Zum Inhalt springen

teuto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von teuto

  1. teuto hat auf saab9339's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann ist es so, wie ich geschrieben habe - Gebläsemotor wird zum Innenraum hin herausgenommen.
  2. Jepp..........
  3. Hallo Turbo, der Anlasser sitzt, wenn du von vorne schaust "hinten am Motor" (tief unter der Abdeckung, die nach dem Kopf kommt), man sieht ihn ansatzweise, wenn man von der linken Seite aus auf diese Rückseite schaut. Zum Ausbau braucht man schon eine Bühne oder Grube. Zunächst Minuskabel der Batterie abklemmen, dann von oben die obere Befestigungschraube lösen, anschließend die Kabel hinten am Anlasser lösen, dann von unten die untere Befestigungsschraube herausschrauben und den Anlasser nach unten wegnehmen. So, hoffe das hilft dir. Grüße aus BI - Thomas
  4. teuto hat auf saab9339's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo saab9339, wäre hilfreich, wenn du mal in deinem Profil angeben würdest, was für ein Model du fährst und welches Bj das ist. Außerdem: hat es Klima und wenn ja eine manuelle oder automatische!! Grüße aus BI - Thomas Edit: in der Regel nimmt man die vom Innenraum aus heraus, dazu Handschuhfach ausbauen!
  5. Ja & nein! Muss man halt suchen, es gibt sie noch! Grüße aus BI - Thomas
  6. Cabrio wurde bis 2003 gebaut.
  7. Die Beschreibung kann (und habe) ich auch (ge)-lesen - schau auf die Bilder, ist eine manuelle Klima!
  8. teuto hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Spyker, Wasser im Auto ist immer ärgerlich! Aus der Entfernung ist das natürlich schwer einzuschätzen, eigentlich muss man sich das vor Ort am Objekt ansehen, um da genauere Aussagen zu machen. Wenn das Wasser durch den Verdeckdeckel eindringt dann ist die Dichtung nicht (mehr) ok. Also prüfen, ob sie noch richtig sitzt und nicht beschädigt ist. Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Anpressdruck des Deckels nicht mehr ausreichend ist. Vielleicht muss das mal nachgestellt werden. Aber genau kann man das nur sagen, wenn man das vor Ort sieht - Ferndiagnosen sind immer ungenau und leider oft falsch. Deine Bilder helfen mir da auch nicht weiter. Grüße aus BI - Thomas
  9. Hallo rosablume, der ist mit bei mobile auch schon aufgefallen, da ich für einen Freund auch ein Cabrio suche. Hab vor / nach Weihnachten auch schon mal versucht dort anzurufen, lief aber immer nur der AB - im neuen Jahr aus Zeitgründen noch nicht probiert. Ein paar Dinge sind mir allerdings aufgefallen, die noch mal hinterfragt werden sollten. Normal sind bei dem Baujahr und der SE Aussattung die großen Stoßstangen, eigentlich müßte er dann an den Schwellern auch die lackierten Spoilerleisten haben. Die fehlen aber, die Einstiege sind schwarz abgesetzt. Eine manuelle Klimaanlage habe ich bei dem Bj bisher auch noch nicht gesehen, sollte eigentlich eine Klimaautomatik haben. Es fehlt auch der Tempomat, der 2003 eigentlich schon Standart war. Spannende Frage wäre, wo das Fahrzeug ursprünglich herkommt. Dann wäre Unfallfreiheit zu prüfen und natürlich sollte ein (geführtes) Scheckheft vorhanden sein. Händler müssen auf Gebrauchtwagen eine Garantie geben, es sei denn, sie verkaufen das Fahrzeug "im Auftrag des Vorbesitzers" (und wenn der Privatmann ist dann gibts auch keine Garantie). Anhand des Kennzeichens könnte ich mir allerdings vorstellen, dass der Verkäufer (oder seine Frau) das Fahrzeug selber gefahren hat, somit als Privat verkauft. Muss man halt mal nach Fragen. Der Preis ist - wie immer - für den Käufer zu hoch, den Verkäufer zu niedrig. Bei dem Baujahr, der nicht gerade komplette Ausstattung und der Laufleistung sollte da allerdings noch Luft sein. Letztendlich bestimmst du allerdings selber, was dir genau das Auto wert ist. Grüße aus BI - Thomas
