Zum Inhalt springen

thebassplayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thebassplayer

  1. Hey Bartman, http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23281 http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10643&highlight=pyle+plg41.3 ...diese Boxen sollen sehr gut klingen und kosten ja auch nicht die Welt...vielleicht hat Sven von den Sedanrettern ja noch ein paar. Das Radio ist sicherlich Geschmackssache...wenn du keine Lust auf Originalradio hast, würde ich ein Becker nehmen. Viele andere Radios sind einfach zu sehr Disko mit Blinkelkichtern oder Prollo-Optik...wenn du auf Chromradkappen und angestecktes Doppelendrohr stehst ist so eine kleine Kirmesbude vielleicht eine Option. Gruß Bernd
  2. ...du kannst den Verkäufer das nächste mal ja darauf hinweisen, dass das gute Stück gar nicht soo selten ist, länger als ein Jahr verbaut wurde und auch mit 95 Oktan ganz gut fährt. :-)
  3. In der aktuellen "Autombilwoche" S.6 "US-Gebrauchwagenpreise im freien Fall" auch ein sehr ausführlicher Bericht darüber...z.B. wurde für die BMW Leasingrückläufer ein Durchschnittlicher Restwert von 28000Dollar errechnet, der durchschnittliche Großhandelspreis beträgt aber 25000Dollar. Das sind 3000 Dollar weniger als prognostiziert! Gruß Bernd
  4. Ach du warst das...irgendwann war es mir einfach zu teuer...hätten wir uns besser vorher abgesprochen. Mal gespannt ob jemand etwas weiss... Gruß Bernd
  5. Haalo, habe bei ebay dieses wunderschöne T-Shirt gefunden mit dem Aufdruck: Aschaffenburg-Perth Marathon 1988. Mit einem 900/1 er Turbo vorne drauf. Wer weiss etwas über dieses Event? Bin für jeden Hinweis dankbar, habe im Netz nix gefunden. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230252744725&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=013 1000Dank, viele Grüße, Bernd
  6. ...das würde mich auch mal interessieren. Am besten mit Fotos!
  7. Hi, vielleicht ein ganz gutes Substitut zur Simmons-Anlage?: http://cgi.ebay.de/SAAB-900-STAINLESS-REAR-TWIN-TAILPIPE-TURBO-CONVERTIBL_W0QQitemZ190222819068QQihZ009QQcategoryZ10416QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Gruss Bernd
  8. Hey, hatte mir vor kurzem einen 16S angesehen...der hatte Laut Verkäufer "220PS wenn man Super Plus Tankt...und natürlich absolut Rostfrei, da Garagenwagen." Die 200km dorthin waren sowas von umsonst, das glaubt Ihr nicht. mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei dir um den ganz normalen 2,0Liter Softturbo. Meines Wissens gab es den 2,1 Liter nicht mit Turbo. Von Werk aus schon gar nicht. Hört sich alles ein bisschen Kurios an. Welcher Motor auch verbaut ist, nach 124000km schon ein Austauschmotor...das ist doch nicht normal. Schau am besten im Fahrzeugschein und Scheckheft (wg. km) nach. Was für ein BJ ist das Fahrzeug? Gruss, Bernd
  9. Hey Jungs, komme auch aus Mainz, heisse auch Bernd, fahre auch Saab und wäre auch dabei. Das wird aber ganz schön kompliziert bei 3 Bernds.
