Zum Inhalt springen

teuto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von teuto

  1. Willkommen im Forum! Und auch wenn der Start nun vielleicht etwas holprig verläuft - viel Spaß mit deinem 9-5er! Grüße aus BI - Thomas
  2. Das ist prima, ruf bitte dort an und buch 2 Plätze für abends nach..... Bis Sonntag - Thomas
  3. Liebe Saab – Freunde es ist Sommer, ist die beste Zeit für eine Ausfahrt – und die wird am Sonntag, 27. August 2017 stattfinden! Um 9:30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück im Bauernhof-Café Habichtshof http://www.saab-cars.de/attachments/01-png.132518/ Schirl 55, 48346 Ostbevern, Tel.: 02532 7921 Dort erwartet uns ein leckeres, umfangreiches Frühstücksbüffet zum Preis von 14,50 € incl. satt Kaffee / Tee. Um 11:30 Uhr starten wir dann Richtung Waltrop, Ziel ist das Schiffshebewerk Henrichenburg – ein Lift für Schiffe. http://www.saab-cars.de/attachments/02-png.132519/ Die Menge jubelte, als Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte. Über 100 Jahre später besuchen wir das größte Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal. Um 13 Uhr erwartet uns dort eine Führung, die ca. 1,5 Std. dauern wird. Um 14:30 Uhr starten wir dann von dort zu einer 1-stündigen Schifffahrt durch 3 Kanäle, wir sehen dabei Hebewerk Henrichenburg von 1899, Schachtschleuse von 1914, Europaschleuse von 1989, Neues Hebewerk von 1962, und die Dattelner Industriekulisse. Kosten für Museumsbesuch, Führung und Schifffahrt je nach Anzahl der Teilnehmer ca. 13 € p. P.. Wieder festen Boden unter den Füßen starten wir wieder die Motoren, unser Ziel ist nun der Phönix See in Dortmund. http://www.saab-cars.de/attachments/03-png.132520/ Eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands ist der PHOENIX See in Dortmund-Hörde. Auf der Fläche eines ehemaligen Stahlwerkes der ThyssenKrupp AG (vormals Hoesch) entstand nach rd. 160 Jahren Stahlwerksgeschichte auf insgesamt rd. 100 Hektar Entwicklungsfläche ein neues Naherholungsgebiet, umrahmt von attraktiven Baugrundstücken. Die renaturierte Emscher fließt nun durch den See, der Rundweg um den See ist ca. 3,2 km. Hier besteht die Möglichkeit zum Sparziergang am Wasser, außerdem gibt es ein umfangreiches Gastronomieangebot. Kaffee :tee:und Kuchen :pepsi:oder ein leckeres Eis sind hier zu bekommen. Gegen 18 Uhr fahren wir dann weiter, für alle, die noch mögen wollen wir dann in der http://www.saab-cars.de/attachments/04-png.132521/ An Luigsmühle 7, 59457 Werleinkehren. Hier wird uns die Küche mit leckeren Speisen (Speisekarte: http://www.luigsmuehle.de/speisen-und-getraenke) verwöhnen und wir lassen den Tag :beer:dort ausklingen. Heimfahrten dann individuell - jeder so, wie er mag oder auch in Formation, solange der Weg der Gemeinsame ist. Hoffen wir auf bestes Wetter !!! Anmeldungen bitte – wie immer - hier im Forum. Viele Grüße Olaf & Thomas Zusammen unterwegs sind am 27.08. - 7 (9) Personen Gisela & Thomas Marion & Carsten mit Sören Valeska & Thomas Annette & Olaf (zum Abendessen)
  4. Ausfahrt am 27.08.2017 Es wird Zeit mit der Anmeldung.... denn ich kann nur noch bis Ende der Woche die Pltze für die Führung und die Schifffahrt kostenfrei stornieren. Reserviert hatte ich für 20 Personen - aktuell sind wir 6 Erwachsene & 1 Kind. Wer also den Tag noch mit uns verbringen möchte sollte sich bis Freitagmorgen gemeldet haben........ Grüße aus BI - Thomas
  5. Liebe Saab – Freunde es ist Sommer, ist die beste Zeit für eine Ausfahrt – und die wird am Sonntag, 27. August 2017 stattfinden! Um 9:30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück im Bauernhof-Café Habichtshof http://www.saab-cars.de/attachments/01-png.132518/ Schirl 55, 48346 Ostbevern, Tel.: 02532 7921 Dort erwartet uns ein leckeres, umfangreiches Frühstücksbüffet zum Preis von 14,50 € incl. satt Kaffee / Tee. Um 11:30 Uhr starten wir dann Richtung Waltrop, Ziel ist das Schiffshebewerk Henrichenburg – ein Lift für Schiffe. http://www.saab-cars.de/attachments/02-png.132519/ Die Menge