Halo Klaus !
Also ich habe den GLD mit 2 verschiedenen Manometern überprüft und nach der einschlägigen Methode (bei 3000/min bremsen usw.) genau o,4.
Jedoch nimmt er mit zunehmender Drehzahl ca.o,o5 zu (natürlich ohne Bremse). Ich vermute, dass das mit der HS-Methode, den Druck hinter dem LLK abzunehmen zusammenhängt. Kann mich aber auch irren...
Mich würde nur interessieren, ob an den Steuergeräten zurückgedreht worden ist, oder ich einfach nur ein falsches drin habe (ja,ja, an dem Auto haben schon viele herumgefingert..). Und laut Gerüchteküche wären es wohl nur verstellte Original-Steuergeräte,die in die HS5 eingebaut wurden. Jedenfalls passt ein originales Steuergerät definitiv nicht, der P-Wert scheint mir viel zu hoch...
Wenn Du mal Deinen genauer unter die Lupe nimmst, wäre ich sehr dankbar, wenn Du an mich denken würdest...
Gruss Helmut