Alle Beiträge von LCV
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Stadion?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Das kommt von Bad HomburG v.d.H.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das ist reine Taktik. Während diese Geisterspiele stattfinden, bleiben die größten Deppen daheim vor der Glotze.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Um in den USA Präsident zu werden, muss man lernen, in jeden Satz das Wort 'great' mindestens zweimal einzubauen. Großartiges Land, großartige Bürger, großartiger Präsident, der härter arbeitet als alle vorherigen US-Präsidenten zusammen. Einfach großartig!!! Mehr Bescheidenheit geht nicht.
-
Covid 19: Gerade jetzt an Eure Saab Werkstatt denken
Also das Material ist eingetroffen. Werkstatt angerufen, kann das Auto am 18. Mai bringen. Vorher kein Termin mehr frei. Die Auslastung soll sein wie immer, was mich beruhigt. Wäre schlimm, wenn ich mir nach über 30 Jahren eine neue Werkstatt suchen müsste.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Grenzlinie zwischen Ebene und Gebirge.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich habe auch noch einen Engländer herumliegen. Taugt bestenfalls als Waffe Arbeiten mit so einem Ding ist genauso gefährlich wie mit Billigmaul- oder ringschlüsseln. Man kann leicht abrutschen. Deshalb habe ich ein Set in Werkstattqualität. Wenn ich mal ausnahmsweise selbst Hand anlege, will ich keine Verletzung.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Alle, außer Engländer. Ich glaube, die sagen Franzose.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Danke
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Mir auch. Richie Havens war super. Ich war zu jener Zeit sehr stark auf Soul und Rhythm&Blues fixiert, vor allem Otis Redding, Sam and Dave, Wilson Pickett usw. Die Beatles waren mir schon zu kommerziell, aber boten manch gute Basis, z.B. With a little help from my friends in der Joe Cocker Version. Es ist aber auch vielleicht ein Unterschied, ob Original und Cover-Versionen zeitlich nah aufeinander folgten, möglicherweise gleichzeitig in den Charts waren oder man 50 Jahre später alte Titel wieder hervorholt. Bob Dylan hat ja seine Folksongs auf eine sehr individuelle Art interpretiert, aber Cover-Versionen von den Byrds, Manfred Mann usw. kamen eher in die Charts. Gerade Bob Dylan hat unglaublich viele Songs komponiert, die nicht unbedingt so bekannt wurden wie die Versionen anderer Interpreten. Btw. das von Dir erwähnte Knocking on heaven's door ist auch von Bob Dylan.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich habe oft Probleme damit, wenn Songs aus meiner Jugendzeit neu interpretiert werden. Mr. Tambourine Man von Bob Dylan und den Byrds ist ein gutes Beispiel. Diese isländische Version ist vielleicht nur reizvoll, wenn man die Originale nicht kennt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Schuldzuweisungen bringen jetzt nichts mehr, zumal es kaum möglich sein wird, in einem totalitären Staat so etwas aufzudecken. Aber man kann sehen, wer wohl Nutznießer einer solchen Pandemie werden könnte. Deshalb muss man unbedingt verhindern, dass China in der geschwächten westlichen Wirtschaft auf große Einkaufstour geht. Da dem einzelnen Unternehmer die Konsequenzen für uns evtl. egal sind, solange er selbst viel Geld bekommt, muss die Politik dafür sorgen, dass es keinen Ausverkauf unserer Wirtschaft gibt. Übrigens sind auch andere Staaten der anfänglichen chinesischen Verschleierungspolitik gefolgt, z.B. der Iran. Da mussten sogar Lokalpolitiker die von ihnen veröffentlichten Zahlen am nächsten Tag als bedauerlichen Irrtum hinstellen. Aber irgendwann wächst diese Pandemie auch den größten Ignoranten über den Kopf. Man kann keiner Regierung vorwerfen, dass es keine Medikamente und Impfstoffe gibt, wenn das Virus noch nicht bekannt ist. Heute sagte man, dass die Entwicklung eines Impfstoffes ca. 8 Jahre dauert. Nun will man mit viel Geld die Sache beschleunigen. Auch Medikamente kann man nicht aus dem Hut zaubern, bevor man nicht sicher über die Risiken von Nebenwirkungen ist. Erschwerend kommt die langsame Bürokratie hinzu. Man muss auch damit rechnen, dass das Virus derart mutieren könnte, dass der Impfstoff nicht mehr hilft. Aber man kann sehr wohl allen Regierungen ankreiden, dass es für solche Katastrophen keine Notfallpläne gibt, also erst einmal ein Gerangel über Zuständigkeiten erfolgt, bevor gehandelt wird. Auch bei den jetzt langsam erfolgenden Lockerungen hat man den Eindruck, dass bei uns einige Ministerpräsidenten vorpreschen, vielleicht schon im Hinblick auf die demnächst anstehenden Bundestagswahlen.
