Alle Beiträge von teuto
-
Neuzugang 900 - 2.1 - 16V
@aero73: schönes Wortspiel...:biggrin::biggrin:
-
Neuzugang 900 - 2.1 - 16V
Danke - über die Probleme mit den Masseverbindungen habe ich inzwischen schon im Forum gelesen, werde ich am WE im Rahmen der Inspektion mit überprüfen, die Massepunkte reinigen. Temeraturfühler wollte ich eh nach schauen, weil die Anzeige nicht bis zur Mitte steigt. Hab vorsichtshalber schon ein neues Thermostat gekauft, damit ich am Samstagnachmittag nicht da stehe und nirgends eins bekommen kann. Allerdings stand heute plötzlich die Anzeige dort, wo sie sein sollte - allerdings nur einmal.... Werte der Lambdasonde werde ich dann mal messen! Grüße aus BI - Thomas
-
Buch
...und wäre er hier im falschen Forum und... ..stimmt- für den 900I nur in Papierform (leider)... Grüße aus BI - Thomas
-
Neuzugang 900 - 2.1 - 16V
@42: Danke - fühle mich in der Ranfgruppe schon ganz wohl. Hab aktuell noch gar nichts geprüft / gewechselt mit Ausnahme der Bremsschläuche - die waren so porös, dass ich mir die nicht antun wollte und konnte. Plan war und ist eine Woche Alltagsbetrieb um zu schauen, was so auffällt. Die Stotterei war bei der Probefahrt vorm Kauf auch nicht so extrem, wird aktuell von Tag zu Tag schlimmer. Hab aber am Samstag ab 14 Uhr einen Platz zum schrauben in der Werkstatt eines Freundes und dann belkommte er eine große Inspektion und es wird alles gewechselt, was man wechseln kann. Werde auch denn LMM & Leerlaufventil reinigen und hoffe, dass dann ein normales Fahren möglich ist. Werde berichten.... Grüße aus BI - Thomas
-
(auch) Kupplung ohne Funktion
Da würde ich mir im Moment keinen Kopf drüber machen, hast du nach dem Entlüften meist später noch den einen oder anderen tropfen hängen, wenn du den Berich nicht sofort mit 'ner wasserkanne abspülst. Ausbau des Geberzylinders ist reine Fummelei..... Grüße aus BI - Thomas
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Die Domain "mr-bling-bling.de" ist nicht registriert - also frei! Zuschlagen.............
-
(auch) Kupplung ohne Funktion
Nach den von dir beschriebenen Symptomen wäre der Geberzylinder mein Haupverdächtiger. Wechsel den mal aus und dann sollte es wieder funktionieren. Grüße aus BI - Thomas
-
Neuzugang 900 - 2.1 - 16V
Hallo und danke für die Glückwünsche und ersten Tips! Umfassende Inspektion bekommt er am WE mit allem drum & dran! Check Engine funktioniert (war heute das erste Mal kurz an beim Fahren, ist aber wieder ausgegangen). Kein Blinkcodes..... Die Stotterei ist halt nervig in der Stadt, ruhiges Gleiten nicht möglich. Werde aber erst mal die Insp. machen und dann schauen! Grüße aus BI - Thomas
-
Neuzugang 900 - 2.1 - 16V
Hallo, bin mehr zufällig über einen 900er 2.1 16V gestolpert und konnte nicht wiederstehen (das 9-3er Cabrio muss eh im Winter mal auseinander, der braucht größere "Zuwendung"). EZ ist 1991, kommt aus 2. Hand und hat 245 tkm gelaufen. Der letzte Besitzer, ein Landwirt, ist nicht so ganz pfleglich mit ihm umgegangen, was zu der einen oder andren Beschädigung geführt hat. Er hat TÜV und ist seit Montag zugelassen. Muss / möchte mich zunächst mal um die Technik, den Motor kümmern. Er wird also ein Inspektion mit allem drum und dran bekommen. Muss mich erst mal mit der Technik vertraut machen und beim erstellen der benötigten Teileliste sind Fragen aufgetaucht: Ventile einstellen: hat dieser Motor Hydrostössel oder müssen die Ventile eingestellt werden? Wenn ja - wie ist das Ventilspiel für Einlass / Auslass (kalt-warm)/? Zündung: Wo wird angeblitzt, wo sitzt die Markierung, wie viel Grad vor OT? Bin heute mal gute 100 km damit gefahren um zu schauen, wie er läuft. Der Motor ruckelt bei konstanter Geschwindigkeit / beim leichten Beschleunigen (auch warm) - aber nur unterhalb von ca 3.000 U/min. Fährt man mit höherer Drehzahl ist das weg. Hat jemand 'ne Idee, woran das liegen könnte? Gibt's sonst noch was, wanach ich im ersten / zweiten Anlauf schauen sollte?? Bilder mache ich im Laufe der Woche und stelle sie dann an anderer Stelle ein. Grüße aus BI - Thomas
-
Off-Topics momentan schlimm
Du Raffinierter...!!
