Alle Beiträge von B20-Fan
-
Unterschied Nebelscheinwerferschalter USA/Europa?
Könnte es sein, dass beim amerikanischen Schalter ein Betrieb der NSW ohne Ablendlicht möglich ist? Dies wäre afaik in d nicht zulässig.
-
900 Cabrio nach langer Standzeit
Ich sehe das Problem eher auf der anderen Seite. Auch bei 10.000 Euro und mehr sollte ein wirklicher Fachmann das CV vor dem Kauf gründlich ansehen. Schließlich ist das eine Summe bei der es sich lohnt eine Grotte soweit aufzuhübschen, dass die Probleme nicht sofort auffallen!
-
Mein Name ist Anina
Und wie entscheidest Du Dich mit welchem Auto Du fährst? Bilder bitte auch von den "Fremdfabrikaten"
-
Neue Strassenverkehrsregeln!
@ Marman: Aber Du hast mich da wohl falsch verstanden. Wenn ich Deutschland schlechter finden würde als andere Länder, wäre ich vermutlich längst dort. Deutschland ist für mich bisher immer noch der beste Kompromiss. Aber ich halte es immer noch nicht für eine Leistung Deutscher zu sein, wenn ich hier geboren bin!
-
Neue Strassenverkehrsregeln!
Keine Sorge mache ich regelmäßig oder per Post. Solange es beruflich möglich war war ich auch den ganzen Tag im Wahlbüro:cool:
-
901 Kombi
Das sind inzwischen schon 5 verschiedene Varianten die hier in Bildern auftauchen. Wäre sicherlich interessant wie Variante 1 von hinten aussieht. die Heckansichten der anderen Varianten finde ich auch nicht so prickelnd.
-
Neue Strassenverkehrsregeln!
Da sind aber auch wieder einige Beispiele dabei, die im Namen des "Patriotismus" auch heute noch Verbrechen begehen. Daher sehe ich Patriotismus generell kritisch, er läßt sich einfach zu leicht mißbrauchen! Außerdem: "Nationalstolz", warum soll ich auf etwas stolz sein was nur dem Zufall ( meistens dem Ort meiner Geburt) entspringt, zu dem ich nichts durch eigene Leistung beigetragen habe oder beitragen musste?
-
Motorradfahrer unter Euch?
-
901 Kombi
Vor Allem hat der rote große Seitenfenster im "Laderaum". Da scheinen also deutliche Unterschiede im Design der beiden Umbauten zu sein. Der rote ist imho wesentlich besser gelungen.
-
Ersatzteilsituation bei Saab
Tja die Sorge auf ein Ersatzteil für meinen Saab 10 Tage warten zu müssen. Oft genug hilft nur viel telefonieren und die Augen offenhalten um wenigstens was gutes Gebrauchtes zu bekommen:eek:
-
Haftpflicht, TK oder VK?
Mit Bj '94 könnte es problematisch werden, weil zu jung, aber ich würde mich mal über "Oldtimerversicherungen" informieren. Einige Anbieter ( z.B. Hiscox, OCC, Olasko) bieten bei entsprechenden "Sammlerfahrzeugen" oder "Newtimern" auch entsprechende Policen an. Vorteil meistens günstiger als reguläre Kasko, teilweise werden sogar Vandalismus- oder Transportschäden abgedeckt. Dafür gelten dann aber auch gewisse Einschränkungen ( Begrenzung der Jahresfahrleistung, Mindestalter des Fahrers, Mindestwert nach Kurzgutachten etc.) Wahrscheinlich müsstest Du Dir ein konkretes Angebot machen lassen. In der aktuellen AutoBILD klassik ist gerade eine Übersicht über die Anbieter
-
900 Cabrio nach langer Standzeit
Wenn 175 PS eingetragen sind, dann ist da eigentlich kein Kat drin. Wenn Ihr den Wagen anseht, schau mal auf das Steurgerät im Beifahrerfußraum hinter dem Teppich. Bei einem 88er turbo 16V müsste die Bosch-Nr. auf -538 oder -570 enden. Möglicherweise wurde der Umbau auf Kat begonnen, aber nicht beendet. Bei dem 86er turbo 16s den ich gerade herrichte(-n lasse) war ein Kat und eine Lambdasonde verbaut, das Kabel der Lambdasonde endete hinter Anbauteile frei am rechten Kotflügel und es war ein Steuergerät ohne Abgasregelung verbaut:mad: Die AU für die Eintragung war offensichtlich getürkt:cool:
-
Bremer Stammtisch......
