Alle Beiträge von LCV
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Man könnte auch entgegnen: Wieviel zahlst Du denn?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wenn in genauer Nord-Süd-Achse zum Pic, dann würde l'Église Saint-Vincent d'en-Haut passen, da auch etwas abseits der Straße.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Der Ort ist von Deinem Aussichtspunkt doch etwas rechts, d.h. etwas westlich der Nord-Süd-Achse durch den Pic du Canigou. Da sehe ich nur noch Prades. Mehr gibt meine Karte nicht her.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Den fraglichen Ort habe ich sogar in Google StreetView gesehen, aber es war nicht genau auszumachen, wie man auf der Straße dort hin findet. Man kann nur die ungefähre Richtung nehmen. Dann vielleicht Casteil und daneben Abbaye Saint-Martin-de-Canigou?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Der Berg könnte der Pic du Canigou sein. Der Ort evtl. Vernet-les-Bains?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Gab es da nicht mal Versuche mit Induktionsschleifen unter der Fahrbahn? Angenommen, die Autobahnen und Bundesstraßen könnten ausgerüstet werden, dann müsste man die Akkus nur noch zur Fahrt zu und von der Anschlussstelle nutzen. Damit wäre das Problem der Reichweite kein Thema mehr.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich würde 5 Blatt verschenken, gegen Erstattung des Briefportos. Es kommt noch so weit, dass wir wieder Zeitungspapier in "handliches" Format zurechtschneiden. Das war kurz nach WK2 so üblich.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Pyrenäen?
-
Rippenriemen - kurze Frage
Aha, beim Thema gibt es keine Leiste. Wusste nicht, dass die beim SAAB in diesem Fall zum Problem wird.
-
Stammtisch Witze
Ich lasse die Zeitung weg und erhöhe die Kaffeemenge.
-
Rippenriemen - kurze Frage
Ich verstehe immer Radlaufleiste - oder auch nicht. Für mich ist eine Radlaufleiste außen am Radlauf aus Chrom, Gummi o.ä. Was hat das mit dem Innenkotflügel zu tun, der weggenommen wird, uman den ganzen Kladderadatsch gut ranzukommen? Ich habe eine ähnliche Reparatur mal am Thema gehabt, siehe auch meine Anfangsfrage. Ich bin davon ausgegangen, Thema und 9k sind in dieser Hinsicht gleich. Jetzt war ich nicht bei der Reparatur dabei.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
In Wien gab es gerade massive Beschränkungen. Home Office, keine Kontakte zu Kollegen, ganze Abteilung ins HO geschickt, da ein Verdachtsfall da war. Im Prinzip richtig und kann helfen. Andererseits: Ein Verein führte eine Veranstaltung wohl deshalb irgendwo "in der Prärie" durch, an der aber etwa 90% Wiener teilnahmen. Trotzdem würde ich mich in solchen Zeiten in Österreich wohler fühlen als bei uns oder gar in allen anderen Staaten dieser Welt.
-
Region Graz - 10. - 18. Oktober 2020
Klar gibt es Fotos. Habe aber nur ein ausgedientes Handy zum Fotografieren mitgenommen. Wollte meine große Kamera nicht mitschleppen. Muss aber erst noch alles herunterladen. Vorher die aufgelaufenen Sachen von meinem Schreibtisch bringen. Dauert also noch ein paar Tage.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Falsch verstanden! Die können von mir aus tonnenweise Toilettenpapier hamstern, aber es gibt sehr große Unterschiede in den Infektionszahlen bei uns und auf der anderen Seite des Rheins. Es ist nicht zu tolerieren, dass wir uns hier konsequent an Abstands- und Maskenpflicht halten, was sich ja in sehr moderaten Zahlen ausdrückt, aber dann unsere Supermärkte regelrecht gestürmt werden von Leuten aus Hochrisikogebieten. Ob die nun die Regale leerkaufen, ist mir egal, den Marktleiter wird es sogar freuen. Aber z.Zt. geht es zu wie auf einem marokkanischen Bazar und es kommt kaum jemand allein. Oft gleich Großfamilien, die ihre Kinder auch überall - natürlich ohne Maske - herumrennen lassen.
