Zum Inhalt springen

OlympiaP2

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von OlympiaP2

  1. Oder die Herren Ingienösen und bauen mal wieder einen Saab...
  2. Hallo C77, ich gehe mal davon aus, dass sich das ACC vom 902 zum 9-3I nicht groß verändert hat. Da geht die ACC-Programmierung auch. Guck doch mal in Deine Bedienungsanleitung, da müßte es stehen. Gruß
  3. Hallo Forum, ich weiß, es ist mal beschrieben worden, konnte es aber auch mit Hilfe der Suche nicht finden: Wie kann man das SID auf die Werkseinstellung zurück setzen? Mir geht es darum, die Inspektionshinweise wieder zu aktivieren. Gruß Elmar
  4. Das Ärgerliche dabei ist ja, dasss mein Lenkrad genau wie im 9-3 aussieht. Will das auch haben :-(
  5. Hallo Bernd, wenn Du beim Kontrollieren der Kontakte bist, achte doch auf Scheuer- oder Knickstellen in den Kabeln. Gruß Elmar
  6. Wenn Du den Kerzenstecker abziehst, dann stütze Dich NICHT am Motorraum bzw. am Fahrzeug ab, sonst kann es kribbeln. Ist aber nicht sooo schlimm, man erschreckt sich bloß fürchterlich. Ist mir auch schon passiert und lebe noch (mehr schlecht als recht, hat aber mit dem Zündfunken nichts zu tun). Abhilfe ist entweder eine gut isolierte Zange oder wie schon oben beschrieben ein Gummihandschuh, allerdings ins festerer Ausführung (kein Aidshandschuh sondern eher Chemieschutzhandschuh), wo guckst Du Dir denn das Auto an? Gruß Elmar
  7. @Rummelbooz, darauf wollte ich in Deinem Getriebe-Posting hinaus, wie hier einer schon geschrieben hat, glaube ich auch, das Deine Antriebswelle nicht mehr die Beste ist. Radiales Spiel ist fast immer auf die Gleichlaufgelenke zurückzuführen. Auch wie Du beschrieben hast, das sich das Zittern unter Lastwechsel ändert paßt dazu. Laß doch mal die Antriebswelle kontrollieren, vielleicht ein Fall von Garantie, wenn Du beim Händler gekauft hast. Gruß
  8. Hallo, na wenn es Radial ist, dann kann es doch auch die Antriebswelle sein. Bin kein Experte, aber wenn das Lager am Getriebe hin wäre, dann würde es doch bestimmt Geräusche machen und nicht nur Spiel haben. Eigentlich sollte es ja ein normales Wälzlager sein, oder habe ich da einen Denkfehler? Gruß Elmar
  9. Kommt dafür was weg?
  10. Hallo, meinst Du axial oder radial? Gruß
  11. OlympiaP2 hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, wenn ich mich mal hier einklinken dürfte: Suche auf kurz oder lang auch ein Fahrwerk. Nur habe ich keine Lust auf Bretthart, sondern würde lieber "etwas straffer" als Original haben, so ähnlich wie Sportfahrwerk vom Hersteller aus. Habt ihr eine Ahnung, welche Federn da für mich geeigneter wären? Gruß Elmar
  12. OlympiaP2 hat auf HirschPerformance's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, kenne das Problem von Daimler, da wischt sich der Wischer bei leichtem Nieselregen auch "tot". Laut Daimler ist da normal. Denke mal die Systeme funktionieren ähnlich. Grüße Elmar
  13. Hallo, was Bernd da so schreibt, kann ich gut bestätigen. Normalerweise lohnt es sich nicht Normalbenzin zu tanken. In der Oldtimer Markt gab es mal einen groß angelegten Versuch mit 123er Benz, 230E Motoren, wo allerlei Benzinsorten (Normal, Super, Superplus und 100 Oktan) getestet wurde. Ergebnis: Bestes Preis/Leistungsverhältnis: Super. Sicherlich kann man die Motoren mit den Saab-Motoren nicht unbedingt vergleichen, denke aber es zeigt klar eine Tendenz auf. Habe mal selber das mit einem Peugeot 205 getestet, ähnliches Ergebnis, wenn auch nicht so aufwendig getestet wie in der Markt. Gruß Elmar
  14. OlympiaP2 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Hallo !
    @dschenser Wenn Du dann einen Turbo gefunden hast, würde ich vielleicht zwei pflegende Hände für Deinen 16V kennen :lol: Gruß Elmar
