Alle Beiträge von Fuchs 9-5
-
Wie lange hält ein Auto?
1Mio KM? 07 gab es schon einen Bericht über einen Saab 900 mit 1 Mio Meilen.... http://www.spiegel.de/auto/aktuell/saab-sucht-meilen-millionaere-ewige-treue-am-steuer-a-457515.html
-
Mystrios mysterie
Ok das klingt plausibel... Dann viel Glück mit den neuen Kat, dabei fällt mir ein meinen habe ich noch nie gecheckt..
-
Warum mag er kein Vollgas?
Hmm dann gäbe es da noch die Drokla die zu begutachten wäre, meine ist auch fällig und das Turbloch ist momentan riesig bei mir..... Dass das Getriebe im normalmodus bei Bleifuß sehr runterschaltet ist normal denke ich aber im S Modus sollte er sich ganz anders verhalten (so ist es zumindest -meistens- bei mir)
-
Warum mag er kein Vollgas?
Also ich gehe davon aus dass du ein Live Sid hast, auf welches maximale Drehmoment wird denn begrenzt? Ist die Temperatur des Automatikgetriebes ok? Mal auf Schaltstufe 2 probiert? kommt mehr (stetigere) Leistung wenn das Getriebe nicht schaltet? Deckt sich Angeforderte Luftmasse mit gelieferter Luftmasse? Wird der Lambadawert richtig geregelt (pendeln um 0 rum)? Ist er unruhig im Leerlauf? Ich weiss dass sind viele Fragen aber ich ziele damit auf Fehlerursachen die ich selbst so hatte ;)
-
Mystrios mysterie
Blaibt natürlich noch die Frage warum der Kat zu war... altersbedingter Verschleiss? Öl austritt zum Kat hin? Müsstest dir den alten mal anschauen
-
KDC-BT73DAB von Kenwood anstelle original SAAB YS 8120 (Pioneer FX M2017ZSA)
Dass die Headunit beim Zünden aus geht ist gewollt und soll das Radio etc. vor den Spannungsspitzen des Startvorgangs schützen. Es zu umgehen ist nur ratsam wenn klar ist, dass die Headunit dafür ausgelegt ist. Gute Radios können auch eingeschaltet werden wenn der Zündplus fehlt, schalten aber trotzdem (aus o.g. Gründen) kurz ab beim Starten.
-
9-5er gekauft: 195.000 km Verschleiss?
Drosselklappe tauschen ist entweder eine kostspielige Sache (Neu kaufen) oder Unsinn (bei gebrauchtem ebay Teil). Eine Reparatur wäre ratsam, wenn du das nicht selber machen kannst/willst gibt es da spezielle Betriebe für.. Bzgl. Zündkerzen: Pass auf dass du die richtigen kaufst. BTW.. Ich bin der "Fuchs" den DS meinte...
-
9-5er gekauft: 195.000 km Verschleiss?
Ist es ein silberner Kombi mit 4 Rohr Auspuffanlage (etwas schief) und Rechtslenker ?
-
Schaden an T5 ECU
Also war es nur die Wirkung eines anderen Defektes, leider ist das oft so... Ich kenne die ECU nicht, deshalb kann ich dir durch die Glaskugel leider nicht helfen. Was du noch machen könntest wäre die nächsten Bausteine (die Leiterbahnen verfolgen) anschaust ob einer von den ICs nen Pickel hat den man nicht mit dem Fingernagel abkratzen kann oder Bausteine die andere Färbungen aufweisen als sie sollten.
-
9-5er gekauft: 195.000 km Verschleiss?
Ohje sag bloß es war der "Anwalt" aus Raesfeld? Bei dem kann man nur kaufen wenn man Ahnung hat und weiss was kaputt sein kann. Die Schlachten fahrtüchtige Saabs ohne Sinn und Verstand. Ich mein ich kann nicht meckern, ich habe schon ein paar mal bei denen gekauft - die Preise sind unschlagbar aber ein ganzes Auto würde ich niemals bei denen kaufen.... BTW: die fahren die Saabs so lange wie es geht ohne zu warten um sie dann auszuschlachten und melden den nächsten an.... Das hat er mir persönlich so erzählt.
-
Schaden an T5 ECU
Die Gesamte Schaltung solltest du nach Schäden begutachten. Du musst wissen ob der Verbrannte Baustein die Ursache oder nur eine Wirkung eines anderen Schadens ist. Wenn du dir einigermaßen sicher bist dass es nur den Baustein getroffen hat (die zwei daneben würde ebenfalls tauschen) kannst du den austauschen und ausprobieren. Ich würde aber hochwertigere Bausteine verwenden.
-
Hüther Fussmatten
Mist zu spät gelesen, jetzt hab ich sie schon drin liegen...
-
9-5er gekauft: 195.000 km Verschleiss?
