Alle Beiträge von mike9000
-
Wo gibts die kleinen Mikrotaster aus der Fernbedienung?
Danke schön an patapaya und an helmut-online, für die Hinweise. Gibt es fürs Ansetzen des Werkzeuges eine "nogo" Position, weil leicht etwas zerstört würde? Denke da an solche Sachen wie empfindliche Haltelaschen, die zerstört werden könnten... Beste Grüße aus dem kühlen Inntal Michael
-
Wo gibts die kleinen Mikrotaster aus der Fernbedienung?
Guten Morgen alle zusammen, ich klinke mich hier einfach mal an und frage nach einer Anleitung, wie man(n) denn das Gehäuse vorsichtig öffnet. Nicht dass ich was überlesen hätte - will da nichts kaputt machen beim Freilegen der Platine beste Grüße aus Oberbayern Michael
-
Welche Leuchtmittel sind im Kombiinstrument verbaut
Servus, angeblich wäre beim Schw...eile ein Satz bestellbar... Beste Grüße
-
Scheinwerfer auf LED umrüsten
Achtung: Die "kompletten Scheinwerfer" sind halt nicht von HELLA / Original, sondern Nachbauten von DEPO. Ich weiß jetzt nicht um deren Qualität, werde aber auch auf diese umsteigen. Da soll es aber Probleme mit der "Stabilität der Fassungshalterungen" geben. Deswegen harre ich noch aus, ob es irgendwann verständliche Umbauanleitungen zu finden gibt ;-) beste Grüße aus dem verregneten Oberbayern Michael
-
9000 CS, MJ 1996: Austausch des Heizungswärmetauschers
Danke schön fürs Miträtseln - blöde Sache Da ja schon die kleinsten Undichtigkeiten des WT von empfindliche Schnüffelnaturen erkannt werden, wollen wir halt nichts riskieren - der Austausch ist ja nicht so schnell gemacht und die Leidensfähigkeit des Sohnemanns bestimmt begrenzt. Nun bin ich aber gespannt, wie die Ersatzlieferung daher kommt. Der eb** Verkäufer hat sehr gute Bewertungen Schönen Abend noch Michael
-
9000 CS, MJ 1996: Austausch des Heizungswärmetauschers
[mention=475]Saab--Fan[/mention] und Mitfiebernde : Ein Satz mit X - war wohl nix Die Lieferung kam pünktlich, leider mit DOA- Schaden - seht die Bilder. Deshalb Retourenschein erhalten und zurück auf Anfang. War Original - verpackt und im Umkarton angekommen...
-
9000 CS, MJ 1996: Austausch des Heizungswärmetauschers
Guten Abend Marbo, Danke schön für den Wink, haben wir mal außen vor gelassen, da der Gebläsemotor angeblich vom Vorbesitzer schon getauscht wurde. Wird sich hoffentlich offenbaren, wenn wir den WT in Angriff genommen haben. beste Grüße
-
9000 CS, MJ 1996: Austausch des Heizungswärmetauschers
Servus an alle, die auch noch mal mit Ratschlägen und erbaulichen Nebenthemen das ganze zwischenzeitlich bereichert haben Den / die Hinweis(e) zur körperlichen Herausforderung werde ich auf jeden Fall beherzigen: Sohnemann hat sich letztes Jahr schon an einem CS mit Klimaanlage erfolgreich versucht, und ist zuversichtlich, den Austausch an meinem Fz ohne Leerung der KA hinzubekommen Mal schauen - eine "Klimaleitung" musste beim Tausch des AC-Kompressors vor einem Jahr neu ersetzt werden - was er da zaubern kann. Vom ursprünglich empfohlenen Nissens WT gibt es zwei Versionen mit unterschiedlichen Bauhöhen. Wir haben den "höheren" mit einer "Netztiefe 42 mm" ausgewählt ---> wird schon passen Beste Grüße aus dem trüben Süden Michael
-
9000 CS, MJ 1996: Austausch des Heizungswärmetauschers
Hallo patapaya, 9000CD und turbo9000, und Danke schön für die schnellen und abschließenden Ratschläge. Ich habe mir jetzt den Nissens 73385 geordert - wundere mich zwar über den günstigen Preis - aber wird schon stimmen. Schönen erholsamen Abend noch.. Michael
-
9000 CS, MJ 1996: Austausch des Heizungswärmetauschers
Hallo zusammen, ich werden den Heizungswärme Tauscher erneuern müssen wegen der unsäglichen Symptome Geruchsbelästigung und sinkender Kühlflüssigkeitspegel. Daten zum aktuellen Saab :9000 CS 2.0 FPT MJ 1996 - ca. 220 TSD KM. Nun mein Problem: Auf der Skandix Site wird als Ersatzteil der Artikel 1024653, Saab-Referenz. 5046362, angeboten und dazu auch noch ein "Montagesatz Wärmetauscher", Artikel 1003783, leider "nicht mehr lieferbar"... Weiß jemand, ob man(n) da diesen Montagesatz wirklich benötigt, eventuell durch Auswahl eines anderen Wärmetauschers ? Danke schön für Eure Ideen Michael aus dem Inntal
-
SAAB - Uhr als Erinnerungsstück
womit wir wieder bei den Beiträgen #26 und #27 wären Wünsche Euch noch ein schönes Fest und Feiertage
-
SAAB - Uhr als Erinnerungsstück
Nach der Umrüstung meines AB von Plaste auf Holz war's übrig - keiner im Dunstkreis wollte es haben. Das wäre der Ansatz gewesen, ein Gehäuse für die Uhr aufzubauen ...