-
Covid 19: Gerade jetzt an Eure Saab Werkstatt denken
Es geht mir darum, "MEINER" Werkstatt zu helfen, damit ich mir keine neue suchen muss. Ich bin zwar in Rente, aber führe dennoch meinen Ein-Mann-Betrieb weiter. Ganz ohne Druck. Da mein Angebot sehr individuell ist, Serienfertigung nicht möglich, steht es nicht unter Konkurrenzdruck. Die Anwendung ist durch Corona z.Zt. auch sehr eingeschränkt, weshalb meine Kunden überhaupt kein Problem haben, noch 1/4 oder gar 1/2 Jahr zu warten. Gewisse Vorarbeiten sind möglich, aber bestimmtes Material ist momentan nicht verfügbar. Ich bin auf diese Umsätze nicht angewiesen und die Verschiebung tut nicht weh. Bei meiner Werkstatt sieht das aber anders aus. Da laufen Kosten weiter, während die Umsätze wegbrechen. Ich kann das Auto ohnehin für ein paar Tage oder sogar Wochen entbehren. Seit Januar bin ich gerade mal 200 km gefahren. Zur Not kann mich meine Frau im Zweitwagen chauffieren. Also geht der Wagen Mitte der Woche zur Werkstatt und wird repariert. Meine Werkstatt ist hervorragend, aber jeder sehr kleine Betrieb mit vergleichsweise hohen Kosten ist gefährdet. Wenn Pfuscher auf der Strecke bleiben - ok. Aber die Größe eine Firma sagt noch nichts über deren Qualifikation.
-
Schraubertreffen der SAAB Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 09.05.20
"Zwingend notwendige Zusammenkünfte aus betreuungsrelevanten Gründen". Fällt das gemeinsame Schrauben an einem Auto darunter? Wohl eher nicht. Und dass dies nun in NRW stattfinden soll, wo es einen Möchtegern-Kanzler gibt, der mit den Lockerungen vorprescht, enthebt einen selbst nicht von der Verantwortung für sich und andere. Ich habe alle Veranstaltungen im Juni und Anfang September schon längst abgesagt und aus Fairnessgründen gegenüber den gebeutelten Hotels 1 : 1 auf 2021 verschoben. Einen Ersatz versuche ich mit unserer extra spät angesetzten Reise Mitte Oktober in die Steiermark zu bieten, aber auch unter dem Vorbehalt, dass dies ohne Gefährdung möglich sein wird und auch dass wir nicht mit Maske um den Tisch sitzen müssen. Dann nervt es nur und man lässt es lieber bleiben.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ob Corona nun aus China kommt, ob es vielleicht sogar ein terroristischer Akt war, ist eigentlich zweitrangig. Die wirkliche Gefahr sehe ich, dass unser Wirtschaftssystem sehr geschwächt wurde, da es durch die Abhängigkeit von stetigem Wachstum sehr anfällig ist und dass die Chinesen womöglich viele Firmen in Europa und USA einfach aufkaufen könnten. Es ist ja jetzt schon unerträglich, dass wir mit diesem Chinaschrott überschwemmt werden. In Sachen weltweiter Rohstoffressourcen haben ja alle gepennt, während sich die Chinesen überall die Schürfrechte gesichert haben. Die EU täte gut daran, für eine bestimmte Zeit Beteiligungen "von außen" zu blockieren.
