Zum Inhalt springen

B20-Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von B20-Fan

  1. B20-Fan hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei einem 3-Türer MY90 sollte es mit einer elektrischen Antenne (original Saab?) eigentlich keine Probleme geben. Bei 99 CC und den ganz frühen 900, also MY79 und evtl. MY80, lässt sich hinten links keine Antenne mit Motor anbringen, weil die Seitenverkleidung für ein stehendes Reserverad ausgeschnitten ist. Aber das ist ein volles Jahrzehnt vor Deinem Wagen. Wie das mit Motorantennen aussieht, die ursprünglich für den Sedan vorgesehen waren, kannich Dir allerdings nicht sagen.
  2. Mit den schwedischen Kennzeichen nach D fahren klappt nur wenn der Verkäufer das zulässt. Bei mir ist mal ein interessanter Kauf daran gescheitert, daß der Verkäufer die Überführung mit den schwedischen Kennzeichen nicht wollte. Er hätte die Kennzeichen dann vor dem Verkauf abmontiert. In Schweden ist eine Art Verschrottungspfand auf den Autos. Der Verkäufer kann sich das dann, wenn der Wagen exportiert wird erstatten lassen. Wenn ich mich richtig erinnere sind das ca. €250,- Der Verkäufer des 99turbo benötigte dann die Schilder und eine Kopie der deutschen Zulassung, um sich den Betrag auszahlen zu lassen. Soweit ich mich erinnere reichten für die Zulassung die Schwedischen Papiere, die Bescheinigung aus Flensburg, daß der Wagen in D nicht als gestohlen gemeldet ist und Vollabnahme durch TÜV oder GTÜ etc.. Für einen aktuellen Gebrauchten aus Schweden dürfte das nicht so viel anders sein.
  3. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann hat K+ K seit Freitag Betriebsferien und ist erst nach dem Treffen in Doesburg wieder ansprechbar ( zumindest wenn Karpinski + Kramer gemeint ist)
  4. In der Oldtimer Praxis Juli/09, also dem noch aktuellen Heft, ist ein Artikel mit technischen Tipps zur K-Jetronic. Dort steht das was auch hier im Forum meist empfohlen wird: erst alle anderen Bauteile (Zündung, Kraftstoffpumpe etc.) überprüfen bevor man die Einspritzanlage selber verdächtigt. Nach den Symptomen die Du schilderst, würde ich vielleicht die Zündung, eher aber noch Warmlaufregler oder Luftmengen-( oder -massen?)messer verdächtigen. Aber da können die Fachleute hier sicherlich noch mehr sagen.
  5. So jetzt auch endlich Camping gebucht! Ijsselstrand ist schon ausgebucht:mad: Habe aber noch bei Het Zwarte Schaar auch in Doesburg noch einen Platz bekommen. Ist zwar nicht auf der Seite vom International Saab Club Meeting aufgelistet, dafür scheinen dort noch ein paar Stellplätze frei zu sein:biggrin:
  6. B20-Fan hat auf 99 SR's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin zwar auch einer von denen, die sich eher nicht für "Sapel" interessieren, fände aber die Verwendung der 900/I Silhouetten nicht gut. Hier im Forum tummeln sich genügend Saab-Fans, die andere Saab fahren (vom 92 bis zum aktuellen 9-5). Alle zusammen wohl mehr als 900/I. Und die wollen wir ja nicht ausgrenzen:eek: Eine Silhouette von jeder Baureihe würde jeden Kennzeichenhalter sprengen. Also lieber nur das Forums-Logo ist meine Meinung!
  7. B20-Fan hat auf DoSch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist ein 8 Ventil Turbo, dafür gibt es meines Wissens keinen Kat. Bei den Steilschnauzern gibt es wohl zwei Möglichkeiten: 8 V i , da gab/gibt es einen Nachrüstkat von HJS. Dann 110 PS Turbo 16 V (1984-1986) gab es zumindest mit Kat-Vorbereitung ab Werk. Können daher auf Kat-Version umgerüstet werden, bedeutet aber neben Kat und Lambdasonde noch mindestens anderes Steuergerät (z.B. aus USA) , zusätzliche Kabel/ anderen Kabelbaum. Beim Leerlaufregler bin ich mir nicht sicher. Dann kannst Du ihn aber mit dem Edelstahlkat (über Klaus) auf Euro 2 gebracht werden und Steuern sparen. Dann knapp über 160 PS Beide erreichen dann eine grüne Plakette (geregelter Kat)
  8. Hatte mir mal einen 99turbo aus Schweden geholt, der hatte aber nur eine Anzeige in km auf dem Tacho. Sonst hätte der schon über 3 000 000 km auf dem Buckel gehabt. Das wäre allerdings auch eine Erklärung für den Zustand, der unter der Verkaufslackierung zu Tage kam:biggrin:
  9. Im Fernsehen werden die Verkehrssünder immer direkt rausgewunken, wenn die Kontrolle durch Videowagen gemacht werden. Ich hatte das "Vergnügen" noch nicht:biggrin: Wenn vor mir "Bitte Folgen aufleuchtete, war das immer nur wenn ich in Groningen Teile für den Saab geholt habe. Kann also auch nach Videoaufzeichnung noch Post kommen, wenn man nicht direkt angehalten wurde?
