Zum Inhalt springen

ananga02

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ananga02

  1. Hy Peter, wenn man fragen darf: gibt es aus deiner Quelle noch mehr der Leisten? Und: sind da die Befestigungsleisten mit Klammern dabei? Gruss, Manu!
  2. ananga02 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Schalter im Armaturenbrett kannst du zerlegen und diese (bin mir nicht 1000%ig Sicher, am besten die alten Birnchen mit nehmen und die Größe vergleichen) http://www.muekra.com/audio-licht/leuchtmittel/kleinlampen/pisello-lampen.html?spannung=580 80mA Birnchen austauschen (löten) Die FH Schalter sind auch reparabel, das ist bei mir aber schon so lang her, da weiß ich grad nicht was rein kommt. Was Anderes, vielleicht hab ichs überlesen, aber: Wieviel hast du jetzt für den Renner bezahlt?? oder ist das geheim, oder so? ;-)
  3. So, wollte nochmal die Frage in den Raum stellen, ob noch jemand ein paar cm von der o.A. Befestigungsleiste [ATTACH=CONFIG]83087[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]83086[/ATTACH] übrig hat. Ich brauch keine komplette Leiste, da es genügt, 15-20cm an den Radlauf zu klemmen um die Verbreiteung daran fest zu schrauben. danke und gruss, Manu!
  4. Danke an alle... Super, vielen Dank. Dann werd ich einfachmal so weiterfahren und wenn mir ne Pumpe über den Weg läuft, diese bei Seite legen...
  5. Naja, die Eine ist eben deutlich hörbar, und die Andere nullkommanull. Ja, beides CCs
  6. Hall Gemeinde. Bei meinem 901 FPT Erstzul. 1990 (Bj ?) kann ich die Benzinpumpe deutlich hören. Bei meine 901 LPT Bj 92 höhr ich nix! Sind da verschieden Pumpen verbaut, oder hat die, die zu hören ist nen Hau weg. Das Geräusch ist eigentlich ein "normales" Elektromotorgeräusch. (Die frühen Einspritzer Audis z.B. hatten das auch, nur nicht so gut hörbar) der Punkt ist - Irgendwie nervt's - ruhiger wäre schöner! Gruss und danke schon mal für Infos Manu!
  7. davon abgesehen hab ich das Ergebnis ja auch schon gepostet! ich glaub Saabineser hat nur die Überschrift gelesen ;-) obwohl, da steht ja sogar "mit ABS" nix für ungut müssen wir jetzt aber nicht breit treten, sonts gibt das wieder so'n Thread, der vollkommen vom Thema abweicht. Beitrag #9 war mein Ansatz Gruss, Manu!
  8. wurde, so weit ich weiß vom Saabspezi schon ausgetauscht - (Rechnung noch nocht vorhanden, sonst wüsste ichs besser)
  9. Ah - schön, das sieht so schön übersichtlich aus - ohne Klima. Ne im ernst - danke für das Bild. Einer der Schläuche kam mir etwas abgeklemmt, weil zu Kurz, vor - Werde den mal das nächste mal, wenn ich rein schaue nochmal genauer überprüfen.
  10. werd ich so mal weitergeben. Danke für den Tipp. aber halt - welches Gummi meinst du? Vor meinem Inneren Auge seh ich da grad kein Teil (und draußen ist grad so Dunkel und kalt) so in die Richtung - ich hab es selber noch nicht erlebt. echt? vieleicht sollte ich mal in nem Forum nachfragen ;-)
  11. ?? keine Ahnung... ??
  12. - Relais für Einspritzanlage und Benzinpumpe wurde (wie ich jetzt weiß) schon getauscht. - Benzinpumpe?! schade - teuer! Kann das sein, das die mal funzt und dann mal nicht. (Laut ist sie davon mal abgesehen nicht) Warum Steuergerät?! Naja, Steuer den Motor und wenn defekt, dann eben keine Steuerun - oder seh ich das falsch? Diesbez.eine Frage: Hat der Automatik ein anderres Steuergerät als der Schalter?
  13. Hallo Gemeinde, ne Freundin von mir kämpft schon seit längerem mit Ihrem Automatik LPT Bj 91. Die Kiste geht bei voller Fahrt gelegentlich einfach aus und springt dann auch nicht mehr an. Nach ner Weile geht läuft dann der Motor wieder an. Zwei "renommierte" Saab schrauber haben schon Etliches (was ganu kann ich hier posten, wenn ich die Rechnungen gesehen habe) getauscht. Allerdings Steuergerät und Benzindruckregler noch nicht (hätt ich ja mal als ersten versucht) Dann riecht die Karre wohl noch "irgendwie" nach Gummi aus dem Motorraum und: ein Relais wäre des öfteren zu hören. Werde jetzt mal hinfahren und näheres in Erfahrung bringen, aber falls schon mal jemand ne Idee hat... Danke dafür!
