Alle Beiträge von Massimiliano
-
Zentralverriegelung mit Funk nachrüsten????
http://www.saab-cars.de/saab-9000/10338-9000-funkfernbedienung-nachruesten.html bitte sehr :) Denk dran, dass du noch einen Stellmotor auf der Fahrerseite nachrüsten musst.
-
Wasser im Kofferraum des CD! Nicht CS :-)
Um dem Aquarium entgegenzuwirken, habe ich am unteren Rand des Rücklichtes ein kleines Loch gebohrt, seitdem ists trocken im Kofferraum. Vorheriger Ausbau und Reinigung der Dichtfläche darunter hatten keinen Erfolg gezeigt.
-
Einsteigen in den 9000
Wie reinigst du es denn? Sonst würd ich dir raten, kauf dir eine Dose Bremsenreiniger und flute die fettigen Stellen. Danach, kannst du ja dann gar kein Fett drauf tun (wenn Plastikring auf dem Zapfen noch vorhanden), transparentes Fett oder Silikon-Spray.
-
Aussentemperaturanzeige schwankt (nur im Winter) hin und her
Hmm, bei mir sinds auch genau 8°, obwohl um 0° draussen
-
Unfall - was nun?
Sooo, Habe mich nochmal mit dem Sachbearbeiter in Kontakt gesetzt und mich auf 1.100€ Pauschalbetrag geeinigt ohne Gutachten/Anwalt. Ein großes Danke für all Eure Ratschläge, besonders an Me Scheffler und JL 900/0. Eure Argumente haben bei der Versicherung gut gezogen und ein respektvolles Verhandeln ermöglicht, ohne dass ich das Gefühl hatte über den Tisch gezogen zu werden. Die Ersatzteile habe ich bereits ;)[ATTACH]51562.vB[/ATTACH] In dem Sinne der Vorredner (oder eher Schreiber): Hi Ha Ho, jetzt simmer wieder froh:smile:
-
Unfall - was nun?
@ ME Schaeffler: Hervorragend!!! Genau das hat mir der Sachbearbeiter auch erklärt, aber so in schriftlicher Form wirkt es etwas verständlicher ;) @ René: - Mit LJ900/0 habe ich schon Kontakt aufgenommen. Er meinte ich soll es ruhig erstmal mit der Versicherung selbst probieren, ob die sich auf einen KV einlassen. - Die Wertsteigerung durch die Gasanlage hat er ja auch akzeptiert. Deshalb sind wir ja jetzt auch an dem Punkt, ob es entweder ohne weitere Untersuchungen um einen Pauschalbetrag geht oder ob der Wagen nun genau geschätzt wird per Gutachter, die Mitschuld geprüft wird und dann noch die Wiederbeschaffungs-/Restwert-Differenz einbezogen wird. Bei der 2. Variante ist auch fraglich, ob ich meine 1.300€ bekomme. @ T9000: Die Anlage ist 7 Jahre alt. Ich werde wohl mal eine Nacht drüber schlafen und morgen ein bisschen türkischen Bazar mit dem Sachbearbeiter spielen. Wenn die Feilscherei bei 1.000/1.100€ aufhört, denke ich, dass ich die Pauschale annehme. Was meint Ihr?
-
Unfall - was nun?
