Alle Beiträge von teuto
-
Neuvorstellung und Fragen
Hallo Martin, kannst du das mal näher erläutern - "klappt nur teilweise"? Was soll am darunter verstehen? Eigentlich können bis zu 4 Schlüssel angelernt werden, die das Fahrzeug öffnen können. Ist diese Anzahl erreicht wirst du so mit einem weiteren kein Glück haben. Woher nimmt der ServicePartner die Weisheit, dass der mal eine FB hatte? Die Modelle gab es auch ohne FB ab Werk! Aber erklär das "teilweise" mal bitte. Grüße aus BI - Thomas
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo zusammen, war eine nette Runde gestern Abend, schön das ihr da gewesen seid. So langsam wächst unsere Runde ja und das finde ich Klasse! Grüße aus BI - Thomas
-
Er ist mein!!!
ZU Recht !! Grüße aus BI - Thomas
-
Er ist mein!!!
Freu mich für dich!! Wünsche dir viele schöne Ausfahrten!!! Grüße aus BI - Thomas
-
Die "Engine-Check"-Lampe leuchtet - bei DIESEM Fahrzeug...
Hallo rosablume, zum Fehler auslesen führt nur der Weg zum Saab-Händler, nur mit dem Tech2 bei Saab können alle Steuergräte und Fehlerspeicher ausgelesen werden, das komplette Programm geht mit den Testern in freien Werkstätten, beim ADAC oder TÜV / DEKRA nicht. Grüße aus BI - Thomas
-
Benzinfilter wechseln - was kostet das?
..eine Warnleucht die anzeigt, dass mit dem Motor was nicht stimmt. Um herauszufinden was nicht in Ordnung ist musss de Wagen an den Tester bei Saab, da kann man den / die Fehler auslesen. Gut - stimmt! Ja, nicht verkehrt, oder beim Saab-Händler in der Nähe! Und schön nach der Funktion des Daches schauen!! Grüße aus BI - Thomas
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Samstag ist es so weit, nächstes Treffen steht an - nicht vergessen!! Möchte sich noch jemand anmelden?? Grüße aus BI - Thomas
-
Unfallfreiheit...
...und ein Gerät zum Messen der Lackdicke gibt es heute schon für kleines Geld. Trotz der genannten Hinweise ist es für eine Laien schwer, so was zu erkennen. Gerade mit dem Verschweigen von Unfallschäden wird viel schmuh gemacht. Würde immer jemanden vom Fach mitnehmen, wenn ich das nicht selber beurteilen kann, 'nen Schrauber hat man doch immer im Bekanntenkreis - oder? Grüße aus BI - Thomas
-
Motorumbau
ja und, wo ist da das Problem?? Grüße aus BI - Thomas
-
Benzinfilter wechseln - was kostet das?
Hallo rosablume, ich kenne keine Warnlampe, die das Wechseln des Benzinfilters ankündigt. Da solltest du noch mal genauer nachfragen, welche der Kontrollleuchten sich denn da meldet....... Grüße aus BI - Thomas
-
Blinkersockel gesucht
Frag mal bei majoja02 mittels PN, der hat immer einiges aus Schlachtungen liegen! Grüße aus BI - Thomas
-
kompatibilität motorlager 9-3 und 900 II
Hallo ATAQE, lt. EPC passt dies Lager für dein Fahrzeug - ist für alle 900er von 86 - 98 (und sitzt auch noch im 931 von 98 - 03). Hättest du gleich die Teilenummer aus der Auktion mit angegeben wäre das sichelich schon in der ersten Antwort bestätigt worden. Grüße aus BI - Thomas
-
9-3 I - NotÖFFNUNG-Verdeck..wie durchführen
Den habe ich mit vor ein paar Wochen in HH auch mal angesehen. Möchtest du noch ein wenig mehr über das Fahrzeug wissen? Dann schick mir mal 'ne PN mit deiner Telefonnummer........ Grüße aus BI - Thomas Edit: übrigens hatte das Fahrzeug ein Problem bei offenem Dach und das ließ sich dann nicht mehr schließen. Der Verkäufer ist dann damit zu Saab in HH gefahren, die das Dach dann manuell wieder geschlossen und arretiert haben. Dafür hat er dann rund € 200,- bezahlt.....
-
Ersatzteilbeschaffung Wählschaltgerät
Also die zweite angegebene Nummer hat die erste abgelöst, wird es mal eine Änderung im ET gegeben haben. Wenn deine "alte" Saab-Werkstatt das liefern kann warum kaufts du das dann nciht dort? Grüße aus BI - THomas
-
Haltbarkeit einer Wasserpumpe?
