Alle Beiträge von OlympiaP2
-
Mein Motor (2.3i) klackert bzw. tickert
Hallo Sebastian, um Dich jetzt noch (vor der Hördiagnose) vollkommen zu verwirren: Unter Umständen könnte auch beim Auspuffkrümmer ein Riß oder ein Bolzen abgerissen sein. Je nach Stadium hört sich das ähnlich wie Hydrostößel an. Im Ernst, nimm das Angebot von BMtuning an, alles andere ist nur Kaffeesatzleserei. Hoffe, wird nicht zu teuer. Gruß
-
Mein Motor (2.3i) klackert bzw. tickert
Hallo Sebastian, Du kannst relativ leicht feststellen, ob das klackern wirklich von den Hydrostößeln kommt. Lasse Deinen Motor mal zwei bis drei Minuten bei mittleren Drehzahlen im Stand gleichmäßig laufen (ca. 2500/min). Je nach Zustand Deiner Stößel wirst Du folgendes (nicht) hören: Das klackern läßt während des gasgeben stark nach oder wird leiser. Wenn Du dann vom Gas gehst, ist das klackern vollkommen weg, fängt aber nach kurzer Zeit wieder an. Wenn es dann wirklich die Stößel sind, kannst Du den Vorschlag von aero270 folgen, glaube aber, dass das Problem wieder auftauchen wird. Gruß Elmar
-
Querlenker - Bruch
Hallo Claus, auch von mir Glückwünsche zum "neuen" Geburtstag. Sowas Ähnliches habe ich vor über 15 Jahren von einem alten 911er Porsche gehört. Auf einer Geraden im Stadtverkehr. Gruß
-
Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Moment, mein Opel (1962) hat noch zwei anständige Stirnräder :jump:
-
Die ersten Fragen treten auf und ich bitte um Hilfe/Rat
Hallo Ordell, ich kann Dir zwar nicht alle Fragen beantworten, will aber mal den Anfang machen: 1) Müßte eigentlich gehen, da die Fernbedienung bei Saab eh separat ist. Einfach mal beim Händler vorbeischauen. Ob Du allerdings die Antenne etc. liegen hast, weiß ich leider nicht. 2) Ja, ich habe ein original Saab-Radio und das geht auch mit der Zündung aus. 3) Warum? Wenn Du Abblendlicht anhast, geht das mit dem Motor doch sowieso aus. Deshalb eigentlich nur für das Standlicht nötig. Im Zubehör gibt es Summer, die Du einfach installieren kannst. 5) Ist wohl kein saabtypisches Problem. Habe ich auch schon von Honda und Audi gehört. Kann sein, dass die verklebte Scheibe nicht 100% dicht ist. Beste Möglichkeit zu prüfen: Streue Talkum auf den Rand der Scheibe und puste von Innen mit Druckluft gegen die Scheibe, damit kann man ziemlich genau lokalisieren, ob und wo die Undichtigkeit ist. Gruß und noch viel Spaß mit Deinem Saab
-
wisachwaschwasser
Hallo Albert, ich habe zwar auch nicht wirklich Ahnung, aber ich könnte mir vorstellen, dass irgendein Getier den Schlauch angefressen hat und er deshalb undicht geworden ist. Eigentlich müsstest Du da gut rankommen, wenn Du den Innenkotflügel rausnimmst. Aber wie gesagt, nicht wirklich Ahnung, vielleicht meldet sich jemand der mehr darüber weiß. Gruß
-
9000 Griffin Baujahr94
Hallo, mal eine Frage von einem ganz Unbedarften: Der V6 im 9000er, war der auch von Opel bzw. GM? Falls ich hier jetzt irgendeinem zu Nahe getreten bin, bitte ich vielmals um Verzeihung :D , ich weiß es aber wirklich nicht. Gruß
-
Saab 99 Nachwuchs bei nightflyer & amidala
Herzlichen Glückwunsch, da kann man ja wirklich neidisch werden. Werde mal meiner Freundin vorschlagen, dass sie mir zum Geburtstag doch ein ähnliches Geschenk machen kann.
-
geisterleben?
Hallo, bist Du Dir denn sicher, dass auch alles stimmt was Dir das SID so vorgaukelt? OK, für die Düsen kann er nichts, aber wäre nicht das erste mal, wenn da Falschmeldungen kommen. Gruß
-
Saab 900 II COUPE, Sportwagen/Coupé
Hallo Jackoop, ich habe Anfang des Jahres für einen 98er 900 2,3 SE (150PS) 93.000 km mit Leder, Klima, Schiebedach, Einparkhilfe und eben der SE Ausstattung 8000€ bezahlt. War auch am oberen Limit, kannte aber die Geschichte des Wagens. Nur so zur Orientierung. Gruß
-
Saab 900 II COUPE, Sportwagen/Coupé
Hallo Jackoop, ich habe Anfang des Jahres für einen 98er 900 2,3 SE (150PS) 93.000 km mit Leder, Klima, Schiebedach, Einparkhilfe und eben der SE Ausstattung 8000€ bezahlt. War auch am oberen Limit, kannte aber die Geschichte des Wagens. Nur so zur Orientierung. Gruß
-
Schnarrendes Geräusch hinter der Mittelkonsole
Hallo Herby, hast Du schon versucht die Klima zu kalibrieren? Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung. Achte mal auf die Fehleranzahl. Bei mir war z.B. der Innenraumsensor kaputt, so dass die Klima nur gekühlt hat, wenn ich auf MIN gestellt habe. War allerdings draußen noch kühler (auch wenn man sich das bei dem jetzigen Wetter kaum vorstellen kann). Gruß
-
Da isser!
