Alle Beiträge von B20-Fan
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wenn die Motorhaube ohne größere Rostschäden ist, dürfte allein diese schon mindestens den halben Kaufpreis wert sein. Passt zwar nicht mehr zum MY, aber zumindest dicht dran.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wieso? Ist das auch nicht original?
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Na heute nochmal Motivation für die nächsten Schritte beim CV geholt?
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Schön wars!!! Bis auf den Nebel in der ersten Stunde der Tour hat auch das Wetter mitgespielt. 13 Saab und ein Jaguar. Bei den Fahrzeugen, vom (aufgeschnittenen) Sonett und 96 bis zum 9-5/II, lag der Schwerpunkt bei 900/I. Vielen Dank nochmals an Olaf für die Planung
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Etwas andere Stellen, aber ungefähr so viel Rost, wie der 99 turbo den ich damals geschlachtet habe.
-
Wie teuer darf ein 900er zum Schlachten sein?
Wenn der Wert tatsächlich nach der Seltenheit ginge, dann müssten die "Steilis" seit Jahren wertvoller sein als die späteren Modelle. Schon Anfang des Jahrtausends hatte ich auf Saab-Treffen in Deutschland meist den einzigen Steilschnauzer. Aber es wurden nur die Scheinwerfer, Blinker und Kühlergrille selten und auch teurer. Vielleicht weil auf die alten Achsen keine 16 Zöller passen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Danke!!!!
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Keine Sorge, wie gesagt fällt man da gar nicht auf, wenn man ohne Saab kommt, Alter ist relativ und außer, dass man sich einmal im Monat trifft, habe ich keinerlei vereinstypische Aktivitäten mitbekommen. Eigentlich läuft das da recht locker.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hatten wir den schon? Nicht ganz früh, ich würde ihn schon noch als frühen turbo rechnen scheint aber eher was für Mutige oder passionierte Bastler zu sein. Was ist das für eine Farbe ist das eigentlich?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Vielleicht nicht die schönste Kombination aber selten. 900 Sedan turbo 16V
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Grundsätzlich geht das in in Ordnung. Wer Interesse hat kann mir eine kurze PN, dann schicke ich die Telefonnummer des Organisators. Der kann euch dann den nächsten Termin sagen und weiß dann auch wieviele Plätze er reservieren muß. Aus Datenschutzgründne kann ich die Telefonnummer natürlich nicht offen einstellen.
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Es gibt in München Riem einmal im Monat einen Stammtisch vom 1. Deutschen Saab-Club e.V. Derzeit eine Runde von meist älteren Herrschaften, viele fahren keinen Saab mehr. Allerdings fahren eineige von ihnen regelmäßig zu Saabtreffen wie dem Internationalen Saab-Club Meeting, oder nach Tollhättan. Die Treffen sind recht zwanglos und ich glaube nicht das Saabfahrer ausgeschlossen würden, weil sie kein Clubmitglied sind. Ich kann gerne beim Organisator nachfragen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Dann werden ja auch immer wieder "moderne" Farben von den Designern propagiert. Abgesehen von den Käufern, die sich dadurch verleiten lassen, bestellen dann die Autohäuser diese Farben als Vorführmodelle. Später kommen diese dann (teils mit ordentlich Nachlass) auch auf den Markt.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ganz einfach, in der AutoClassic werden bei Kaufberatungen oder ähnlichen Artikeln für weitere Informationen nur Vereine genannt, nie Internetseiten oder Foren. Nach den Clubs die mir dort bisher aufgefallen sind, vermute ich sogar fast, dass nur Vereine genannt werden, die im Deuvet Mitglied sind. Daher wird saab-cars.de dort bei Berichten über Saab wohl nie als Quelle für weitere Informationen auftauchen
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ob man so erfolgreich ein Auto verkauft? Saab 95 3 Zeilen in Großschrift mit Schlagwörtern über das Auto (wirklich greifbar eigentlich nur Modellbezeichnung, Baujahr und Motorleistung) 28 Zeilen in kleiner Schrift mit Rechtsbelehrungen und Anwaltsdrohungen (eine Anklagedrohung gegen das Verlinken der Anzeige habe ich allerdings nicht gefunden,...ufff). Unter "unverbastelter Zustand" hätte ich allerdings etwas andere Sitzbezüge erwartet:confused: Oder gab es dieses Blümchenmuster tatsächlich mal original von Saab? Vielleicht als Sondermodell "Pril"?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
In der aktuellen AutoClassic ist eine vierseitige Kaufberatung zum Saab 96 V4. Da ich kaum Ahnung vom 96er habe, kann ich die Richtigkeit der Inhalte nichts sagen. Aber für mich als Laien liest sich der Artikel sehr sachlich, zumindest wesentlich informativer als der Artikel über den 900/I in der AutoBildKlassik. Da die AutoClassic dem Deuvet zumindest sehr nahe steht, ist als Info Adresse allerdings nur der 1.Deutscher Saab-Club e.V. angegeben.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Habe ich auch gerade gelesen. Seit wann schreibt Cremers denn unter Pseudonym in der Auto-Bild-Klassik ?!?