  10. 7000Euro Brutto. Ich bin Student lieber Farbenstern. Ich schau mich doch nur nach einer günstigen Lösung um, einen Saab zu fahren. Ich möchte niemanden ausnehmen oder auf den Fuss treten. Tut mir wirklich leid, falls ich dir mit irgendeiner meiner Aussagen auf den Schlips getreten sein sollte. Danke, viele Grüße, Bernd
  11. Mhh, wäre es nicht sinnvoll das funktionierende Getriebe aus dem Softi auf ein 7er Primär umrüsten zu lassen und bei dieser Gelegenheit gleich das Getriebe überholen zu lassen? Komme ich doch besser weg als das kaputte Getriebe überholen zu lassen oder? Danke, Gruß Bernd
  12. Hey Janny, also habe ein Getriebe aus einem 900S angeboten bekommen für 250Euro. Soll super funktionieren. Ca. 200000km gelaufen. Das kommt mich doch allemal billiger als eine Überholung und das Risiko kann man doch auch eingehen? Mal abgesehen von der anderen Übersetzung...passt das Getriebe eines 900 Softi auf einen 87er Turbo? Was kann denn beim Einbau so alles schief gehen? Vielen vielen Dank, Bernd
  13. Hey Marbo, Genau um dieses Cabrio handelt es sich. Gruß Bernd
  14. Hey Marbo, von Aufgeben kann nicht die Rede sein. Sind denn alle oben genannten Getriebe fuer das hoehere Drehmoment des Turbos ausgelegt? Danke fuer die viele sehr nette Unterstuetzung... Gruß Bernd
  15. Hey Torben, auch danke für das Beileid. Habe von einem Forumsmitglied eine Getriebeüberholung in Düsseldorf bei C&N-Autotechnik für 1300Euro inkl. Aus- und Einbau empfohlen bekommen. Sind Überholungen zu empfehlen? Gruß Bernd
  16. Hallo Erik, also die erste Baustelle ist das Getriebe, sonst steht der Saab nach 250000km und 3 Jahre Standzeit gar nicht sooo schlecht da, habe in den letzten Wochen weitaus schlimmere Fahrzeuge gesehen...ich muss aber dazu sagen, dass ich mich mit den Cabrios kaum auskenne. Ich habe ein bisschen Schraubererfahrung, aber habe leider nicht die Zeit selbst zu schrauben. Richtig viel Geld habe ich aber auch nicht. Mal sehen...ich muss die nächsten Wochen mal ein bisschen Geld locker machen...was kostet denn so ein kompletter Getriebewechel inklusive Einbau in einer guten Werkstatt? Das größte Problem wird wohl ein Getriebe zu finden? Danke, Bernd
  17. Hallo liebe Saab-Gemeinde, haltet mich für verrückt: habe mich heute für ein 87er Turbo Cabrio mit Getriebeschaden entschieden. Zudem stand das Fahrzeug die letzten 3 Jahre unter freiem Himmel. Puhhh...das muss ich jetzt erst selbst mal verdauen. Vielleicht kurz was zum Positiven: 2 Vorbesitzer, Scheckheft, Vollausstattung, 160PS mit Kat. Karosserie bis auf die Türen gut. Die Achwsellentunnel sahen auch gut aus. Zum Negativen: Habe den Motor nicht gestartet, die elektrischen Helferlein nicht ausprobiert. Ausserdem war ein wenig Wasser im Kofferraum. Die ganzen Sachen welche durch die lange Standzeit anfallen (denke da an Satz Reifen, Flüssigkeiten, Gummis, usw). Und natürlich der Getriebeschaden. Wo bekommt man nun ein Getriebe her? Kann jede bessere Saab-Werkstatt ein Getriebe wechseln? Komme aus dem Raum Mainz/Darmstadt/Odenwald. Was kostet ein gutes Getriebe? Das Getriebe schaltet unter schlimmster akustischer Vergewaltigung und der Rückwärtsgang springt raus. So erklärt es der Vorbesitzer...kommt da evtl. eine Überholung in Frage oder brauche ich ein Austauschgetriebe? Ach Jungs, tut mir leid für die vielen Fragen... Am liebsten wäre mir ja ein neues bzw. generalüberholtes Getriebe, aber Ihr wisst ja was das kostet. Was ratet Ihr mir denn, Ihr habt doch sowas bestimmt schon hinter euch. Viele Grüße, Bernd
