Zum Inhalt springen

frieliwa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von frieliwa

  1. frieliwa hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ooops midlife crisis. nun, ich denke, das gibt sich.
  2. frieliwa hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Hej Carmen, gibt´s irgendwo was auf die Ohren ? Neugier Neugier Walter
  3. fährt ein 9-5 jetzt schon mit Grappa ? Sachen gibt´s heutzutage.
  4. Italiener sehr gute Idee ! mein "italienisch" ist "besser" als mein "amerikanisch" by the way, ich hab zu Samstag eine Vertretung, werde also nicht arbeiten müssen (halt "nur" 1 Ohr am Händi) Aaaaber es kann sein, dass zusätzlich ein Cabrio mit einem total charmanten Pflegehund (Deutsch Drahthaar) auch kommen wird, wenn "beide" dürfen ... also Frau mit Hund erlaubt ? ... jede/jeder einzeln geht leider nicht ... Hund ist echt gut drauf, aber Frau fährt zu schnell ... und: Hund hat Frau an dem Tag in Pflege geht ? Walter
  5. frieliwa hat auf Kulterer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    SAUGUT ! SOO soll es sein !! ein Freund fährt auch den Mazda. warum fahren wir eigentlich immer, wenn wir zusammen unterwegs sind, mit meinem Saab ? SAUGUT ! viel Spaß mit diesem schweinege.... Cabrio !!
  6. frieliwa hat auf Kulterer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  7. Ich wollte nun wirklich niemandem auf die Füsse treten. hab das "darauf" in der Vorbereitung dahingehend interpretiert, dass es um die Vorbereitung auf das Gespräch ging. sorry, forget it. Walter
  8. Arbeitnehmer versus Snob absolut einsehbarer Standpunkt, gekoppelt mit der Erfahrung, in alle Bewerbungen ein Trefferquote von 75% zu haben, zweifellos ein genialer Lebenslauf und hohe Erfolgsquote Walter
  9. frieliwa hat auf DaKronn's Thema geantwortet in 9000
    da kann man dann, von hinten angeflogen kommend, das vorauseiernde Sicherheitsrisiko auch besser einschätzen
  10. frieliwa hat auf Kulterer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Autovielfalt Jepp, unterschreib ich sofort (aber die Zugmaschine für die Lasten fehlt grad irgendwie ...) heißt aber alles im Umkehrschluss : Saab (der "ursprüngliche") ist längst ein typischer Zweitwagen. Es stellt sich dann doch aber unweigerlich die Frage : wer möchte schon gern noch mal arm sein ? und auf seinen Zweitwagen verzichten ? oder wie soll ich das dann verstehen ? uuuuuuuuuuuuuuuuuuund wech
  11. frieliwa hat auf Kulterer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saabs Untergang ? kapier ich nicht, ehrlich nicht. meine Erfahrung mit einem brandneuen SportCombi Aero währt erst knapp 2 Wochen, aber ich bin noch nie so oft auf mein Auto angesprochen worden, dass immer wieder als EBEN GERADE NICHT MAINSTREAM-AUTO bezeichnet wird. Immer wieder der Satz: "Endlich mal ein Auto, das total raussticht aus der Masse" von wem ? ohne Anspruch auf Vollständigkeit (alle mir unbekannt) : Techniker, der sein Auto entlud Bistrobesitzer ca. 65jähriger Mann vorm Bäcker Porschefahrer bei der Autowäsche (laaanges Gespräch über Motoren) Saabfahrerin mit (sehr schöner) 9-3 II Limo MazdaCabriofahrer an der Ampel : "saach mal, was ist das denn für ein geiles Teil" (ich saß allein im Auto ...) Dekra-Prüfer (kommen Sie mal rum ? würd ich mir gern mal ansehen) usw. aber natürlich "konkurriert" dieses Auto nicht mit meinem 93er 900er. warum auch ? Walter
