Alle Beiträge von rankenmaul
-
Eure Kilometerstände?
9-3(I) von Mai 2002, gebraucht gekauft mit ca 30 T km im April 2005 jetzt ca 112 T km Reparaturen / Verschleiß: Zündkassette erneuert im Rahmen einer Austauschaktion Bremsen vorne 2x neu (bei ca 50 T km und bei ca 100 T km, ATE Powerdiscs) Ölwannencheck und Reinigung (jede Menge Schlamm, Filter war schon zugesetzt ...) nach Ölwarnlampenmeldung bei ca 70 T km Seitdem Ölverbrauch ca 1.5 l auf 10 T km Ölwechsel alle 10 T km Klimasensor (klappernder Ventilator) ersetzt Anlasser neu bei 105 T km Zierleiste Fahrertür neu SID Reparatur bei nem Service in Berlin Poly-V-Riemen neu bei ca 90 T km
-
Trau mich kaum ... Kaufberatung 9-3 Anni
Anni kaufen wollen ? -- >> Stelo fragen ! Hallo Benway, guck Dir mal den Pimp Thread von Stelo bei motor-talk an oder lies hier seine postings; wenn ich mich nicht irre, steht Stelo's 2002er Anni, gehirscht, super gepflegt, mit 1 A Historie, noch bei nem Händler in Chemnitz ... Godd luck, Hendrik
-
Nachrüsten ISOFIX ?
Mein 9-3 (I) Anniversary aus 2002 hat Isofix. Nachrüsten der Ösen halte ich auch für grenzwertig, da müßte wohl was ans Bodenblech geschweißt / geschraubt werden ? Der Tip von Ferdinator ist super mit den Fähnchen, stimmt, die sind auch bei mir dran, und die Ösen sind leicht zu ertasten bzw. auch zu sehen. Ich hatte den Maxi Cosi und habe nun auch den Tobi per Isofix im Auto und bin angetan von der Stabilität i. Vgl. zu anderen Befestigungen mit Gurt. Anbei eine Grafik, die das System von Isofix-Schiene (am Sitz) and Öse veranschaulicht. Gruss, Hendrik
-
weißliche Schmiere/ Schaum
Meister Bischoff ist empfehlenswert, Stelo war dort Kunde, ich gehe da auch hin. Bischoff war bis zur Pleite bei Centro Car; die Werkstatt ist allerdings nicht in Bln-Hermsdorf, wie der Link suggeriert, sondern am Ende vom Märkischen Viertel. http://www.autowerkstatt-hermsdorf.de/index.php?home
-
Wer bin ich denn nun ?
Produktionszeitpunkt und EZ können schon ganz schön auseinanderliegen .... und das 9-3 I Cab wurde IMHO bis in 2003 hinein hergestellt.
-
Synchronisation von Gang 4 auf 3
Guckt mal beim Forumnachbarn übern Zaun: http://www.motor-talk.de/forum/getriebeoeltausch-umoelung-t1576125.html Gruss, Hendrik
-
Ölschlamm beim 150 PS Turbo ein Problem?
Wanne sauber ! Hallo Saabianer, die Wanne war ziemlich sauber. Endgültige Ursache der "leuchtenden Kanne" immer noch nicht klar, evtl. Kabelbaumdefekt (?). Wenigstens habe ich nun keinen Motorschaden zu befürchten ...Gruss, HR
-
Ölschlamm beim 150 PS Turbo ein Problem?
Hallo Leute, hier ist erst mal meine "Geschichte" zum Thema und zum Schluss eine Frage an Euch. Also, mein 9-3 (I) ist von 05/2002, die ersten 30 t km von einem älteren Herrn gefahren, Fahrweise unbekannt, vermutlich viel Kurzstrecke. Ölwechsel (5W30) und Durchsichten nach jeweils 10 t km bzw. 1 Jahr nach Service-Heft. Übernahme durch mich im April 2005, seitdem ca 40 t km gefahren, ca. 2/3 Langstrecke (gelegentich "geheizt"), 1/3 Stadtverkehr mit Strecken meist um 10 - 15 km, davon teilweise Stadtautobahn. Ölwechsel alle 10 t km (zunächst 5W30 nach Werkstattempfehlung, letztes Mal aber dann doch Mobil1 0W40 weil Meinungswechsel Werkstatt oder Saab-Empfehlung ?) und andere Durchsichten nach Plan. Neulich war die 70 t km Durchsicht dran. Werkstatt findet einen defekten Öldruckschalter, den sie ersetzt und moniert auch ca 0.75 l Ölverlust, offenbar durch defekte Kurbelgehäuseentlüftung, die wurde auch repariert. Auto abgeholt, ca 30 km Stadtfahrt, abends auf dem Heimweg geht doch die "Ölkanne" an ?! Keine unnormalen Geräusche. Sofort rechts ran, Motor aus. Ölstand geprüft, i.O. Könnte ja wieder ein Verlust sein, wodurch auch immer, aber 0.75 l sieht man ja sowieso kaum. Motor an, Ölkontrolle leuchtet weiterhin, Motor aus. Da ratlos, probeweise 0.3 l Öl nachgefüllt, Motor wieder an, siehe da, Ölkontrolle bleibt aus. Geräusche normal. Kind schreit, Dame des Hauses genervt, also nach Hause "geschlichen". Wagen übers Wochenende stehenlassen. Der41Kater aus m-t meint, es gäbe immer mal wieder defekte Öldruckschalter. Turbo9000 meint (Danke für die PN-Diskussion), Öldruck messen lassen. Montag Telefonat mit