Die Zeiten sind lange vorbei, wo eine WaPu so lage hät. Ist ein heute ein Verschleißteil und wird häufiger gewechselt. Grüße aus BI - Thomas
-
9-3 I - NotÖFFNUNG-Verdeck..wie durchführen
Hallo aknoefler, sag mal, ist das der silberne aus Hamburg?? Grüße aus BI - Thomas
-
Turbo-Spoiler demontiert
jepp..........
-
Turbo-Spoiler demontiert
Es gibt auch entsprechende Stopfen, um Antennenlöcher (oder kleinere) zu verschließen. sind außen vercromt und eben oder mittig leicht erhöht und werden von unten festgeschraubt. Zweifele allerdings, ob das wirklich aussieht..... Andernfalls die klassische Methode: verzinnen + lackieren, dann sind die Löcher weg. Grüße aus BI - Thomas
-
Stoßdämpfer Empfehlungen
Hallo katte, frag mal bei diesem verkäufer aus der Bucht an: http://cgi.ebay.de/2-Sachs-Stossdampfer-hinten-Saab-9-3-original-Saab-/150520033625?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item230bb17159 Hat mir für meine Sachs-Dämpfer ein wirklich gutes Angebot gemacht und die Abwicklung war reibungslos (und bezahlen kann man mittels paypal, also auch risikolos)! Wichtiger Hinweis: es gibt die Sachs-Dämpfer für Fahrzeuge mit normalen Federn und für Fahrzeuge mit Tieferlegung (also kürzeren Federn). Also "die richtigen" bestellen, damit du hinterher auch das entspechedne Fahrvergnügen hast. Ich bin übrigens mit den Sachs Dämpfern absolut zufrieden, straffer als die Serie, aber nicht zu hart. Grüße aus BI - Thjomas
-
nach Wäsche Motorkontrollleuchte an?
Sicherung ist im Sicherungskasten, bei der Nummer bin ich mir im Augenblick nicht ganz sicher, könnte die Nr. 26 sein. Schau gerade in deine Bedienungsanleitung Sicherung für Motorsteuergerät, Motormanagement, etc. Grüße aus BI - Thomas
-
nach Wäsche Motorkontrollleuchte an?
Also wenn da 'ne Unterbodenwäsche bei gewesen wäre hätte daruch Feuchtigkeit in den Motorruam eindringen können, dabei kann dann auch schon mal eine Steckverbindung nass werden, was dann zum leuchten der Motorkontrolleuchte führen kann. Ist bei einer normalen Wäsche aber eher unwarscheinlich. Entweder Sicherung vom Motorsteuergerät ziehen (was dazu führen würde, dass der Fehler gelöscht wird) und dann sehen, ob die Leuche aus bleibt. Geht sie wieder an bei Saab mittels Tech2 den Fehler auslesen lassen. Kann ja auch Zufall sein, dass das zusammen passierte. Grüße aus BI - Thomas
-
nach Wäsche Motorkontrollleuchte an?
Durch die Wäsche heißt "normale Oberwäsche" oder auch mit Unterbodenwäsche??
-
Rasseln bzw reiben
Nein, ist nicht die Benzinpumpe, die sitzt im Tank. Das Bauteil heißt "Reglerventil", die Teilenummer ist 91 27 200 beim LPT. Grüße aus BI - Thomas
-
Motor defekt?
Könnte bei den akut tiefen Temperaturen auch mit der Motorgehäuseentlüftung zu tun haben, wenn da weißer Oelschlamm drin ist und gefriert kann Oel über die Entlüftung in den Ansaugtrackt gedrückt werden, wird dann mit verbrannt und es qualmt entsprechend. Wegen der Kontrollleuchte hilft nur eins: zum freundlichen fahren und mittels Tech2 den Fehler auslesen lassen. Grüße aus BI - Thomas
-
auf der Suche nach einem neuen Saab...
Du hast gefragt und ich dir das geschrieben, was mir zu dem Fahrzeug aufgefallen ist. Und genau dafür ist dies Forum doch auch da, Hilfe und Unterstützung zu geben. Ich würde zunächste mal den Verkäufer anrufen und nach den Dingen fragen, die aufgefallen sind. Letztendlich beurteilen muss man dann das Fahrzeug vor Ort. Also frag ruhig wieder, wenn du ein Fahrzeug im Netz gesehen hast. Manchmal hat sich das dann auch schon jemand aus den Forum angesehen und kann entsprechende Tips geben. Grüße aus BI - Thomas