  18. Wann wurde hier ein 89er 16S verschenkt? Is dat Dingen noch zu haben? Gruß Burnie
  19. Hallo Jungs! Wollte den Softi eigentlich gestern mitnehmen. Habe meinen Schrauberbruder mitgenommen...er hat einen Unfallschaden (gut repariert) hinten links und noch viele andere Dinge entdeckt, welche ich übersehen hatte. Nachdem der Besitzer nicht bereit war von seinen 1100Euro weg zu kommen, haben wir das Fahrzeug nicht genommen. Es war wirklich zu viel kaputt. Eine Großbaustelle. Ihr hattet recht mit dem Achswellentunnel, man muss richtig schauen! Ich hatte falsch geschaut. Der rechte Achswellentunnel ist hinüber... Naja, falls jemand von euch einen guten 900er zu verkaufen hat bitte melden...bin immer noch auf der Suche. 1000Dank! Viele Grüße und vielen Dank für die sehr hilfreichen Beiträge, Burnie
  20. Haalo! Danke für eure netten Antworten. Ich hatte wirklich gedacht, dass der Krümmer das kleinste Problem sein wird. So kann man sich täuschen. Noch eine Frage: Im Fahrzeugschein steht E2, auf einer Abrechnung der KFZ-Steuer steht auch E2 G-Kat aber die haben dem Besitzer 301Euro abgebucht, ca. 15Euro pro angefangene 100ccm. Ist das korrekt? Muss noch etwas umgeschlüsselt werden? Wird von euch eine bestimmt Versicherungsgesellschaft empfohlen? Danke, Burnie
  21. Moin, erstmal vielen Dank KGB fuer die sehr hilfreiche Kommentierung. Zum Motor: Dreht sauber hoch, springt zuverlässig an, sieht aus wie geleckt und macht keine auffälligen Geräusche. Ich weiss leider nicht ob die Steuerkette bei 200000km gewechselt wurde, kann man das irgendwie rausfinden? Beim Zündverteiler (der roten Kappe mit vier rausgehenden Schläuche) im Motor verliert der Softi ein bisschen Sprit (?), sonst ist er trocken. Dann oberflächliche, leichte Korrosion im Motorraum, hauptsächlich auf der Beifahrerseite. Wäre es hilfreich vor Kauf nochmal auf eine Hebebühne zu fahren oder einen Dekra-Check machen zu lassen? Kommt jemand aus dem Forum aus Mainz und hat die Tage vielleicht mal Zeit? Danke, Gruß, Burnie
  22. Sehr schön, das macht mir Mut! Danke!
  23. Hallo Zusammen, nachdem ich mir in Februar einen schwarzen Steili, 16S, Vollausstattung mit GKat und 380000km auf der Uhr in Osnabrück angesehen hatte, ist mein Interesse an einem 900er weitestgehend erloschen. Das Fahrzeug war in einem sehr sehr armen Zustand... Aber nun die Wende: Habe mir heute einen 900er mit Softturbo, 258000km, Bordeaux-Metallic, graue Velour-Ausstattung, BJ 1992, EZ 1994, angesehen. Der erste Vorbesitzer Autohaus, dann in einer Dr.-Familie 2 Zulassungen und schliesslich der jetzige Halter/Verkäufer. Scheckheft bis 200000km, Jahr 2000, danach nichts mehr vorhaden, aber das Fahrzeug fühlt sich nicht älter als 260000km an. Bin das Fahrzeug vorhin probegefahren und es wäre super wenn Ihr auf folgende Punkte mal eingehen könntet/kommentieren könntet: - Getriebe schaltet hakelig, aber es springt kein Gang raus und es macht keine Geräusche. - Servo funktioniert 1A, aber macht beim Drehen so ein leises summ-summ-Geräusch. - Rost am Kofferraum von unten, wenn man sich drunter legt. (Glaube an der Schweissnaht in der Mitte, auf halber tiefe des Kofferraums. Sieht mehr nach Flugrost aus. Innen im