Alle Beiträge von DJD
-
Chiptuning 9-3 2,2 TID mit 85 kw
Meine Meinung (nur Meinung, gibt bestimmt Leute die das technisch besser beurteilen können): Der Motor wird es wohl, vernünftigen Umgang mit Warmfahren und ordentlichem Öl(Wechsel) vorausgesetzt, verkraften. Ich denke da kann man Digi-Tec vertrauen. Ob der Antriebsstrang (Kupplung, Getriebe etc.) die 340NM auf Dauer aber verkraften wage ich zu bezweifeln. Weiß jemand wieviel NM das Hirsch-Tuning für den 115PS-Diesel brachte? Ich an Deiner Stelle würde es wohl nicht machen, vor allem da Du ja noch das schöne Hirsch-Cabi hast!
-
Total versaabt... 9-3 2.2 TID kommt am nächsten Samstag
Guck mal hier: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=5574&highlight=hopa
-
Radio Umbau
Der Blaupunkt-Adapter ist logischerweise nicht mit einem Kenwood-Radio kompatibel; Kenwood hat aber scheinbar auch entsprechende Adapter im Angebot ( http://www.kenwood.de/technik_lenkrad.htm ). Bei Blaupunkt braucht man ein universelles Interface für Lenkradfernbedienungen und dann noch das passende Interface-Adapterkabel für den Saab 9-3. Ich habe die Teile recht günstig bei eBay erworben, sollten aber auch in den einschlägigen Online-Shops oder (vermutlich auf Bestellung) beim HiFi-Händler vor Ort erhältlich sein. Bei Bedarf suche ich Dir gerne die Teilenummern raus.
-
Radio Umbau
Hast Du Dir diesen Thread schonmal angeguckt: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=6271&highlight=mp74 Gruß, DJD
-
Wie schaut eigentlich ein Saab in Skandinavien aus?
Was mich etwas wundert bzgl. Erlaubnis solcher Zusatzscheinwerfer: Warum dürfen dann diese Gesellen so rumfahren??? http://www.powersys.com/auto_show2005/large/MINI%20Cooper-pt.jpg Gibt es soweit ich weiß beim Mini ab Werk so zu bestellen!
-
Heckscheibenwischer-Motor......wie komm ich da ran?
Vielleicht ist ja auch nur die Mutter unter der Abdeckung lose?
-
Heckscheibenwischer-Motor......wie komm ich da ran?
Hallo Maverick, das kann man auf jeden Fall selbst schaffen! Bin auch kein erfahrener Schrauber und habe den Motor eigentlich recht problemlos rausbekommen (wenn auch aus anderem Grund: die linke Befestigung des Heckspoilers war lose und diese ist natürlich genau hiner dem Wischermotor). Folgende Seite sollte Dir dabei weiterhelfen: http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/cyclop/cyclop.html Bist Du denn sicher dass es am Wischermotor liegt (Vielleicht liegt's ja nur an ner Sicherung)? Falls Du mit dem Link nicht weiterkommst einfach nochmal melden! Gruß, DJD
-
Original Saab Amplifer nachrüsten
Na da deutet ja alles darauf hin, dass meine Vermutung stimmt, oder :00000284 ? Im WIS steht zu dem Thema auch nur Kabel kontrollieren und das hast Du ja gemacht, daher hier mal extra für Dich rausgesucht der Belegungsplan! Wenn Du genaueres/höhere Auflösung brauchst sag bescheid (Triggerspannung = Pin Nr. 8 = Mitte; sollte aber zu erkennen sein). ...und halt uns auf dem laufenden!
-
Aukleber Nr. 1423234
Sieht wirklich suuuuuuper aus :daumenhoch Wie wär's mit nem 9-3I Coupe :brille ?
