Zum Inhalt springen

Elwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Elwood

  1. Jupps, Trappelspuren gab es zwar nicht, aber ich glaube nicht das vor meiner Garage ein menschliches Wesen die Haifischflosse annagt... TECH2 meldete dann auch einen Fehler im GPS-Signal . Wennsch das Vieh erwische nagel ich das Fell als Mahnung ans Garagentor
  2. Mahlzeit, nachdem mir ein Marder oder ein räudiger Kater meine GPS-Antenne auf dem Dach gefratzelt hat, und eine neue 270€ netto nebst Einbau kosten soll, bin ich auf der Suche nach einer modernen Audio-/Navianlage in meinem AERO. Mich würde interessieren, ob hier schon jemand erfolgreich umgebaut hat, und wenn ja mit welchem Hersteller/Modell. Die alte DENSO lief bei mir mehr schlecht als recht, fummelige Bedienung, bescheidener Radioteil, alte Karten und keine Anschlussmöglichkeiten für andere Player tun ihr übriges. Am Markt gibt es ja viele Alternativen, allerdings findet man im inet nirgendwo Informationen, welcher Hersteller sich eventuell dazu herablässt die Lenkradsteuerung zu unterstützen.
  3. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nachtrag: Selbst nach 2h "Vorheizen" bei 7°C geht die Temperaturanzeige erst nach 1,5-2km in die Warmstellung.
  4. Elwood hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Fresse, der schaut ja aus wie geleckt, werden solche Autos denn überhaupt gefahren?
  5. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, hab nun gestern das erste Mal meinen neuen Motorvorwärmer testen können (Elektrikerin hat meine Strippenzieherei zur Garage begutachtet und für gut befunden). Leider gibt es seitens Saab in der Verpackung keine BDA, wielange man den laufen lassen muss, und so war der erste Versuch 1h bei 12°C Aussentemperatur, mit dem Ergebnis das die Temeperaturanzeige nach dem Motorstart bei gerade mal 5-8mm über Nulllage war. Hügelaufwärts nach ca 500m ging sie dann allerdings schon in die "Warmstellung" also Zeiger auf Halb. Da Problem wird wohl der ruhende Kühlkreislauf sein, und mit Pech erwischt man dann bei m Vorwärmen den Zeitpunkt, wo der Thermostat öffnet und den kleinen Kühkreis mit kaltem Wasser flutet. Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht? Muss ich den Tauchsieder bei 0°C dann 2h laufen lassen, damit der Motor nicht kalt startet? Die Berechnung einer erhofften Spritersparnis wage ich noch gar nicht ins Auge zu fassen, weil 2h Motorvorwärmen sind 1,1kw/h also schon 22cent 20 Tage im Monat uiuiui lieber nicht weiter denken.
  6. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :D Im Moment hab ich das alles im Keller deponiert, und da stinkert das bisserl länger rum ^^. Da meine kleine Tochter gerne beim Einpinseln hilft, war es dann keine große Entscheidung... Papi stinkt sagte sie immer Irgendwie sehen viele Leute in unseren alten Schätzchen ganz pragmatisch alte Autos, wenn ich da an meinen Freundlichen denke, die schütteln immer mit dem Kopf, wenn ich mit solchen Pflegegeschichten da was nachfrage.
  7. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab zum Vorreinigen Lederseife genommen, allerdings war das im Spätsommer, und die Sitze waren ratzfatz wieder trocken. Alternativ von effax LederCombi schäumt bisserl beim Anwenden, zieht aber sehr schnell ein, und danach fühlt sich das Leder "trocken" an.
  8. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schicker Teppich. Lederöl hab ich auch effax (in der Metallflasche) hier zu Hause, allerdings roch das für mein Empfinden nicht gut, dann habe ich jetzt B&E Lederöl genommen, den Geruch finde ich persönlich besser.
  9. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tjo, das Wochenende hätte man ja noch die eine oder andere Runde drehen können, wenn ja wenn nicht schon November gewesen wäre. Nur mal so noch einmal nachgefragt, ist es normal, das in der Ledergarnitur mal eben 500ml Lederöl verschwinden? Bin etwas überrascht, das da soviel reingeht. Aber selbst durch kräftiges drücken, kommt da nichts wieder hoch. Das Leder ist zwar jetzt schön weich, aber fast sich immer noch etwas ausgelutscht an, kann man da noch was machen? Im 9000er immerhin auch 12 Jahre alt sieht das doch etwas besser aus. Gibt es außerdem noch eine Empfehlung, in welches Waschmittel man den Teppich einweichen kann? Ich wollte den auch noch rausrupfen, sieht wirklich schon etwas speckig aus. Neu gibt es den ja nimmer, abgesehen davon kostete das Original ein halbes Vermögen.
