Zum Inhalt springen

OlympiaP2

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von OlympiaP2

  1. OlympiaP2 hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die mußt Du Dir auf Deinen Fahrzeugschein eintragen lassen, soviel ich weiß´. Zum Bestandschutz: Soviel ich gehört habe verhält es sich so: Es gibt drei "Arten" von ausgegeben 07er Nummern, je nach Zulassungsbezirk und deren Verfahren: - unbefristet ohne Widerruf - unbefristet bis auf Widerruf - befristet Nur bei der ersten Art ist ein Bestandschutz von Fahrzeugen jünger als dreißig Jahren möglich. Bei den beiden anderen "Arten" wird es kein Bestandschutz geben. Wäre schön, wenn ich mich täuschen würde. Zur ersten Version: In den Unterlagen muß natürlich nicht "ohne Widerruf" stehen. Es darf bloß nicht "... wird unbefristet bis auf Widerruf..." stehen. Gruß
  2. OlympiaP2 hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi, ja rufe einfach bei der Versicherung an, die verlangt dann eine Kopie vom Fahrzeugschein per FAX oder Brief und die Sache ist gegessen. Sehr viel mehr Versicherung sollte es aber nicht kosten, wenn die PS-Zahl nicht ins unermessliche gestiegen ist. Gruß
  3. OlympiaP2 hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    04er -> alte rote Kennzeichen, Kurzzulassungen
  4. OlympiaP2 hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Daniel900, es gibt immer noch Alternativen, auch wenn sie nicht so einfach und attraktiv sind wie das 07er Kennzeichen. Lies doch mal im Oldtimer-Forum nach, speziell was da zum Thema 04 Kennzeichen und Versicherung geht. Das ist zumindest eine Möglichkeit ab und zu mit Deinen Autos fahren zu können. Karlsruhe ist außerdem auch nicht so weit von Frankreich entfernt. Vielleicht kannst Du jemanden auftreiben, der die Autos für Dich anmeldet. Gerade wenn man kein Geld hat, sollte man Erfindungsreich sein und nicht bei den ersten Schwierigkeiten den Kopf in den Sand stecken, ressp. die Autos in die Presse. Ich weiß, leicht gesagt und schwer getan. Als ich Student war gab es weder H- noch 07er und dafür mußte ein 17 Jahre alter 123er mit 43.000km auf der Uhr auch weg, weil ich kein Geld hatte. Gruß und viel Glück bei Alternativen-Suche
  5. Ich möchte nicht wissen was meine Freundin für eine offene DS machen würde... :roll
  6. OlympiaP2 hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt ist ja die Diskussion, ob im Rahmen der SUV-Steuer auch Wohnmobile nach PKW-Recht versteuert werden sollen. Und da hätten wir wieder die Steuerungerechtigkeit, da wohl 80% aller Wohnmobile auf LKW-Chassis sind und da ganz andere Schadstoffklassen gelten wie beim PKW. Soll heißen, kaum ein Wohnmobil würde eine bezahlbare Schadstoffklasse schaffen. Horende Steuern für ca. 4 Wochen Betrieb im Jahr....