  12. Vorstellungsgespräch als Telefoninterview Hallo Thomas, ich kenne den Mechanismus aktiv bei der Vorstufe großer Projekte (das läuft eigentlich inzwischen dem Bewerbungsgespräch wegen langer und großer Nähe sehr ähnlich), passiv war ich einige Male auf der Seite der Personalen hinzugezogen. aber : ich bin natürlich kein gelernter PersonalProfi. zu den Inhalten : normale Bewerbungsgesprächinhalte aber eben ohne Körpersprache, was nicht unterschätzt werden sollte, denn so fällt das "Nachbessern" sehr schwer. zunächst ein Link, der die Fragestellung gut zusammenfasst : http://www.hobsons.ch/de/karriere/bewerbung/bei_anruf_job.html?special=print dann: In diesem Script wird die soziale Kompetenz IMO zu hoch gehängt, allerdings kann über die sprachliche Kompetenz schon recht gut rückgeschlossen werden. ohne Anspruch auf Vollständigkeit : Ich brauch wohl nicht zu erwähnen, dass es für einen Profi ein Leichtes ist, auf die Körperhaltung des Bewerbers zu schließen, also nur im Falle der bewußten Emotion die Haltung von Kopf und Rumpf ändern, nicht herumlaufen ("Alanis-Morisette-Gespräche"), also alles, was das Telefonmarketing angeht (da werd ich wohl eher weniger vermitteln können), berücksichtigen ABER NiCHT perfektionieren, es sei denn, es geht um eine Vertriebs- oder Call-Center-Bewerbung . klare deutliche Stimme, gute Struktur und Formulierung (der Mund ist leider das langsamste Organ in der Kette der Intelligenz und Sprache...und am Telefon bleibt ja leider nur eben dieses Organ - neben dem Ohr ...), also: sich selbst zuhören und nicht hetzen (lassen). nicht so ein Gammel-IP-Telefon benutzen mit Bandbreite eines Saab 9-1 Anklopfen im Telefon ABSCHALTEN ! eigene Lautstärke austesten (mit Freunden), wenn nicht eh schon "telefongeübt" nicht monoton sprechen, aber : niemals belehrend oder vortragend sprechen und ! nicht laut lachen !, egal wie gut die Pointe war ... "Trittschall" vermeiden (ääääh, ööööh, sag ich mal, hab ich mir gedacht, muss ich ganz ehrlich sagen, und weiteres Gelaber), das kostet nicht nur akustische Bandbreite ... unbedingt darauf achten, nicht mit zustimmendem "ja" und "ach so" den eigenen Satz vorzubereiten, wodurch die Interviewerin abgewürgt wird. (es fehlt die "optische Kontrolle" des Gesagten, weshalb die Neigung, zu viel zu sagen, gesteigert werden kann.) Sprachsteuerung: Stimme heben - Stimme senken bekommt im Gegensatz zur persönlichen Bewerbung eine ganz andere Qualität. individuell günstigste Körperhaltung für die eigene Sprache und das eigene Anliegen aufsuchen (ich selbst bevorzuge Stehtische), nicht in Nachdenklichkeit den Kopf senken und dort vergessen, das hört man nur zu deutlich ... ich selbst nutze für derart wichtige Telefonate gern ein Headset mit Mikrophon vorm Mund (also nicht so´n Hängulinteil wie bei den Handys, das immer den Sound des Hemdkragens wiedergibt). Mit einem guten Headset spricht es sich auch viel leichter, weil beide Hände frei zum Gestikulieren und Stressabbauen sind. weiten Raum auswählen, oder zumindest größeres Fenster in eine Weite ohne sich ständig ändernde Reize, soll heißen : RAUM UM SICH SCHAFFEN je nach Stelle, um die es geht : zusammen mit Freunden den eigenen _alltäglichen_ Wortschatz hinterfragen, wenn Führungsniveau (und davon geh ich aus) dann natürlich aktuelles mit einfließen lassen (Eloquenz nicht nur sprachlich sondern auch hinsichtlich aktueller politischer und gesellschaftlicher Lage und aktueller Interessenlagen (z.B. Olympia - aber ohne Politik), also ein klitzekleinwenig opportunististisch aber behend, mit Zitaten vorsichtig sein) nicht während des Telefonats rauchen, Bolschen lutschen (z.B. wegen trockenen Mundes), Trinken oder auf den Lippen kauen. volle Nase (Schnupfen, Allergiker, ) : ggf. mildes Nasenspray benutzen Notizen auf Zetteln (die kein Geräusch machen dürfen), und darauf nichts, aber auch rein garnichts, ausformulieren: vorlesen hört man immer und verringert die Beweglichkeit. wenn es auch um Fremdsprachen geht sind Zettel IMO besonders nützlich vorher topfit schlafen oder meditieren oder autogenes Training (muss jeder für sich wissen), Spaziergang vorher machen (Distanz vom Alltag schaffen) und UNBEDINGT Fremdreize abschalten: Handy (auch das Zweit- und Dritthandy), Türklingel, Kinder in die Eisdiele schicken, Freundinnen in den Schuhladen, usw. oberstes Gebot: authentisch sein ! ok, ich geb zu, eine meiner Lieblingsfragen lautet: "was ist eingentlich ein Zufall ?" hth Walter
  13. frieliwa hat auf Kulterer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gestern und heute wirklich sehr sehr schön auf den Punkt gebracht. viele Grüße ! Walter