-
Covid 19: Gerade jetzt an Eure Saab Werkstatt denken
Darum geht es doch nicht. Schön für Dich, wenn Du absolut unabhängig bist. Aber das ist wohl eher die Ausnahme. Ich bin kein Schrauber, ich habe keinen Platz zum Schrauben, auch nicht die Ausrüstung. Auch muss man abwägen, ob man wirklich so viel Geld spart, wenn man seine Zeit unter dem Auto verbringt, statt etwas anderes Produktives zu tun. Als Nicht-Mechaniker würde ich auch viel länger brauchen und womöglich Fehler begehen. Mit meiner Werkstatt bin ich sehr zufrieden. Der Kfz-Meister hat bisher alles perfekt repariert und verlangt auch keine Mondpreise. Ich kann aber nicht verlangen, dass er für den 9k Ersatzteile beschafft, denn auch er ist nur produktiv, wenn er an den Autos arbeitet. Für Allerweltsautos ist das kein Problem, aber die Recherche bei Raritäten kostet viel Zeit.
-
Covid 19: Gerade jetzt an Eure Saab Werkstatt denken
Meine ist ein freier Einmannbetrieb, kommt ursprünglich von Datsun und befasst sich seit der Umbenennung in Nissan mit Oldtimern, US-Cars und allen möglichen Marken. Aber es fehlt die Zeit, nach Ersatzteilen zu forschen, die nicht über den täglich anfahrenden GH zu bekommen sind. Also muss ich das selbst beschaffen.
-
Covid 19: Gerade jetzt an Eure Saab Werkstatt denken
Würde ich gern tun, aber ich suche noch nach den E-Teilen für diesen Auftrag. Werde das gleich mal im Marktplatz kundtun.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Neben dem BMW 507 und dem "Mini-Thunderbird" von DKW eines der schönsten deutschen Autos jener Zeit. Würde ich jedem SL vorziehen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Die grünen Männchen (:biggrin:) würden sich bedanken, wenn die Corona als Gastgeschenk mitbringen würden.
-
Haftpflicht vs. Teilkasko und Kennzeichen
Man sollte nicht vergessen, dass eine "gute" Teilkasko nicht nur die WSS abdeckt, auch Diebstahl, Vandalismus und Unwetterschäden. In den letzten Jahren ist die Gefahr von Hagelschäden gestiegen. Hatten wir im letzten Sommer. Beide Autos betroffen und die Versicherung zahlte EUR 2.800,-- bzw. 2.500,--.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Sein großes Vorbild häuft Fehler noch und noch an, aber er ist immer noch am Ruder. Vielleicht denkt er, das funktioniert bei ihm auch.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Juchu!!! Corona ist vorbei!!! Schon 24 Std. keine Horrormeldungen oder Witzchen mehr in diesem Thread! :biggrin:
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Windows 10 ist vielleicht gut für Microsoft, aber XP prof war einfach besser für den Anwender. Ich habe das Problem einfach gelöst, nachdem all meine Programme auf W 10 nicht mehr laufen. Die habe ich mir in jahrelanger Nutzung für meine Zwecke zurechtgebogen. Alle Programme neu zu kaufen, nur um W10-kompatibel zu sein, würde ca. EUR 4.000,-- kosten, ohne meine Zeit, bis ich mich eingearbeitet hätte. Deshalb wurde mein PC ganz einfach vom Internet abgehängt und ein neues Laptop mit W10 gekauft. So sind alle sensiblen Daten nicht von außen angreifbar und mittels USB-Stick kann man schnell mal eine Datei hin und her schieben.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Solche Typen leben meist in einer solchen finanziellen Situation, dass Geldstrafen nicht möglich sind. Sie ersatzweise in den Knast zu schicken, kostet auch eher den Steuerzahler Geld. Außerdem sind derartige Wohnsilos oft ein Pulverfass. Würden da Leute verhaftet, könnte es eskalieren, was man ja in Frankreich gerade erst erlebt hat.