So, ich will Euch mal auf dem Laufenden halten: Habe mich erstmal mit der KVB und daraufhin mit dem Versicherer der KVb in Verbindung gesetzt. Auf Grund der Schadenhöhe von ca. 1.300€ würde ein KVA reichen, ein Gutachten vom Sachverständigen wäre nicht notwendig. Habe daraufhin bei meinem hiesigen FSH einen KVa in Auftrag gegeben. Resultat: 1.342,92€ ohne MwST. KVA eingereicht, daraufhin mein bisheriger Sachbearbeiter erstmal ne Woche im Urlaub. Wollte warten, bis er wieder da ist, da ich mit Ihm den Sachverhalt schon besprochen hatte. Eben wars dann so weit, er war wieder erreichbar. Hat sich den Sachverhalt nochmal vorgenommen, versucht den Restwert des Wagens zu ermitteln (laut Mobile.de zwischen 200 und 990€) und bei der Dekra einen eigenen KVA eingeholt in Höhe von 1.042€. Laut Tatort-Fotos ggf eine Mitschuld von 25% (Argumentations und Ansischtssache). Als wertsteigernde Aspekte habe ich noch eine verbaute Gas-Anlage und bis heute (306 tkm) bei Saab gewartet erwähnt. Dies wurde berücksichtigt und er schlägt mir nun einen Pauschalbetrag von 900€ vor. Ich habe Ihm gesagt, ich werde eine Nacht drüber schlafen und die Sache sonst ggf meinem Anwalt übergeben, da mein Bestreben bisher darin lag, die Kosten für beide Seiten gering zu halten, da diese letztendlich auf den Endverbraucher umgelegt werden. Jetzt bin ich am hin und her überlegen, ob ich das Angebot annehmen soll oder es doch über den Anwalt laufen lasse, was bedeutet, dass die Angelegenheit noch länger dauert, bis sie reguliert ist, ich noch die Zeit investieren muss und einen Sachverständigen aufsuchen muss usw.... Die Mitschuld könnte ich wahrschinlich je nach Auslegungssache abwenden, allerdings frage ich mich, wie ein obj. Gutachter den Zeitwert einschätzt (9000i, Bj.91, 308tkm, Buchhalterausstattung, Gas-Anlage, Saab-gewartet)? Steht es mir eig frei, die Reparatur-Werkstatt selbst auszusuchen oder kann sich der Schuldige die für Ihn günstigste Werkstatt wählen?
-
9000CS 2,3L FPT (92er) & Red Box mit 220PS. Benzindruckregler? 3bar oder 3,5bar ???
alle 2,3er Turbos haben einen 3,5 Bar BDR verbaut.
-
Oldtimer Praxis Wahnsinn
Danke für den Hinweis. Habe mal nachgeschaut, das Deckblatt und Inhaltsverzeichnis sind schon online. Dann wird es wohl langsam eng noch günstig an 9000er zu kommen. Auf der anderen Seite werden sie dann vlt mal endlich mehr Wert geschätzt. Immerhin steht dort ab 2.000€, das zeigt doch ein Ende der Preis-Talfahrt.[ATTACH]51200.vB[/ATTACH] output.pdf
-
Saab zuwachs in der Familie
Dieses Teil, was du auf der Rücklehne fotografiert hast, scheint die alte Version der Mittelarmlehne vorne zu sein. Gehört zwischen die Frontsitze und die Mittelarmlehne kann dann darein geklappt werden. Sieht allerdings ziemlich brutal aus und ist ein ziemlicher Raumtrenner ;) Aber trotzdem schön selten :)
-
Unfall - was nun?
Na, da hab ich ja einen Glaubenskrieg entfacht :D Ich sehe jetzt also 2 Möglichkeiten für mich: 1. Ich rufe zuerst bei der KVB an, die verweisen mich an Ihre Versicherung, die werden entweder auf ein Gutachten oder einen Kostenvoranschlag bestehen. Bei glücklicher Abwicklung überweisen Sie mir den Schaden laut Gutachten + Gutachtenkosten. 2. Ich übergebe es einem Anwalt, der erledigt Alles weitere (KVA bzw Gutachten, Verhandlungen mit gegnerischer Versicherung, Veranlassung der Überweisung an mich. Richtig?). Sehe ich es richtig, dass ich sowohl Anwalt als auch Gutachten erstmal aus eigener Tasche vorlegen müsste? Dauert es über den Anwalt länger, als bei eigener Regulierung? Kostenvoranschlag bei SAAB würde 50€ kosten, die meinen, dass der Schaden bei ca 1.300€ liegt. Gutachten würde zwischen 190 und 220€ kosten. Gruß Max
-
Unfall - was nun?