  14. VW-Underdogs beim Saab-Stammtisch cool, wir haben in unseren Passat grad die nächste Delle reingedengelt, wenn also zur Bildung von Mehrheiten erforderlich, könnte ich natürlich auch mit unserem alten Passat Kombi kommen (übrigens ein 96er, der genial und problemlos läuft, naja, aber er spielt ja auch nicht in der Liga ...) Walter
  15. frieliwa hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Xenon-Augen Das ja cool, der hat ja Xenon-Augen und bestimmt auch Kurvenlicht ... tja, das hat Saab halt der Evolution nachempfunden ... wer sieht schon gern zur Seite ins Dunkel ? hüstel und wech
  16. frieliwa hat auf 9-5er Troll's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sportfahrwerk Hab mir den Aero gekauft, da ist das Fahrwerk überhaupt nicht rumpelig, eigentlich eher komfortabel. er liegt satt und fett und sicher. hth Walter
  17. frieliwa hat auf 9-5er Troll's Thema geantwortet in 9-3 II
    nocturneblauer SC in Kürze GLÜCKWUNSCH ! Die Farbe ist traumhaft schön und hat eine unglaubliche Tiefe ! Dem Gedanken mit dem hellen Interieur folge ich sofort, entspricht er genau meinen eigenen Bedenken. Das rotbraune Holz würd ich zu gern mal in natura sehen, die Bilder, die ich gesehen hab, gaben es alle nicht her. na, dann angenehme Vorfreude ! Walter
  18. vielleicht darf ich auch ? würde sich aber wegen eventueller Samstagsarbeit ganz kurzfristig rausstellen. wenn ja, mit welchem "Anzug" kannich dann kommen ? Walter
  19. frieliwa hat auf Kulterer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab heute kaufen: warum nicht ? cool, SEHR schönes Auto, gerade die Limo - absolut gelungen !! es gibt hier wenigsten ein paar, die sie "outen". Dafür schon mal vielen Dank ! Ich selbst habe auch grad den Schritt "gewagt" einen Neuwagen zu kaufen. Ist ein ziemlich vollausgestatteter Aero SC TTiD und bereue es keine Sekunde, das Auto ist rattenscharf. Ich erinnere mich noch an die Diskussionen beim Übergang vom 900 I zum 900 II, himmel, als ob die Welt zusammengebrochen wär, und dabei war eingentlich nichts weiter passiert, als dass Saab den damals fälligen Schritt in ein "neues" Auto und eine neue Zeit gemacht hat (und dabei sind nun wirklich geniale Autos entstanden - wie sich im Forum trefflich nachlesen lässt) Ich sehe heute den 9-3 III ebenfalls so, dass er in der Jetztzeit angekommen ist. Und das kann eine kleine Firma wie Saab halt nicht im Alleingang. haua haua haua ich "hör" die Purismus-Reaktionen auf diese "geschrieben Frechheiten" bereits in der Ferne ... Walter
  20. frieliwa hat auf frieliwa's Thema geantwortet in 9-3 II
    swizöl das ist wahrlich ne reelle Ansage ! konkreter kann man es nicht rüberbringen, dank Dir für die Ausführung ! die 180 Eurönchen schocken mich nach den Neuwagenpreisen von Saab nicht wirklich, zumal es denn das beschriebene Ergebnis bringt. und das mit dem zimperlichen Umgang der Autohäuser : ich habe ja gerade drei Tage nach dem Kauf aus einem Hochhaus im nachmittäglichen Zwielicht von oben auf mein Auto gesehen und mir gedacht : "Ist das AltLackTeil da unten Deines ?" viele Grüße Walter
  21. frieliwa hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das war kein Pfuscher, kein Stümper der Verkaufer hat mit der Summe an Basteleien eindeutig Gefahrenpotential billigend in Kauf genommen.
  22. frieliwa hat auf frieliwa's Thema geantwortet in 9-3 II
    in Bremen ? Samstag, 23. August ? das klingt mir doch wie abgekündigt. hab ich da was falsch verstanden ? saach an.
  23. frieliwa hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    TTiD - Verbrauch ... das wär nicht schlecht ... zumal der Motor zunehmend zorniger wird ... das würd dann schon richtig gut passen hab Dank !
  24. frieliwa hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    absolut filmreife Szene ! gibt´s da Bilder ? unbedingt posten !!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.