Zum Inhalt springen

teuto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von teuto

  1. Auch von mir: Glückwunsch zur Saabine und willkommen!! Grüße aus BI - Thomas
  2. teuto hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Zugefrorene Kurbelgehäuseentlüftung hatte ich im letzten Januar bei meinem 9-3 I auch.......
  3. Ja, Seitenairbags in den Sitzen!
  4. teuto hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der hier (900 Cabrio) macht keinen schlechten Eindruck! Erst 2. Hand, neuer Motor, neues Getriebe...... http://cgi.ebay.de/SAAB-CABRIO-AUS-2-HAND-Der-UR-Saabcabrio_W0QQitemZ160389033757QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item2557ee6f1d
  5. jup.... Nimm dir auf jeden Fall einen fach- und sachkundigen Begleiter mit, wenn du nicht selber vom Fach bist!!!!!!!
  6. teuto hat auf Metalhead's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was sollen denn Zugstreben sein............ ?
  7. Da wollte ich auch schon mal ein Auto kaufen, ......................
  8. teuto hat auf tummetott's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo tummetott, gut ist das mit Sicherheit nicht! Wenn der Motor nicht warm wird, weil das Kühlwasser nicht warm wird (offenes Thermostat), bekommt die Motorelektronic einen falschen Betriebszustand (kalter Motor) vorgegaukelt. Das bedeutet einen höheren Benzinverbrauch und einen ständig zu fett laufenden Motor. Das ist, bei der Strecke die du fahren willst, nicht wirklich ratsam! Trotzdem frohe Weihnachten - Thomas
  9. Der Kraftstofffilter sitzt doch eigentlich unter dem Fahrzeug in der Nähe des Tanks......
  10. teuto hat auf octopus10's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wird ein Notlaufprogram sein, das da gestartet wurde, es gibt also irgendwo einen Fehler, den liest dir der Freundliche aus. Fahren kannst du aber trotzdem! Oder ist deine Batterie so schwach, dass nicht genug Spannug beim Starten vorhanden ist? Da reagieren dann die Steuergerätre auch so und melden Fehler..... Frohe Weihnachten - Thomas
  11. teuto hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    聖誕快樂 Auch von mir: 聖誕快樂所有薩博司機和新年快樂! (Hier die Übersetzung für alle, die des Chinesischen noch nicht so mächtig sind: Frohe Weihnachten für alle Saab FahrerInnen und ein glücklichen neues Jahr!) Damit wir uns schon mal dran gewöhnen.............
  12. Hallo kd23se4, schau mal in den Dateianhang, da findest du die Teile um den Scheinwerferwischer mit ET-Nummern... Grüße aus BI - Thomas Scheinwerferwischer.doc
  13. teuto hat auf tansaniahanes's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Hannes, das ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto und durch die Gasanlage auch attraktiv, was die laufenden Kosten betrift. Allerdings solltest du dir zum Kauf jemanden mitnehmen (wenn du selber kein Fachmann bist), der sich mit Autos auskennt und weis, worauf er zu achten hat. 2 Jahre TÜV sind zwar schön, bedeuten aber nicht zwangsläufig, dass da in der nächsten Zeit nicht doch das eine oder andere an Reparaturen auf dich zukommt. Wenn du niemanden hast nutze TÜV, Dekra oder einen unabhängigen Sachverständigen, die bieten Gebrauchtwagenbewertungen an und das kostet nicht die Welt, erspart aber manchmal im Nachhinein böse Überraschungen. Ansonsten haben meine Vorredner schon alles gesagt........ Grüße aus BI - Thomas
  14. Kann ich dir auch nicht sagen, vielleicht kommt die Abfrage der Airbags in Intervallen immer wieder. Meine Saabine hatte / hat aber das gleiche Problem wie deine - bei mir liegt es an der schwächer werdenden Batterie, die ich nun doch wohl so langsam tausche werde! Also keinen Kopf machen.... Gruß - Thomas
  15. Könnte an zu geringer Spannung beim Starten liegen, die Batterie hat bei den Minustemperatuen nicht mehr genug Spannung. Beim Anlasen wird die Funktion der Airbags geprüft. Liegt dabei eine zu geringe Spannung an erlischt die Kontrollleuchte nicht.
