Alle Beiträge von ananga02
-
Batterie Kontrolllampe aus bei Zündung
Klopfen ist hilfreich bei abgebrannten Kohlen - wie [mention=1307]René[/mention] schon bemerkt hat. Aber - wenn die Kohlen runter sind BRENNT die Lampe (auch bei laufendem Motor) BEI MIR war der Fall, daß die Lampe bei Zündung und bei laufendem Motor NICHT gebrannt hat - das find ich immer unangenehmer ;-) Wie gesagt - war der Massekontakt vom Regler zur Lima - AEG Prinzip AusbauEinbauGeht! Habe lediglich die Flächen sauber gemacht.
-
Batterie Kontrolllampe aus bei Zündung
Rein informativ. Nach aus- und wieder einbau geht es wieder. War wahrscheinlich der Kontakt von Regler zur Lima. Hab die Flächen so gut wie möglich gereinigt und alles wieder zusammen gebaut.
-
Batterie Kontrolllampe aus bei Zündung
Meinst das Kabel, welches auf d+ hängt an Masse halten? Habe ich schon gemacht. Dann brennt die Lampe. Davon abgesehen läd die Lima auch nicht.
-
Batterie Kontrolllampe aus bei Zündung
Hallo Gemeinde, Kurze Frage. Wenn die BKL bei Zündung nicht brennt (Lampe ist ok) Kann ich dann da Glück haben, dass es lediglich am Regler liegt? Hab das Teil eigentlich schon mal vor ca. 3 Jahren getauscht. (Beru)
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
Ich frage mich, was an dem Mechanismus am A sein könnte. Die "Schraubachse" muss ja regelrecht zurück gedreht werden, damit das Spiel wieder so groß ist. Funktioniert der Nachstellmechanismus in die falsch Richtung?
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
Ich liebe die lange Weile
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
Versteh ich nicht ganz. Was meinst du damit. Wem sollte der Händler was zumuten? Klar ist, das der Händler nicht alle Teile in- und auswendig kennt und darüber bescheid weiß. Und zu "Umgetauscht und gut" Damit ist es nicht wirklich getan, oder baut bei dir DHL oder dergleichen die Teile bei Lieferung aus und das neue gleich wieder ein? Bei mir nicht. Ich finde es sehr ärgerlich, zum dritten mal die Zangen zu wechseln, bzw wechseln zu lassen. Wäre mir lieber gewesen es wäre doch ein justierfehler etc. meinerseits gewesen. Wenn ich wegen meiner eigenen Blödheit was dreimal machen muss ist das mein Problem und ich lerne vielleicht was draus. Aber wegen dem Fehler eines anderen den Job dreimal zu machen ist einfach nur nervig und ... Aber das ist ein anderes Thema ...
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
naja - es reicht mir schon zu wissen, daß es nicht an meiner Einstellerei etc. liegt - war mir einfach unsicher, weswegen das nicht so geht, wie es soll - dazu u.A. ist das Forum hier ja supergenial - Danke an ALLE! Muss ich mir nur nochj überlegen, wie ich das PP (PolarParts) bei bringe - due zicken gerade nooch wegen dem ersten Satz Bremszangen rum - hab da noch keine Übername des Einbauaufwandes gesehen - (By the Way - ich musste denen den Einstell-Mechanismus der HB am Sattel erklären. Hmmm - ohne Worte - dann sollen sie doch den Hersteller kontakten!! Der sollte das wissen.) ich berichte dann!
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
du findest, daß sich diese Teile ähnlich sehen??? ich sehe das Gewinde nicht!!! find ansonsten schon auch, daß es das sein sollte - täuscht mich das so?? hmmm - jetzt wo du's sagst!! Ok - mit etwas Fantasie ist da ein Gewinde im zweiten Bild zu erkennen.
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
ich mein das Bild den inneren Stift sehe ich nicht auf dem "Sprengbild" ne, die sind alle von [mention=9113]Polhem[/mention] (danke nochmal) aus dem PDF Können die den Nachstellmechanismus verkehrt herum ein bauen???
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
ne - die sollen "neu" sein - sagt polar parts
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
f....!!! schade - übersetzt! sorry - aber was kann da defekt sein! geht mir echt auf den Geist der Sch... sorry!! Bin genervt ...
