Alle Beiträge von ananga02
-
Orignal- gegen Funk-Zentralbedienung tauschen. Produkttipps gesucht
So, jetzt hab ich mal einen Satz in der Bucht bestellt. Hoffe das der Motor an der Fahrertüre ohne Probleme passt. Hier die Auktion http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350365978954&ssPageName=ADME:X:DERP:DE:1123 gebe dann Bescheid was sich so tut @klaus: falls das nix wird meld ich mich bei dir ;-)
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Ich hab jetzt nicht den ganzen Fred durchgelesen, - ich wollte nur das Radio vorstellen mit dem ich ganz zufrieden bin. (ich hab einige ausprobiert) Die Bedienung ist teilweise etwas kompliziert aber sonst sehr OK. Was ich Super finde, ist das man die Beleuchtung (Farbe und Helligkeit) sehr genau einstellen kann. da wir ja eigentlich immer mit Licht fahren (ich zumindest) finde ich es super, das man die Beleuchtung per Zeitangabe dimmen kann! Hier der Amazonlink http://www.amazon.de/gp/product/B001V7QKIW/ref=oss_product Gruss, Manu!
-
Orignal- gegen Funk-Zentralbedienung tauschen. Produkttipps gesucht
Hallo, ich war ja gerade im anderen Fred auf der Suche nach Antworten bzgl. meiner ZV - zwecks dem Überblick möchte ich hier die Frage nochmal gesondert stellen. Hat schon mal jemand ne komplette Funk ZV verbaut (nicht die Funkzusatzmodule diezusätzlich verbaut werden) und kann mit/uns seine Erfahrungen mitteilen. Passen der Motoren, Zuverlässigkeit, etc. Danke schon mal
-
Zentralverriegelung reagiert verzögert
So, denke mal das das Steuergerät hin ist. Habs mal zerlegt und die nicht überlackierten Lötstellen nachgelötet. Danach ging es keinen Deut bessser und jetzt machts gar nix mehr. denke mal durch das hantieren ist ne Leiterbahn völig gebrochen. ROTZ Hat mir jemand hier ein Steuergerät. Angebote gerne an PN oder manuge@gmx.de Gruss, Manu!
-
Zentralverriegelung reagiert verzögert
OKOk ich gebs zu, wenn ich mich intensiver mit der Suche beschäftigt hätte, dann hät ich mir den Fred hier sparen könne - aber trotzdem danke an alle für die Infos.
-
Zentralverriegelung reagiert verzögert
Ahh super, danke, das ging ja jetzt schnell :-) Denke mal, die Lötstellen kann man nachlöten. Hat damit schon mal jemand Erfolg gehabt?
-
Zentralverriegelung reagiert verzögert
Kurze Frage zum Steuergerät - komme ich an Das auch ran, ohne das Kniebrett zu entfernen? Ansonsten hab ich gerade erst "schäm" den alten Beitrag von Gerd gefunden un werd mal nach der Masse der Türe schauen.
-
Zentralverriegelung reagiert verzögert
Hallo Gemeinde, seit kurzem reagiert meine ZV (nicht immer aber immer öfter) verzögert oder auch gar nicht. Sprich ich schließe auf, fahre los und nach ein paar Metern oder Km gehen dann die restlichen Türen auch auf. Kennt jemand das Problem? Könnten das nur die Anschlüsse der ZV sein (habe das Kniebrett noch nicht runtergeschraubt und daran herum "genestelt") Oder sieht so das Ableben der ZV-Steuerung aus? Schon mal Danke für Infos Gruss, Manu!
-
Kennt jemand Steph...
Hallo Gemeinde, ist jemand unter uns, der von Steph schon mal Teile geliefert bekomme hat?? Oder zieht er ausschließlich nur die Kohle ein ohne irgendwelche Teile zu versenden?
-
keilriemen pfeift ?
sach mal spinn ich, oder ist dein Deutsch etwas rudimentär? Deine Sätze sind manchmal etwas schwer zu verstehen!
-
keilriemen pfeift ?
Hmmm, da bin ich platt - bei mir bedeutet spannungsfrei - ohne spannung - schlaff - durchhängend - eben frei von Spannung. Wie auch immer, ist das wohl Auslegungssache. Also @ Klibertz, falls du den Riemen ENTspannt hast, würd ich dir raten ihn zu spannen. Falls du ihn GEspannt hast, würd ich das LIMA Lager prüfen. Oder nach und nach alle möglichen betroffenen Teile kurz mit WD40 ansprühen... viel Erfolg - Manu!
-
keilriemen pfeift ?
was versteht ihr denn unter "SpannungsFREI". Ich habe den Eindruck, er hat den Riemen ENTspannt. Sprich wenig spannung - oder sehe ich das falsch?! da bin ich jetzt mal gespannt - oder bin ich eher entspannt?! ;-)
-
keilriemen pfeift ?
hy Klubertz, ich würde den Riemen mal spannen ;-) Das ist die allgemein übliche Abhilfe bei quitschenden Keilriemen. Falls du dir nicht sicher bist, ob das Lager der LIMA noch in Ordnung ist - eher weniger fest spannen, da ansonsten Dieses über den Jordan gehen kann. Gruss, Manu!
-
Kennt jemand Steph...
