Alle Beiträge von Massimiliano
-
Einbau Gasanlage (evtl. Prins)
Flashlube ist bei unseren Motoren eher zu vernachlässigen. Bei Ford ist es zB notwendig. In meinem jetztigen Gas Saab ist die Anlage seit ca. 10 Jahren verbaut und 140tkm alt (Auto hat derzeit 325tkm) das Alles ohne Flashlube ;)
-
9000 Audio System
@280ZX: Ja, ich meine den Jag, allerdings hatte ich bisher nur V8's. Der jetzige ist ein 98er XJR 308 mit 363 Pferdchen.[ATTACH]57628.vB[/ATTACH] Vorher hatte ich in 2 anderen Jags (XJ8 4L LWB und XJR) das Standard ( Premium geschimpfte Alpine Schepper-) System, im Gegensatz dazu war das Serien 9000er System ein Segen. Wohingegen ich derzeit die HK Anlage im XJR als beste Anlage empfinde, die ich bisher in einem Auto hatte. Bin also mal auf Deine Erfahrungen gespannt, wie das HK-System im 9000er ist. Gruß Max PS: bin immer wieder aufs Neue erstaunt und erfreut, was für hochrangige Namen im 9000er aufeinander trafen: Neben Zegna, nun also auch noch H+K, sind halt schon tolle Autos :)
-
9000 Audio System
Was für Zusatz-Features hat denn das H+K System? so etwas wie Zusatz Bassbox, wie bei den CC Modellen? oder andere Lautsprecher? Oder einfach nur anderes Radio mit Verstärker? Ich bin jetzt neugierig. In meinem letzten XJR war ein Alpine-System drin und in meinem neuen ist eine H+K Anlage mit Hochtönern in den A-Säulen und einem Sub auf der Hutablage. Das ist ein himmelweiter Klangunterschied! Und im 9000er gab es schließlich auch Alpine und wie ich gerade gelernt habe auch H+K :)
-
Kennt jemand diesen CDE?
Warum sollte ich einen netten Kontakt vergessen, wir haben ja sogar kurz telefoniert ;) Wobei es beim letzten mal noch ein grün/beiger XJ8L war, aber nach einem halben Jahr musste er weichen und einem R Platz machen. die 2,3T Saabs ziehen zwar auch gut auf der AB, aber ab 210 wirds ziemlich gemächlich, da zieht der XJR noch schön weiter, bis er bei 250 abgeregelt wird und vor Allem viiiiiiiiel weniger Geräuschkulisse zu vernehmen ist. Trotzdem bleibt der 9000er immer noch ein tolles Auto mit besserem Preis/Leistung/Alltagstauglichkeit Verhältnis, aber bei dem Design des XJ werd ich einfach schwach und der Motor ist auch martialisch, aber will dafür auch entsprechend unterhalten werden. Hier ein kleines Schmankerl, das Dich vlt aufheitert
-
Kennt jemand diesen CDE?
wie wäre es denn mit einer Katze? Da haste doch schon mal mit geliebäugelt ;) Bin noch im Klausurenstress (daher auch so viel im Forum :D), aber ab August hätte ich vlt eine dunkelblau-metallic/beiges Conolly-Leder Katze im Angebot, die ebenfalls zwangsbeatmet, wenn auch nicht per Turbo, ist. Da gehen die 8 Zylinder vom Schnurren schnell ins Fauchen über. Musst wohl doch noch mal in Köln vorbeikommen :) Besten Gruß, Max
-
Saab 9000 2.3 Turbo mit roter Umweltplakette?
Ich kann auch 2 Fälle dazu beitragen: 1. http://www.saab-cars.de/9000/45218-unfall-nun.html Das Ergebnis kann man dort nachlesen. Dort war die Versicherung bzw. der Sachbearbeiter sehr umgänglich und Ergebnis orientiert. Nach einem Monat war die Angelegenheit ohne Anwalt und nur mit Kostenvoranschlag vom Tisch und ich bekam meinen Schaden reguliert. 2. Fall: Einen BX (19 Gti mit Automatik, Klima, Bj 90), den ich in der Tiefgarage abgemeldet stehen habe, wurde von meinem Stellplatznachbarn vorne an der lackierten Stoßstange gestriffen - ohne sich daraufhin bei mir zu melden. Also Anzeige wegen Fahrerflucht, Verfahren wurde eingestellt, allerdings hatte ich dann die Kontaktdaten. Nach Schadensmeldung an den Verursacher, leitete er die Angelegenheit an seine Versicherung (ADAC) weiter. Nach 2 mühsamen Monaten (8 maliges Kontaktieren meinerseits, um die Sache nicht in Vergessenheit geraten zu lassen) mit der etwas gemütlichen Sachbearbeiterin Frau Ehnis (hoffentlich nicht mit Vornamen Petra, Paula oder Pia, das würde komisch auf dem Briefkopf wirken) bekam ich am Freitag Bescheid, dass mir der Schaden i.H.v 740€ auf mein Konto überwiesen werden soll.
