-
-
Andreas318 folgt nun Saabglobi
-
R134a in einen 1991 CC
offiziell wurde ab jg 92 R134a verwendet. Wenn du jg 90er hast die schon das neue gas haben wurden sie umgerüstet. Neue Dichtungen, trockner, etc. Hoffe wirklich das die steuerung genau gleich funktioniert. Ich probiere es mal. Melde mich nach dem umbau, obs geklappt hat.
-
R134a in einen 1991 CC
Danke für deine Antwort. Hab vergessen zu erwähnen das es ein 2.3Turbo ist. Von daher sollte der antrieb kein problem sein. Meine "angst" gilt wirklich der elektrik... wie wird der lüfter angesteuert? 96er soll ja über die kombianzeige / tachoanzeige gesteuert sein. 91er funkzioniert ja noch anders. Wie wird er von der klima angesteuert?
-
R134a in einen 1991 CC
Hallo Allesseitz. Ich wünsche allen ein gutes neues und erfolgreiches Jahr. Ich hab da mal eine Idee, warscheindlich wird sie kompletter irrsin sein. Jedoch würde es mich interessieren ob andere auch so denken / spinnen. Ich hab einen 1991 9000er der noch eine Klima mit altem Klimagas R12 verbaut hat.Lleider ist diese undicht / Leer. Zur zeit schlachte ich einen 9000er Jg 96 mit noch voller Klimaanlage R134a. Nun kommt der irrsin: Wäre es möglich die Anlage aus dem 96er in dem 91er zu betreibe? Der einbau solte soweit kein probleme darstellen. was mich intresiert ist ob diese auch laufen würde!? Hat das schon jemand gemacht? Ich hätte einfach zwei fliegen mit einer klappe geschlagen. 1. von R12 auf R134a umgerüstet und 2. eine dichte Anlage. Freue mich auf eure Antworten.... Danke Gruss Stefan
-
2.3 FPT Automatik - Drehzahl sinkt bis zum Absterben
Hallo Allerseits. Ich hab mal ein 2.3t Handgeschaltet gekauft der kein richtiger leerlauf hatte. Ob dies plötzlich oder schleichend entwickelte kann ich nicht sagen. Nach einigen wechsel des Leerlaufstellers und alle unterdruckschläuche was nichts brachte. Schlussentlich wars nach ewigen suchen das Trionic steuergerät. Das elektronische bautteil hat sich verabschiedet. Ein Kollege von mir hat es durch ein "neues" ersetzt. Er hat es aus einer alten ISTN Station ausgelötet. Was ich auch noch kontrolieren würde ist das wastgate ventil selbst. Hab auch schon defekte gehabt. (undicht)! Also ich wünsche dir viel geduld und spass bei der Fehler suche... PS: Ich persöndlich hasse es wenn fehler von selbst wieder verschinden. Den genau so kommen sie auch wieder..... Leider....