-
Region Graz - 10. - 18. Oktober 2020
Wir sind zurück. Wir haben uns lt. Corona-Ampel Österreich nur in "gelben" und "grünen" Regionen aufgehalten, hatten immer genügend Abstand und wo erforderlich, Masken getragen. In unserem Hotel waren wir an einigen Tagen die einzigen Gäste, an den Wochenenden gab es noch 2 - 3 weitere Gäste. Wir konnten zwar nicht das Museum in Pabneukirchen besuchen, da terminlich nicht machbar, aber dafür das Magna-Museum, ein Museum zu Radiologie in Pöllau und eines zu alten Eisenbahnen. Wir waren auch beim Arnold-Schwarzenegger-Museum, aber zogen es vor, lieber am nahegelegenen See auf einer Terrasse einzukehren. Die Rückreise war problemlos. Am Tankautomaten noch vollgetankt und dann non-stop bis kurz vor München, wo sich die Teilnehmer in verschiedene Richtungen verabschiedeten. Was nächstes Jahr sein wird, steht in den Sternen. Wir werden vermutlich nur Pläne machen können, aber dann ziemlich spontan entscheiden, ob man fahren kann, ob man absagen muss oder ob man evtl. umdisponiert.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wäre es angesichts aller Maßnahmen nicht an der Zeit, auch die Grenzen zu schließen. Wir werden momentan von tausenden "Hamstern" aus dem Nachbarland überschwemmt, wo es viel schlimmere Zahlen gibt als hier. Man hatte zwar vor ein paar Monaten noch blöde Witze gerissen, dass Franzosen Rotwein, Zigaretten und Kondome hamstern, die Deutschen Nudeln und Toilettenpapier, aber wenn man auf den Supermarktparkplätzen fast nur noch frz. Autonummern sieht und die dazu gehörenden "Hamster" nun auch Wagenladungen von Toilettenpapier, Nudeln, Reis, Mehl und Zucker wegschleppen, stellt sich die Frage: Hat man nun von den Deutschen gelernt oder haben sich die Prioritäten verändert? Bitte jetzt hier nicht Ausländerfeindlichkeit hinein interpretieren. Darum geht es überhaupt nicht. Aber im Gegensatz zu Freiburg haben wir weiter im Süden noch sehr geringe Zahlen, aber eben auch Grenzübergänge zu den Nachbarn mit viel drastischeren Anstiegen. Da müsste man sich doch davor schützen, dass aus diesen Regionen Massen hereinströmen.
-
Rippenriemen - kurze Frage
Hallo, Abschlussbericht. Bin in der Nacht von unserer Reise zurück gekommen und habe heute morgen mein Auto abgeholt. Alles bestens. Die Rechnung ist ok. EUR 480,-- incl. MWSt., was ich auf 500,-- aufgerundet habe. Da ist sogar das Abschleppen in die Werkstatt dabei und natürlich die Ersatzteile von Skandix. Ich bin zufrieden. Gruß Frank
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich meinte im Zusammenhang mit der Akzeptanz der aktuellen Maßnahmen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Es ist vollkommen richtig, alles zur Eindämmung der Pandemie zu tun. Wenn es allerdings stimmt, dass jedes Jahr sehr viel mehr Menschen an Krankenhauskeimen sterben, so sollte auch da mit allen Mitteln angesetzt werden, die der Politik zur Verfügung stehen. Ansonsten untergräbt sie ja ihre Glaubwürdigkeit.
