Zum Inhalt springen

HEM2408

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Habe ich vorsorglich auch bestellt.
  2. Habe den / die Übeltäter gefunden: Die Stoppergummis sind abgebrochen. Nur noch der Stift in dem zugehörigen Loch. Auf dem Bild das Schwarze im weißen Ring. Werde somit mal auf die Suche gehen (Teilenummer 12832495, Nr 7 in diesem link https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=58389337). Nachtrag: Bei e-bay gefunden und bestellt ;-) Danke Flemming! Durch Deine Tipps habe ich es gefunden.
  3. Hi Flemming, Danke für die Infos! Nur keinen Streß!! Ich werde mich mal mit der Werkstatt des Vorbesitzers in Verbindung setzen, um herauszufinden, warum die Klappe überhaupt auf die Verdeckabdeckung kommen kann und wo ggf. Anschlagpuffer (wieder) eingebaut werden müssen. Die haben den Wagen (BJ 2004, 64.500 km Lauf"leistung") über Jahre regelmäßig gewartet und durch den TÜV begleitet. Gruß! Heiko
  4. Hallo Flemming, welche frage meinst Du? Kannst Du mir sagen, wo ich das nachlesen kann? Das Scharnier auf der Seite des Holländers hat die Teilenummer 12831542. Auf dem Foto, das ich von meinem Kofferaumklappenscharnier habe, steht 12831541 D. Wo kann ich rausfinden, ob die Scharniere identisch sind. Ich gehe eigentlich davon aus, dass meine Scharniere o.k. sind, die Gasdruckfedern ggf. ersetzt werden sollten, jedoch mindestens dafür gesorgt werden muss, dass die Klappe nicht mehr aufliegen kann und daher wahrscheinlich die "Stopper" erneuert / wieder eingebaut werden sollten. Wo käme diese Stoppergummi hin? Welches genaues Teil wäre das für mein Model? Ich bin noch nicht so firm mit den Saab Teilenummern und den ganzen technischen Detail-Infos. Verzeiht daher bitte Newbie Fragen ! Gruß Heiko
  5. Hallo, ist es normal, dass die Kofferraumklappe, wenn sie komplett geöffnet ist, quasi mit der Kante auf der "Verdeckabdeckung" aufliegt? Müsste es nicht eine Art Anschlag geben, der das verhindert? Anbei 2 Fotos, wobei ich nicht genau weiß, ob man es erkennen kann.
  6. Hi Frank, Danke für die schnelle Antwort. An einer Reise an die Masurischen Seenplatte bin ich aber nicht wirklich interessiert ;-) Mir ging es um Bilder der Geburtsstadt meines Vaters. Wenn dann noch mit Saabs wäre cool gewesen. Dir / Euch viel Vergnügen bei Eurer April Reise! Gruß Heiko
  7. HEM2408 hat sein Profilbild geändert
  8. HEM2408 hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ging schnell! DANKE!
  9. Hallo, sehe dies erst jetzt. War zu dem Zeitpunkt Eurer Reise aber auch noch kein Saab Besitzer. Dennoch: Kolberg ist der Geburtsort meines Vaters (Jahrgang 1939). Habt Ihr ggf. Bilder Eurer Fahrt dorthin?
  10. HEM2408 hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, bin stolzer und frischer Besitzer eines BJ 2004 9-3 Cabrios und ab und an pfeift die Lüftung auf der Beifahrerseite. Eigentlich nur beim Anlassen und nach ein paar km hört es auf. Nach Durchsicht dieses Threads scheint es aber unausweichlich, dass das Gebläse über Kurz oder Lang getauscht werden muss. Darf ich Dich, Thomas "Brose" auch um die Anleitung für den Tausch des Gebläses bitten.. Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.