Alle Beiträge von B20-Fan
-
eBay Fundstücke
Schonbezüge 900/I Sicherlich interessant für jemanden, der einen passenden Saab hat: Satz Schonbezüge mein Italienisch reicht nur für einige Schlagworte, scheint aber ein originaler Satz Schonbezüge für 4/5 Türer 900 MY81 zu sein, unbenutzt!
-
BioPower E85
Meines Wissens steckt die Entwicklung bei Ethanol aus Holz- oder sonstigen Pflanzenabfällen noch im Laborstadium. Bis das in industriellem Maßstab funktioniert, dauert es sicher noch ein paar Jahre. @ Wallander ich denke auch, daß eine Streuung auf möglichst viele Energiequellen im Moment die sicherste Lösung ist, da jede einzelne als alleinige Lösung zu viele Probleme verursacht. Hat hier jemand eine Idee wie man aus Milch Treibstoff herstellen könnte? Damit würde man die Kanzlerin und jede Menge Milchbauern glücklich machen:biggrin:
-
eBay Fundstücke
Katze im Sack Erstaunlich innerhalb einiger Stunden 21 Gebote auf eine "Katze im Sack"
-
Cabrio und 9-5 nicht mehr bestellbar
Dann ist u.U. verständlich warum Fuzzi keinen größeren Rabatt angeboten bekommt. Der Händler sieht einen Interessenten für ein Auto, das zur Zeit nur eingeschränkt verfügbar ist:confused:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Bei dem gleichen Händler im Angebot: http://zoek.autotrader.nl/dslnl/cars_advert?id=3433777&did=1000096&sort=18&respp=10&searchform=0&stock_count=50&locale=dslnl.cars.1&stylecss=http://www.autoland-meppel.nl/css/1000096.css# Zwar kein Baujahr angegeben und etwas gewöhnungsbedürftige:biggrin: Innenausstattung, aber " Vermogen 165 pk" . Ich kann zwar kein Holländisch aber ich vermute, das soll die Leistung in PS sein, und die Angabe beim turbo 16s CV ist die gleiche. Könnte also ein Steilschnauzer FPT mit Kat sein. Ich habe nur keinen Platz mehr für einen vierten Saab:mad:
-
Saab 99 Turbo
Leider hat der Autor den Saab turbo mit sämmtlichen 900/I turbo Modellen in einen Topf geworfen:frown: Zum Thema Ersatzteile: "Technische Ersatzteile wie Turbolader, Bremsen und Fahrwerksteile sind probelmlos lieferbar" Bei den "Problemzonen" werden AWT, Getriebe und ET für den B20 Motor nicht erwähnt. Ansonsten recht launig besprochen. Die Bilder stammen vermutl. von dem '79er 99 Turbo, der vor ca. 2 Jahren bei Heuschmid angeboten wurde. Nicht ganz original, und dafür dann zu teuer:biggrin:
-
eBay Fundstücke
Sowohl mein Saab turbo ( MY 78) als auch der 900 EMS haben auch den Öffnungshebel oben. Hat da jemand mal rostige Türen ausgetauscht?
-
Feuerlöscher und Einkaufswagen als Wurfgeschoss
Ob das was mit dem sozialen Hintergrund zu tun hat? Vor 25 Jahren, während einer Abifahrt, haben einige Mitschüler teils aus begütertem Elternhaus auch Bettgestelle aus Metall in einen Innenhof geworfen. Die haben sicherlich auch nicht vorher nachgesehen ob da jemand steht:mad:
-
eBay Fundstücke
900 Turbo von 1980 Leider nur kaum verwertbare Bilder, und für mich fast 900 km Luftlinie entfernt. Aber wenn die Beschreibung halbwegs stimmt, dann sicherlich interessantes Objekt für Nostalgiker http://cgi.ebay.de/Saab-Turbo-steht-seit-5-Jahren-in-Garage_W0QQitemZ120421256640QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item120421256640&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50
-
Motorentausch
Gibt aber auch praktische Unterschiede was die Ersatzteilsituation betrifft. Die älteren Turbolader (bis '86) haben keine Wasserkühlung, d.h. an den entsprechenden Rumfmotoren fehlen die Anschlüsse, dafür gibt es wohl Nachrüstsets. Wenn Du also einen alten Lader anschließen willst, mußt Du am "neuen" Motor wohl die Anschlüsse verschließen oder Dir doch einen neuen Lader holen. Die Ölversorgung der Nockenwellen läuft im alten Zylinderkopf über extra Leitungen, die mit T- und Winkelstücken zusammengesteckt werden. Manche dieser Winkelstücke sind wohl nicht mehr lieferbar, zerbröseln aber, wenn mann nicht sehr vorsichtig damit umgeht:frown: In der Hinsicht wäre der "neue" Zylinderkopf also schrauberfreundlicher:biggrin:
-
Saab 900 Turbo Mj. 85
Und dann gibt es da noch die Modelle vor MY81, die andere Heckklappe, andere Türen und einen anderen Motor hatten (allerdings mit gleicher Leistungsangabe wie bei den B201), und noch ein paar kleineren Abweichungen von den späteren ( H-Motor) Modelllen. Stehen auf Grund ihrer Seltenheit hier wohl kaum zur Debatte, sind inzwischen aber teilweise schon H-Kennzeichen tauglich.