Hallo, bezugnehmend auf den Thread "Kotflügel und Stoßstange Anniversary", wollte ich mir Euren Ratschlag einholen, wie ich am Besten vorgehe. Und zwar geht es um folgendes: Ich war dabei, einen Anhänger am Straßenrand von meinem Saab abzukoppeln und zu parken. Die Straße wurde kurz nach dem Hängerparkplatz enger, da eine Verkehrsinsel gebaut wird. Nun kam ein Bus der Kölner-Verkehrs-Betriebe vorbei und beim Umfahren der Verkehrsinsel, scherte sein Heck aus und traf meinen Saab vorne links an Kotflügel, Kombileuchte und Stoßstange. Dabei hat er sogar einen Teil seiner Verkleidung verloren. Er lieferte seine Passagiere daher an der nächsten Station ab, kam wieder, schaute sich die Angelegenheit an und räumte ein, dass er Schuld sei. Zwischenzeitlich hatten wir allerdings schon die Polizei alarmiert. Der Motorrad-Polizist traf dann auch ein, meinte auch, dass der Busfahrer eindeutig schuld sei, er den Fall zwar aufnehmen könnte, aber dann würden alle Verkehrsverstöße festgehalten werden. In dem Moment kam auch der Service-Wagen der KVB dazu, um den Schadne aufzunhemen. Vor all diesen Personen räumte der Busfahrer nochmals seine Schuld ein, so dass auf eine Unfallaufnahme seitens der Polizei verzichtet wurde. Betroffen sind bei mir Stoßstange, Kombileuchte, Zierleiste Stoßstange und Lackspuren am Kotflügel, aber keine Beule. Material allein kostet bei Saab schon 930€. Was soll ich nun am Besten tun? Direkt zu einem von mir ausgesuchten Gutachter fahren oder mich erst bei der Schadensstelle der KVB melden, die mir ja sicherlich Ihren Gutachter ans Herz legen wollen. Wie sieht das aus, wenn der Schaden über dem Zeitwert liegt, welche Folgen hätte dieser kapitale Totalschaden für mich und mein Auto? Gruß Max
-
Bestand an Typ-Varianten
Schön wäre es, wenn Ihr zu euren Ergebnissen auch die entsprechenden HSN und TSN mit Saab Modell (zB wie CC670: 9000 2,3 Tu CC MY91) schreiben würdet. Dann würde es keine Doppelanfragen geben und es wird etwas übersichtlicher:smile:
-
9k Aero Schlüssel nachmachen lassen
Auch wenn mir bei dieser Angelegenheit auf weitere Nachfragen per PN nicht geholfen wurde, möchte ich jedoch für alle zukünftig Suchenden das Ergebnis festhalten. Also habe einen neuen Schlüssel bei Saab bekommen. Musste denen die Fgst.Nr geben, 3 tage warten und 24,89€ zahlen. Lasst euch nicht abschütteln, wenn die sagen, das geht bei so alten Autos nicht mehr. Es geht ;) Skan..port zB verneinte diese Möglichkeit nämlich bis zum Schluss, sogar nachdem intern Auskunft eingeholt wurde und ich zurückgerufen wurde. Jetzt hoffe ich nur noch, dass der Schlüsel auch passen wird:biggrin:
-
9k Aero Schlüssel nachmachen lassen
Für die Bezugsquelle wäre ich auch dankbar
-
9k Aero Schlüssel nachmachen lassen
Ja, das wollte ich morgen auch nochmal nachfragen. Aber ich fahre lieber schonmal zweigleisig mit dem Forum in der Hinterhand ;) PS Danke für die schnelle, späte Antwort:smile:
-
9k Aero Schlüssel nachmachen lassen
Hallo, wärme diesen Thread nochmal auf, bevor ich einen neuen eröffnen muss... Habe über die Bucht nen 9000er gekauft, allerdings steht der Wagen schon länger und der Schlüssel wurde verschusselt. Bevor ich den Wagen abholen möchte, hätte ich zuvor gern den Schlüsssel in der Hand. Habe mir deshalb schon den Brief schicken lassen und war damit beim Freundlichen, der meinte man müsste eine Anfrage mit Fgst.Nr. wegen der Schlüsselnummer "BC XXXX" an Saab Schweden senden( diese Anfrage würde Geld kosten) und dann würden Sie noch den Schlüssel anfertigen für weitere 25€. Kann mir hier Jemand den günstiger besorgen, wenn ich Ihm die Fgst.Nr. per PN schicke? Kann mir da der Kundenservice online bei saab.de weiterhelfen und mir die Schlüsselnummer "BC XXXX" anhand der Fgst.Nr. mittteilen, sodass ich mir selbst den Schlüssel günstiger ( für 10€) nachmachen lassen kann? Danke, Gruß Max
-
diese Red Box für welche Modelle ?