  10. Der könnte auch interessant sein. Hab mal auf der Karte nachgesehen, ist nördlich genug um wenig Rost zu haben. Wenn ich den schwedischen Text richtig interpretiere ( isch spresche gar keine Schwedisch...) wohl Erstbesitz, die Ausstattungsliste verstehe ich nur bruchstückhaft. Wenn Mil: den Kilometerstand bedeutet, dann kann ich 29200 eher nicht glauben, oder würde Standschäden erwarten. Müssten umgerechnet ca. € 1400,- sein?
  11. B20-Fan hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Scheint wohl etwas abhängig vom MY zu sein. Bei den 3 oder 4 Saab die ich bisher hatte (der jüngste MY 81), gab es regelmäßig Probleme mit dem Kilometerzähler, aber bisher nie mit dem Drehzahlmesser. Lässt sich ja evtl. auf bestimmte MY eingrenzen
  12. Sicherlich interessant. Kein normaler Unterbodenschutz drauf, könnte mit Wachs versiegelt worden sein. Leider keine Bilder vom Innenraum.
  13. Das Problem hier sind nicht nur die Steuern, sondern auch die zunehmenden Umweltzonen. Mein Saab soll noch fahren und nicht die nächsten Jahre bis zum H-Kennzeichen in der Garage stehen, weil ich dort wo ich hin will nicht fahren darf
  14. Ob ich zuraten oder abraten soll, kann ich nicht sagen. Ich mache gerade sowohl freud- als auch leidvolle Erfahrungen mit meinem '86er 16s. Vor ca. 20 Mon.etwas zu schnell entschlossen für € 700,- gekauft. Eine ganze Reihe Mängel war bekannt, was bei dem Preis auch normal ist. Als erstes brauchte der Verkäufer fast drei Monate bis er mit den Versprochenen Ersatzteilen 'rüber kam. Der Kat war eingebaut und eingetragen, aber offensichtlich nie funktionsfähig, da falsches Steuergerät und das Kabel endete blind im rechten Kotflügel. Der Motor war ein AT-Motor und leider schon auf dem letzten Übermaß. An den "Schwellern" hinten auf beiden Seiten hatte jemand einen Reparaturversuch gestartet... auf der einen Seite war das Blech "auf Stoß" mit fünf Punkten angeheftet, auf der anderen nur mit Klebeband befestigt. Das ganze war von unten mit Unterbodenschutz kaschiert und außen durch die Aero-Planken verdeckt. Aber das Jagen nach Teilen kann Freude machen, wenn man wieder ein seltenes Teil findet. Und erst das Grinsen wenn man sieht wie das ganze wieder so langsam Form annimmt:biggrin: Um so einen Wagen wieder auf die Straße zu bringen braucht man eine gewisse Leidensfähigkeit; Zeit und Platz zum Basteln (oder das Geld um es machen zu lassen:biggrin:), Spaß am Sammeln und Jagen (oder auch wieder viel Geld) und vor allem eine gewisse Leidensfähigkeit, sonst schmeisst man spätestens nach der dritten oder vierten "Katastrophe" alles hin. Daher würde ich nie jemandem, den ich nicht gut kenne, raten so etwas zu versuchen. Wenn man allerdings die entsprechende Einstellung dazu hat und die entsprechenden Möglichkeiten, dann macht es Spaß! siehe KGB, Filzfuss, und und und...
  15. 1.eine Scheune, die an einer Seite offen ist, hat einen Vorteil: es gibt keine Staunässe. Also wenn der Wagen beim abstellen einigermaßen rostfrei war, könnten die Teile, die dem Niederschlag nicht direkt ausgesetzt waren recht gut erhalten sein. Eine geschlossene Garagew ist da oft schlimmer. 2.Das Leder vom Fahrersitz hat's wohl hinter sich:frown: Es wäre schön, wenn der Wagen einen Liebhaber findet, der ihn wieder herrichtet. Mit einem Kat von Klaus müsste er ja eigentlich auf Euro 2 aufzurüsten sein. So ein Projekt ist nie "wirtschaftlich", sondern halt ein Hobby. Aber ob man einen originalen turbo 16s als Steilschnauzer, bei dem nicht einige Investitionen warten???