-
Tempomat Anschlüsse - scrofter
Ok, dann könnte ich ja die Fußschalter aus dem 91 2,3T mit TCS nehmen oder sind die wegen TCS auch anders? Dann blieben nur noch 3 Fragen übrig: Was brauch ich an Teilen aus dem Spenderfahrzeug? (Da einige Teile vom Turbo ja nicht im i gebraucht werden???) Was liegt schon vorinstalliert? (U-Druck Schlauch, Stecker für Blinkerhebel, Fußschalter, was noch???) Steht die Angelegenheit eig auch im DIY PDF? Entweder ist es nicht drin oder ich habe Tomaten auf den Augen. Gruß Max
-
Tempomat Anschlüsse - scrofter
Möchte im August nach England fahren und wegen der fast ständigen 120 Km/h in B, F und GB hätte ich gerne einen Tempomat. Es geht um einen 2,0i MY91 Handschaltung ohne TCS. Spenderfahrzeug sollte ein 2,3t My91 mit TCS sein, aber das scheint laut einigen Suchergebnissen nicht zu passen, richtig? Also anderes Spenderfahrzeug wäre ein 89er 2,0T Handschaltung. Passt das oder gab es auch bei der U-Druck-Anlage Unterschiede? Was brauch ich an Teilen aus dem Spenderfahrzeug? (Da einige Teile vom Turbo ja nicht im i gebraucht werden???) Was liegt schon vorinstalliert? (U-Druck Schlauch, Stecker für Blinkerhebel, Fußschalter, was noch???) Steht die Angelegenheit eig auch im DIY PDF? Entweder ist es nicht drin oder ich habe Tomaten auf den Augen. Danke Euch, Gruß Max
-
Saab 9000 2.3 Turbo mit roter Umweltplakette?
kurze Zwischenbemerkung bzgl. des Thread-Titels: Es wird niemals (zumindest nicht original) einen SAAB 9000 mit roter Plakette geben, auch nicht mit gelber. Denn rot und gelb gibt es nur bei Diesel-Motoren und die gab es nie im 9000er. Also entweder bekommt er gar keine Plakette, wenn er keinen Kat hat (die gab es so aber maximal bis MY90 und auch nur im Ausland, in D war glaub ich ab 88 bzw. MY89 nur noch mit Kat lieferbar), ansonsten hat ein 9000er mit Kat immer eine grüne Plakette (und teilweise sogar Euro2 (ab MY91 Handschaltiung) oder sogar D3 (die späten ab 96???)) Gruß Max
-
Lederpflege
Dann bin ich ja beruhigt. Werde es morgen mal bei Schuhen ausprobieren und wenn mich das Ergebnis überzeugt, dann kommt die Lederausstattung des Cabrios dran, das nach 13 Jahren Standzeit gerade ein rundum-Auffrischungspaket erhält. [ATTACH]55540.vB[/ATTACH] Dann kann der Sommer ruhig langsam mal kommen - Frechheit mit dem Wetter und morgen soll Sommeranfang sein. Spätestens am 13.7. muss die Sonne rauskommen, da wird der Gutste nämlich 30 und kommt zurück auf die Straße:smile::smile:
-
Lederpflege
Habe mir jetzt auch mal das Stübben Duo (lederseife + Hamanol) geholt. Ich bin (eher negativ) überrascht über den Geruch des Hamanol. Das riecht ja wie ein Räucher-Aal. Bleibt der Geruch nach der Anwendung so penetrant? (Nicht, dass ich nach mühevoller Lederpflege noch eine Flasche Febreze in der Garnitur versenken muss)
-
AERO läuft nur auf Gas
Ich hatte das allerdings auch letztens mit meinem Gas-2,0i-Saab mit 310tkm. Anfangs konnte ich mir mit Klopfen, Jemand anderes hat gestartet, helfen. Aber nach kurzer Zeit war da auch nix mehr zu machen. Scheint wohl an der selteneren Benutzung der Benzinpumpe zu liegen.
-
Fensterheberschalter. Wie muss das Plättchen stehen für die 2-fach Funktion vorne?
Ok, mea culpa! Zu seiner letzten Frage passt es natürlich. WIZARD HATTE RECHT!! Die ist mir doch glatt im Eifer des Gefechts durchgegangen ;)
-
Fensterheberschalter. Wie muss das Plättchen stehen für die 2-fach Funktion vorne?
Ich weiß gar nicht warum Ihr so auf ihm rumhackt? Loch im Magen und noch auf die Mittagspause wartend? Seine Ursprungsfrage zielt doch klar darauf ab, wie das Innenleben von dem eFH-Schalter aussieht. Der zitierte Thread aus der Suche stammt von mir und passt hier nicht wirklich. ich gehe mal davon aus, dass er sich ein Foto oder eine Explosionszeichnung erhofft, woraus die Position und Biegung der Schalter-Plättchen zu erkennen ist. Jetzt kühlen wir alle mal unsere Gemüter wieder runter - ich geh ein Eis essen :) PS @Marqus ich kann Dir leider auch nicht direkt helfen, aber ich würde Dir raten nochmals genau die Wipp-Kontakte anzuschauen, ich meine mich zu erinnern, dass die Wipp-Achse der Kontakte mit den kleinen Aussparungen in verschieden Positionen montiert werden können, somit könntest du die falschen Haltennasen benutzt haben. Ansonsten etwas die Kontakte hoch biegen, da Du ja anscheinend derzeit zu früh auf Stufe 2 kommst.