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Schön, bist diesmal die Erste!!
-
Off-Topics momentan schlimm
So lange hält sich die Landlust wohl nicht - oder? Gehe jetzt "aus lauter Enttäuschung" erst mal 'nen Glas Rotwein trinken...... PS: Meld' dich wenn du weist, wann du in meiner Ecke bist!
-
Off-Topics momentan schlimm
Bringste mir auch was schönes mit??
-
Off-Topics momentan schlimm
ne, gibts doch gar nicht - wo is dat denn??? Klar, vor allen Dingen im Westerwald... Jetzt, wo du's sagts: da war doch noch was...........
-
Klimakompressor
Besorg dir erst mal einen küzeren Riemen, damit der Klimakompressor nicht weiter mit angetrieben wird. Damit kannst du dann erst einmal weiter fahren bis du wieder da bist, wo man sich mit Saab auskennt. Den Kompressor würde ich nicht zwingend bei Saab wechslen lassen, das geht günstiger bei gleicher Qualität. LPT (Low Pressure Turbo) sind die Turbomotoren, die mit geringerem Ladrdruck fahren (150 PS). FPT (High Pressure Turbo) sind die Turbomotoren die mit höherem Ladedruck arbeiten (185 / 225 PS) Grüße aus BI - Thomas
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Danke! Bilder kommen die Tage.....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
haste recht...... bin auch ganz Ohr...... Stimmt!!! Guten Morgen.... war schon fleißig, bin früh raus, war beim StVA, :smile: nu isser zugelassen - mein 900er :smile:
-
Off-Topics momentan schlimm
Dann lassen wir die kleine Funzel für dich brennen.. N8
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Dann wäre das doch jetzt mal die Gelegenheit, dass in die Hand zu nehmen und ein Treffen zu organisieren - oder? Ist nicht schwer, Lokale kennt man doch sicher in der näheren Umgebung... Bei uns ist daraus ein regelmäßiges Treffen in einer wirklich netten Runde entstanden. Und es kommen immer wieder neue Saab-FahrerInnen dazu! Packt's an! Grüße aus BI - Thomas
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Saab-Treffen Bielefeld / OWL Hallo SaabfahrerInnen in Bielefeld / OWL, unser letztes Treffen in 2011 steht an……….. Termin: Sonntag, 27. November 2011 (1. Advent) Uhrzeit: ab 18:00 Uhr Wo: Campus Westfalenweg 16, 33415 Verl Tel.:05246/9297366 http://www.campusverl.org/ Zu letzten Mal in 2011 Saab-Treffen BI / OWL! Plätze sind reserviert, ein gemütlicher Abend in netter Runde mit Wein, Pasta oder schon vorweihnachtlich Gänsebraten mit allem, was dazu gehört warten auf uns…. Freue mich auf 's Treffen und natürlich auch auf neue SaabfahrerInnen. Bitte hier im Forum posten, wer kommen wird! Grüße aus BI - Thomas Dabei sind: 16 Kai Moni & Winni Gabi und Martin Karin & Heiner Ulla + Eddy Marita & Wolfgang Annette & Olaf Sternchen Gisela & Thomas
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Saab-Frühstück - Lenkwerk Bielefeld - 30. Oktober 2011 Irgendwas müssen wir richtig gemacht haben.... Der Tag fing wolkenverhangen und regnerisch an, aber plötzlich waren die Wolken weg, der Himmel blau, die Sonne schien. Das muss man ausnutzen und offen (hoffentlich nicht zum letzten Mal in diesem Jahr) zum heutigen Saab-Frühstück ins Lenkwerk Bielefeld fahren! War eine richtig schöne und große Runde, auch wenn das Büffet etwas übersichtlich war! Dafür ist die Location toll, umgeben von wirklich schön restaurierten Fahrzeugen (und extra für uns ein 900-1ser in der Ausstellung)! Neue, nette Saab-FahrerInnen heute zum ersten Mal dabei gewesen! [ATTACH]59166.vB[/ATTACH] Ulla hat unsere neue Saab-Fahne gestaltet, hat sie wirklich toll gemacht - danke Ulla! Sie wird uns zukünftig auf allen Treffen begleiten! [ATTACH]59167.vB[/ATTACH] Dank an alle, die heute dabei waren! Weitere Bilder stelle ich in den nächsten Tagen in einem Album ein und poste dann hier den Link dazu! Liebe Grüße - Thomas
-
Baumarkttuning
Beim Überjauchen der Felgen zu faul gewesen, die Reifen anzukleben............. Absoluter Spezialist!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
...irgendwer muss da ja mal 'nen Oldtimer-Club gründen...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nicht nur im Westerwald - auch in BI... Moin wolef!
-
Kofferraumvolumen?
wie?? Nachts schlafen............