Ich glaube ich muß mir auch wieder einen 901 kaufen. Wenn das liebe Geld nícht wäre... Ein echt wunderschönes Auto. *neid* *dollneid*
-
Probleme mit CDRs in Clarion-Wechslern
Hallo, habe den 6-fach-Wechsler von Saab drinnen. Habe keinerlei Probs mit selbstgebrannten CD's. Benutze ausschließlich die guten alten Aldi-Rohlinge. Gruß
-
Schnarrendes Geräusch hinter der Mittelkonsole
Hallo Herby, das wird mit einiger Wahrscheinlichkeit der Temperaturfühler sein. Der sitzt hinter einem "Gitterchen" auf Höhe der SChalter für die Sitzheizung. Benutze doch mal die Suchfunktion, da ist erklärt, wie das Surren oder Schnarren weggeht. (Ausbau und Säubern bzw. Ölen). Auf jeden Fall nichts schlimmes. Gruß
-
Berliner Saab Sit-In Februar 2004
Hallo Jörg, ist das jetzt zu einer regelmäßigen Einrichtung geworden? Wenn ja, dann könntest Du mir ja vielleicht mal eine Nachricht über Ort und Zeit zukommen lassen. Gruß Elmar
-
automatische Lautstärkenregelung
@elmexxx1 Ich habe beim 900II eine nicht einstellbare automatische Lautstärkenregelung. Ich scheine wohl dem Durchschnittshörer zu entsprechen, da ich finde, bis ca. 190 km/h ist das System wirklich gut abgestimmt. @rheimann Warum kein Garantiefall? Bei mir habe ich eine deutliche Lautstärkenanpassung, die bei ca. 60 km/h spürbar ist. Vielleicht ist Dein System wirklich kaputt bzw. nicht angeschaltet. Gruß
-
Auch mal vorstellen.
Hallo Petersaab, nee, leider nicht selber so hergerichtet. Die Restaurierung ist auch schon älter, wurde 90 gemacht. Das Bild ist allerdings jetzt auch schon drei Jahre alt. Ich konzentriere mich eigentlich nur darauf, das er so bleibt wie er ist und nicht (wesentlich) schlechter wird. Gruß Elmar
-
Auch mal vorstellen.
Hallo JL900/0, für das sit-in müßte ich mich dann noch mental gegen den virus stärken, wenn ich meinen Kontostand so anschaue :) Hier ist übrigens mein altes Auto Gruß
-
Auch mal vorstellen.
Hallo Forum, obwohl ich hier schon ein paar Mal gepostet habe, will ich mich auch mal kurz vorstellen. Bin eher durch Zufall an Saab gekommen, habe mir 2000 einen ziemlich fertigen 901 i, Bj 87 gekauft. Und bin dem Saab-Virus verfallen. 2002 war dann der TÜV vorbei und ich brauchte ein Auto was nicht allzu viel "beschraubt" werden will, da ich noch ein altes Auto habe (siehe Nick) und fahre seit dem einen 98er 902 2,3l. Bin damit vollauf zufrieden. Trotzdem ist für mich eigentlich der 901 der "richtigere" Saab. Vielleicht schaffe ich noch mal ein paar Bilder einzustellen. Euer Forum gefällt mir wirklich sehr gut und fühle mich ziemlich wohl. Grüße Elmar
-
Das Glasdach muss raus
Hallo Ein originales Schiebedach ützt Dir leider gar nichts, das kann man nicht naträglich einbauen. Da brauchst ein komplett neues Dach, schon alleine wegen den Regenabläufen oder wegen der Schiebemechanik. Däche mit Schiebedach sind auch im Innenraum deutlich niedriger. Wenn Du es zuschweißen willst, laß das nur von einem Profi machen, ansonsten verzieht sich Dein Dach und Du hast ein Wellenmeer über dem Kopf. Gruß
-
2,3 iS --> 2,3 SE
Nachtrag: Nach meiner Preisliste von 1994 gab es den SE nur für den (Opel-) Sechszylinder, weder für den 2,0 noch für den 2,3. Der Turbo ist in der Preisliste nicht aufgeführt. Gruß
-
2,3 iS --> 2,3 SE
Also hier kommt die Liste, allerdings Stand 1997, leider nicht 1995: Der SE hat zusätzlich folgende Ausstattung (beim fünftürer und Coupe): - LM-Räder - Nebelscheinwerfer - Klimaanlage (AC, nicht Automatische Klima AAC) - SID 3 statt SID 2 - Tempomat - Audiosystem 4x20Watt, elektr. Antenne - Lederlenkrad Beim Cabrio hat der SE nicht (im Gegensatz zum Geschlossenen): - Klima AC - nur SID 2 - Kein Tempomat - Kein Audiosystem Dafür aber Leder (hat der S allerdings auch) Gruß
-
2,3 iS --> 2,3 SE
@albert habe eine Preisliste von dem 900 II da kann ich ja mal nach Unterschieden zwischen S und SE suchen. Wenn ich die gefunden habe poste ich nochmal. Gruß
-
Seltsames Knacken beim Anfahren/Abbremsen
@turbo9000 im Prinzip hast Du recht, allerdings war bei dem Auto meiner Freundin (Peugeot 309) auch immer nur ein "Klack" beim Lastwechsel (zum Schluß reichte schon Gas wegnehmen) zu hören. Bei engen Kurvenfahrten war nichts zu hören. War aber die Antriebswelle. @zimt Prüf doch mal das Spiel der Wellen im Stillstand. Wenn Du sagst von links kommt das Geräusch, dann einfach mal das unterschiedliche Spiel der beiden Wellen vergleichen. Gruß