-
SAAB - Uhr als Erinnerungsstück
Wenn's perfekt werden soll, dann auch noch einen passenden Armaturenbrett-Ausschnitt finden und dahinter ein kleines Netzteil einbauen :biggrin:
-
Getriebeschaden beim 9000
Saab 9000CS Aero MY1996, 136kW, 215.TSD Km: Leises Singen im 5. Gang, geht bei Belastung zurück. In den restlichen Ganglagen noch nichts zu vernehmen. Wieviele Km noch bis zum Getriebeschaden ? ;-) beste Grüße
-
Farbcodes Federn 9000
hmmm, welche Farbcodes wären da für einen 9000CS Aero, Baujahr 1996, angesagt?
-
DoppelDIN Radio im 9000CS machbar??
Eine Frage bitte : Hat schon jemand versucht, ein Radio/Navigations Gerät im DoppelDIN Format einzubauen? Klar, das Armaturenbrett müsste angesägt werden, aber was spricht dagegen. Ich habe das Alpine INE-W925R im Blick. Vielleicht ist die Einbauhöhe dahinter nicht ausreichend... BESTE GRÜßE
-
Holzdekor für Konsolenabdeckung
Guten Abend truk13: Endlich habe ich etwas Zeit das Ding mal einzubauen. Die mitgelieferten Schrauben sind ja wirklich etwas schwach dimensioniert. Welchen Größe hast Du bei den Schlossschrauben verwendet und wieviele sind Deiner Meinung nach ausreichen? Danke schön
-
Auto immer mal "ausfahren"?
Mein Saab Händler hatte mir mal gesagt, dass sich das Steuergerät an die "sparsame Fahrweise" anpasst. Um wieder das volle Leistungspotential zu haben, gäbe es da so einen "Adaptionslauf: mit Vollgas leichte Steigung hoch - im 3. Gang mehrmals über 3000 UPM laufen lassen". Habe ich aber nie nötig gehabt ;-) schönen Abend noch Michel
-
Holzdekor für Konsolenabdeckung
Hätte ich das gewusst … Na ja, mit meiner Lösung habe ich eine MAL inkludiert; günstiger wäre es nicht gekommen
-
Holzdekor für Konsolenabdeckung
Danke schön truk13 für den Tipp. Über die Haltbarkeit der Befestigung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Die Option "Schlossschrauben" finde ich ganz schick, da die Vierkante unter den Schraubenköpfen eine Fixierung bieten.
-
Holzdekor für Konsolenabdeckung
Zum "Abschluss" des Themas: Ich habe mir jetzt eine Mittelarmlehne zur Nachrüstung bestellt. Die Idee zu dieser Lösung habe ich aus folgendem Erfahrungsbericht gezogen: https://saabblog.net/2017/03/02/saab-9000-mittelarmlehne-zum-nachruesten/ Das Ding wird auf den Deckel befestigt, womit das fehlende Dekor nicht mehr auffällig sein dürfte - hoffe ich zumindest. Viel Glück in 2020 Michael
-
Holzdekor für Konsolenabdeckung
Schönen guten Abend an die Helfer, Für turbo9000: ja, der Deckel ist abschließbar. Wusste gar nicht, dass es da verschiedene Ausführungen gab. Wäre aber auch kein Thema, wenn eine Ersatzlösung ohne Schloss auskämme. An Kon Kalle: Es gibt ja auch "schöne" Folien, die für den Einsatz im Auto angeboten werden - zumindest auf den Bildern ;-) Hust- vom echten Holz ist nix mehr da, war ja auch schon gebrochen... beste Grüße Michael
-
Holzdekor für Konsolenabdeckung
Ja, hätte ich genauer beschreiben können ;-) Ich meine damit den Deckel zum Ablagefach der "Mittelkonsole" - zwischen den beiden Vordersitzen. beste Grüße Michael
-
Holzdekor für Konsolenabdeckung
Guten Abend zusammen, bei meinem 9000CS MJ1997 hat sich das Holzdekor Panel vom Konsolendeckel gelöst. Es war auch schon teilweise ausgebrochen - nicht mehr schön anzusehen. Nun suche ich Ersatz. Gibt es da eine Quelle für passenden Ersatz? Vielleicht so eine Wurzelholz Dekorfolie, die eine Weile hält? Danke schön für Eure Vorschläge. Michael aus Oberbayern
-
Saab 9000 Aero-Sitz bleibt kalt...
Danke schön. Also ein Händler mit Zugang zum System könnte dann noch bestellen? Bei der Gelegenheit könnte man auch die Polsterung noch ertüchtigen, oder? Gibts da noch Originalmaterial?