  15. Hallo, ich bin zwar nicht DER Experte, aber der Preis scheint angemessen zu sein, obwohl ich nicht genau weiß, wie die Ausstattung beim Talladega ist. Bis auf das SID fallen mir im Moment keine großen Fehler ein. Bei meinem fängt manchmal der Klima-Kompressor zu brummen an, ansonsten keine Probleme. Ich denke mal, dass Wichtigste ist, die Elektrik macht einen anständigen Eindruck, sprich alle Spielereien gehen einwandfrei Der Kilometerleistung entsprechend dürften ja noch keine großen Abnutzungserscheinungen bezüglich Fahrwert etc. sein. Aber vielleicht weiß ja einer mehr. Gruß
  16. OlympiaP2 hat auf Rallye Kadett's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Bernd, irgendwann wird es bei mir auch mal wieder ein 900I. Alte Opels und Saab passen meiner Meinung ganz gut zusammen ;-) Viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung. Gruß Elmar
  17. Abklemmen: Erst Minus, dann Plus. Anklemmen: Erst Plus, dann Minus.
  18. Abklemmen: Erst Minus, dann Plus. Anklemmen: Erst Plus, dann Minus.
  19. Hallo Francois, unter der Voraussetzung, dass es wirklich die Hydrostößel sind, wird es erst dann wirklich kritisch, wenn das tickern auch beim warmgefahrenden Motor nicht mehr weggeht. Dann kann man immer noch die Viskosität des Öles wechseln, wobei das tickern mit großer Wahrscheinlichkeit wenigstens leiser wird. Solange Du den Motor nicht im kalten Zustand seine Leistung abverlangst, und weiterhin die Intervalle einhältst, (wobei Deine eher industriefreundlich sind, soll heißen recht früh) wirst Du Dir wahrscheinlich ein neues Auto gekauft haben, bevor die Hydrostößel gewechselt werden müssen. Falls ich falsch liege, möchten mich bitte die echten Motorexperten im Forum korrigieren (fundiertes Halbwissen). Gruß Elmar
  20. Hallo Francois, Ferndiagnose ist immer schwierig, siehe: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/ftopic4133.html allerdings hört es sich bei Dir wirklich stark nach Hydrostößel an. Das ist gar keine Sache bei der man unruhig werden kann. Teilweise haben das auch neue Motoren. Die Stößel müssen sich erst mit Öl füllen. Also keine Panik. Gruß Elmar
  21. Hallo, ich habe bei meinem Saab Rückfahrwarner (keine Ahnung wie die Dinger richtig heißen). Mittlerweile finde ich die Dinger richtig praktisch, man wird schließlich älter. Jetzt würde mich mal interessieren, ob man die Lautstärke von dem Piepsen verändern bzw. lauter stellen kann. Habe in der Bedienungsanleitung komischer Weise keinerlei Infos gefunden, obwohl die Rückfahrwarner vom Werk aus verbaut sind, also kein Zubehör. Vielleicht weiß einer von Euch eine Möglichkeit? Gruß Elmar
  22. Hallo Rene, eigentlich bekommst Du den an fast jeder Tanke oder auch im Zubehörladen, z.B. Tip. Bei mir hält der Bleizusatz auch schon über zwei Jahre, fahre allerdings max. 3.000 km im Jahr. Gruß Elmar
  23. OlympiaP2 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann sind wir ja schon mindestens zwei Ungefragte :?
  24. OlympiaP2 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann kann man ja noch hoffen! Hecktriebler bei Saab? Wäre ja auch zum ersten Mal, wenn ich mich nicht irre
  25. OlympiaP2 hat auf ThomasD's Thema geantwortet in 9000
    JA, ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Opel, da war das ein Zündkabel zu dicht am Motor verlegt und hat die Wärme nicht abgekonnt. Wenn irgendwo ein Riß in der Isolation ist, fällt das erst bei höheren Temperaturen auf, bzw. morgens, wenn beim kalten Motor ein kräftiger Zündfunken benötigt wird. Ebenfalls wirst Du wohl auch bei Feuchtigkeit Probleme haben. Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.