  10. Super, da sind wir ja schon 13 Personen, werde schon mal ein paar Plätze "nachordern"!" Vielleicht kommen ja noch mehr ?? !! Grüße aus BI - Thomas
  11. E28 - schön. Was für einen Motor fährst du?? Grüße aus BI - Thomas
  12. Hallo Lehrter, das kann ich dir nicht sagen. In der Regel passen die Scheiben schon auf die Nabe, das ist nicht das Problem allerdings aber oft die Halter der Festsättel nicht an größere Scheiben..... Grüße aus BI - Thomas
  13. Hallo Lehrter, lt EPC unterscheiden sich die Scheiben nach Baujahr (94 - 96 und ab 97). Wobei Modelljahr 97 auch schon eine EZ in 96 bedeuten kann, da das Modelljahr immer nach den SoFe wechselt. Bei deinem 95er wäre das die Teilenummer 42 41 428, also Dicke/Stärke [mm]: 24 Durchmesser [mm]: 284 Höhe [mm]: 41 Bremsscheibenart: Innenbelüftet Grüße aus BI - Thomas
  14. teuto hat auf Der Ammerländer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Ammerländer, frag mal bei majoja02 hier im Forum an, der schlachtet immer weider Fahrzeug und kann evtl. helfen! Grüße aus BI - Thomas
  15. Nein, ist aber von unter gut zu sehen........ Grüße aus BI - Thomas
  16. Kurbelwellensimmering? Grüße aus BI - Thomas
  17. Der braucht dann eine Schicht "Flanschdichtung" (ist eine Flüssigdichtung), die gleichmäßig aufgetragen wird! Grüße aus BI - Thomas
  18. Wird immer wieder in der Bucht angeboten - sind allerdings meisten keine Originale, auch wenn sie so aussehen................. Grüße aus BI - Thomas
  19. Hier 'ne Anleitung aus dem WIS. Grüße aus BI - Thomas Stoßfänger_hi.doc
  20. ..nicht nur die Fahrzeuge des Deutschen Bundes, sondern auch Fahrzeuge der britischen und amerikanischen Streitkräfte in D! Grüße aus BI - Thomas
  21. Saab-Treffen Bielefeld / OWL Hallo, Termin & Lokalität fürs erste Treffen im neuen Jahr stehen fest!! Termin: Samstag, 29.01.2011 Uhrzeit: ab 19:00 Uhr Wo: Hotel zur Spitze, Windelsbleicher Str. 215, 33659 Bielefeld - Senne Tel: 0521 / 95 00 20 http://www.hotel-zur-spitze.de/ Ich habe einen Tisch für 10 Pers. bestellt - Essen ist möglich, Samstags sind Steaks im Angebot....! Freue mich schon auf ein Wiedersehen und natürlich auch, wenn neue SaabfahrerInnen den Weg zu uns finden. Bitte hier posten (mit Personenzahl), wer kommen wird, damit ich ggf. die Personenzahl aktualisiern kann und alle eine Platz finden! Grüße aus BI - Thomas Angemeldet haben sich: teuto (mit Frau) Spyker (mit Gast) Joern almawitti (mit Lebensgefährtin) Winni & Moni Eddy & Ulla Heiner & Karin
  22. ist doch eine der schönsten Farben.............. Grüße aus BI - Thomas
  23. Das der eletr. Lüfter sofort beim Starten mitläuft ist bei Fahrzeugen mit Klima normal, macht meiner auch. Prüf mal als allererstes das Massekanbel von der Batterie zum Fahrzeug. Zündung einschalten und mal das Kabel an unterschiedlichen Stellen anfassen und bewegen. Wenn dann der elektr. Lüfter plötzlich anläuft hast du einen Kabelbruch in der Ummantellung des Massekabels. Hatte so was vor einigen Wochen mal bei einem Fahrzeug und habe lange suchen müssen, bis ich darauf gekommen bin... Grüße aus BI - Thomas
  24. Anleitung ist raus, sieh zu, dass dein Postfach bei gmx nicht zu voll ist, die hat gepackt knapp 8 MB! Thomas
  25. Hie die Daten deines Saabs nach der VIN: VIN: YS3DF78C917006386 Model: Saab 9-3 (9400) Model Year: 2001 Body type: 2-door Convertible (CV) Engine: B205E 4-inline, Turbo, PETROL, TURBO (B205 E) Gearbox: 4-speed automatic Plant: Nystad, Finland (900 / 9-3) Market: Model series III, Driver and passenger airbags Serial number: 006386 VIN Checksum: Valid B205E ist der Softtorbo mit 150 PS Anleitung kommt sofort per Mail. Grüße aus BI - Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.