-
9000er für die Frau... :-)
Das ich auch noch meinen senf dazu geben kann.... Ich fahre mein Anni 2.3t Schalter sehr gerne im anhänger betrieb. Sowol trailer als auch mit blachenhänger doppelachsig. Und bin in der Schweiz doch offters auf kleinen hügeln zu sehen. Wärme probleme kenne ich bei den neueren ( ab 94) nicht mehr. Da wurde einiges besser gemacht. Ich meine im moment nicht die beruhigte temp. Anzeige! Den trailer merke ich im gegensatz zum blachenhänger kaum. Da besteht ein wahnsinns unterschied. Klar benzin braucht er auch mehr. Aber von nichts kommt nichts. Und wenn das Zugfahrzeug viel grösser ist fällt der luftwiederstand nicht so auf. Um nochmal auf de TE zurück zu kommen. Für mich würde nur ein später turbo in frage kommen. Und seit ihr euch den mehrverbrauch von der Automatik im klaren? Für das eingesparte Geld liesse sich im notfall schon wieder eine rep. bezahlen. Dies finde ich noch eine überlegung wert. Robust sind sie, da hätte ich nicht die kleinsten bedenken. Aber eben dies ist meine Persöndliche meinung. Grüsse aus der Schweiz. Stefan
-
Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
Hey, das ist ja super wenn`s "nur dass" ist. störrt mich seit langem. Das wäre eine super sache für Knowledge-Base. Viele neuere ( wenn nicht alle ) hängen auf 8 uhr position rum.... Sechskanntschrauben haben die Älteren, aber da tritt das phänome nie auf.... ( Ich sag ja schon lange die älteren waren besser, nur glaubt mir nimand ) Grüsse Stefan
-
Saab 9000 Carlsson
Oder Mich.... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62853&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62849&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62826&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62804&thumb=1
-
Radio Antenne spinnt
Hallo Zusammen. Hab mir heute ein neues Blaupunktradio gekauft, nachdem mein altes Originales Raido spinnt. (Warschenidlich kate lötstelle) Neues Radio eingesteckt funkzioniert auch lles super bis auf die antenne... ( beim einstecken der Iso stecker wollte sie runterfahren) Sie fährt nur aus wenn ich das steuerkabel an plus setzte. Jedoch nur einmal. Beim nächste starten vom radio bleibt sie unten. Trotz vorhandener spannung. Was mach ich falsch? Gruss Stefan
-
Durchgehende Rücklichtblende für 9000
Schwarzmatt sieht auch nicht schlecht aus. Für meinen Geschmack etwas zu bösse.... Habs letstens auf einem weissen mit schwarzen scheiben gesehen.
-
Radio/TB Kälteschock?
Hallo, manchmal ist die welt schon lustig. Hab bei meinem Griffin +/- das selbe Problem. Hackt es bei dir auch mal wärend der Fahrt? Leider bei mir schon... Wie du weisst bin ich aber im moment etwas vielbeschäftigt um mich um solche "kleinigkeiten" zu kümmern. Gruss Stefan
-
Saab 9000 Carlsson
Würde der in der schweiz stehen..... Ich glaube ich könnte mich mal wieder nicht beherschen...
-
Saab 9000 - Beleuchtung
Auch ich tippe auf die Batterie. Hatte grad letztens eine diskusion mit meinem Teile Händler. Er hatte die seltsamsten dinge an seinem Roller. Nach langer sucherei war unterspannung in der Batterie der schuldige. (auch bei Modernen Autos "fast neuwagen" häufen sich laut ihm die diagnose Unterspannung). Also immer bei elektrichen fehler Batterie checken....
-
Automatikgetriebe schaltet falsch
Ich will das Thema wiedermal nach vorne schieben aus unerfreulichem Grund. Hab letztens die Dichtungen ersetzt und alles wieder genau gleich eingebaut. Leider schaltet der wagen jetzt nur noch vom 1 in den 2. Gang. 3. und 4. gehen leider nocht mehr... Woran könnte das liegen? Danke für eure Hilfe
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
Auch ich zweifle sehr an den Tests vom NCAP! Der Hund meiner Eltern ist mal in einem Renault Laguna in die Beifahrertür gesprungen ( Gewicht des Hundes = 40 Kg) Danach war die Sicherheitsstrebe in der Tür gebrochen und es musste die ganze Tür erneuert werden. Das Auto war 4 wochen alt und hatte beim NCAP bestnoten gekriegt.... Also mit dem Auto möchte ich keinen Unfall haben. Dann zählt mann wirklich Sterne..... PS: der Hund stand auf schüttelte sich und war 5 min. später ganz normal am Frühstückessen...
-
Kettenverschleiß : Ein Beispiel nach 224tkm - Vergleich mit Neuteilen
Leider nein.... Wärend der Fahrt.... Ich bin nicht gefahren. Der Kopf war nicht mehr zu retten....