-
Funkei selbst programmieren????
Musste kurz grübeln, das gezeigte Funk-Ei kam mir so bekannt vor...Schlüssel gefunden und geknipst. Siehe angehängtes Foto. Schlüssel ist vom Jaguar S Type und dort kann ich es mir gut vorstellen, dass das so klappt, habe es nämlich selber in etwa mit so einem Procedere beim XJ8 gemacht. [ATTACH]54425.vB[/ATTACH]
-
Fensterheber ohne Zündung?
Aber was kann dann bei meinem anders sein? Wodurch kommt die Ansteuerung der Fenster zustande? Hängt das mit dem Schalterblock zusammen oder scheint dort auch schonmal was an den Sicherungen gemacht worden zu sein? Vielleicht hängt es auch mit der verbauten Standheizung zusammen, die für ein Dauerplus sorgt ???
-
Fensterheber ohne Zündung?
Also bei meinem grünen 9000er funktionieren die el-FH auch ohne Zündung oder erste Stellung, sogar ohne Zündschlüssel. Vielleicht gab es das serienmäßig bei den CC, aber nicht mehr bei den CS? Weiß leider nicht, wie es bei meinen anderen ist.
-
9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
unterm Fahrersitz ;)
-
Taugt der was?
Bei dem Baujahr muss man die Ausgleichswellenketten/-Zahnräder beachten. Wenn noch nichts gemacht wurde (siehe ggf Scheckheft, wenn er wirklich lückenlos gewartet wurde müsste das schon erledigt worden sein, da das Problem schon ein paar Jahre bekannt ist), dann hält der Motor meist bis ca 150 tkm.
-
unbekannte APC Software
Könnte sich aber auch um einen Heuschmid 2,3er halten (Mit CH wäre es ja schon nicht allzu weit weg). Hab einen Heuschmid mit B234HS6 und im Brief ist auch eine Doppelrohranlage von HS eingetragen. In dem Moment fällt mir ein, dass das Steuergerät in dem auch nur schwarz ist, aber im Brief etwas von Leistungssteigerung von HS drin steht. Moment....(in der Schublade kram) Der Wagen ist mit 173 KW (235PS) eingetragen. Vlt hast Du, Saabca, ja auch so etwas??? Allerdings sind im Brief folgende Sachen dazu eingetragen: Heuschmid-Leist.Steig., Zyl.-Kopf B234HS6, Schalldämpfer HS6-062H M.Doppelendrohr. Vlt doch nur mechanisches Tuning??? Wenn deiner aus München kommt, wäre auch hier Heuschmid nicht unwahrscheinlich.
-
unbekannte APC Software
Was mich noch interessieren würde, ob es für den 2,3er T auch eine original Doppelrohranlage gab. Habe diese unter einem 87er RedBox Turbo und auch im 87er Prospekt gesehen, aber im MY91er Prospekt hab ich diese Anlage nicht gesehen. Wer weiß was?
-
unbekannte APC Software
Ja, man kann einen Unterschied erkennen. Der EPPROM war meiner Erinnerung nach anders beschriftet und es war ein zusätzlicher Kühlkörper verbaut. Ne, hab mehrere 2,3er Red Boxen verglichen (zumindest geöffnet und Inhalte verglichen) da war die Carlsson Box gleich der deutschen 220PS Box. Was allerdings wohl zu stimmen scheint, ist, dass die rote Box anstelle der angegebenen 220 PS auf dem Prüfstand 240PS ausspuckt. (Das Forums-Mitglied CC670 hat das testen lassen), wobei auf dem Prüfstand die schwarze Box auch nicht die 194 PS lieferte, sondern 220PS.
-
V6 mit Handschaltung?
Haha, schöner Spruch :D
-
Ausbau Cockpit
das stimmt, aber was ist mit der Sitzheizung? Ich meine mal in nem 87er Prospekt/Preisliste gesehen zu haben, dass die im "i" noch nicht serienmäßig war ??? Aber es ist eh verwunderlich, normalerweise hatte der Turbo doch Sitzheizung, elektr. FH und elek./beheiz. Aussenspiegel serienmäßig. Laut Ladedruckanzeige handelt es sich bei diesem hier ja um einen Turbo. Vlt eine Buchhalter-Turbo Version? Hat der Wagen elektr. FH und elek./beheiz. Aussenspiegel? Hat zumindest nur Velour...
-
Ausbau Cockpit
ohne Sitzheizung und mit alter "ohne OFF ACC", welches Baujahr ist denn der Schlachter? 87?