  10. Elwood hat auf Eddi's Thema geantwortet in 9-5 I
    2005 AERO Kombi Für den obengenannten kann ich sprechen, Fahrwerk tadellos, mit 5 Gang Automatik und 250PS. Was stören könnte wenn man es sportlich angehen mag, ist das Leergewicht, meiner hat... 1680kg Da ich seit Ewigkeiten außer Saabs kein anderes Auto mehr unterm Hintern hatte, kann ich vergleichsweise zu den Sitzen wenig sagen, ein Kollege der sonst A6 fährt meinte das er positiv überrascht ist (ca 1,80m). Rein subjektiv sind die Sitze natürlich prima :D. Kopfstützen reichen bei mir bis an den Hinterkopf, das schaffte nichtmal der 9000er richtig. Technisch waren bei mir bis dato (Wagen hat 115tkm) nur eine festgegammelte Stange zum GLD einstellen, und irgendeine Stange am Fahrwerk links, die ich habe vorsorglich wechseln lassen. Was ich persönlich hmm, wie soll ich sagen, als störend empfinde ist die auf "normales" Herstellerniveau gesunkene Qualität der Verarbeitung. Puh, nicht falsch verstehen, aber wenn ich unter meinen 9000er BJ96 schaue, sieht der untenrum ^^ frischer aus, als der 2005er 9-5, Motorraum ähnlich. Und ob die Ledersitze mit den Ventilationslöchern auch noch weitere 8 Jahre halten wage ich zu bezweifeln. Falls man nur 3-5 Jahre einplant, km-Leasing und man sollte keinen Ärger haben.
  11. Elwood hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nanu Japaner bauen Autos im Premium Segment? O.o
  12. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab da mal ein paar Fragen ;D In knapp 2 Wochen zieht mein CV nun für ein paar Monate in sein "Trockendock". Ich hab schon mal beim Freundlichen nachgefragt, was man alles beachten sollte, und die meinten dann zu mir Batterie abklemmen, Reifendruck hoch, Tank nicht zu leer und gut ist. Wie haltet Ihr das mit Euren Schätzchen? Ich hab den Wagen ja erst dieses Jahr bekommen, und hab mich nie ums Einmotten gekümmert. Sollte das Dach oben sein, damit es unter Spannung steht, oder lieber ein bisschen auf, damit es locker anliegt? Ich hab jetzt auch nochmal wieder die Sitze ausgeschraubt, um da ein bisserl gegen die Pergamentstruktur des Leders zu tun, dank Forum bekommen die Sitze nun auch schon die 2. Ladung Lederöl ab, die Saufen das ja wie Wasser weg -.- Nun meine Frage an den "Empfehler" von effax lederöl, verflüchtigt sich der Geruch auch nochmal? Das Zeug riecht recht penetrant, irgendwie war der Geruch von meinem ersten Versuch etwas angenehmer (roch nach Schuhwichse). Falls ich wieder erwarten unverhofft zu Reichtum kommen sollte, was kostet es ca bei einem CV den Lack rundum aufbessern zu lassen? Richtige Schäden bis aufs Blech sind kaum da, aber immer noch eine Menge Flecken, durch abgeblätterten Klarlack, eigentlich gibt es auf jedem Karosserieteil einige Macken zu beseitigen. Fürs Frühjahr hab ich mir dann auch noch vorgenommen, das Fahrwerk in Angriff zu nehmen, da bin ich dann auf der Suche nach Dämpfern/Federn, die nicht ganz so polltern wie die Alten. Könnt Ihr mir da einen speziellen Hersteller empfehlen, mit dem Ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Und:smile: ich glaube ich möchte ein paar schicke Rundinstrumente für Öldruck etc im zweiten DIN-Schacht haben, sieht irgendwie ganz witzig aus, wo bekomm ich sowas her? Der Freundliche meinte, neu ist da kein rankommen mehr... Hmm, und bei der Gelegenheit muß ich doch gleich nochmal fragen, ob noch jemand einen mit Holzpanel verzierten Handschufachdeckel hat. Irgendwie fehlt der bei meinem CV, und der jetzige wirft halt altersbedingt Blasen. Danke schonmal im Vorraus an Euch
  13. Elwood hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    6 Jahre alte Michelin Alpin bis 210km/h noch mit gut Profil diesen Herbst in die Tonne getreten, weil ausgehärtet und dann Ultra Grip 7+ in hier häufig genannter Stärke aufziehen lassen. Bis jetzt kann ich sagen sehr leise, geschneit hat es hier noch nicht. Warum jetzt Goodyear? War eine reine Kostenfrage, die Reifen waren nur fast halb so teuer wie die Michelin Pneus. Da der Schwede schon ins 13e geht ist es schwer zu sagen, ob ich noch Winterreifen für die nächsten 6 Jahre brauche ...