Kofferraum, wenn man die Matte öffnet, in den Ecken beim Reserverad auch leichter Rost. Sieht aber auch eher nach Flugrost aus. - Bei schnellen Kurven und beim rangieren Knackgeräusche in der Lenkung. Spurstangen ausgeschlagen? - Radhäuser, Achswellentunnel, die Problemzonen ohne großen Rost. - Der Krümmer sieht aus als hätte er einen 3cm langen Riss. - El. Fensterheber Beifahrerseite funktioniert nicht. - 3-4 kleine Risse im Armaturenbrett. - Warnleuchten im Tacho sollen manchmal aufleuchten. Z.b. Handbremse oder Service?? (Angabe vom Besitzer) - Hinterachse sieht sehr nach Rostbefall aus. So, ich erwarte keine Neuwagen, aber vielleicht könnt ihr mir sagen, ob das Auto eine Gurke ist oder nicht und die Mängel kommentieren, bzw. die schwerwiegendsten mal beim Namen nennen. Wäre euch sehr sehr dankbar! Das Fahrzeug soll 1100Euro kosten, bei den Marktpreisen eigentlich ein Schnäppchen. Was meint Ihr? Vielen Dank, viele Grüße, Burnie
  24. Hallo liebstes Saab-Forum, bin nun schon ein paar Monate auf der Suche nach einem 901er T16 Coupe...mit den Standard-Suchkriterien wie so viele andere Suchende auch: Leder, guter Zustand und guter Preis. Es ist echt schwer, aber mich hat der Saab-Virus gepackt. Es kam wie folgt dazu: Im Sommer war ich mit meinem Bruder mit einem Überführungkennzeichen in Schweden unterwegs, auf der Suche nach Automobilen Schätzen wie Volvo Amazonen, Mercedes /8er und Saab 96er. Anfang letzten Jahres hat alles mit Blocket.se angefangen, tolle Autos, tolle Fotos und tolle Beschreibungen. In Schweden dann kam die Ernüchterung: Guter Karrosseriezustand bei einem über 30Jahre alten Fahrzwug aus Schweden ist, zumindest südlich des Polarkreises, Wunschdenken. Die Angabe "ingen rost" heisst übersetzt: mit Sprühfarbe übersprühter Rost. Nach mehreren Besichtigungen und 1000km quer durchs Land hatten wir kein Fahrzeug gefunden, welches unseren (wirklich nicht hohen) Ansprüchen gerecht wurde. Bei einem letzten Blick auf Blocket.se fanden wir rein zufällig einen gerade eingestellten 901er T16 Turbo in rot, Garagenfahrzeug von 1993 mit 185PS, Leder mit Wildledereinsätzen, mit 86000km zu einem nicht angegebenen Preis. Wir sind sofort hingefahren, sind den Saab Probe gefahren, wurden vom Saab Virus infiziert, konnten uns dann aber nicht auf den Preis einigen, bzw. hatten wir zu wenig Bares dabei. Naja, ich ärgere mich heute noch... Da in Deutschland alle 2 Wochen mal ein gutes Angebot auftaucht, schau ich auch in Italien, Frankreich und Californien, wo ich nun folgendes Fahrzeug gefunden habe: http://www.cars.com/go/search/detail.jsp;?tracktype=usedcc&searchType=22&pageNumber=0&numResultsPerPage=250&largeNumResultsPerPage=0&sortorder=descending&sortfield=PRICE+descending&certifiedOnly=false&criteria=K-%7CE-ANY%7CM-_42_%7CH-%7CN-N%7CR-10000%7CI-1%7CP-PRICE+descending%7CQ-descending%7CY-_1994-1993-1992-1991-1990-1989-1988-1987-1986-1985-1984-1983_%7CX-popular%7CZ-67576&aff=national&paId=244239840&recnum=5&leadExists=true Einen von 150 Monte Carlo Cabrios für 4000Euro. Mir sagt das Fahrzeug wegen der Automatik nicht zu, bin aber Interessiert daran, ob es wirklich ein Monte Carlo ist, es wurde ja schon mal in diesem Forum diskutiert, ob es die MCs mit Automatik gab? Sorry für das viele Geschwätz vor dem eigentliche Thread... 1000Dank, Gruß, Bernd

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.