Zum Inhalt springen

bibo93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bibo93

  1. In der Schweiz hat mich immer so ein schrottreifer 9000er ausgebremst...... *indeckunggeh* ;-))
  2. Der 9-3 I hat ab MJ 2002 eine fünfgang Automatik.
  3. Sebastian hat den gehirschten als Cabrio. Er kann Dir bestimmt Auskunft geben (wenn er nicht grade streikt! :-) )
  4. Stimmt. Frauen ( meine leider auch) stehen drauf. Kommt mir aber nich´ ins Haus! ;-))
  5. bibo93 hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja bitte. Das mit dem Fordmotor kam dann aus dem Anfang - aha. Ich dachte immer die 901 Motoren wären vom Grunde her halbe Ford 8 Zylinder. Lasse mich da gerne aufklären - bin ja nicht vom Fach und eigentlich ist mir das nicht soooo wichtig. Wie Klaus schon sagte: Haupsache die Fuhre rollt!
  6. Na dann besorg Dir schon mal ein Seil! (wir binden Dich dann auf der Autobahn hinten dran!) *schnellindeckunggeh* :-)))
  7. bibo93 hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja, dann sollte man fairer weise aber auch alle anderen Autos mit der "Vectra Bodengruppe" aufzählen, oder? Aber Holden oder jetzt Amiläck hört sich ja nicht soooo schlecht an wie OPEL - jaja, ich weiß. Es werden zwar einige Holden mehr gebaut als Vectras, aber was die Deutsche Motorpresse so von sich gibt wird ´ja gern mal nachgeplappert. Beim 901 ist so langsam die Zeit gekommen in der sich die Autos der "Schwätzer" durch Rost und technische Mängel verabschieden. In zwei bis drei Jahren werden wohl die echten 901 Freunde übrig bleiben. Diese Autos kann man dann zurecht als kommende Klassiker bezeichnen und als erste und einzig echte Saabs. O.k. Bis das soweit ist kann ich über den Typen im ewigen Studentenoutfit mit dem gammeligen, durchrosteten, dreckigen 901 nur müde grinsen, die einem erzählen das sie den echten Saab fahren und alles andere nur Opels sind. Das sie einen Fordmotor fahren vergessen sie dabei schon mal gerne. So. Basta. Punkt.
  8. bibo93 hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    zu heiß heute??????????????????????????
  9. Memme! Die par Kilometer! *lol*
  10. Die 7 ? Ne- nä! Bleib bloß hinter mir Du Stinker! :-))))))))))))) Spass bei Seite. Ich habe heute mit Lars telefoniert. Alles wird gut! Nur Geduld!
  11. .... und das schon zum zweiten mal!
  12. bibo93 hat auf bibo93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Äh - ja. Genau das wollte ich wissen. Etwas schwierig zu schildern wenn man nicht vom "Fach" ist! ;-) Danke!
  13. bibo93 hat auf bibo93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Weiss jemand die Grösse der "Ölablasschraube" beim 9³ 2.0 Turbo 1998??
  14. bibo93 hat auf bibo93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kevin, nicht schlecht, aber das ist es auch nicht. Deine "Klappen" sind im übrigen keine Klappen sondern eine grosse Trommel die durch einen Stellmotor gedreht wird und so durch verschiedene Öffnungen die Luft lässt. Geht bei den ersten BJ gerne mal fratz! Wie gesagt, es hört sich wie ein Relais an das ständig schaltet. Samstag werde ich der Sache mal auf den Grund gehen....
  15. bibo93 hat auf bibo93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ach? ;-)) Ne ne, das kommt von innen..... Schätzungsweise hinter dem Handschuhfach oder der Mittelkonsohle....
  16. bibo93 hat auf bibo93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    moin, mir fällt beim Fahren ohne Radio immer wieder auf, das von der rechten Seite ein ständiges leises "Klack" zu vernehmen ist. "Klack/Klick" 10-20 sec. Pause - "Klack" Ist das ein Relais für die Klimasteuerung, oder was kann das sein? Ich "höre" das schon seit Jahren, aber heute kam es mir richtig laut vor. Hat jemand eine Idee??
  17. Das schaut nicht so gut aus! Wenn Du den Preis für die Lackierung hast sag mal bescheid! Ich denke aber das das sehr teuer wird.... Ich bin immer noch auf der Suche nach Alu mit "Vogelaugenarhornschliff" 10mm. Die bei Bentley rücken ihren Zulieferer nicht raus und hier bekommt man als kleinstes 30mm :-(
  18. Nein, es ist viel mehr eine Kunst so kurz zu posten ohne eine "Absage" vom System zu bekommen! ;-)
  19. pfff....... Auf die Antwort von Dir habe ich gewartet!
  20. Wohl dem der für so was Zeit hat! ;-)
  21. bibo93 hat auf dhbogi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Abläufe nahe des Verdeckkastens ( in der Nähe des "Drehpunkts") werden zu sitzen. Die solltest Du reinigen. Desweiteren geht die Naht des Verdecksacks gerne auf. Lass den Sack einfach oben (Gurte einhängen) wenn Du geschlossen fährst. Dadurch kann das Wasser nicht so leicht in den Kofferraum fließen. Wenn Du beides kontrollierst, brauchst Du keinen neuen Verdecksack und auch keine neue Dichtung. Leider sind die Abläufe und die Heckabdichtung des Verdecks ein Teil. Kostet überings ca. 800,- pro Teil!!
  22. Genau das!
  23. Muss ja wegen des Navis alles umbauen.....
  24. Hat von Euch schon mal jemand ein Amaturenbrett in Wagenfarbe lackieren lassen? Wenn ja, was hat es gekostet? In meinem Fall geht´s um ein 9³I Amaturenbrett....
  25. Jepp, bei unseren ist das so. Ab MJ 2000 haben die aber einen "Dummy" aus Blech wenn kein Halter verbaut ist.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.