-
Werkstatt in oder um München
Da du auch nach Werkstätten in Augsburg fragst, kommst du vermutlich eher aus dem Westen von München. Ich wohne jetzt östlich von München und bin nach mehreren "durchwachsenen" Erfahrungen jetzt in Grafing bei "Grafinger Autoservice". Jetzt läuft der 9000 endlich vernünftig und der Verbrauch ist da wo er sein soll (bei meiner Fahrweise mit einer 8 vor dem Komma). Leider wurde ihnen das Werkstattgebäude gekündigt und der Chef hört endgültig ende September auf. Wo die Meister und anderen Mechaniker unterkommen werden, war bei meinem letzten Besuch dort noch nicht klar.
-
Innenausstattung
Zu den Sitzen kann ich wenig sagen, da MY91nicht zu meinem Beuteschema gehört. Sind die Bezüge wirklich grau, auch da wo sie nicht von der Sonne gebleicht werden konnten? (ich denke da an die dunkelgraue Velourausstattung die heute bei allen eher violett aussieht) Einen blauen Himmel hat es im 900/I nie ab Werk gegeben, war immer mit hellem Beige bezogen, in den ganz frühen Jahren etwas graustichig.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Im Gegensatz zu den Angaben des Verkäufers also ein Saab (99) turbo ! Soweit auf den Bildern erkennbar wurde die Heckklappe mal getauscht, das was man von der Innenausstattung sieht ist auch ziemlich verwohnt. Aber die Türen sind noch in der ursprünglichen Version. Wer noch Teile für einen Saab turbo braucht und Platz für einen Schlachtwagen hat sollte sich den vielleicht mal anschauen. Zum Schlachten könnte sich das lohnen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Naja, je nach Prüfer, verlangt dieser einen Nachweis, dass der Hersteller der Anlage, genau diese Anlage,bereits innerhalb der ersten 10 Jahre nach der Erstzulassung des Autos im Angebot hatte. Das wollte zumindest ein Prüfer für die Stahlflex Bremsleitungen am Motorrad, als ich unverbindlich wegen H-Kennzeichen nachgefragt hatte. Da das H beim Motorrad sowieso nicht soviel bringt, habe ich mich dann nicht mehr weiter damit beschäftigt.
-
Youngtimer-Versicherung
Soweit ich mich erinnere, ist OCC eigentlich ein Makler. Sie versichern nicht wirklich selber, sondern stellen ein Paket aus Angeboten von Versicherungen zusammen. Damit wären sie entsprechend daher auch davon abhängig, was gerade am Markt verfügbar ist. Das könnte wechselnde Preise, je nach Zeitpunkt des Abschlusses erklären
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
In der aktuellen AutoBild klassik (1/2014) ist eine kurze Vorstellung vom Saab 90 unter "Die Neuheiten von1984", Seiten 36-41. Etwas Text, hauptsächlich Bilder. Wie zu erwarten finden sich keine tiefschürfenden Erkenntnisse, sondern eher ein kurzer Überblick, für den der noch nichtz wusste, dass es diesen Typ überhaupt gab.
-
eBay Fundstücke
Es gibt außer 16" Crossspokes oder Aeros offensichtlich noch andere Felgen die gesucht werden. Die hier sind wohl wegen der Nabenkappen und passenden Radmuttern interessant. Warum der Verkäufer die Felgen erneut eingestellt hat ist für mich nicht erkennbar. Aber die Fragen und Antworten beim neuen Angebot zeigen, dass weder der Anbieter, noch die beiden Interessenten, sich allzusehr mit den Felgen auskennen (oder sie stellen sich einfach dumm?).
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Hier wird mal wieder ein 96 im Süden angeboten. Das Angebot ist leider nicht sehr aussagekräftig