jubelte, als Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte. Über 100 Jahre später besuchen wir das größte Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal. Um 13 Uhr erwartet uns dort eine Führung, die ca. 1,5 Std. dauern wird. Um 14:30 Uhr starten wir dann von dort zu einer 1-stündigen Schifffahrt durch 3 Kanäle, wir sehen dabei Hebewerk Henrichenburg von 1899, Schachtschleuse von 1914, Europaschleuse von 1989, Neues Hebewerk von 1962, und die Dattelner Industriekulisse. Kosten für Museumsbesuch, Führung und Schifffahrt je nach Anzahl der Teilnehmer ca. 13 € p. P.. Wieder festen Boden unter den Füßen starten wir wieder die Motoren, unser Ziel ist nun der Phönix See in Dortmund. http://www.saab-cars.de/attachments/03-png.132520/ Eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands ist der PHOENIX See in Dortmund-Hörde. Auf der Fläche eines ehemaligen Stahlwerkes der ThyssenKrupp AG (vormals Hoesch) entstand nach rd. 160 Jahren Stahlwerksgeschichte auf insgesamt rd. 100 Hektar Entwicklungsfläche ein neues Naherholungsgebiet, umrahmt von attraktiven Baugrundstücken. Die renaturierte Emscher fließt nun durch den See, der Rundweg um den See ist ca. 3,2 km. Hier besteht die Möglichkeit zum Sparziergang am Wasser, außerdem gibt es ein umfangreiches Gastronomieangebot. Kaffee :tee:und Kuchen :pepsi:oder ein leckeres Eis sind hier zu bekommen. Gegen 18 Uhr fahren wir dann weiter, für alle, die noch mögen wollen wir dann in der http://www.saab-cars.de/attachments/04-png.132521/ An Luigsmühle 7, 59457 Werleinkehren. Hier wird uns die Küche mit leckeren Speisen (Speisekarte: http://www.luigsmuehle.de/speisen-und-getraenke) verwöhnen und wir lassen den Tag :beer:dort ausklingen. Heimfahrten dann individuell - jeder so, wie er mag oder auch in Formation, solange der Weg der Gemeinsame ist. Hoffen wir auf bestes Wetter !!! Anmeldungen bitte – wie immer - hier im Forum. Viele Grüße Olaf & Thomas Zusammen unterwegs sind am 27.08. - 7 Personen Gisela & Thomas Marion & Carsten mit Sören Valeska & Thomas
  6. Danke für den Tip, probiere ich aus. Die Funktion kannte ich noch nicht. Danke für das Angebot, das wäre nicht schlecht. Ich schaue erst mal, ob das mit der FP klappt und nehme dann den Schalter mal raus um zu messen.. Grüße aus BI - Thomas
  7. Spiegelverstellung geht auf beiden Seiten, nur das Anklappen nicht.....
  8. Wie wahr, wie wahr..... Liebe Saab – Freunde es ist Sommer, ist die beste Zeit für eine Ausfahrt – und die wird am Sonntag, 27. August 2017 stattfinden! Um 9:30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück im Bauernhof-Café Habichtshof http://www.saab-cars.de/attachments/01-png.132518/ Schirl 55, 48346 Ostbevern, Tel.: 02532 7921 Dort erwartet uns ein leckeres, umfangreiches Frühstücksbüffet zum Preis von 14,50 € incl. satt Kaffee / Tee. Um 11:30 Uhr starten wir dann Richtung Waltrop, Ziel ist das Schiffshebewerk Henrichenburg – ein Lift für Schiffe. http://www.saab-cars.de/attachments/02-png.132519/ Die Menge jubelte, als Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte. Über 100 Jahre später besuchen wir das größte Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal. Um 13 Uhr erwartet uns dort eine Führung, die ca. 1,5 Std. dauern wird. Um 14:30 Uhr starten wir dann von dort zu einer 1-stündigen Schifffahrt durch 3 Kanäle, wir sehen dabei Hebewerk Henrichenburg von 1899, Schachtschleuse von 1914, Europaschleuse von 1989, Neues Hebewerk von 1962, und die Dattelner Industriekulisse. Kosten für Museumsbesuch, Führung und Schifffahrt je nach Anzahl der Teilnehmer ca. 13 € p. P.. Wieder festen Boden unter den Füßen starten wir wieder die Motoren, unser Ziel ist nun der Phönix See in Dortmund. http://www.saab-cars.de/attachments/03-png.132520/ Eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands ist der PHOENIX See in Dortmund-Hörde. Auf der Fläche eines ehemaligen Stahlwerkes der ThyssenKrupp AG (vormals Hoesch) entstand nach rd. 160 Jahren Stahlwerksgeschichte auf insgesamt rd. 100 Hektar Entwicklungsfläche ein neues Naherholungsgebiet, umrahmt