Zum Inhalt springen

B20-Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von B20-Fan

  1. Schon aus Eigennutz würde ich Dir raten zumindest Kontakt mit einem Anwalt aufzunehmen, der sich mit Verkehrsunfällen auskennt. Wenn es "Auffahrunfallprofis" waren, spekulieren sie ja nur darauf, daß der "Gegner" schnell aufgibt. Mit dauernden Prozessen lohnt sich deren Geschäft nicht mehr. Wichtig ist aber einen Anwalt zu finden, der sich mit dem entsprechenden Gebiet auskennt. Nur dann ist er auf die Finten der Gegner vorbereitet und sorgt im Vorfeld für benötigte Gutachten. Man sollte ja mit einem gebrochenen Bein auch nicht zum Gynäkologen oder Augenarzt gehen
  2. Interessant: Turbo-Krümmer, aber der Abzweig für das Wastegate mit einem Deckel verschlossen. Die haben die Regelung irgendwie anders hinbekommen.
  3. Stehe auch auf der Teilnehmerliste. Fahrt Ihr jetzt eigenzlich im Rudel von Bremen aus? Wenn ja, wann fahrt Ihr los?
  4. Hat sonst schon jemand außer Turbo-Elch diese Bestätigung bekommen? Bei mir ist noch nichts angekommen:eek:
  5. Wieso, da ist doch kein Rost zu sehen:biggrin:
  6. B20-Fan hat auf saabatical's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .... und unter Umständen bekommst Du auch seinen 99EMS für Historic Racing zu sehen:cool:
  7. Anscheinend bin ich doch nicht der einzige, der sich für einen 3-türer in dieser Wagenklasse interessieren würde! Ich kann mir aber auch vorstellen, daß ich aus den meisten Schemata der Marktforscher herausfalle. Saabmodelle vor GM waren außerhalb Skandinaviens meist Nischenprodukte. Aus diesen Nischen hat sich Saab unter GM weitgehend zurückgezogen. Ob die Besetzung dieser Nischen für Saab wirtschaftlich wäre? Wie Tina schon sagte: Kaffeesatzleserei:biggrin:
  8. Teilnehmerliste Habe gerade noch mal in die Teilnehmerliste angesehen. Ist jetzt die endgültige Version.
  9. Habe ich leider vergessen, angegeben ist eine Handynummer. Bis Bremerhaven, meinte er, wären es ca. 480 km Luftlinie. Auf Luxemburg komme ich weil der Verkäufer dort seine Ersatztüren her hat und meint dort stünden auch noch Türen der alten Bauform.
  10. B20-Fan hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich vermute, es dreht sich um Dein CV MY91? Die frühen 900, wie mein Gli haben nur einen Schalldämpfer und klingen daher etwas anders als die späteren MY. Wann die Änderung war weiß ich nicht. Die alten Anlagen sind wohl auch noch zu bekommen, die Aufhängungspunkte unterscheiden sich aber. Wie sich das mit dem Durchmesser im Vergleich zu den späten MY verhält kann ich nicht sagen. Zugelassen ist der Umbau eines späten MY auf die frühe Anlage sicher auch nicht:eek:
  11. Da ich in der Suche nichts passendes gefunden habe und auch die automatische Prüfung nichts passendes brachte, starte ich mal einen neuen Fred: In der Augustausgabe der Oldtimer Markt wird ein 900 EMS Bj. 79 angeboten. Am Telefon sagte der Verkäufer(ein älterer Herr), dass die Karosserie (auch AWT und Längsträger vorne) nahezu rostfrei sei. Ausnahme die Türen, zwei gute Türen aber späteres MY seien dabei. Farbe: Anthrazitgraumet. (gab es laut meinen Prospekten ab MY80) rote Innenausstattung. Wagen zur Zeit nicht fahrbereit, da Umrüstung auf Hallgeber begonnen, aber nicht abgeschlossen. Zur Zeit ist ein H-Motor (also B201) eingebaut, der originale B(20) Motor sei aber mit im Paket. Standort wohl Nähe Luxemburg. Könnte ein überschaubares Projekt sein, und noch dieses Jahr H-Kennzeichen tauglich
  12. Ist zwar etwas off topic, aber wenn sich da noch etwas findet, gibt es hier sicher Abnehmer:biggrin:
  13. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Doch nicht der an den mich erinnere! Das war wohl eher der hier schon witzig, zwei recht ähnliche Sedan in vergleichbarer Entfernung von HH. Ein Interessent hätte die einmalige Gelegenheit zwei eigentlich eher seltene Fahrzeuge direkt zu vergleichen. Auch die Preisvorstellung der Verkäufer ist fast gleich:biggrin:
  14. Leider keine Bilder von der Innenausstattung! Und die Bezugsstoffe älterer Saab sind wohl weder für Geld noch für gute Worte zu bekommen, selbst in Schweden nicht. Sonst sehen die Bilder ja vielversprechend aus und der Standort ist nördlich genug für das Blech.
  15. B20-Fan hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ich sehe wieviele Häuser in den letzten Jahren zwangsversteigert wurden, dann können "gute" Schulden ganz schnell zu schlechten Schulden werden.
