Zum Inhalt springen

ananga02

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ananga02

  1. ananga02 hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na Super, und der Schlauch von der Unterdruckdose am Turbo muss da hin wo jetzt mein Z.Verteiler hängt?
  2. ananga02 hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Gemeinde, ich hab im Repbuch nix darüber finden können deswegen hier die Frage: Ist mein U-Schlauch vom Verteiler richtig angeschlossen - (siehe Bild rote Linie) An der Karre war schon so vie verkehrt zusammengeschraubt, dass ich an allem zweifle. Ich frage mich deshalb, weil an dem Anschluss permanent unterdruck anliegt und mich das eben wundert. Schon mal Danke für Eure Bemühungen, Manu!
  3. Nee... ...hab es gerade selber getestet - macht überhaupt keinen Sinn. Sind viel zu kurz und lassen sich ober nicht montieren. Hat zufällig jemand Interesse an den Teilen?? Gruss, Manu!
  4. bekomme ich die noch irgendwo her????
  5. Hallo, kann mir jemand (schnell) sagen, ob ich diese Stossdämpfer in meinen 92er LPT verbauen kann, oder nicht. Theoretisch sind diese etwas zu kurz um sie bei aufgebocktem Fahrzeug, sprich hängenden Achsschenkel ein zu bauen. Laut Autoteilepilot passen sie leider nicht... Die Teilenummer auf den Dämpfern ist 200 027 von Sachs
  6. Sprich - da hat jemand Airoleisten ohne den mittleren Prallschutz verbaut - oder was? Denke mal, dass das dann aufgrund durchgerosteter Radläufe passiert ist!
  7. Hallo Gemeinde, bin gerade darauf aufmerksam gemacht worden, das meine Radlaufleisten etwas untypisch zu sein scheinen! Kann mir da jemand weiterhelfen. Der Saab ist ein 92er LPT aus Italien, den der nette Händler südlich von Stuttgart in der Mache gehabt hat...
  8. ananga02 hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aha, OK das kling ja schon mal ganz schön konkret. Schade. Werde bei Gelegenheit mal schauen ob ich noch einen anderen Experten (@KGB) zu ner Aussage nötigen kann. Danke für die ganzen Info's Manu!
  9. ananga02 hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Super schon mal,- Danke für die Infos. danka KGB für den Brief. Dem TüVler, den ich an der Strippe hatte wird das allerdings nicht genügen. Der meinte was von einem Vergleichbaren Fahrzeug - und deriner ist ja etwas älterund ein Vollturbo. Denke mal, dass ich mit der Ausnahmeregelung zu Potte kommen muss. Gibt es darüber so was wie ein offizielles Schreiben? Eigentlich müsste das doch für die meisten "Stark Pe-eS ten Fahrzeuge gelten) Manu!
  10. Was denkst du denn, was das Problem an deinem Gerät ist?? Wenn du mal in 72820 Sonnenbühl auf der Alb vorbeikommst, könnten wir uns diesbezüglich gerne mal Treffen. Gruss, Manu!
  11. ananga02 hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Gemeinde, die Beiträge, die ich hier gefunden habe haben mir nicht wirklich weiter geholfen, deswegen hier meine Frage: Gibt es eine Freigabe von Saab mit der ich meinen 901 LPT Bj 92, 104 KW auf mindestens 1600 Kg auflasten kann. Bisher stehen 1200 Kg bzw bis 10% 1500 Kg im Brief/Schein. Laut TüV würde mir auch schon ein Brief eines Anderen 104 Kw Saab ähnlichen Bj reichen um die Eintragung zu bekommen, deswegen die zweite Frage: Hatt jemand 1600 Kg eingetragen und kann mir ne Kopie/PDF etc. davon zukommen lassen? Oder hat sonst jemand ne Idee wie ich das durch bekomme, mal abgesehen von nem Einzelgutachten ;-) Gruss und Danke schon mal, Manu!
  12. Clarion Verstärker 4083051 Fragen (jetzt mit Bilder) Halllo Saab-Gemeinde! Kann mir jemand Auskunft über den o.A Verstärker geben? 1. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Runde DIN Buchse LineIn ist 2. Wenn dem so ist - Warum hat die Lineout-Buchse sechs Anschlüsse (Pins) 4x Lautsprecher: + und - und 2x Strom: + und - 2a Wenn deeeeem so ist woher kommt der Einschalstrom - wird das per Relais geschaltet ?(dann wird mir das glaub zu aufwendig) 3. Wo bekomme ich einen Lineout stecker für dieses Gerät her 4. Das Gerät hat einen Dreistufenschalter 1 - 2 - 3 Wozu ist der?? 5. Aus welchem Modell stammt der Verstärker 6. Und..... Taugt das Gerät was? Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte Gruss und Danke im voraus, Manu! [ATTACH]39015[/ATTACH] [ATTACH]39016[/ATTACH] [ATTACH]39017[/ATTACH]
  13. Hallo Saab 900/1 fahrer. Ich wollte mal vorsichtig nachfragen, ob es jemanden in meiner Gegend hier gibt, der auch einen 900/1 angemeldet hat (LPT oder Turbo) in den ich mich mal reinsetzen kann um einen vergleich zu bekommen, ob meiner tut, oder nicht. Anders herum wird natürlich auch ein Schuh daraus - also derjenige, der sich damit aus kennt sich in mein Auto setzt und mir ein fedback gibt. Selber fahr ich eine LPT, würde aber auch gerne mal den Vergleich zum Turbo haben. Wenn also jemand hier in der nähe sich angesprochen fühlt - einfach melden. Es geht hier nicht um ein Vergleichsrennen oder so'n Quatsch. Danke schon mal für's lesen. Gruss, Manu!
  14. @B20-Fan: das sieht ja sehr pompös aus. Habe aber nur denn Verstärker, und der will lieber nicht soooo an die Öffentlichkeit! Gruss, Manu!
  15. Super. Danke für Eure Infos. Werde dann morgen mal genauer nachsehen was sich da so anbietet. gruss, Manu!
  16. @marbo: keine Ahnung zu welchem System etc. das Teil gehört haben soll. Der nette Ebayer hatte eben so was in der Auktion geschrieben un dich hab ihm halt geglaubt. @scomber: gibt es einen DIN-Schacht HINTER der Konsole?? oder meintest du Brillenfach raus - Verstärker rein! Gruss, Manu!
  17. Hallo Gemeinde, habe vor längerer Zeit in der Bucht einen Original Saab Verstärker von Blaupunkt gefischt. (wenn es denn stimmt) die Bezeichnung ist PSA-SUB 928. Kann mir jemand von Euch veraten, wo das Teil original seinen Platz hat?? Hier ein Bild von dem guten Stück Grüse und Danke schon mal ... Manu

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.