Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LCV

  1. LCV hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da musst Du kontern: Nein, slowakisch, Bildungslücke???
  2. LCV hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ging mir mit meinem Lancia auch so. Is dasn Volvo?
  3. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ab Rosalie eigentlich schon.
  4. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und den Rest kannste vergessen.
  5. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Audi 75 und 90, 200 ... Aber das hat man nicht beibehalten. Bei BMW meinte ich auch nur, dass ab dem 3er E21 zumindest die Klassen ersichtlich waren. 3er, 5er, 6er, 7er, 8er (den 4er hatte ich damals vermisst, gibt es aber nun auch. Durch die vielen Nischenprodukte und neuen Gattungen wurde es unübersichtlicher. X und Z usw. Jetzt kommen auch noch i dazu. Dennoch verursacht wohl Peugeot mit seinen Bezeichnungen die größte Verwirrung.
  6. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der DeLorean lehnte sich auch an den Lotus Esprit an. In den 50-er und 60-er Jahren stellten die damals noch zahlreichen Karosseriekünstler Prototypen vor, die mit wenigen Retuschen für verschiedene Marken verwendbar waren. Auch hatten die Designer eben ihre typische Handschrift. Bei Touring liefen der Maserati 3500 GT/GTI neben der Touring-Version der Flaminia vom "Band", wobei man eher nicht von Band sprechen konnte. Es gibt ein Foto, wo beide nebeneinander in Zweierreihe stehen.
  7. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Citroen-Bezeichnungen sind ja noch zu merken. Aber das Nummern-Wirrwarr bei Peugeot ist schon sehr speziell. Aber so richtig konsequent bezüglich der Bezeichnungen ist wohl nur BMW. Auch bei Fiat mal Zahlen, mal Namen, dann alte Namen wieder hervorgeholt ...
  8. Da ja durch die Pandemie viele Firmen und auch Privathaushalte in finanzielle Schwierigkeiten geraten, also auch Insolvenzen und steigende Arbeitslosenzahlen zu erwarten sind, können daraus neue Probleme erwachsen. Der Kampf um Arbeitsplätze könnte härter werden und Arbeitgeber könnten das wiederum ausnutzen, um Gehälter zu drücken. Nicht zu vergessen, dass die Steuereinnahmen wegbrechen, obwohl gerade durch diese Riesenhilfspakete auch der Staat Geld dringend braucht.
  9. LCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht verboten, aber genauso effektiv wie bei Sturm Laub zusammen zu rechen. Da warte ich, bis es vorbei ist.
  10. Nun, ich will mich nicht einmischen. Es ist lt. Auskunft des Bekannten auch bei keinem, der auf der Liste stand, irgendeine Erkrankung erfolgt. Aber das heißt ja nicht, dass man das Virus nicht trotzdem verbreiten kann. Offenbar sind die Gesundheitsämter (noch?) überfordert. Übrigens, ab nächsten Montag haben wir in Baden-Württemberg auch Maskenpflicht. Kein Problem. Habe einen Vorrat Marke "Eigenbau" und bereits beim Einkauf letzte Woche und gestern auf dem Postamt genutzt. Vor der Post stand ein Security-Mann (ohne Maske). Es durften nur 3 Personen gleichzeitig hinein. Dafür gab es vor der Post eine Schlange.
  11. Mich würde mal interessieren, wie die Behörden eigentlich zu den Zahlen der Neuinfektionen kommen und Infektionsketten nachvollziehen wollen. Im Bekanntenkreis gab es vor ca. 3 Wochen einen positiven Test. Zum Glück haben wir aktuell alle Kontakte auf die Telefon-/E-mail-Ebene zurückgefahren. Somit sind wir nicht betroffen. Also der Bekannte hatte verdächtige Symptome festgestellt, ist beim Hausarzt mit dem Auto vorgefahren, Abstriche wurde am Autofenster gemacht. 3 Tage später: Verdacht bestätigt. Das Gesundheitsamt wurde informiert. So weit, so gut. Es wurden 2 Wochen strikte Quarantäne verordnet und eine Liste aller Kontaktpersonen verlangt. Das wurde alles eingehalten. Aber jetzt kommt es: Nicht eine einzige Person auf dieser Liste wurde nun vom Gesundheitsamt kontaktiert. Wie will man denn die Infektionsketten nachverfolgen, wenn man auf halbem Weg aufhört? Abgesehen davon, können ja weitere Infizierte darunter sein, ohne je registriert zu werden.
