Zum Inhalt springen

ananga02

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ananga02

  1. hmm - ne - ging nicht - wie kannich hier ein Video (.MOV) einfügen.
  2. hab das jetzt übrigens "einigermaßen" hin bekommen - wobei immernoch ein wenig unerschied in der HB ist - Hab die Grundeinstellung vorne gemacht - quasi in der Reihenfolge wie [mention=1307]René[/mention] das beschrieben hat - Ergebnis seht ihr hier ... (hoffe ich kann das Video hoch laden ...) Wie zuvor auch schon - anfänglich gleiche Wirkung, rechts und links - dann bricht sie links etwas ein ...
  3. oh ja - darum ging es allerdings auch schon!!! ;-)
  4. Tja - genau so hab ich das zuletzt gemacht, bzw geprüft, ob dieser Zustand gegeben ist - habe die länge dahingehend nachgestellt, bis hinten der mm Spiel bestand - bis auf "- prüfen, dass die Mutter am HB-Hebel auf Zug anliegt" davon bin ich ausgegangen - ist jetz quasi meine letzte Idee - Geh ich recht in der Annahme, dass du [mention=1307]René[/mention] auch nicht von einem defekt des Seils ausgehst?
  5. meiner am 901er ist sehr angerostet ... aber ging beim TüV NOCH durch - Gerissen ist bei mir noch nie was - Das kenne ich z.G. nicht
  6. allerdings bin ich auch offen für Korrekturen meines Einstellvorgangs - wäre mir - ganz ehrlich - am liebsten ... ;-) Ich hab kein Problem damit aus Fehlern zu lernen. ;-)
  7. Nein - lediglich den Aufwand ...
  8. scheint mir nicht so - ich kann auch nix dafür, wenn ich da EINSTELLBARE Züge in der Kiste vorfinde - kann aber sein, dass die von HEIM in Tü fälschlicherweise eingebaut wurden - würde mich nicht wundern ...
  9. die Frage hab nicht ich gestellt! Es sind Seile eingebaut, die man in der Länge am Außenzug einstellen kann - willst du ein Bild davon? ;-) und - bitte freundlich bleiben .. ok! das ist nett!
  10. hy Leute - ich verstehe ja eure "sorge" aber auch wenn mein Autos von außen nicht so super gewienert sind - technisch hab isch schon auch einen Anspruch und schraube davon abgesehen auch schon lange an Autos etc rum - und bei Bremsen sehe ich das auch so wie ihr! warum Einstellfehler? Schaffe ich es links, aber rechts nicht? Stelle ich zum ersten mal die Bremsen ein?? ;-) nein! Habe die Züge so eingetsllt, das ca 1mm Luft zwischen Hebel und Anschlag ist! Bein "eingehängten" Zügen den Einstellimbus angelegt und wieder etwas zurück - beidseitig gleich! Ist da was falsch dran?? Ehrliche Frage und bitte um "normale" Antwort - danke! Ich gehe davon aus, dass entweder der Zug innerlich defekt bzw am reißen/längen ist (was ich mir EIGENTLICH nicht vorstellen kann) oder - doch der Mechanismus im Kolben einen Hau hat ...
  11. ahhh - in der zwischenzeit - hat bisl länger gedauert - ist die Betriebsbremse super - hab den Polar Sattel ausgebaut und festgestellt, das er eigentlich gehen sollte - keine Ahnung was im eingabauten zustand los war ... Handbremsseile eingestellt - Hinten "angelegt" Ergebniss - 60% unterschied ... jetzt tausch ich eben das HB Seil aus - ist jetzt nur die Frage . es sind die verstellbaren eingebaut - welche bau ich ein? die Vestellbaren find ich nirgends - kann ich NUR das rechte tauschen und das hier nehmen? https://www.euautoteile.de/teil/abs/7718119 ja - ihr sagt jetzt gleich - tausch beide ... muss grad aber jeden Heller umdrehen ... also ...
  12. bei den Oberen wird's aber bisl gemein ...