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
Käfer 1300 DS Super5 Käfer 1302 Audi 80 L (1. Serie) 2 CV Saab 900 EMS Lancia Y10 1,3 GT Seat Toledo TDI Renault Megan Coach dti BMW 118i dazu seit 7 Jahren mein 900 Gli
-
Zischen von hinten links
Vielleicht auch von der Benzinpumpe?
-
Wasserpumpe, Motortyp
Biltema ist eine Ladenkette in Schweden, schau mal auf das persönliche Profil von Bolmen:biggrin:
-
Spinne ich?
Nein, nicht das Schlimmste was diesen Leuten passieren kann, sondern das Schlimmste was dem Saab passieren kann:viking:
-
Der Saab Gruss
In Chemnitz wirst Du wohl eher selten vor die Frage gestellt, ob Du einen 900/I Fahrer grüßen sollst:biggrin: Wenn ich dort war ist mir glaube ich bisher ein einziges Mal einer begegnet (da war ich aber ohne Saab, daher auch nicht gegrüßt) Wenigstens weiß ich jetzt wenigstens, warum ich mir in Zukunft die Veruche sparen kann die Fahrer neuer Saab Modelle zu grüßen:biggrin:
-
Saab 99 ´73 Wapu und Kupplungsnehmerzylinder
Gerade in der Bucht gefunden: http://cgi.ebay.de/Saab-99-and-early-900-water-pump-repair-kit_W0QQitemZ300313735752QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item300313735752&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50 Scheint aber nicht ganz vollständig zu sein
-
Der neue Volvo P1800 - designed by Koenigsegg
Und Fahrprobleme dank der alptraumhaften Bodenfreiheit:biggrin: Zumindest hier in Bremerhaven wäre so ein Auto nur auf den wenigsten öffentlichen Strassen zu fahren, ohne dauernd aufzusetzen
-
Der Saab Gruss
Auch wenn das Zitat von 2004 stammt, stimmt es weitgehend bis heute! Nur grüssen heutemehr 9000er Fahrer Aber mit Sapel-fahrern gibt es meist nicht einmal Blickkontakt:frown: Liegt das daran, dass viele Sapel-fahrer Saab aus der vor GM-Zeit nicht anerkennen (bzw. erkennen)
-
eBay Fundstücke
Auch so kann man die Reste vom Schlachten eines Saab auch bezeichnen: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SAAB-Classic-900-Sunroof-Rear-Sag-Repair-Parts-3417_W0QQcmdZViewItemQQ_trkparmsZ66Q3a2Q7c65Q3a10Q7c39Q3a1Q7c240Q3a1318Q7c301Q3a0Q7c293Q3a1Q7c294Q3a50QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em14QQhashZitem310140412527QQitemZ310140412527QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Dann hat die Jetronic die Stehzeit wohl halbwegs unbeschadet überstanden. Gratuliere! Und weiterhin viele solche Erfolgserlebnisse!
-
eBay Fundstücke
Er schreibt auch nur, dass 11T km auf der Anzeige stehen; wenn mich meine (Rest-) Frantösischkenntnisse nicht täuschen steht nirgendwo, dass er auch wirklich nur 11T km Gesammtlaufleistung hat. Mir wäre ein Gebrauchtwagen mit frisch nachgefärbten Reifenflanken eigentlich immer eher suspekt. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden:cool:
-
eBay Fundstücke
und der hat sogar Papiere:biggrin:
-
900 i
Interessant, daß autoscout24.ch in solchen Fällen gleich eine Alternativliste zeigt. In D kommt glaube ich nur eine Meldung, daß das Angebot nicht gefunden wurde:confused:
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gut fand ich auch, daß bei der Probefahrt zuerst die (Voll-) Beschleunigung und erst danach die Bremsen getestet wurden:biggrin: