Zum Inhalt springen

teuto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von teuto

  1. teuto hat auf frosch's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo frosch, ich finde, der steht gut da und hat an Ausstattung alles, was man braucht, sogar WR liegen im Kofferraum. Die Historie ist nachweisbar, der Wagen scheckheftgeflept und nach so einer Laufleistung wird man suchen müssen. Der Motor macht mit der Leistung richtig Spaß und du hast ihn gefahren -also.... ...wenn er dir gefällt: zuschlagen (vielleicht kann man ja auch in der Schweiz noch ein wenig handeln) und freuen! Grüße aus BI - Thomas
  2. Du meinst sicher einen belüfteten Tankverschluß - oder? Kannst du verwenden! Der belüftete Tantverschluß sorgt dafür, dass im Tank kein Unterdruck entseht, wenn die Benzinpimpe das Benzin aus dem Tank saugt. Ist ok so! Grüße aus BI - Thomas
  3. Jepp, sind wir .........!!!!!!!!!!!!!
  4. 261 soll lt. meinem WIS "Grünsilber Metallic" sein - lt. WIS nicht fürs Cabrio. Grüße aus BI - Thomas
  5. Hallo Monaco Franze, wenn ich nicht irre wird das Tachosignal an einem der hinteren Räder abgegriffen. Überprüf also mal die ABS-Sensoren an den Rädern, ob die total verdreckt sind, ein Kabelbruch vorliegt oder aber einer der Sensoren defekt ist und deshalb kein Signal ankommt. Würde den Ausfall der Geschwindigkeitsanzeige und das Leuchten der ABS-Kontrolllampe erklären. Grüße aus BI - Thomas
  6. "Kühlsystem abdrücken" bedeutet, dass der Deckel vom Ausgleichsbehäter abgenommen und dafür eine Pumpe draufgesetzt wird. Mit der pumpt man dann Druck auf das System, denn im Betrieb ist im Kühlkreislauf auch immer ein Druck von etwa 1 bar. Dies kann man sowohl bei kaltem, als auch bei betriebswarmen Motor machen. Man stellt damit fest, ob es Undichtigkeiten im System gibt, die entwerder im kalten Zustand oder aber im warem Zustand auftreten. Durch austretendes Kühlwasser, das dann auf heißen Motorteilen verdampft, können die von dir wargenommenen Gerüche entstehen! Gruß - Thomas
  7. teuto hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Meine Erfahrung mit den dortigen MA ist eher gegenteilig. Hatte meinen9-3 Tuirbo im vergangenen Winter dort zur Schadensfeststellung. Lt. Diagnose der Werkstatt sollte der Turbolader defekt sein, Rep.-Kosten € 1800,-, keine Kulanz! Tatsächälich war "nur" die Motorentlüftung eingefroren......... Wo war denn dort mal ein Saab Händler? Kannst du näher sagen / beschreiben wo / welche Höhe der genau war, evtl. auch hieß? Das ließe sich doch bestimmt noch herausbekommen! Gruß - Thomas
  8. teuto hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo white-99, das Rad muß runter - dafür mußt du die Radmuttern lösen. Der Bremssatel auch, da hängt ja der Bremschlauch dran- sonst kannst du das Federbein hinterher nicht ausreichend bewegen. Die Bremsscheibe bleibt aber da, wo sie ist - muss nicht abgebaut werden. Gruß - Thomas
  9. @josef_reich: DANKE! Batterie leer und dann Ladegerät an den Zigarettenanzünder anschließen, um die Batterie zu laden :confused: :confused: Aber er läuft ja wieder - alles ist gut......... :vroam:und wech............. Gruß - teuto
  10. teuto hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo white-99, dann will ich das mal versuchen: Rad runter (vorher die große Mutter auf der Antriebswelle lösen), Festsattel abschrauben, Spurstangenkopf raus, unten den Dreieckslenker raus aus dem Federbein - dann kannst du das Federbein nach außen ziehen und die Antriebswelle kommt da raus. Klapp das Federbein zur Seite. Nun kannst du die beiden Schellen der Achsmanschette lösen und die defekte Manschette nach außen hin wegnehmen. Zusammenbau dann in umgekehrter Reihenfolge. Ist allerdings schierig für jemanden, der so was noch nie gemacht hat, denn man sollte wissen, wo man ansetzt, um etwas zu lösen / herauszuhebeln. Außerdem braucht man einen gewissen Fundus an Werkzeug und möglichst auch eine Hebebühne!! Grüße aus BI - Thomas
  11. teuto hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo benway, bei der Desinfektion kommt ein "Gerät" in den Fahrgastraum das entspechnd Mittel in die Luft im Fahrgastraum abgibt. Dabei läuft dann deine Lüftungsanlage im Umluftbetrieb, so dass diese "Mittelchen in die Kanäle deiner Fahrzeuglüftung kommen. Hat bei mir damals rund 30 Minuten gedauert und entsprechende Verbsserung gebracht. Ansonsten entsteht das meistens nur, weil man sich nicht an die Bediennungsanleitung der Klimaanlage hält. Die soll man ja einige Minuten, bevor man das Fahrzeug abstellt, schon ausschalten. Hält man sich da dran dann bildet sich auch kein Kondenzwasser in den Lüftungsrohren und es fängt nicht irgendwann an zu stinken. Du kannst das also selber beeinflussen.... Grüße aus BI - Thomas
  12. Hallo philipmaster, unter "25" im Bild findest du das fehlende Teil. Mußt nur noch nach der passenden Farbe schauen, dann hast du die richtige Bestellnummer! @ kd23se4: schneller........... Grüße aus BI - Thomas Bef_Tür.doc
  13. teuto hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Lass sie (die Luftkanäle im Inennraum) mal desinfizieren, wird meist da angeboten, wo man auch einen Klimaservice machen lassen kann. Der Geruch kann durch Schwitzwasser entstehen, dass sich in den Kanälen sammelt und nicht raus kann, dadurch können sich nette kleien "Kulturen" bilden - und die riechen ... Das Problem hatte ich auch mal bei einem meiner anderen Wagen. Hab das machen lassen, hat deutliche Besserung gebracht. Grüße aus BI - Thomas
  14. teuto hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Stehen bei mir im EPC genauso drin......
  15. teuto hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Den ehmaligen Saab-Showroom hat ein Bielefelder Gebrauchtwagenhändler gemietet - stehen jetzt die teuren Modelle aus Zuffenhausen drin......
  16. teuto hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Im Prinzip ja, Hagemann (Saab und Opel ) ist schon seit vielen Monaten insolvent. Dort wird zwar unter der Leitung des Insolvenzverwalters weiter gearbeitet (Werkstatt + Teileverkauf), aber die richtigen Saabspezis aus der Werkstatt sind inzwischen abgewandert. Bei den Ersatzteilen ist vieles nicht vorrätigen und muß bestellt werden, die Lieferzeit beträgt leider oft mehrere Tage! Das Saabzentrum in PB soll recht kompetent sein - allerdings sind das immer gleich 100 km hin & zurück. Also wird selber geschraubt........... Grüße aus BI ( das es ja nicht gibt) von Thomas (den es dann auch nicht gibt? )
  17. teuto hat auf racing-rainer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo und willkommen !! Schönes Cabrio! Aber da hast du ja noch die eine oder andere Baustelle vor dir. Schau mal bei ebay, da wurden in den letzten Wochen aus mehrerenm Cabrios teile angeboten. Waren mind. 2 900er dabei, da würde ich mal anfragen. Schönen Ausfahrten wünscht - Thomas
  18. teuto hat auf erdmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Radio ausbauen, durch das dann enstandene Loch greifen und die Steuereinheit für die Klimaautomatik nach vorne rausdrücken. Nun kannst du die Schalter für die Sitzheizung nach vorne rausdrücken und hast Platz, um an den Inennraumsensor zu kommen. Der geht im Gegensatz zu allen anderen Teilen nach hinten raus, also vorsichtig lösen (etwas drehen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe), nach hinten ziehen und dann durch das Loch der Klimaautomatik rausnehmen Gruß - Thomas
  19. teuto hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Kai, Gruß von BI nach BI. Fahre nun schon ein paar Jahre Saab und habe dass nie bereut. Wenn du mal nen Tip oder Hilfe brauchst melde dich rechtzeitig bei mir. Gruß - Thomas
  20. teuto hat auf cutsick's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bedeutet übersetzt: Ein guter Start...............
  21. Hast du das Thema mit dem Lichtschaltervor einigen Tagen nicht schon mal eingestellt ??
  22. teuto hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Finde ich 'ne tolle Idee - wenn der Termin past wäre ich dabei! Allerdings ist die Anreise am Freitag aus beruflichen Gründen erst am Abend möglich. Grüße aus Bi - Thomas
  23. teuto hat auf moslinho's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier die Anleitung: Grüße aus (dem warmen) BI - Thomas Schalthebel ausbauen.doc
  24. Schau mal in den Anhang, sollte dein Teil sein... Grüße aus BI - Thomas Gelenk.doc
  25. Hallo, kannst du das mal näher/ genauer beschreiben mit dem Aufschaukeln? Gruß - Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.