  12. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, es gab das Gamma Coupé sogar in taxi-beige. Silber-met. ging gerade noch, gold-met. war schon grenzwertig, aber beige? Ich vertrete die Ansicht, dass Form und Farbe zusammen gehören. Und dieses blu-lancia ist auch nicht so hart wie schwarz. Die Pininfarina-Form kommt so am besten zur Geltung. Der Wagen stammt aus der Schweiz. Den habe ich mit einem Clubmitglied dort abgeholt. Das war so um 1999 herum. Der Kollege hat viel Geld hineingesteckt, aber kam durch seinen Job kaum zum Fahren. Das Auto hatte knapp 100.000 km, als er den Wagen verkaufte, an ein anderes Clubmitglied aus Irland. Der irische TÜV machte aber Riesenschwierigkeiten und der Wagen ging dann erst mal zu einem Spezialisten in England. Der konnte die bemängelten Teile beschaffen und nun ist der Wagen perfekt. Ich würde noch den Lenkeinschlag geringfügig begrenzen und eine PTFE-Behandlung machen. Unser irisches Mitglied hat wegen des Affentheaters mit den Behörden die Lust verloren, zumal in Irland absolut keine kompetente Werkstatt zu finden ist. Er würde den Wagen wieder verkaufen. Wäre auch kein Problem, den nach Deutschland zurückzuholen. VB EUR 9.000,--. Aber es ist ein Automatic-Modell. 2500 ie / 140 PS. Natürlich H-Kennzeichen wäre kein Problem.
  13. Vielleicht ist Silikon resistent gegen das Virus? Nee, Silikon gehört zum Abdichten von Waschbecken und Küchenarbeitsplatten usw. Man muss sich doch nur alternde Schauspieler aus der Nähe anschauen. Die könnten sich glatt bei der Geisterbahn bewerben.
  14. Modell Tsunami???
  15. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und Schottland hat die schönsten "Löcher".
  16. LCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der war in etwa genauso dreckig wie z.Zt. meiner. Da ständig Blütenstaub herumfliegt, gehe ich nicht in die Waschanlage. In Bayern sogar verboten.
  17. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier noch ein paar Fotos des Coupés in der schönsten Farbe.
  18. Einigen wir uns einfach darauf: ALLE ANDEREN SIND SCHULD !!! :biggrin:
  19. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Uiuiui, zu schnell getippt.
  20. Eine neue Theorie kommt aus Sachsen-Anhalt. Ein Clubmitglied hat gelesen, dass man dort glaubt, die relativ geringe Zahl der Infizierten sei auf die zu DDR-Zeiten vorgenommenen "Zwangs-Impfungen" zurückzuführen. Ob das einer Untersuchung standhält???
  21. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles, auch wenn es noch so sehr an den Haaren herbeigezogen ist, dient diesem DHU-Abmahn-Abzock-Verein als Argument. Spricht mal was dagegen, werden sofort merkwürdige Erklärungen verzapft. Wenn ich die Beiträge einiger Leute lese, drängt sich der Verdacht auf, dass die DHU hier Trolle eingeschmuggelt hat. Natürlich bekomme ich jetzt dafür Prügel, aber das geht mir irgendwo dran vorbei.
  22. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt! Aber man konnte den Lenkeinschlag etwas enger machen. Da haben diese Fiat-Leute immer behauptet, der Gamma-Motor sei eine Weiterentwicklung des Flavia-Motors. Absoluter Unsinn. Schlimm auch, dass die Nockenwellen stark einliefen. Wenn man neue verbaute, am besten eine nachträgliche Oberflächenvergütung machen lassen. Zusätzlich eine PTFE-Behandlung, dann war Ruhe. Bei der Berlina ist auch dämlich, eine Schräghecklimo zu bauen, aber der keine große Heckklappe zu spendieren. Auch die Beta Berlina von 1979 hatte nur so eine kleine Luke. Optisch war natürlich das Coupé ein Traum. Aber der Motor hat mich immer abgeschreckt. Beim Gamma Club Italia gab es einen Ingenieur, "dem war nix zu schwör". Der baute einen Motor von SAAB ein, wenn ich mich recht erinnere, vom 99 TU. Ein anderer bemängelte, dass das Öl nicht in alle Ecken transportiert würde. Der befestigte an den Stirnrädern, frag mich nicht wie, eine Art "Löffelbagger", der das Öl überall hin schleuderte. Die Italiener haben nie den Hersteller mit Klagen belästigt, sondern selbst etwas konstruiert. Würde im deutschsprachigen Raum keinem Kunden einfallen.
  23. Sollen wir sammeln und ihm einen Phaeton schenken?
  24. Habe mal ein Foto gemacht. Der Trieb an der Süßkartoffel entwickelt schon die ersten Blättchen.
  25. @ SAABY65: Es tut mir leid, wenn Du es nicht kapierst, dass Du den meisten hier mit Deinen merkwürdigen Theorien auf den Zeiger gehst. Zu allem Überfluss sind diese auch noch derart verworren formuliert, dass sich einem die Zehnägel aufrollen. Eigentlich sagst Du ja wenig Konkretes. Da kommen nur nebulöse Andeutungen. Wenn man das bemängelt, bist Du beleidigt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.