Alle Beiträge von ananga02
-
Motorklackern Ideen?
;-) was redest du da??
-
Motorklackern Ideen?
hast ein stethoscope zur Hand? Steck in das Ende des Schlauches eine Metallstange - den Motor damit "abtasten". So kannst den Bereich sehr gut eingrenzen ... Falls das noch nötig sein sollte ...
-
El. Antenne fährt nicht mehr rein! (und Radioempfang)
Jetzt wo du es sagst. Der Schlauch war allerdings nicht mehr vorhanden. Werd ich wieder einen drauf machen. Danke für den Hinweis. Die Optik und das da Wasser reinriefen kann stört mich dennoch. Na mal sehen. Wenn es wieder zweistellige Temperaturen hat werd ich nochmal danach sehen.
-
El. Antenne fährt nicht mehr rein! (und Radioempfang)
Denke unsere Kisten sind da ja eh in komplett unterschiedlichen Ligen unterwegs. Meine Saabine ist ne treue Wintergöttin. Leider vom Blech her so, das es keinen Sinn mehr macht sie zu restaurieren. Sie ist technisch quasi einwandfrei und wird guten Gewissens gepflegt. Aber sie ist gewiss keine Geldanlage. Zum Thema - Denke tatsächlich, dass ein "10,- Neuteil" ähnlich gut ist wie ein gekürztes Original. Und ich finde, es sieht nicht ganz schlecht aus mit der kurzen Antenne. Was mich bisl irritiert ist, dass der Stab bisl zu weit einfährt. Das Ende verschwindet in ca 4mm unterhalb der "Überwurfmutter" (welche nicht weiter auf das Rohr aufgeschraubt werden kann - falls jemand den Gedanken haben könnte ...) Das ist was, was Mich mörderisch stört. Zumal dadurch sich gesammeltes wasser - insofern es nich festfriert und die Antenne blockiert - am end ins waageninnere läuft. Und sooo weit sind wir noch nicht, das uns das egäl wäre ...
-
El. Antenne fährt nicht mehr rein! (und Radioempfang)
ohne mich näher auf irgedwelche kommentare einzulassen ... Der Empfang meiner gekürzt, reparierten Antenne ist wunderbar!! Auch in gebieten mit schlechtem Empfang! So viel dazu! ;-)
-
El. Antenne fährt nicht mehr rein! (und Radioempfang)
Hmmm! Vielleicht höre ich dann doch einfach mehr mp3 (direkt per Festplatte 70Gb am Radio - falls das jemanden interessiert. Wäre aber eher bei "Radios für den Saab" Thread angesiedelt) Ne, im Ernst - wäre ja der Versuch wert, die Antenne an einer neuralgisch "ungünstigen Location" um ein Glied ein zu fahren um zu sehen resp. hören ob es einen Unterschied macht. Wer meldet sich freiwillig - von denen, die eine zu 100% ausfahrenden Antenne haben. ;-) Nur so als Vorschlag für die expirentietfreudigen unter uns - zu denen ich mich schon auch zähle.
-
El. Antenne fährt nicht mehr rein! (und Radioempfang)
kennst dich aus mir Radiotechnik? hab auch schon mal was davon gehört, dass die Länge der Antenne tatsächlich einen klaren Einfluss auf den Empfang hat - also zu lange zB auch quatsch wäre. Muss sagen, dass ich mit dem Empfang noch nie wirklich zu frieden war -
-
El. Antenne fährt nicht mehr rein! (und Radioempfang)
Hallo Gemeinde - nur kurz und informativ - 1. Habe die Antenne raus bekommen indem ich die zwei keinen Kreuzschlitzschrauben an der Hüles unten gelöst habe und diese herausgezogen habe. - das Zahnband war wie zu erwarten auf den letzten 20 cm gerissen 2. Habe das die oberen zwei Elemente der Antenne mit secKleber fixiert und das ganze mit dem verkürzten Zahnband wieder eingebaut. ([mention=8912]RainerW[/mention] ;-) bin u.A. durch deinen Beitrag auf die Idee gekommen) - tut Nur für diejenigen, die gerne Dinge reparieren - auch wenn das E-Teil nur 10,- plus Versand kostet ;-) *Die anderen ;-) können/sollen den Beitrag bitte ignorieren ;-) *Bin in letzter Zeit etwas vorsichtig geworden hier Ideen zu posten - da ich einige unschönen Beiträge und Meinungen bezüglich zu (zugegebenermaßen) mehr oder weniger Sinnvollen Ideen hier lesen musste. Aber zu diesem Thema kann man gerne einen EIGENEN Thread auf machen!
-
Luftfilter von Polarparts ...