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
hie das Bild dazu Danke [mention=9113]Polhem[/mention] (darf ich das hier rein stellen) liegt das "Geheimnis hier drin? und die Frage an sich was ist das für ein Bauteil in der Mitte des Zylinders - ist doch auf dem "Sprengbild" nicht nicht abgebildet http://www.saab-cars.de/attachments/upload_2015-11-26_18-32-55-png.102715/
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
hab gerade geschaut - der Hebel am Sattel hat jetzt wieder easy 10mm Spiel bis zum Druckpunkt. (Somit sind die Bremszüge definitiv raus) Das kann doch nicht sein!!! das führ mich zu meiner Frage: Wie stellt die Zange nach? Hab in den Teilen aus der PDF nix raus lesen können. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-9000-erfahrungsbericht-zerlegen-und-aufarbeiten-der-hinteren-bremssaettel_1994-98-pdf.101105/
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
hmmmm - also!! ich mach das so: - HB-Hebel zwischen den Sitzen ganz runter (nicht in den zweiten Zahn - leuchtet mir echt nicht ein wozu - verschenk ich doch nur Weg) - 4er Imbus schraube eindrehen, bis Beläge anliegen und sie die scheiben noch einigermaßen frei drehen lassen - leicht schleifen das wars! Dann ist das so, daß der HB-Hebelweg anfänglich OK ist - mit der Zeit aber immer länger wird. (hab ich die letzen 8 Jahre bei der Kiste auch so gemacht - war immer wunderbar) Oder versteh ich den ganzen Mechanismus plötzlich falsch wenn ich die 4er Imbusschraube rein drehe - verringere ich doch das Spiel (im weitesten Sinne ;-)) zwischen HB-Hebel (am Sattel) und Kolben. Wo kommt das Spiel dann nach kurzer Zeit wieder her! Am End sind es doch die Seile??? Quatsch - dann müsste ich ja nicht am Sattel nach stellen !!!
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
Schläuche sind auch neu! - alle drei! vergessen zu sagen
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
???? wenn ich die 4er imbus rein drehe - wandert der Hebel aber Richtung Bremsseil! Ist so mit quasi gezogen - jetzt blick ich es aber bald mal nicht mehr - sollte "er" das nicht?
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
moment - versteh ich jetzt doch nicht ganz! Der Hebel am Sattel ist eben NICHT mehr leicht gezogen! hat wieder Spiel in Richtung Bremsseil. Muss dann die 4er Imbus nach stellen -
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
jaaa
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
hmmmm - was kann da am Arsch sein!! Fu... - hab ja schon die ersten zurück gesendet!!! Kotzt mich so langsam an. Hat mit denen http://www.ebay.de/itm/301760119551?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT schon mal jemand slche Probs gehabt?
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
Hy Gemeinde - wie man die HB einstellt ist mir (eigentlich) klar!! habe das jetzt schon ein paar mal gemacht - Mein Problem gerade ist - nachdem die Bremse eingestellt ist, dauert es nicht lange, daß ich wieder ne "Himmelfahrtsbremese" habe - (Hebel steht quasi fast senkrecht - ohne Bremswirkung!) Neuen Beläge, Scheiben, Sättel sind drin. Das Seil (das ist noch das Alte) wird doch nicht immer ein bischen länger - sollte ja dann so langsam mal ab sein. Ist es aber nicht. Anfänglich ist es immer Super - kann den Hebel bis zur dritten Raste ziehen - dann ist alles fest. dann wird es langsam aber sicher immer schlechter - Hat jemand solche erfahrungen schon mal mit neuen Sättel gemacht?? Das erste Paar hab ich ja schon wegen der schwergängigen 4er Schraube reklamiert - wer sich erinnert ... Danke schon mal für Infos
-
Windschutzscheibe - gibt es die noch??
was meinst du mit "abspritzen des Scheiben Gummis"? " "Reinigen"?
-
Motoröl
nicht daß dieser Glaubenskrieg hier einschläft ;-) habe mich vor einiger Zeit bei Addinol nach dem High-Star Öl erkundigt - worauf mir der nette Mensch am anderen Ende der Mail-Leitung damit geantwortet hat Sehr geehrter Herr Geissler, für Ihren Saab 900 Turbo empfehle ich unser ADDINOL SEMI SYNTH 1040. Unser High Star SAE 5W-40 basiert auf Grundölen aus der HC-Synthese. Bei der HC-Synthese werden Destillate aus der primären Erdölverarbeitung gespalten und mit Wasserstoff behandelt. Die so hergestellten HC-Öle haben wesentlich bessere Gebrauchteigenschaften als Mineralöle. (Viskositäts-/Temperaturverhalten, Verdampfungsverlust, Oxidations- u. Alterungsstabilität……) Der Begriff „vollsynthetisch“ darf in Deutschland für HC-Grundöle nicht verwendet werden! Mit freundlichen Grüßen Reinhard Höhne und das ist das Öl dazu! http://www.addinol.de/oilfindnew/oil_details.php?id=1577
-
Windschutzscheibe - gibt es die noch??
Danke Euch! Habe zwar schon viele Scheiben getauscht. Mit Gummi, geklebte - egal. Trotzdem die Frage! Muss beim Saab was spezielles beachtet werden. Oder einfach wie bei allen anderen, im Gummi sitzende Scheiben behandeln? Ist ein 92er ohne Airback. Aktualisierung!! ok! vergesst die Frage!! war ja schon anfänglich des Themas ausreichend beantwortet ;-)
-
beheizbare Spiegel b.z.w. - wo sind denn die ganzen Stromlaufpläne??
genau das Kabel hab ich gesucht - ist aber nicht vorhanden. Werde mich die Tage mal nochmal auf Recherche begeben Danke schon mal für Info's