-
schöne Auspuffblende am 2,2 TiD
Stand in der ABE auch was von der Mutter, die Du zur Korrektur verwendet hast?? :00000284 Das mit den Fotos hat doch super geklappt! Gefällt mir auf jeden Fall auch sehr gut und wertet das Heck des 900II deutlich auf! Der ATU-Schriftzug würde mich allerdings etwas stören :image011 :image010 Aber bei dem Preis...
-
schöne Auspuffblende am 2,2 TiD
Hat denn das Teil von ATU auch eine ABE? Habe mich dort natürlich auch umgesehen; muss sagen rein von der Optik her waren manche Teile wirklich ganz nett... Bilder hochladen: Entweder mit http://www.bilder-hochladen.net (finde ich persönlich recht praktisch) oder http://imageshake.us oder einfach direkt über saab-cars über Attachment. Bin gespannt auf Deine Fotos!
-
schöne Auspuffblende am 2,2 TiD
@Luepilaender Wie hast Du denn das Rohr gekürzt? Musstest Du auch was verbiegen? Wie wär's auch mal mit ein paar Fotos??? :bekloppt @all Danke für das positive Feedback :00000449 Da schmerzen die Kosten der Aktion gleich weniger... :image011
-
schöne Auspuffblende am 2,2 TiD
Hallo Heizölfraktion :00000299 ! Es ist nun endlich vollbracht - das hässliche Dieselendrohr ist weg und durch eine schöne ovale Chromblende ersetzt! Hier mal einige Bilder: http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-a.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-b.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-c.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-d.jpg Was meint Ihr? War nicht einfach die richtige Blende zu finden; ich wollte auf jeden Fall eine ovale oder flachovale, da die am besten in den Ausschnitt in der Heckschürze passt. Zudem musste ja der Anschlussdurchmesser (60mm) passen und das ganze sollte eine ABE haben. Montage hat eine SAAB Wekstatt gemacht, da ich dort heute sowieso den Intercooler-Schlauch habe ersetzten lassen. War etwas kniffelig, da die Blende an der Oberkante die Heckschürze berührt; wir habe dann einfach das original Endrohr erhitzt und leicht nach unten gebogen - jetzt passt's perfekt! Hat Ähnlichkeit mit der original-Blende des Benziner-Anniversary, nur etwas größer oder wie beurteilt das die Benziner-Fraktion? Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, wie schnell und schlimm die Heckschürze einrußt (aber MOK24 zufolge sollte es sich in Grenzen halten)... Gruß aus dem sonnigen Mannheim, DJD
-
Hilfe für Einbau Becker Online Pro
...und diesen Thread solltet Ihr Euch auch mal zu Gemüte führen: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=6393
-
Hilfe für Einbau Becker Online Pro
Von SAAB benötigt ihr lediglich das kleine Ablagefach (kostet ca. 20EUR), kann eigentlich jeder Händler besorgen. Alles andere gibt's beim CAR-HiFi-Laden; der dann benötigte Einbaurahmen ist DIN und die Anschlüße ISO (mit vertauschtem Dauerplus), also alles kein Problem. Von Dietz (http://www.audiotechnik-dietz.de/) gibt es auch Adapter für den CAN-Bus, so kommt man wohl problemlos an das Speed-Signal (kostet aber auch ein bisschen was). Ich würde mich für dein Einbau an eine Car-HiFi-erfahrene Werkstatt wenden, evtl. sogar MediaMarkt (manche habe eine sehr gute Abteilung/Werksatt). Denn bis auf das Ablagefach ist eigentlich alles standard; auch der Ausbau des alten Radios ist kein Problem, wenn es weiterverwendet werden soll benötigt ihr nur den richtigen Code (kann auch von SAAB aus der Fahrgestellnummer ermittelt werden). Hoffe ich konnte nicht nur verwirren sondern auch ein bisschen weiterhelfen... :00000284
-
schwarz lackierter Kühlergrill
Hallo 9-3I-Fahrer, für diejenigen die nicht regelmäßig das ganze Forum von oben bis unten durchlesen hier mal der Verweis auf folgenden Thread, indem mein Kühlergrillumbau zu bewundern ist (bisschen nach unten Scrollen, die 3 Fotos sollten nicht so leicht zu übersehen sein): http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=7279&postdays=0&postorder=asc&start=15 Gruß DJD
-
Maschendrahtzaun
@MMB Schön dass ich nicht der einzige bin, dem's gefällt :00000449 Meines Wissens gab es nur den Mellow Yellow werksseitig mit dunklem Grill: http://www.mellow-yellow.de/Bildergalerie/images/MellowYellow_008.jpg geklaut von http://www.mellow-yellow.de Vielleicht hat je ein Mellow-Yellow-Fahrer noch einen bzw. kann mal beschreiben wie das Teil von der Machart her genau aussieht...