  13. ananga02 hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hmm - stehe grad auch vor der Frage ... Was ist den von den Goodyear UltraGrip 9 im vergleich zu den 8er zu halten?
  14. kontrollpunkt - zwischen Belag und Scheibe?
  15. Kontrollpunkt?? Und woran stelle ich diese vorspannung ein? Doch an der Handbremse vorne?
  16. Bei 0 Stellung der HB - sind die gar nicht angezogen - sind am äußeren Anschlag - das solltre ja auch wohl so sein - oder versteh ich dich grad nicht?
  17. Ja - Konnte nix auffälliges daran feststellen - ist leichtgängig - Enden sind nicht angerostet. Was hat es mit der Längeneinstellung der Zughülle auf sich?
  18. Ich hab einige Thrads zu dem Thema gelesen bin mir aber noch nicht ganz klar darüber, wie ich das optimieren kann. Scheiben, Beläge und Zangen sind 2 Jahre alt - (polarParts - ich habe damals berichtet) Jetzt war es so, dass die rechte Zange keine/kaum Bremsleistung hatte. Weder Bertriebs- noch Handbremse. Ich konnte im eingebauten Zustand an der InnenImbuss-Schraube drehen so viel ich wollte. Habe die Beläge nicht zum anliegen gebracht - daher die Idee einen anderen gebrauchten Bremssattel einzubauen (hab ich auch davon Berichtet) Im Ausgebauten zustand stellte ich fest, das der Mechanismus (doch) funktioniert. - Also Sattel wieder eingebaut und eingestellt. Hebelweg Handbremse OK - Betriebsbremse angenehm. Auf dem Prüfstand: Betriebsbremse optimal - quasi 0% Unterschied Handbremse 35% Unterschied <--- zu viel!! Die Beläge liegen schon gut an - sprich - an den Bremszangen kann ich nix mehr optimeren. Kann ich dazu an die Längenverstellung der Handbremsseile?? Oder besser am Handbremshebel einstellen? Hab immer nur gelesen, dass man die Stellschraube vom Hebel unberührt lassen soll - (warum?) Gruss und Danke schon mal für Infos - Manu!
  19. Danke! im eingebauten defekten BS hab ich SW 8 und eine Gewindedurchmesser von 7 (das ist de schrott von http://www.ebay.de/itm/Bremssattel-hinten-links-Saab-900-I-9000/292286679934?hash=item440da4cb7e:g:oAcAAOSwGhZZs9Do) und habe bei einem gebrauchten Sattel die E-Schraube mit 5,5 raus gebohrt Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich das auf Kern M8 aufbohren soll und 8x1,25 schneide oder (was wohl an dem Original war) mit 7x1 nachschneide - <- dazu muss ich mir aber erst einen m7x2 Bohrer besorgen ... Grummel ... Die ES vom obengenannten sattel geht idiotischer weise in einen anderen Sattel mit 7x1 NICHT rein - verbauen die Zölliges Zeug?? Blöd aber auch - bin kurz davor mir nen neuen zu besorgen ... (Übrigens - das Problem des o.a Bremssattel vom PlarPArts ist, das er keinen Bremsdruck aufbringt - ebenso keinen Handbremswirkug zeigt - nachstelen bringt nix - auch wenn ich die Handbremseinstellschraube total anlege - keine Bremswirkung - werde HB noch BB.)
  20. Niemand? ... der eine Gewindelehre und eine hintere Brremszange vom 900/1 oder 9000er rum liegen hat?
  21. Hallo, kann mir jemand die Maße des Entlüftungsventils am 900/1 HA durchgeben? -> http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/bremssaettel/entlueftungsventil-bremse-bremssattel/1026434/ kann nicht sein, das es ein M7 ist - aber was hat das an Steigung? Habe gerade keine Gewindelehre zur Hand (verliehen und vergessen zu sagen das ich sie wieder haben will?!) Danke!! Danke schon mal, Manu!
  22. hy [mention=3949]bk-aero[/mention], das wäre Super - wenn die noch bessere Bilder haben wollen - gib Bescheid

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.