Werkstatt. Vernmutung, dass Öldruckschalter schon wieder defekt. Lange Diskussion um Möglichkeit Ölschlamm. Werkstatt meint, Wagen vorsichtig hinbringen, also heute morgen sachte hingerollt. Öldruckschalter gewechselt, Probefahrt durch Meister: Ölkanne flackert wieder ! Öldruck gemessen, Werkstatt meint, wäre i.O., traut dem Frieden aber nicht. Elektrik ist aber OK. Werkstatt meint, möglicherweise verstopfen Partikel u./o. Schlamm kurzzeitig, aber heftig das Ölsieb und erzeugen den deutichen Druckabfall. Immerhin soll der Schalter ja erst bei 0.3 bar warnen, Normaldruck wäre ca. 2.5 bar. Rankenmauls Vertrauen schwindet ... Entscheidung zur Ölwannendemontage. Morgen weiss ich mehr, habe hoffentlich auc Fotos und bis dahin rätseln wir alle. Frage an Euch: Hat jemand bei einer ähnlichen Historie schon das Ölschlammproblem gehabt ? Erscheint die These des kurzzeitigen Verstopfens des Ölsiebes glaubhaft ? Oder sieht das Ganze doch eher nach Öldruckschalterdefekt aus ? Grüsse aus Berlin ! - Hendrik
-
Zündkassette - Service-Kampagne
Hab bei ner regulären Durchsicht auch eine neue Kassette bekommen, Wagen fährt sich im Stadtverkehr geschmeidiger ist mein Eindruck, hatte sonst ein klitzekleines Ruckeln beim beherzten Zutreten im 2. Gang. Gruss, Hendrik
-
Elektronische Einparkhilfe
Hallo Berliner / Brandenburger 9-3(I)-Fahrer, hat sich jemand von Euch mal eine park distance control nachrüsten lassen ? Ich würde das gerne mal in "natura" sehen, bevor ich dem Wunsch der Dame des Hauses nachkomme ... Grüsse von Hendrik.
-
SAAB-Armbanduhr
Tolle Entwürfe ! Die Tacho-Uhr wäre auch einer meiner Favoriten. Ich hoffe, Ihr denkt wirklich auch an die copyrights ? Saab-Uhren gibts auch hier : http://www.saab-muenchen-nord.de/uhren.htm Gruss, Hendrik
-
Berliner Saab Sit-In Februar 2004
Berliner Saab Sit-In ? Hallo Saabisti in Bln und Brandenburg, gibt's zu diesem Thema was Neues ? Ich erinnere mich an den Aufruf zum Treffen im Meilenwerk. Betrachte mich nach einer Weile als passiver Fan der Automarke und dieses Forums nun auch als zur Gemeinde gehörig (9-3 SE Anniversary, Bj. 01/2002) ... viele Grüsse einstweilen ! - Hendrik
-
fahrrad aufm dach oder am heck ?
was sind denn da so eure tipps ? und wo kauft man am besten die teile ? original saab oder "freier markt" ? wochenendgruss aus berlin ! - hendrik
-
probefahrt, gasannahme, klappern/poltern, durchsicht
Hallo Dirk, es war ein 2.0 t SE Anniversary mit 150 PS von Juli 2002. Was ist eigentlich der "deal" mit den Angaben 150/154 PS - ich dachte, es ist immer der gleiche ecopower-Motor, dh der "low pressure turbo" ? Was hast Du eigentlich für Verbrauchswerte ? Gruss und Dank, hendrik aka rankenmaul
-
probefahrt, gasannahme, klappern/poltern, durchsicht
hallo forum - bin die letzten tage meinem plan, einen 9-3 Bj. 2002 zu erwerben, nähergekommen mit einigen probefahrten (mochte die teile kaum wieder hergeben ...), hab viel bei euch im forum gelesen und auch schon gelernt, dass man die lange übersetzg. des 5. g. ganz gut merkt, denn beim cruisen bei 5o-60 kmh knurrt der motor doch ganz schön. OK. aber ist euch was bekannt, dass manche maschinen etwas zögerlich gas annehmen im 1. und 2. gang ? mir scheint, der leerlauf bei dem einen probefahrtkandidaten war etwas schwach eingestellt (?). hatte handschalter mit 36 t km und einen mit 16 t km zum vergleich. so ganz klapper- und polterfrei sind die 9-3er auch nicht, oder ? jedenfalls beim kreuz- und querfahren durch die kopfsteinpflastervororte. da die nächste durchsicht dieses jahr noch fällig wird - was kostet der spass so etwa bei ca 40 tkm ? DANKE und noch nen schönen sonntag ... gruss - HR, berlin
-
saab gekauft
hallo carsten in HH, und, wie sind die erfahrungen nach den ersten 4 wochen ? gehe grad mit ähnlichen plänen "schwanger" ... gruss - HR, bln
-
Suche Tipps Gebrauchtwagenkauf 9-3 vor April 2002
Hallo Saab-Fans, ich habe vor, mich zu Euch zu gesellen und wollte fragen, vor welchen Fehlern Ihr mich bewahren könnt ... Ich denke an einen 9-3, bevor er zu einem "Stück Seife" umdesignt wurde (sorry, nix für ungut ... is nich bös gemeint), 2.0 l Maschine, Leder, Klima etc. - Dank und Gruss aus Berlin - HR