Das ist die Technisch richtige Reihenfolge ;) Ich hatte nach Reparaturkosten sortiert und neue Zündkerzen vorrausgesetzt. Bzgl. Tachomanipulation, es gibt mittlerweile bei den üblichen Verdächtigen Die Tachoanzeige (Das kleine Display) als Ersatzteil, normalerweise würde man diese bei einem Defekt vom FSH tauschen und auf den richtigen KM Stand programmieren lassen. Wenn man den einfach umbaut steht der auf 0KM. Egal wer das umbaut, es ist optisch recht einfach zu erkennen ob das original ist oder nicht. Alles in allem spricht aber nichts offensichtlich für eine Tachomanipulation, der Aufwand würde sich nicht lohnen und der Zustand hört sich nach der angegebenen Laufleistung an. Um ein Beispiel zu nennen: Das Lenkrad war nach 200000km schon soweit abgenutzt dass an einer stelle das Leder wie wildleder aussah :D
-
Mystrios mysterie
Bezüglich gammeliger verschlauchung habe ich bei mir, wegen eines Angebotes auf der Website Do88.se, noch einen fast abgerissenen Schlauch in Trubonähe gefunden: http://www.do88.se/bilder/artiklar/zoom/do88-kit77S_2.jpg Von oben sah der aus wie neu, beim genaueren Betrachten war 1/2 des Schlauchs abgerissen. Evtl geht da auch noch Luft verloren
-
Mystrios mysterie
Ist das Pfeiffen am Krümmer denn normal? Oder könnte es ein Riss sein? Live SID hast du nicht? Die Tankentlüftungsventile können defekt sein auch wenn die Konstruktion gut aussieht, hast du den "Schraubentest" schon gemacht? Den LMM kannst du auch leicht bei jmd testen der Live-Sid im auto hat, sind ja nur jeweils 2 Schellen zu lösen.
-
Mein Motor wird zu heiß - komische Ungereimtheiten
Wirklich im kleinen ? Im Großen ist dann nur der Kühler noch angeschlossen?
-
Mein Motor wird zu heiß - komische Ungereimtheiten
Der kleine Kreislauf ist dafür gedacht den Motor so schnell wie möglich auch Betriebstemperatur zu bringen. Heizung ist da erst mal zweitrangig, deshalb gehe ich davon aus dass die auch im Großen hängt, verbessert mich wenn ich falsch liege aber bei meinen bisherigen Autos war die Heizung nie im Kleinen Kreislauf.
-
Operation Kühlkreislauf, jetzt aber richtig!
Ich habe 3 Meter bestellt und bis auf ein kleines Stückchen alles verbraucht. Die kann man recht großzügig verlegen
-
Operation Kühlkreislauf, jetzt aber richtig!
Farbe ist eigentlich unwichtig, ich wollte anfangs schwarz nehmen damit es nicht so nach Opelcorsatuning aussieht. Habe mich dann aber dagegen entschieden da ich jetzt durch den Farbunterschied 100% genau weiss was neu ist und was nicht ;) - Wie man in meinen Freds nachlesen kann ist das leider oft notwendig...
-
Mein Motor wird zu heiß - komische Ungereimtheiten
Ich würde mal das Thermostat testweise ausbauen und entweder im Kochtopf mit einem Thermometer gucken ob es öffnet oder den wagen laufen lassen und gucken ob jetzt der Kühler warm wird. Wenn das Thermostat sich nicht öffnet das erneuern, wenn der Kühler kalt bleibt ist er evtl. verstopft.
-
O-Ring am Getriebe-Ölpeilstab? 4-Gang-Automat 2001er Aero
Dann wäre jetzt nur noch zu klären wo der alte Ring hin ist! Nicht dass du irgendwann ein Gummiartiges Gefühl im Getriebe hast
-
Hochgeladene Bilder stets zu groß
Strudel es gibt quasi gratis den Photoshop CS2 zum download, da Adobe den Support eingestellt hat. Ist zwar nicht mehr der neueste aber hat Funktionen die die meissten User nie im Leben brauchen werden ;) Oder die aktuelle GNU Software wie GIMP benutzen. Es ist gratis aber für mich etwas schwerer zu bedienen da ich seit Ewigkeiten Photoshop Benutzer bin (Hobby).
-
Operation Kühlkreislauf, jetzt aber richtig!
4mm Innendurchmesser aus der Bucht aus silikon. Bei denen gibt es wohl keine qualitätsunterscheide. Nur die hochleistungsschläuche haben im unterdrucksystem gewebeverstärkung aber für uns unnötig..
-
Hochgeladene Bilder stets zu groß
Ich habe kein Problem Bilder hochzuladen, wenn ich sie vorher auf 2400x1600 Pixel runtergeschraubt habe. Über 1MB komme ich aber mit der Auflösung trotz Digitaler Spiegelreflex und ursprungsgröße >= 3MB nicht... Mit welchem Programm verkleinerst du die Bildchen ?
-
MP3 über CANBUS Emulator
Das Radio teilt dem normalen DC Wechsler ja mit dass es pausieren soll, dieses Signal kann man natürlich auch dazu nutzen die MP3 Wiedergabe zu pausieren. Da sehe ich kein Problem. Es ist natürlich auch möglich, wie in der Umfrage oben vorgegeben, das Projekt um eine Bluetooth Schnittstelle zu erweitern zwecks Bedienung des Smartphone internen Players. Was nicht angedacht ist, ist es die volle Funktion des Smartphones auf dem Projekt zu streamen. Dafür reicht der angedachte Prozessor bei weitem nicht aus. Ist eine Kostenfrage.... Wenn Preis keine Rolle spielt und Ausstattung und Konnektivität bevorzugt wird, kann das ganze auch auf einer Andriod OS basierenden Microcontrollersteuerung realisiert werden. Dann gehen wir aber sehr tief in den Bereich der Android- App Programmierung..