  16. teuto hat auf basil's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn der Magnetschalter hängt und es nur klackert: einer startet, der andere kloppft leicht!! mit z. B einem kleinen Hammer auf den Magnatschalter (das "runde Ding", das auf dem Anlasser sitzt). Das hilft dann oft. Aber erst die Spannung der neuen Batterie messen!! Grüße aus BI - Thomas
  17. Ich finde am 9-3er die Varinate mit ovalem Rohr rechts und links am schönsten. Allerdings sind da immer auf der rechten Seite der Stoßstange Anpassungsarbeiten notwendig - oder gab es einen 9-3er, der das serienmäßig hatte??
  18. teuto hat auf Fließheck's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Batterie ein wenig schwach auf der Brust, so daß morgens beim Starten die Werte weg sind?
  19. Das finde ich allerdings auch. Hast du niemanden im Bekanntenkreis, der Schrauber ist oder aber das mal gelernt hat? Der kann zumindestens die Sache mit dem Oel in den Luftkanälen prüfen. Ansonsten gibt es hier im Forum Werkstattempfehlungen, solltest du mal nach suchen.....
  20. Hallo MichaelFrankfurt, ähnliches ("weißer Rauch") hatte ich vor knapp einem Jahr auch. Auch bei mir roch es nach verbrantem Oel, auch bei mir sollte ein neuer Turbolader (€ 1900,-) eingebaut werden. Nimm mal als erstes den Luftschlauch am Turbolader (der dann vom Turbo zum Motor gehr) ab. Schau mal da rein, ob da Oel drin ist bzw. ob nach der Demontage Oel aus dem Lader tropft. Ist nur eine Schraube (Schelle) zu lösen - kann man selber machen! Wenn da Oel drin ist (und davon gehe ich aus) kann der Lader defekt sein (muß aber nicht zwangsläufig). Bei Saab gab es mal eine Austauschaktion für die Motorentlüftung, da sich diese zusetzen konnte und dann das Motoröl über einen Beipaßschlauch in den Ansaugkanal der Luft gedrückt wird. Bei mir war noch das alte System verbaut, hatte sich zugesetzt und ich hatte die gleichen Symptome wie du. Bis ich da drauf gekommen bin hatte ich allerdings schon den Lader ausgebaut und in einer Fachfirma prüfen lassen (Ergebnis: der war ok!). Also nimm mal den Schlauch ab und berichte dann. Grüße aus BI - Thomas
  21. Hallo Seven11, schau mal in den Anhang, das sollte dir weiterhelfen. Grüße aus BI - Thomas Klima9-3_1.doc Klima9-3_2.doc
  22. teuto hat auf frosch's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Recht hat der Meister - so machen, genau das Oel fahren und beruhigt Spaß haben. Habe ich auch gemacht und mit dem Oel gute Erfahrung, Oelwechsel nun alle 10 tkm! Grüße aus BI - und viel Spaß mit deinem neuen........:biggrin: Thomas
  23. Beim 9-3 I ist es die Sicheurng 28 (Steuergerät), schau im Deckel vom Sicherungskasten nach, ob es beim 900 II die gleiche ist. Grüße aus Bi - Thomas
  24. teuto hat auf Roxy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...oder auf Deutsch: der Hilfsrahmen muss weg! Sonst ist eigentlich alles so, wie bei anderen Fahrzeugen auch. Und nicht vergessen den Motor abzustützen, die Verteilerkappe ist sonst schnell hin..... Grüße aus BI - Thomas
  25. Hallo schubbi, ich habe bei meinem 9-3 I im vergangenen Winter den Turbolader aus- und wieder eingebaut. Habe dafür kein Teil der Achse ausbauen müssen. Woher nun dein Geräusch kommt läßt sich per Ferndiagnose wohl kaum sagen. Schau mal hier im Forum nach der Werkstattliste, ob es da einen Betrieb in deiner Nähe gibt, der von Mitgliedern empfohlen wird. Das muss man live hören um zu sagen, wo das herkommen könnte! Grüße aus BI - Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.