Kann bitte mal Jmd nachschauen für welchen Wagen/Motor die Box ist? Gemäß 8660334 müßte es die 204 PS red Box für "DI mit Kat 2,0" sein, aber mit 137007910 konnte ich nichts anfangen.
-
Bestand an Typ-Varianten
Wenn deiner ein MY 90er war, dann hattest du die stärkste "DI Kat red Box" drin, die es gab ;) Die brauch ich auch noch, hab nur die "DI non-Kat red Box" mit 204 PS:rolleyes:
-
Bestand an Typ-Varianten
man muss allerdings auch bemerken, dass der 2,3i im Geradschnauzer mit das seltenste normale 9000 Modell ist. Den dürfte es ja nur ein halbes Jahr gegeben haben und wurde dann durch den ebenfalls seltenen, da nur ein Jahr gebauten, Schrägschnauzer CC abgelöst. Wobei man davon (2,3er CC Tu) erstaunlivch viele sieht, das könnte allerdings an dem neu eingeführten 2,3er Turbo liegen. Das war wohl ein großer Kaufanreiz
-
Ich, mein Saab und die Sonnenblende...
Hallo, habe eine Frage zu den beleuchteten Blenden: War die Version mit den Klappen über den Spiegeln ab einem gewissen Baujahr Serie? Oder in welchen Versionen waren diese zu finden? oder doch ein seltenes Extra? Ab welchem Baujahr gab es die beleuchteten Blenden eigentlich? Habe noch nie welche in nem CC gesehen. Gruß Max
-
Dickere ZKD. Gibts sowas?
Würde mich mal Jmd aufklären, was es mit HS auf sich hat? Scheinbar seid ihr nicht gut auf ihn und sein Tuning zu sprechen. Wenn ihr nicht hier im Forum darüber reden wollt, könnt ihr mir gern ne PN schicken. So schlecht kann es an sich nicht sein, mein HS B234 hat schließlich auch schon 330tkm auf der Uhr.
-
Dickere ZKD. Gibts sowas?
Warum? Habe selbst einen B234 von HS, daher wäre ich schon interessiert, was damit los ist Was ist denn so schlecht an dem HS ZK? Wiedererkennen im positiven oder negativen Sinn? Soweit ich weiß, ist doch gerade nur der ZK von HS getunt, d.h., wenn man nen Serienkopf drauf macht, hat man doch wieder nen Serien Motor:confused:
-
Schlüssel verloren - was nun?
Mal ne ganz blöde Frage am Rand, an wen wende ich mich denn nun, wenn ich einen original Schlüssel haben will? Der frühere SAAB-Händler hier in Köln (AAG) hat SAAB aus dem Programm geschmissen und nur noch die GM Flotte. Geht das über die Kundenhotline:confused:? Gibt es diese denn überhaupt noch:redface:?
-
Traggelenke sollte man im Auge behalten
Muss doch nochmal nach haken: Habe nämlich eben das andere defekte Traggelenk von dem anderen Saab (Parkhaus-Rampen-Opfer) in der Hand gehabt, da ist das gleiche Herstellersymbol wie auf Meinem zu sehen (so eine Art Saturn mit Umlaufbahn(siehe Fotos Seite 4)) Ist das ein Orginalteil oder waren das die billigen 10€ Dinger?