Jein, der B202 hat keine Ausgleichwellen (nur 2 Nockenwellen) Der B204 hat noch 2 Ausgleichswellen ( 2 Nockenwellen + 2 Ausgleichwellen = 4 ) Alle alten 9000er CC hatten nur den B202 oder B234, ab wann der B204 in die CS/CD kamen weiss ich nicht. Gruß edit: da haben sich unsere Beiträge überschnitten
  25. Massimiliano hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    so, ihr habt mich überzeugt, ich will die Wanne abschrauben. Dazu möcht ich aber noch wissen, hab ich jetzt ne Dichtung oder nur Dichtmasse als Dichtung? Was für eine Dichtmasse brauche ich denn dann? Sowas wie die blaue Rolls-Royce Dichtungsmasse ( weiss jetzt nit den korrekten Namen)? Hab ein wenig rumgestöbert, aber bin nicht ganz schlau geworden, was ich jetzt wirklich Alles beachten muss. Könnte mir das nochmal Jemand erläutern? Gruß Max

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.