von attraktiven Baugrundstücken. Die renaturierte Emscher fließt nun durch den See, der Rundweg um den See ist ca. 3,2 km. Hier besteht die Möglichkeit zum Sparziergang am Wasser, außerdem gibt es ein umfangreiches Gastronomieangebot. Kaffee :tee:und Kuchen :pepsi:oder ein leckeres Eis sind hier zu bekommen. Gegen 18 Uhr fahren wir dann weiter, für alle, die noch mögen wollen wir dann in der http://www.saab-cars.de/attachments/04-png.132521/ An Luigsmühle 7, 59457 Werleinkehren. Hier wird uns die Küche mit leckeren Speisen (Speisekarte: http://www.luigsmuehle.de/speisen-und-getraenke) verwöhnen und wir lassen den Tag :beer:dort ausklingen. Heimfahrten dann individuell - jeder so, wie er mag oder auch in Formation, solange der Weg der Gemeinsame ist. Hoffen wir auf bestes Wetter !!! Anmeldungen bitte – wie immer - hier im Forum. Viele Grüße Olaf & Thomas Zusammen unterwegs sind am 27.08. - 5 Personen Gisela & Thomas Marion & Carsten mit Sören
  9. Danke Saaby65 für die ersten Hinweise! Symbol ist drauf............. Jemand ne Idee, wie ich den Fehler finde / eingrenze? Klappen ja beide Seiten nicht ein... Schalter auf Durchgang messen? Was gäbe es sonst noch? Freue mich auf Input...! Grüße aus BI - Thomas
  10. Mein 9-3er Cabrio, Mod. 2009, hat einen Schalter zum Einklappen der Spiegel, aber beide klappen nicht ein. Bedeutet das Vorhandensein des Schalters, dass die auch einklappen müßten und somit ein Defekt an beiden Spiegeln (bzw. dem jeweiligen Türsteuergerät) vorliegt oder ist der Schalter auch dann verbaut, wenn ab Werk Spiegel montiert sind, die die Anklappfunktion nicht haben? Die elektrische Spiegelverstellung arbeitet einwandfrei..... Grüße aus BI - Thomas
  11. teuto hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ brose: alles Gute zum Geburtstag!
  12. Hallo Jürgen, würde uns freuen ,wenn du / ihr zu unserern Treffen kommen würdet. Die finden inzwischen im 8. Jahr statt, Lokale immer ein wenig verteilt in OWL, damit jeder mal einen kurzen Weg hat. Wenn du dies Thema abnoierst hast du auch immer die Infos zum nächsten Treffen (oder du schickst mit per PN eine Mailadresse, dann kommen die Infos zum nächsten Treffen direkt per Maiul bei dir an). Bei uns ist i. d. Regel auch immer der/die ParterIn beim Treffen dabei... Wenn du / ihr bei der Ausfahrt teilnehmen wollte bitte dazu anmelden, da die Plätze gebucht werden müssen. Viele Grüße aus BI - Thomas
  13. Ja, heute meinte es die Sonne gut mit uns in Dinslaken! War schön, so viele Saab aller Modellreihen - viele individuell gestaltet - zusammen auf einem Gelände bewundern zu dürfen. Viele nette Kollegen aus dem Forum gesehen und gesprochen, die ich schon lange nicht mehr getroffen habe, nette neue Saab - FahrerInnen kennen gelernt. Auch die Orga dort war perfekt - Dank an das Orgateam für die große Mühe. Waren viele Highlights dort zu sehen - exemplarisch hier 2: Grüße aus BI - Thomas
  14. Ich werde auch da sein und denke, Winni wird auch kommen... VG - Thomas
  15. Saab-Treffen BI / OWL fährt am Sonntag gemeinsam nach Dinslaken. Hier der Treffpunkt, wenn sich noch jemand anschließen möchte: Sonntag, 9:00 Uhr - A2, Abfahrt Rheda auf dem Pendlerparkplatz unten an der Ausfahrt Rheda. Grüße aus BI - Thomas
  16. Liebe Saab – Freunde es ist Sommer, ist die beste Zeit für eine Ausfahrt – und die wird am Sonntag, 27. August 2017 stattfinden! Um 9:30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück im Bauernhof-Café Habichtshof Schirl 55, 48346 Ostbevern, Tel.: 02532 7921 Dort erwartet uns ein leckeres, umfangreiches Frühstücksbüffet zum Preis von 14,50 € incl. satt Kaffee / Tee. Um 11:30 Uhr starten wir dann Richtung Waltrop, Ziel ist das Schiffshebewerk Henrichenburg – ein Lift für Schiffe. Die Menge jubelte, als Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte. Über 100 Jahre später besuchen wir das größte Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal. Um 13 Uhr erwartet uns dort eine Führung, die ca. 1,5 Std. dauern wird. Um 14:30 Uhr starten wir dann von dort