-
Rippenriemen - kurze Frage
Noch kurz: Alle Teile waren verfügbar und sollten heute, spätestens morgen, geliefert werden. So besteht Hoffnung, dass der Wagen fertig ist, wenn ich wieder zurück bin. Ist aber auch nicht schlimm, wenn es noch länger dauert. Jetzt bin ich nur Beifahrer und ansonsten gibt es ja noch das Auto meiner Frau. Danke nochmal an alle, die gute Tipps gegeben haben.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Die Chaoten, die bei den Demos Randale machten, sind also die wahren Hüter des Grundgesetzes? Das sind doch die, welche bei Demos Pflastersteine und Molotowcocktails werfen, Autos anzünden, Schaufenster einwerfen, Läden plündern. Ist das keine Anarchie? Und die "blinden" Idealisten sehen nicht, dass sie genau diesen Leuten die Plattform für ihre Ausschreitungen bieten. Ist doch schlau! Andere beantragen Demos und sie müssen nur noch dazustoßen. Kann man leichter anonym bleiben. Auch haben sich die Veranstalter und sonstigen Teilnehmer nicht wirklich von den Randalierern distanziert. Zugegeben, sehr schwierig. Aber das weiß man schon vorher und somit ist es grob fahrlässig, das überhaupt anzuleiern. Die Motivation, gegen die Maskenpflicht zu opponieren, ist angesichts der besonderen Lage auch fragwürdig. Wenn es schon gegen die Forenregeln verstößt, solche Aktionen beim Namen zu nennen, dann hat das auch nichts mehr mit Demokratie und freier Meinungsäußerung zu tun. Mir ist nicht klar, wieso Du Dich aufregst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit diesen Leuten sympathisieren könnte.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
[mention=6770]Transalper[/mention]: Danke, jetzt ist die Aktualisierung drin.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Logisch. Immer dem Zweck angepasst Meine Daten gehen niemanden etwas an. Die aktuellen Fallzahlen pro Landkreis aber alle.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das Gedöns um die Einschränkung der persönlichen Freiheit (incl. Reisefreiheit, Maskenpflicht usw.) wird von denen veranstaltet, die am linken und rechten Rand stehen, am liebsten die Anarchie hätten, um besser im Trüben fischen zu können. Man muss aber auch den Politikern ankreiden, dass sie einerseits Maßnahmen beschließen, die zwar in bestimmten Fällen nachvollziehbar sind, jene sich aber bei der Umsetzung in Kompetenzgerangel von Bund und Ländern verstricken. Zudem wäre eine wirklich aktuelle Informationspolitik vonnöten. Es wäre wirklich an der Zeit, bei einer Pandemie oder ähnlichen Ereignissen, alles von ganz oben zu regeln. Es kann nicht sein, dass sich einzelne Länder aus wahltechnischen oder wirtschaftlichen Gründen querstellen. Beispiel: Das neue Beherbergungsverbot. Wer aus Hochrisikobereichen kommt, darf nicht in Hotels übernachten. In Österreich gibt es Landkarten mit Bezeichnung der Risikogebiete in grün, gelb, orange und rot. Leider aber letztes Update vom 1.10.2020. Aktuell ist was anderes, aber immerhin. Selbst auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums findet man aber keine aktuelle Information. Wie soll der jeweilige Hotelier wissen, ob der Gast beherbergt werden darf oder nicht? Dazu kommt, dass jemand in den letzten 3-4 Wochen nicht zwangsläufig daheim war und von ganz woanders anreist. Eine sich permanent aktualisierende Corona-Ampel-Karte müsste im Zeitalter der Computertechnik machbar sein. Dazu muss ja nur jeder Fall vom Gesundheitsamt automatisiert in die Zentraldatei einfließen. Aber da Deutschland in solchen Dingen eher noch hinter dem Kongo herhinkt, kriegen die das nicht auf die Reihe. Ich wüsste gern, wie die Situation in jedem einzelnen Landkreis ist. Der Hotelier müsste es auch wissen, wenn er die Beschlüsse umsetzen soll. Bleibt zu hoffen, dass man aus all dem lernt und bei der nächsten Katastrophe vorbereitet ist.
-
Zu Hülfeee, ich wurde anscheinend gehacked
Na ja, meine für viel Geld gekauften Programme, mit viel Zeit eingerichtet für meine Zwecke, wollte ich nicht einfach in die Tonne klopfen, nur weil man W10 so konzipiert hat, dass man alles neu kaufen muss. In meinen Augen sind das Gangstermethoden. Sogar mein neuer Drucker weigert sich mit einem PC mit XP professional zusammenzuarbeiten. Damit soll der Kunde gezwungen werden, immer wieder alles neu zu kaufen. Aber es kann noch nicht mal garantiert werden, dass die auf XP erstellten Dateien in neuen Systemen weiterhin nutzbar bleiben. In diesen stecken auch viele Wochen Arbeit. Nachdem Windoof die Updates für XP einstellte, wurde der PC vom Internet abgekoppelt und ein Acer Aspire angeschafft, das nicht mal 10% dessen kostet, alle Programme neu zu kaufen. Dabei ist der Arbeitsaufwand noch nicht mal mitgerechnet. Abgesehen davon, mit XP arbeitet es sich viel angenehmer, wobei natürlich auch jahrelange Routine eine Rolle spielt. Was danach kam, war eigentlich eher Mist.