Zum Inhalt springen

ananga02

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ananga02

  1. hätte ein Zitat sein sollen - was verstehst du unter Position B?
  2. sorry - hat etwas länger gedauert - das einpolige gelbweiße im linken Kotglügel. dachte, dass geht bis zum Relais unter der Rücksitzbank - da kommt es aber nicht an -
  3. weswegen?? wenn ich fragen darf?? gerne auc PM ;-)
  4. konkret!! Weiß jemand, wo/wie/ das gelb/weiße Kabel am Heckscheibenheizungs Relais hängt?? Ein Gelb/Weißes kommt da ja nicht an - hmmmm
  5. Danke schon mal für diese Infos [mention=4022]turbo_forever[/mention] was meinst du damit?? Ist das Scheibengummi 2-Teilig? bei Skandix hab ich die Dichtung für um die 160 Euro gesehen - oder reden wir von was anderem. Und jatz ganz Dooof! Luftsack = Airback Danke Ja OK ...
  6. Hy Gemeinde - wie sieht es denn eigentlich mir den Frontscheiben aus - sind die noch zu haben?? Gibt es was, was beim Wechsel - insofern man eine Scheibe herbekommt - Saabspezifisch beachten muss. habe was von "Grünkeil" gelesen - wie sieht das denn aus?? hab das selber beim Saab noch nie gesehen. Bei meinem läuft vorne "irgendwo" Wasser in den rechten Beifahrerfußraum - hoffe beim wechsel der Scheibe da näheres raus zu finden - diese "Ablaufloch" im Gummi scheint frei zu sein. Gruss und Danke für Input!
  7. hat der Bentley Stromlaufpläne vom 92er drin?
  8. da fehlen genau die Seiten für die Heckscheibenheizung ab 91 ;-) super ;-))))
  9. wie verhält es sich denn jetzt allgemein mit den Stromlaufplänen?? würde gerne mal schauen, WO das Gelbe Kabel vom Relais (hinten)so alles entlang kommt - wo es unterbrochen sein könnte etc. Gab doch mal einen ganzen Schlag an Plänen - wo sind die denn jetzt zu finden?
  10. Danke schon mal für Infos. Gibt es ein rechtliches Problem, wenn ich die PDF Anleitung (Saab) von [mention=4351]onin94[/mention] (danke) hier veröffentliche? Ist zwar für bis 87 (Relais im Motorraum) aber trotzdem nicht uninteressant!
  11. Wäre nicht uninteressant! Poster das doch hier. An den Rest. Gehe dann schon recht, in der Annahme, daß auf dem gelbweiße Kabel Spannung anliegen sollte!
  12. Hallo Gemeinde - hier gab es doch mal links zu Stromlaufplänen für unsere Saabinen? wo find ich die denn nun? http://home.kpn.nl/m.hilvers/schemas/schemS3.htm diese Links gehen ja leider nicht mehr. Bin gerade an beheizbaren Außenspiegel - und frage mich, weshalb auf dem weiß/gelben Kabel kein Strom an liegt - und wollte daher mal der Sache mittels SLP nach gehen by the way - bei meinem Relais für die Heckscheibenheizung sind nur 4 pins von 5 möglichen - liegt es mitunter daran?
  13. Ihr Spielkinder ;-) denke mal, daß das Thema erörtert ist ;-) an den Admin - könnte man hier schließen ;-) Ergebnis! Neue BS sin u.U, verzinkt und sollten deshalb diesbezüglich speziell behandelt werden!!
  14. jep [mention=16]erik[/mention] [mention=2234]Der Andere[/mention] das mit dem Zink hat mir dann auch geschwant, als ich die alten/neuen wieder ausgebaut habe und 0 Flug- oder ähnliche Rostansätze gesehen habe! Schade um die Mühe - mal sehen wie das in ein paar Monaten aussieht - shit! [mention=1307]René[/mention] trotzdem danke für den Tipp ;-)
  15. nur so rein zur info! habe die Tage neue BS geordert, die sehr roh und nackt aussahen - dachte ich mir - lackier ich die doch gleich. Hammerite soll ja recht tauglich dafür sein. Gesagt - getan! Musste jetzt feststellen, das der Lack nicht sonderlich gut hält - womöglich ist irgend eine Beschichtung drauf, die die Adhäsion stört. Wollt ich hier nur zum besten geben - falls jemand auch in die Verlegenheit kommt NEUE BS schöner zu machen. Alte, angerostete BS sind sicher weniger problematisch. Bilder gibt es keine - war zu gefrustet das ganze auch noch abzulichten
  16. Die Frage ist, ob du deine Kiste auf Euro3 umrüsten kannst?? versteh ich das richtig?? Dann gib mal durch, was du fährst ;-)
  17. So!! Habe jetzt Ersatz zugesendet bekommen. Musste ein recht ausführliches Formular dazu ausfüllen. Die neuen rastern nicht - also gut ;-) Werde die Neuen demnächst einbauen -
  18. das klingt doch schon mal etwas relaxter! Danke! Mal bei meinem Saabschrauber des Vertrauens Ziazias anfragen, ob er was im Fundus hat!
  19. ... dass Du die Adapterplatte für die Querfugen auf der gelochten Stoßstangenseite verbaust. mit dem Satzt kann ich jetzt nicht wirklich was anfangen, werde aber sehn, was er mir sagt, wenn ich "vor Ort" bin. Danke schon mal.
  20. ananga02 hat auf Steffen W's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jaaaa, kenne ich! Hmm - weswegen ich da nicht drüber gestolpert bin - kein Plan! vielen Dank!!
  21. nöööö ;-) Aber ne andere Frage - könnt mich jetzt steinigen oder für blöd halten - Dir ZusatztSW werden dann mit 'nem Bügel/Winkel, der (von)hinten an den Stoßfänger geschraubt wird, montiert?? So quasi, ein auf dem Kopf stehendes L hat da zufällig jemand ein paar Maße? könnte ja sein! dann muss ich das Rad nicht neu erfinden
  22. hmmm - ok - hab noch'n bisl rumgeschaut - hinten mit Blechwinkel an die Stoßstangen"aufnahme"?
  23. Kann mir mal jemand sagen wie und wo ich die Soll-Löcher für die Zusatzscheinwerfer finden kann? Ich bau doch dazu nicht die Stoßstange oder die Haut ab, oder

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.