zu einer 1-stündigen Schifffahrt durch 3 Kanäle, wir sehen dabei Hebewerk Henrichenburg von 1899, Schachtschleuse von 1914, Europaschleuse von 1989, Neues Hebewerk von 1962, und die Dattelner Industriekulisse. Kosten für Museumsbesuch, Führung und Schifffahrt je nach Anzahl der Teilnehmer ca. 13 € p. P.. Wieder festen Boden unter den Füßen starten wir wieder die Motoren, unser Ziel ist nun der Phönix See in Dortmund. Eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands ist der PHOENIX See in Dortmund-Hörde. Auf der Fläche eines ehemaligen Stahlwerkes der ThyssenKrupp AG (vormals Hoesch) entstand nach rd. 160 Jahren Stahlwerksgeschichte auf insgesamt rd. 100 Hektar Entwicklungsfläche ein neues Naherholungsgebiet, umrahmt von attraktiven Baugrundstücken. Die renaturierte Emscher fließt nun durch den See, der Rundweg um den See ist ca. 3,2 km. Hier besteht die Möglichkeit zum Sparziergang am Wasser, außerdem gibt es ein umfangreiches Gastronomieangebot. Kaffee :tee:und Kuchen :pepsi:oder ein leckeres Eis sind hier zu bekommen. Gegen 18 Uhr fahren wir dann weiter, für alle, die noch mögen wollen wir dann in der An Luigsmühle 7, 59457 Werleinkehren. Hier wird uns die Küche mit leckeren Speisen (Speisekarte: http://www.luigsmuehle.de/speisen-und-getraenke) verwöhnen und wir lassen den Tag :beer:dort ausklingen. Heimfahrten dann individuell - jeder so, wie er mag oder auch in Formation, solange der Weg der Gemeinsame ist. Hoffen wir auf bestes Wetter !!! Anmeldungen bitte – wie immer - hier im Forum. Viele Grüße Olaf & Thomas Zusammen unterwegs sind am 27.08. - 2 Personen Gisela & Thomas
  17. teuto hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    INSTALLIERE SOMMER..... █████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% fertig Installation fehlgeschlagen !!! Error 404 Fehler: Sommer wurde nicht gefunden. Der Sommer, den du suchst, wurde entfernt, hat einen anderen Namen bekommen oder ist mittelfristig nicht zugänglich. Versuche es bitte später nochmal. Zwischenzeitlich stehen folgende Dateien zur Verfügung: Dicker Pulli Version 1.1 und Gummistiefel Version 2.0
  18. Besorg dir doch eine kompette gebrauchte Stoßstange. Der Querträger auf Bild 2 (auf dem die Gummilippe liegt) ist Bestandteil der Stoßstange, den wechselst du mit. Eine der Befestigungsschrauben schaut under der Gummilippe hervor. Scheinwerferm, Blinker und Grill müsssen dafür ausgebaut werden. Anleiting zum wechseln: http://www.saab-cars.de/threads/stossfaenger-vorne-demontieren-montieren.9989/#post-955182 Dort gibts einen Link der das schrittweise erklärt. Grüße aus BI - Thomas
  19. Lieber Alexander, lese das mit Bedauern, aber auch Verständnis! Alles im Leben hat seine Zeit - so ist das nun mal in unserem Leben. Denk an dich und tu was für dich! Hoffe, das wir uns bald wieder persönlich sehen. Grüße aus BI - Thomas
  20. Bei den vorderen Reifen macht sich die Unwucht bei ca. 80 km/h bemerkbar, bei den hintern bei 120 km/h. Wenn du schon zum Wuchten fährts lass alle Räder noch mal wuchten, wenn das noch nicht lange her ist mit dem Kauf kannst du das evtl. sogar auf Reklamation kostenlos bekommen. Und mal dabei bleiben und beim wuchten zuschauen.... Wenn's nichts bringt würde ich wie von Flemming vorgschlagen vorgehen. Grüße aus BI - Thomas
  21. Bei der Geschwindigkeit auch leichte Bewegungen im Lenkrad? Von der Geschwindigkeit her könnte das mit nicht richig ausgewuchteten Hinterrädern zusammen hängen. Lass mal die hinteren Reifen wuchten.... Grüße aus BI - Thomas
  22. teuto hat auf Lukov's Thema geantwortet in Hallo !
    Steht gut da - Glückwunsch! Grüße aus BI - Thomas
  23. Merkt man eigentlich einen Unterschied (Motor verbaut oder nicht), wenn man die Spiegel per Hand einklappt? Ich hab auch keinen Schalter dafür ....
  24. Für Kosta am 23.07. melden wir uns auch an und freuen uns schon auf "unseren Griechen"! ....
  25. Ich bin am 06.08. mit dabei nach Dinslaken, würde ggf auch bei jemandem mitfahren..... LG - Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.