  7. OlympiaP2 hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  8. OlympiaP2 hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi, wir sollten den Ursprung und den Sinn von den 07er nicht vergessen. Es sind "Sammlerkennzeichen" und nur dazu da, um auf Treffen zu fahren sowie Einstell- und Probefahrten machen zu dürfen. Das 07er Kennzeichen ist ja nicht weg, sondern "nur" für Autos, die zehn Jahre älter sind. Sicherlich ist es ärgerlich, dass man für seinen Anfang Achziger Wagen nun eine 04er Nummer holen muss, um mal Erhaltungsfahrten zu machen. Das sehe ich ja durchaus ein. Aber mal im Ernst, wieviele Menschen benutzen die Anfang-Achziger-Autos nur für Treffen und (ehrliche) Einstell- und Wartungsfahrten? Ich habe auch überlegt, ob ich mir eine 07er Nummer für meinen 84er 99 besorgen soll, aber es ist eben leider kein Wechselkennzeichen wie in der Schweiz, und wenn ich damit zur Arbeit fahre, mache ich mich "strafbar". Vielleicht sollten wir die Energie, die wir benötigen dem 07er hinterherzutrauen dazu benutzen, den DEUVET (der hier sicherlich gepennt hat) so zu briefen, dass er ein echtes Wechselkennzeichen durchsetzt. Dann gibt es auch keine Konflikt mit dem Gesetz und uns Vielautobesitzern wäre am Besten geholfen. Schließlich ist ein H-Kennzeichen kene Alternative zum 07er, weil dieses Kennzeichen ein ganz anderes Ziel verfolgt. Gruß
  9. OlympiaP2 hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    HI, na so wie ich das verstanden habe, bleibt die 07er Nummer. Egal ob auf Wiederruf erteilt oder nicht. Es werden "lediglich" die Fahrzeuge gestrichen, die keine 30 Jahre alt sind. @matti Ohne Garage gibt es auch keine 07er-Kennzeichen. Streng genommen darfst Du ja mit 07er noch nicht mal auf öffentlichen Straßengrund parken. Habe meine Opel mit H-Kennzeichen zugelassen und der 99er bekommt dann eben ein Saisonkennzeichen. Hatte ich aber wegen der Legalität sowieso vor. Gruß
  10. Rene, ich hätte da ja einen Vorschlag, mit welchem Auto man die Werkstatt testen könnte. Wäre ja so nett. :censored *ganz schnell wegduck und nie wieder in den Süden komm*
  11. OlympiaP2 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Foe, da kann Dir doch geholfen werden: bin nicht unbedingt der raser, wobei eine gewisse reserve für gewisse momente ich schon immer für angenehm empfunden habe. ist da die 150 PS variante die richtige? - fahre im schnitt ca 25t km im jahr in einem 50/50 mix sprich verbrauch sollte sich im 9 l bereich einpendeln, dann vielleicht doch die 130 PS variante? Also für 9l sind die 150PS definitiv nichts. Ich verbrauche im drittel-Mix knapp 10l mit Stadtverkehr schnell 11-12l Vielleicht ist hier der 185 Turbo die bessere Wahl oder ein 9-3I mit dem 150PS Softturbo? - klima! ja, tronic kann muss aber nicht, orginal radio/cass mit evt. cd wechsler (haben die teile eigentlich externen anschluss - für i-pod!) Also einen externen Anschluß gibt es nicht, allerdings diverse Anleitungen zum umlöten des Wechsler-Anschlusses um einen solchen Anschluß zu bekommen -Zum Allgemeinen: Je später das Baujahr desto besser, vor 96 sollte er möglichst nicht sein, denn da gab es diverse Änderungen an Bremse etc. Fensterheber sind meiner Meinung nach immer Serie, Sitzheizung nicht Euro 2 ab Bj 96? Serie, wenn nicht, einfach umschreiben lassen. Für ca. 3k€ sollte es schon einen 96er 131PS geben, falls es doch die kleine Maschine sein sollte. Gruß
  12. Denke ich auch, gerade mit 97PS kann man doch locker im Stadtverkehr oder Landstraßenverkehr mithalten. Selbst die 55PS von meinem P2 reichen vollkommen aus. Dank der 3-Gangschaltung zieht er bis fünzig ziemlich an, da ist man mit Sicherheit kein Verkehrshindernis. Während ich das schreibe, merke ich gerade wie sehr ich mir den Frühling herbeisehne :-)
  13. @huetj1 Ich denke da nur an die Pökelei im Winter. Anfälligkeit glaube ich weniger und schwer zu fahren auch nicht. Gerade zu der jetzigen Zeit sehe ich irgendwelche schönen Heckflossen etc. am Straßenrand stehen, die vollkommen eingedreckt (geschobener Schnee vermischt mit dem üblichen Straßendreck) sind. Hast Du mal im Winter ein Auto an einer Haupverkehrsstraße in einer Großstadt länger abgestellt? Da leidet ein Fahrzeug ziemlich. Wegen dem "reinen Fahren" denke ich ist der Alltag kein Problem. Lediglich die Belastung der Fahrzeuge im Winter. Gruß Elmar
  14. @targa, ich konnte in meinen "Unterlagen" nichts von einem 88PS 1,9S finden, was nicht heißen soll, dass es den nicht gab. Gruß
  15. Wäre aber mal interessant, wie Du Dich entschieden hast, kannst es ja vielleicht posten. Gibt es denn nicht irgendwo in München eine Tiefgarage, wo ein Stellplatz frei ist?