  16. B20-Fan hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meinst Du so eine? Mein 8V hat keine Servolenkung, habe daher nicht lange mitgeboten:biggrin:
  17. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Turbo 16s DER steht leider etwas zu weit weg um zuklären, was "a few rust spots, but nothing major" bedeuten soll.
  18. Ja und vor allem merkt man wieder, wie alt man geworden ist. Persönlich finde ich eigentlich nur Autos besonders interessant, die auf dem Markt waren, bevor ich Führerschein gemacht habe, und da gehören die 126er nicht dazu.
  19. Auf welches Angebot beziehst Du Dich, oder ist einfach der (das?) Link verloren gegangen:biggrin:
  20. B20-Fan hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Bremerhaven - Düsseldorf, heute zurück: sieben Saapel und ein 900/I CV Zurückgegrüßt worden 0 Blickkontakt 0 wenigstens mal rüber geschaut 2 Na gut der 900/I CV (ep, schwarz PI-xxxx) ist entschuldigt, im Stau am Kamener Kreuz hat ein anderer Fahrer eine Lücke gesehen, die nicht vorhanden war. Der CV-Fahrer war voll mit der Notbremsung beschäftigt:eek:
  21. 4th of July, Daisy's Diner? mal sehen was die am amerikanischen Unabhängigkeitstag auf die Beine stellen. Oder machen die da frei? Ansonsten bin ich dabei
  22. Tja mein EMS ist zwar nach Fahrgestellnr. und Ausstattung eindeutig MY79 aber erst Juli 1980 zugelassen. Außerdem braucht er eindeutig eine Wiederbelebung:frown: Seit 1997 stillgelegt und in einer Scheune eingelagert. Leider nicht in Californien sondern nahe der Nordseeküste:biggrin: Wenn der 86er 16s fertig ist, wird das das nächste Projekt
  23. B20-Fan hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau! Aber das gilt imho für nahezu alle Saab die das H-Kennzeichen in Sichtweite haben:biggrin:
  24. B20-Fan hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mea culpa Habe jetzt noch mal die Prospekte rausgeholt, habe mich in einer Hinsicht geirrt, MY81 hatte doch schon die breiteren Zierleisten an den Seiten:redface: kombiniert mit den alten Stoßstangen. So sieht das auf der Preisliste aus: http://www.saab-cars.de/IMG_0002http://www.saab-cars.de/C:%5CDokumente%20und%20Einstellungen%5CArwed%5CEigene%20Dateien%5CEigene%20Bilder%5Csaab%20turbo%20gesammelte%20Bilderhttp://www.saab-cars.de/C:%5CDokumente%20und%20Einstellungen%5CArwed%5CEigene%20Dateien%5CEigene%20Bilder%5Csaab%20turbo%20gesammelte%20Bilder http://www.saab-cars.de/C:%5CDokumente%20und%20Einstellungen%5CArwed%5CEigene%20Dateien%5CEigene%20Bilder%5CMP%20Navigator%20EX%5C2009_06_06
  25. B20-Fan hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn sich da vom "B"- zum "H"-Motor das Grundprinzip nicht geändert hat, dann ist die Verdichtung des Turbomotor deutlich reduziert. Sonst würde der Druck im Brennraum bei maximalem Ladedruck zu hoch. D. h. wenn Du den Turbomotor auf Vergaser umrüsten würdest, dann lernst Du was schachbrüstig wirklich bedeutet:biggrin: Auch mit Turbolader bringt der Wagen weniger Leistung als z. B. ein Einspritzer, solange der Lader noch keinen ausreichenden Druck aufbaut.(Dazu hatte auto motor und sport '79 einen Vergleichstest zwischen 99 EMS und 99 turbo gemacht) Für die "H"-Motoren kann ich es nicht so sicher sagen, aber beim "B"-Motor war schon die Benzinpumpe bei den Vergasermodellen (im Motorraum?) anders als bei den Modellen mit K-Jetronic ( im Tank). Bis hin zum Auspuff, da kann ich auch nicht sagen welche Teile Du übernehmen könntest. Das Getriebe beim Turbo ist länger übersetzt, ob das mit einem Doppelvergaser noch Spass macht? Alles in allem bräuchtest fast noch einen zweiten Wagen für den Umbau, mit dem Motor alleine kommst Du noch nicht weit. Je nachdem wie weit Du bei Deinem Auto Wert auf Originalität legst ist ein MY81auch problematisch. Er hat noch die schmaleren Zierleisten an den Stossstangen und die schmaleren Zierleisten an den Seiten. Für den Sedan hieße das, dass die Ausführung wirklich nur für dieses MY exisstieren. Wenn diese Teile in Ordnung sind hast Du ein wohl einmaliges Auto, wenn nicht, darfst Du Dich halt nicht dran stören. Weil die Suche nach originalem Ersatz dann extrem schierig würde.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.