  14. Hmm, komisch. Seit heut ist wieder Ruhe im Karton. Habe entdeckt, das der Schlauch der zur Heizung geht, leicht inkontinent war. Vielleicht hat dieser immermal wieder ein paar tropfen Wasser auf die Lima gepisst. Naja, ich werde es mal weiter beobachten... TüV hat übrigens dann auch geklappt. ;-) Gruss und Danke mal für Eure infos etc. Manu!
  15. gelöst... so, das ging jetzt viel besser als erwartet. Lange Stecknuss von KS Tools (Schleichwerbung) mit superlook Profil http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTogEE0IiEAAlcmQ21kZkLGVvn6yxutz1It8CFanoTD-kZsCrmkes51e-Mf(das war wichtig, mit ner normalen Nuß hätt ich die Mutter nur rund gemacht) und ner Kippverlängerung http://www.meinpaket.de/medias/sys_master/public/n/r/fb/9781926658078.jpg Dann konnte ich dern Schlagschrauber ansetzen, mit der Wasserpumpenzange an der Stange vom Dämpfer gegenhalten und - raus war sie. Naja, nicht gaaanz so easy, musste zweimal ansetzen und die Nuss nochmal kräftig aufsetzen - dann gings. 1/2" Werkzeug geht gut an undemontiertem Ausgleichsbehälter vorbei! Ein bau in umgekehrter Reihenfolge, ohne Schlagschrauber, dafür mit neuer 17er Sicherungsmutter. Hoffe ich kann damit irgendjemand in Zukunft Fummelei ersparen.
  16. shit, ich dachte, ich bekomme das "so" hin. Da hab ich ja eigentlich mal gar keinen Bock drauf. Aber, vielleicht komm ich DANN ja besser an die Schraube von meinem vorderen linken Stoßdämpfer. (oder auch nicht. Habs gerade nicht so vor Augen)
  17. ah, ja klar, Klima hab ich auch - nur die tut nicht ;-)
  18. Danke schon mal für die Info. Jetzt muss ich das Teil "nur" noch ausbauen (Habe ABS) :-(
  19. Gabs irgend was spezielles zu beachten? Gingen die Lager gut raus?
  20. Hat schon mal jemand die Lager der LiMa getauscht? Hab in der Suche nix gefunden! Wenn ja - sind das Normlager, bzw. wo bekomme ich die her? Gruss und Danke für Infos, Manu!
  21. Kurze Frage. Hat jemand eine vereinfachende Idee, wie ich meinen Linken vorderen Stoßdämpfer oben gelöst bekomme, ohne ihn zu zerstören? Das Problem. 1. ABS (alles viel zu eng hier ;-)) 2. der dämpfer wurde vor vielen Jahren vom Saabautohaus verkehrt montiert (Reihenfolge und anzahl der Gummis scheiben etc.) 3. Macht sich beim Fahren glücklicherweise nicht bemerkbar 4. Hat heute der TüVler "bemerkt" - shit 5. Jetzt sollt ich das Teil ausbauen, um dann wieder mit den richtigen Scheiben etc. ein zu bauen. 6. Habe das dumme Gefühl, das ich die olle Mutter oben nicht gelöst und runter bekomme. 7. Sind noch gute Monroe Dämpfe mit Fahreigenschaften mit denen ich sehr zufrieden bin... Hab die Mutter schon mal schön mit WD40 behandelt. Also, falls jemand was Problemlösendes weiß Gruss und Danke, Manu!
  22. USA shop! ...hat schon mal jemand hier bestellt? http://www.jimellissaabparts.com/productSearch.aspx?doSearch=1&ukey_make=1032&ukey_model=14676
  23. ?? nicht Euer Ernst, oder? Die kurzen Plastikteile ohne Klammern für 80 Öre? Shit, ich brauch nur zwei Kurze Plastikbefestigungsleisten (wie auf dem Foto) und 3 klips! shitshitshit Hat niemand noch was im Regal liegen?
  24. ananga02 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hy Rese25, vielleicht hab ich's ja überlesen aber wie/wo/wer hat dir das Teil Trockeneis gestrahlt. Muss sagen, die Technik ist mir neu.
  25. Hallo Gemeinde, ich suche für diese Radlaufleisten, [ATTACH]58662.vB[/ATTACH] diese Befestigung. [ATTACH]58664.vB[/ATTACH][ATTACH]58663.vB[/ATTACH] Es gehören noch Metallklammern (leider ohne Bild) auf das Plastik aufgesteckt in die dann geschraubt werden kann. Hat da noch jemand was rum liegen, oder weiß woher ich die bekommen kann? Grüsse und Danke schon mal, Manu!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.