  16. B20-Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Irgendwie fühle ich mich hier auch so als ob ich zwischen den Stühlen sitze. Ich hatte mir den Fred angesehen, weil ich auch gerne mal auf einem Treffen bin, wo ich nicht den ältesten Saab fahre ( 900 Gli MY81) Nach den ersten Beiträgen fühlte ich mich dann doch etwas auf den Schlips getreten. Zumal ich an den bisherigen Treffen/Stammtischen besonders die Offenheit geschätzt habe, also dass keiner ausgegrenzt wurde. Spätestens ab hier: wurde mir klar, dass das Problem eher in einer vielleicht unglücklichen Wortwahl lag und die Praxis nicht so engstirnig gehandhabt wird. Wenn Leute, die hier mehrfach konstruktive Beiträge gebracht haben, das Forum verlassen, finde ich das schade. Kriegt Euch also alle wieder ein Bißchen ein, und wenn Ihr mal wieder die Keule rausholen wollt, dann bitte nur diese:viking:
  17. B20-Fan hat auf sap's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Könnte es sein, dass einige Pflegemittel Lösungsmittel enthalten, damit sie schneller abtrocknen? Dann könnte das Lösungsmittel beim Abwischen Weichmacher aus der dünnen Folie herauslösen und so die Rissbildung beschleunigen
  18. Leider werde ich in Bremerhaven immer noch nicht an ein vernünftiges Kennzeichen kommen. Mit nur einem Buchstaben nach HB fällt mir nichts ein, was ich haben wollte. Es sei denn Du meldest meinen 16S in Bremen an, und ich melde ihn dann nach Bremerhaven um:biggrin:
  19. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War der hier nicht auch schon mal in der Bucht? Ist zwar (der angegebenen Leistung nach) ein 8V, aber der Beschreibung nach in ganz gutem Zustand
  20. Das Gerücht hatte ich kürzlich auch mal gehört. Allerdings mit der Beschränkung, daß diese Regelung (vorerst?) nur auf wenige Bundesländer beschränkt ist. Aber nix genaues weiß ich auch nicht:confused: Außer, dass Bremen wohl nicht dabei ist
  21. B20-Fan hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber er hat ihn nicht selber restauriert:eek:
  22. Bei Ausfahrten mit Saabclub oder Forum war ich mit meinem Gli auch "sportlicher" unterwegs als mancher Turbo:biggrin: Manchmal gleicht man die schlechtere Beschleunigung wohl durch späteres Bremsen aus:cool: Außerdem waren die Turbolader oft in CV's eingebaut, und die animieren wohl mehr zum gemütlichen Cruisen als ein CC. Allerdings wird auch der Gli schonender gefahren als meine Alltagswagen. Meine Versicherung musste ich beim Saab bisher noch nie und bei meinem Alltagswagen nur wegen Schäden durch andere ( 1x aufgebrochen, 1x Parkschaden mit Fahrerflucht:mad:) in Anspruch nehmen. Wer mit seinem Auto an die Grenze der Möglichkeiten geht wird früher oder später darüber hinaus schiessen.
  23. B20-Fan hat auf HelmutH's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist mir noch nicht passiert! Im Gegenteil, wurde im letzten Winter gefragt, wo denn mein schöner alter Saab wäre. Ich hätte ihn doch hoffentlich nicht verschrotten lassen. Konnte den netten Nachbarn darauf hinweisen, dass der Saab nur in einer trockenen Garage auf das nächste Frühjahr wartet:cool: Ein einigermaßen gepflegter Steilschnauzer wird wohl schon mehr als Oldtimer wahrgenommen.
  24. Das woran ich mich erinnere, war keine Verschrottungsprämie, sondern ein Recyclingpfand. Hersteller, bzw Importeure müssen bei endgültiger Stillegung die Autos (zumindest ihrer Marke) kostenlos zurücknehmen und weitestgehend recyceln. Da war doch mal was europaweit geplant, das am Veto eines ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten gescheitert ist. Der hatte nämlich Angst weil die deutschen Hersteller dagegen waren und drohtensie müssten dann Arbeitsplätze abbauen:eek: Daher gibt es in Schweden, so hörte ich, auch ein Lager, wo man (leider nur als Schwede) günstig gebrauchte Saabteile bekommt. Aber zurück zum Thema. Wenn ein Schwede sein Auto ins Ausland verkauft und es dort wieder zugelassen wird, dann kann dieser Schwede sich dieses Pfand wohl vom Staat auszahlen lassen, da ja keine Kosten für das Recycling in Schweden anfallen.
  25. Neid! Aber wer hat da mein Auto mit falschen Felgen und Siegburger Kennzeichen Spazieren gefahre

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.