-
Maschendrahtzaun
Der Gedanke kam mir auch schon... Bei glänzend habe ich auch die Befürchtung dass das Schwarz zu sehr vom original SAAB-Schwarz abweicht und es dann richtig doof aussieht... Aber vielleicht probiere ich es mal, wenn eh die ersten Steinschläge auszubessern sind und einen Versuch habe ich ja auch noch... In Natura sieht das ganz sowieso nochmal ein wenig anders aus, da wirkt es je nach Licht eher leicht Anthrazit, was mir ziemlich gut gefällt.
-
Maschendrahtzaun
schwarz lackierter Kühlergrill Da es thematisch zu diesem Thread passt spare ich mir einfach mal einen eigenen und präsentiere hier meinen Maschendrahtzaun mit schwarz lackiertem Grill: http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-7.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-8.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-9.jpg Die Optik ist natürlich Geschmackssache (bin selbst noch unsicher ob matt-schwarz die richtige Wahl war, vielleicht wäre glänzend doch besser gewesen...), aber ich habe auch noch einen kompletten Originalgrill, der ja bei Bedarf in weniger als einer Minuten installiert ist :-) Bei Interesse kann ich gerne genauer berichten oder weitere Fotos posten! Beste Grüße aus Mannheim DJD
-
2,2 TiD Tuning von HOPA - Erfahrungen?
Passend zu diesem Thread derzeit bei eBay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7988938211&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 Ob das was taugt?
-
Google Earth: Trollhättan
Hallo Leute, vielleicht gibt es unter euch ja auch schon einige Google-Earth-süchtige ?! :freak3 Kann jemand von Euch die Produktionsstätten von SAAB in Trollhättan ausmachen? Ist das auf dem Bild rot-markierte vielleicht eine SAAB-Teststrecke?? http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-3.jpg Dieses Porgramm ist einfach genial :daumenhoch Übrigens: Unter http://www.google-earth-forum.de.vu scheint ein ganz nettes deutschsprachiges GE-Forum zu entstehen....
-
Startknopf anstelle des Schlüssels
Habe es heute extra nochmal ausprobiert: Wegfahrsperre und Fernentriegelung haben beim 9-3I NICHTS miteinander zu tun!
-
Startknopf anstelle des Schlüssels
Eigentlich fand ich nen Startknopf auch ne ganz coole Sache, aber seit es jeder 1er und 3er hat, hat es irgendwie den Reiz verloren und wirkt m.E. eher lächerlich. Beim Honda S2000 hat es noch irgendwie Stil gehabt (auch weil der Knopf so schön rot ist ;-). Direkt zum Thema: Soweit ich weiß, ist die Wegfahrsperre direkt im Schlüssel und hat nichts mit der Fern-Entriegelung zu tun (Sonst könnte man ja nicht per Hand aufschließen und losfahren, oder?). Daher wird das wohl ein schwieriges Unterfangen!
-
navigation becker
@bibo93 Guck doch mal hier, vielleicht gefällt Dir das ja besser: http://www.saab-cars.de/files/dsc02985_131.jpg Ist aus disem Thread: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=7792 Gruß DJD
-
Aux Eingang beim AS 2
http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=7822