:confused:Hast Du mich vergessen:eek: Hab doch schon zugesagt!
-
9000 auf Euro 2?
Dann lasst uns mal uns mal ein paar alte 9000 wieder auf die Strasse bringen:biggrin: Auch wenn das hier langsam etwas offtopic geht
-
Späte Vorstellung
Wenn die Keder beschädigt sind, sollte man sie tunlichst erneuern, sonst wird die Belastung auf den Nähten im oberen Teil zu hoch. Dann reißen die Nähte oder das daneben liegenden Material irgendwann:eek:
-
Bremer Stammtisch......
Musste erst mal nachsehen ob einer der noch offenen Termine im Konflikt mit meinem Dienstplan steht. 26.06 und 03.07. wären für mich machbar. Ist mit "Selbstversorgung oder Bestellung" in der Cordinger Mühle gemeint, dass man entweder was selber mitbringen muss, oder vorbestellen? Oder wird man vor Ort auch ganz normal bedient? Wenn ja, dann spricht bei mir nichts gegen die "neue" Location:biggrin:
-
9000 auf Euro 2?
Sorry aber es ging um B202 turbo, bis '93 ohne AGW:biggrin:, also ganz frühe 9000 So etwas, http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2hoerfgxtu4#,aber in "gepflegt"
-
deluxe bei motorklassik
Ich meine mich zu erinnern, dass es auch ein Sondermodell in zwei braunen Metallictönen gab, aber auch nicht in allen Ländern. Im Noment kommt mir dazu die Bezeichnung "Commander" in den Sinn, aber da bin ich mir sehr unsicher:confused:
-
Was haltet ihr von einem 8V Turbo?
Die 99 waren aber aka noch alle mit B-Motor (B20) und nicht mit H-Motor (B201"8V" oder B202"16V") Ein 87er 8V Turbo dürfte weniger Probleme bei der Instandsetzung machen als ein B20T:biggrin:
-
eBay Fundstücke
Preisrekord: Da soll mir noch mal jemand erzählen Ersatzteile beim FSH wären teuer:eek:: http://cgi.ebay.de/Hauptscheinwerfer-H4-rechts-Saab-900-10-78-/350361259580?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5193288e3c Aber der Verkäufer sollte sich vielleicht entscheiden was er tatsächlich verkauen will
-
Motorradfahrer unter Euch?
Die neue Multistrada von Ducati und die "Enduro" von Moto Morini könnten auch zu Deiner Liste passen
-
Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH
Geht mir ähnlich, auch auf Nachfrage am WE bei mir bisher noch keine Bestätigung für irgendwas:confused:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Schon richtig, aber wenn ich sowieso schon basteln muß, dann würde ich mir eher Sneydas Saab turbo (also 99 CC) überlegen. Aber ich habe schon zwei Projekte stehen:frown:
-
9000 auf Euro 2?
Würde ganzjährig angemeldet, da ich eine Oldtimerversicherung für den 900 plane. Aber ca. € 13 pro Monat kann ich schon noch verkraften:biggrin: Da ich auf Grund der Steuerproblematik auch auf einen noch günstigeren Kaufpreis hoffe, relativiert sich der Preis noch weiter (der Unterschied für ein Jahr sollte doch machbar sein ) Das Problem wird eher überhaupt noch ein einigermaßen gepflegtes Exemplar zu finden
-
Kindervorsorgeuntersuchung und Kontrolle
Vorsicht! Mit dem Thema Schutzimpfung bei Kindern kann man einen fast so schönen Glaubenskrieg provozieren, wie mit der Frage welches Öl fürs Getriebe:biggrin: Leider läßt das Medienecho auf Kindesisshandlungen oder -vernachlässigung den Behörden kaum eine Wahl als die Kontrollen zu verstärken. Und in Zeiten knapper Kassen ist die gewählte Lösung billiger als mehr Mitarbeiter für das Jugendamt. Ich weiß nicht wie das heute ist, aber zu meiner Schulzeit kam in der Grundschule mindestens einmal in den vier Jahren ein Amtsarzt um uns Schüler zu untersuchen. Weder mit der einen noch mit der anderen Lösung wird man vorsätzliche Straftaten verhindern. Aber Anzeichen von Vernachlässigung oder eventuell auch häufigerer Mißhandlung durch überforderte Eltern könnte früher entdeckt werden.