Danke [mention=1307]René[/mention]. Sollten die Dealer das nicht so kommunizieren, daß es da keine Verwechslungen gibt - Verstehe das Problem der Lufivewechslung nicht so ganz. Man könnte deine Antwort in einen anderen Thread schieben in dem es um diese Frage geht. Sie beantwortet das final. Mich interessiert hier mehr die Qualität von PP. (Ich weiß, daß du nur Markenname verbaust)
-
Luftfilter von Polarparts ...
Ne, das mit der Fehlbestelung war ein andere Thread. Ich wollte hier nur ne Einschätzung des Lufis von PP. Und - das wäre hier nicht das erste Thema welches sich im OT verliert. - aber das machen wir hier jetzt nicht - ok :-* Hab ja geschrieben, daß ich Berichte, wenn das Teil da ist.
-
Luftfilter von Polarparts ...
Das denke ich auch schon die ganze Zeit - "cm" ist da sicher ein Typfehler - außer er hat der vom LucasEinspritzung im BoschBecher drin - http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/filter/luftfilter-225-mm/1003138/
-
Luftfilter von Polarparts ...
hmm - ich hab auf jeden Fall den Kurzen Lucas drinn - war eher die Frage nach der sonstigen Qualität nicht die Maßhaltigkeit - wenn der Luft (und damit meine ich keine 10cm) zum Deckel hat - geht der zurück - M.E muss ein Luftfilter Luftdicht sitzen - ansonsten ist das ja wohl kein Luftfilter - ;-) Bestelle das mal und Berichte dann.
-
Luftfilter von Polarparts ...
taugt der was?? sieht bilisch aus - oder? hab den Beitrag bezüglich den Höhentoleranzen schon mal gelesen - das müsste man noch prüfen bei Erhalt ... war da grad am Antennenstab bestellen und dachte nehme den Lufi gleich mit - (Versandkosten besser nützen ...) http://www.polar-parts.de/filter/luftfilter/luftfilter_i50_2112_0.htm
-
Kühlwasserverlust 900i
Na dann mal herzlichen Glückwunsch. War ja ne günstige ZKD Reparatur.
-
Kühlwasserverlust 900i
Das war alles?
-
Was ist das für 1 Life (Schaden)?
tja - die Bezeichnung Stoßstange habe die Teile schon lange nicht mehr verdient ... könnte mich dazu jetzt aus lassen - lass es aber sein ... ;-) nur so viel - Stoßstangen lackieren - wer auf die Idee gekommen ist - sicher der Lackiere ...
-
Kühlwasserverlust 900i
keine Frage - genau so!! Am End sollen die das Teil auch besorgen - sollte ein einstelliger Betrag sein - das Porto wird höher sein, wenn du das bestellst
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
Im ernst? Einfach nur hoch geschraubt? wusste ich nix davon - ist aber schon etwas unorthodox, oder?
-
kennt jemand dieses Lenkrad ...
mein Problem ist, dass ich immer selber total erschrecke wenn ich dann selber hupe - wie bescheuert kann das Leben sein - man erschrickt sich selber! Geil oder!
-
kennt jemand dieses Lenkrad ...
das beruhigt mich ein wenig - also doch kein Spasmus meinerseits ;-)
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
[mention=75]klaus[/mention] und [mention=215]MatthiasTU93[/mention] ich fand die Idee ja auch absolut abstrus - war für mich sofort ein NoGo - und hat mir einen Eindruck über die Saab Werkstatt über die Maßen bestätigt - Hier war lediglich die Frage, ob das am End doch schon so gehandhabt wurde - Bin bei keinem SaabStammtisch, weswegen ich nur den Austausch hier habe - den ich übrigens - bis auf ein paar wenige Ausnahmen - sehr angenehm und hilfreich finde.
-
kennt jemand dieses Lenkrad ...
Optisch OK - aber ich hab das Problem, dass ich ständig (zB beim Rangieren) auf die Hupenknöpfe komme - geht es nur mir so - bin ich soooo ungeschickt? Die Knöpfe vonmeinem sind so leichtgängig - musst nur berühren, dann lösen die aus. Naja - gibt wichtigeres im Leben ...
-
kennt jemand dieses Lenkrad ...
Was hast du derzeit verbaut?
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
hallo lpt Fahrer oder Schrauber - bitte nicht für den Gedanken schlagen - hat sich schon mal jemand überlegt oder es "gemacht" - den Ladedruck "händisch" zu erhöhen? Eine "renomierte" Saabwerkstatt ganz aus meiner nähe hat mir den Tipp gegeben - fand ich dann allerdings 'ne etwas "unterirdische" Idee. zum thema - ich fahre übrigens mit meinem LPT mit 9,6 l im Schnitt https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/767033.html
-
kennt jemand dieses Lenkrad ...
hmmmm - mal sehen ... hat ja noch Zeit - ist für meinen grauen Turbo - der grad eh noch nicht auf der Strasse ist.