Sonst noch jemand im Club der ähnliche Erfahrungen gemacht hat??? @Steph, falls du das liest: - was geht???? Wo liegt das Problem? Du hast das Geld bekommen. Melde dich! (au man, ich komm mir gerade vor wie in so 'ner beknackten Nachmittags Talkshow)
-
Kennt jemand Steph...
...und weiß was mit ihm los ist. Ich warte schon seit dem 7. auf Teile, die er mir schicken wollte. Gruss und Danke schon mal für hinweise oder ähnliches. Manu!
-
Bezugsquelle Froststopfen
zum Örtlichen kann man leider nicht gehen! schade, ist aber so. Und im Zubehör gibt es das ja nicht. Werde dann wohl am Montag bei dem Einen oder Anderen* anrufen. Der Durchmesser müsste doch bei 42mm liegen, oder (man kommt da mit dem Messschieber sooo schlecht ran) *Habt ihr da irgendwelche Favoriten? dann wäre da übrigens noch die Frage 2 Gruss, Manu!
-
Bezugsquelle Froststopfen
Hallo Gemeinde, 1. - kann mir mal jemand sagen, wo ich den Stopfen (2) her bekomme? Habe bei scandix und bei Saab-ersatzteile schon geschaut aber nix gefunden bei dem ich sicher sein kann, dass es der richtige Durchmesser ist. Die E-Nummer müsste laut EPC Liste 9116757 sein. 2. - kann es sein, das Teil Nummer (15) an meinen Motorblock nicht(mehr) vorhanden ist? Meine Fahrzeug 901 LPT Bj 92 Gruss und Danke, Manu!
-
Bypass
das Bild stammt von einem 92er LPT Lucas!! Der Schlauch geht NICHT an das APC Ventil, sondern wie schon geschrieben an das BypassVentil (sitzt direkt am Turbo) Ich weiß ja jetzt nicht genau, welchen Test du durchgeführt hast! Übrigens, du solltest beim Saugen einen Widerstand spüren, ansonsten ist die Membrane im BpV defekt!
-
Bypass
Mit Röntgenblick könnte man sehen, dass er am Bypassventil endet. Aber das war ja nicht die Frage von "This". Er wollte ja wissen, wo er "beginnt" ;-) Gruss Manu!
-
Bypass
Hy This, habe dir mal ein Bild angehängt, wo der U-Schlauch vom Bypass-Ventil angeschlossen wird. War bei mir (auch) falsch angeschlossen. Danach lief er besser, hat weniger Benzin gebraucht und das Standgas war auch in Ordnung. (übrigens, nochmal danke an tunnelrost) Gruss, Manu!
-
Sinnvoll: ZKD alleine tauschen?
Na dann mal herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß mit deinem Renner. Frage: was hast du denn mit dem Silikon angestellt? Gruss, Manu!
-
Sinnvoll: ZKD alleine tauschen?
Bezüglich deinen Dichtflächen... hast du da keine Bilder davon gemacht (oder hab ich die nicht gefunden) gruss und herzlichen Glückwunsch zur getanen Arbeite - jetzt muss es nur noch funktionieren. (mir steht das ganze wahrscheinlich auch bevor:mad:) Manu!
-
EPC Teileliste: -> wo bekomme ich die her?
Hallo, ich sehe hier immer mal wieder so nette PDFs mit Sprengzeichnungen u.Ä. drin, genannt EPC Teileliste und frage mich wo die immer her kommen. Hab in der Suche nix gefunden. Diese Teileliste scheint mir "Teil"weise sehr hilfreich zu sein. Wo bekomme ich die her? Kann man die Kaufen, Runterladen, Bestellen?! Gruss und Danke , Manu! http://www.qtl.co.il/img/copy.pnghttp://www.google.com/favicon.icohttp://www.qtl.co.il/img/trans.png
-
Stoßdämpfer: Unterschied mit und ohne Stabi
ist das dein Ernst ??? Kann ich ja schier nicht fassen. Ich war eben sehr Irritiert, weil sich die anderen Dämpfer problemlos ein- und ausbauen ließen. Dann werd ich das mal angehen, wobei ich mir überlege, ob es tatsächlich dann diese Drucklosen Dämpfer werden sollen?! Hat hier jemand solche Teile verbaut???
-
Stoßdämpfer: Unterschied mit und ohne Stabi
@targe: Stimmt. Mir genügt ein normales sicheres Fahrwerk mit dem ich sicher durch die Lande komme. Härter und Sportlicher darf es gerne sein, wolltte dafür dann aber nicht unbedingt das doppelte vom Seriendämpfer ausgeben. Derzeit sind Monroe verbaut. Wechseln sollte ich die Vorderen, weil ich da zum 1. schon mal Spiel in der oberen Aufhängung habe und zum 2. mal davon ausgehe, wenn da schon der Wurm drinn ist, der Rest nicht viel besser ist. Habe mit dem Wechsel auf der rechten Seite angefangen und da dann eben festgestellt, dass ich den Sachsdämpfer 200 027 nur angesetzt bekomme, wenn ich ihn (comander) ausziehe und zusätzlich den Achsschenkel mit dem Wagenheber nach oben drücke - und das kann ja wohl nicht sein! An die Gabi fahrer: woher habt Ihr Eure Dämpfer her??