  16. Muss zu HAuse noch mal nachgucken, dann können wir das Rätsel bestimmt lösen :beat
  17. Je nach Baujahr, ab 75 hatte er wohl nur noch (Abgasvorschrift?) 90PS aber 88 wäre mir neu, je nach Land gab es auch unterschiedliche Angaben
  18. Gucke doch mal bei den üblichen Verdächtigen: Flenner, Skandix etc. Preis ist auch noch vom Baujahr abhängig, ob hydraulisch oder nicht und ob mit Geber- und Nehmerzylinder wenn hydraulisch etc. Gruß
  19. Hi CHrispy, also ich habe für meinen P2 gerade meinen jährlichen Unterhalt gelöhnt und bin dabei unter 300€ (Steuer und Teilkasko) geblieben. Also vom Unterhalt eine sehr dankbare Sache. Allerdings ist ein D-Rekord wohl nicht gerade das ideale Alltagsauto. Für den Preis kannst Du mal hier gucken (Zustand 2): http://www.oldtimer.de/Frames/frames21.htm Für die Schwachstellen kannst Du ganz professionell hier gucken: http://www.Alt-Opel.org oder einfach mal hier fragen: http://www.oldtimer.de/cgi-bin/ultimate.cgi Oder "einfach" intensiv auf die KArosserie gucken, denn von der Technik her gehört er noch zu den "Opel, der Zuverlässige" Ich denke eine Voraussetzung solltest Du schon haben, entweder eine Garage oder einen T-Garagenstellplatz, meistens Voraussetzung für eine Oldtimer-Versicherung. Gruß Edit: Habe gerade gesehen, Dein Modell ist bei den Preisen noch nicht dabei, in meinem letzten Marktpreise Heft (2004) ist für einen 1.900N (75PS) 2-Türer folgende Preise aufgerufen: Zustand 1: 3800€ Zustand 2: 2300€ Zustand 3: 1200€ Zustand 4: 700€ 1.900S (97PS) 2-Türer: Zustand 1: 4000€ Zustand 2: 2300€ Zustand 3: 1300€ Zustand 4: 700€ Hoffe Dir geholfen zu haben.
  20. @Rene sehr viel schlauer bin ich nun nicht. Das Du Dich immer so lange bitten lassen musst. :1zhelp Nu sach schon...
  21. @rene was denn für ein 3Liter-Auto? @der Rest Respekt, war am Sonntag bei mir draußen in Eichstädt und wollte mir den 99er nochmal genauer anschauen, habe mich dann doch lieber wieder auf die Sitzheizung verzogen. Also knapp über null sollte es schon sein. @Kai-Arne Vielleicht solltest Du Dir einen Fön mit rausnehmen, denn bei den Temperaturen ist auch so mancher Türbalg ziemlich hart. Viel Glück Gruß
  22. OlympiaP2 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hi, schnellen Schätzpreis, leider immer Zustand 2, findest Du auch hier: http://www.oldtimer.de/Frames/frames21.htm Die Seite ist übrigens von Classic Data, die auch die Preise in der Oldtimer Markt macht (fast ausschließlich) Gruß
  23. OlympiaP2 hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, bin wieder ein richtiger Saabfahrer :00000449
  24. OlympiaP2 hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Thomas, ... Blinkerrückstellung muss angepasst werden.. heißt das, dass man den Rücksteller vom 99er Lenkrad an das 900er Lenkrad umschrauben kann/muss, wie bei konventionellen Lenkrädern, oder muss man den Rücksteller "umarbeiten"? Gruß PS: Ist abgemeldet in der Garage
  25. OlympiaP2 hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, kann man eigentlich ein 901 Lenkrad (ohne Airbag natürlich) einfach an einen 99er (1983) montieren? Oder hat der 99er eine andere Verzahnung als der 901? Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.