  14. Elwood hat auf Kater546's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mahlzeit ich hab meine Lambda von Lucas gegen eine Bosch getauscht, zwar auch eine Universalsonde, allerdings mit fahrzeugtypischem Stecker und somit knapp 100€ teuer. Bosch Teilenummer müsste: 0258003957-760 gewesen sein. Verbaut in ein LPT BJ93 CV. Bis jetzt keine Probleme damit. Alternativ stehen noch folgende teilenummern auf der Box: Boschaufkleber: dy2a04d1agnn49e EAN-Code Wessels und Müller 3165142740881
  15. Elwood hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum? Auf der Straße natürlich, oder habt ihr kein HUD in euren Autos?
  16. Elwood hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tank Afaik passen 80L in den 9-5 Aero, und hust 250? Meiner kniff vor Anpassung des GLD schon bei 220 den Hintern zu, seit der Reparatur war ich allerdings auch nicht mer auf einer Freiflugzone.
  17. Elwood hat auf swedishelk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Denso Meine Denso fliegt spätestens raus, wenn der Touchsreen anfängt rumzuzucken, die Panel liegen preislich über einer normalen DoppelDin Navi von anderen herstellern, ärgerlich ist nur, das sich niemand wirklich dazu äußern kann, ob und wie man die Lenkradschaltung mit verknütert.
  18. Elwood hat auf swedishelk's Thema geantwortet in 9-5 I
    mein Feuerwehr AERO Mahlzeit, möchte auch mal meinen Senf dazugeben. Ich fahre einen BJ2004 AERO MJ 2005. Kofferraum: Mit umgeklappten Sitzen schön groß, ansonsten glaube knapp 100l mehr als im 9-3 Kombi, schön ist die ebene Ladefläche, ich muß dort ab und an Rackserver mit transportieren, klappt meist ohne Sitze umzuklappen. Unbedingtes Muss in meinen Augen sind aber die "Gummiwanne" und die Laschösen nebst Gepäcknetz, bitte im Vorraus verhandeln, afaik gehören die nicht zur Serienausstattung. Karosserie/Innenraum: Ich habe in meinem ventilierte Sitze drin, und kA was ich damit soll, enorme Geräuschkulisse und scheinbar nur zum F.. im Innenraum verteilen geeignet. Der 2005 glänzt mit der Abwesenheit von Ablageflächen, was ich als störend empfinde, da mein Fahrtenbuch jetzt immer nebst Stift auf dem Beifahrersitz rumlungern, und liegt dort erst einmal etwas .... NAVI DENSO, ist der absolute murks, sehr langsam keine Angabe der tatsächlichen Geschwindigkeit (kann mittlerweile schon eine ALDI-Flitsche) und die RDS-Anzeige im Radioteil spottet jeder Beschreibung, keine Möglichkeit einen MP-3 Player an den Start zu bekommen, wohlgemerkt an meinem DENSO-Gerät. Menuführung von der Navi ist auch eine Katastrophe, Update-CDs kosten mehr als eine neue vernünftige KlemmNavi von Becker. Die Sitze sind nichtsdestotrotz sehr bequem und haben nicht dieses Monstercouch feeling des alten 9000er AERO. Fahrwerk: ich bin vorher nur 9000er gefahren und kann sagen, das sich da einiges getan hat, bezüglich der Bremsen und Seitenneigung, ich bin mit dem Fahrwerk jedenfalls sehr zufrieden. Motor: In meinem AERO ist noch das 250PS 4 Zylinder Motörchen drinne, was gegenüber einem 9000er Aero aufgrund der 400Kilo Mehrgewicht schon etwas weniger Biss hat. Spritverbrauch: Hust ein Thema für sich mein Wagen hat Automatik, Paddels und 5 Gänge, ohne die Sporttaste fährt sich der Wagen sehr behäbig und schaltet wirrer weise immer schon bei ca 2000U/min mit dem Ergebnis, das Saab freiwillig im Stadtverkehr 15,5l angibt. Und was soll ich sagen sie haben Recht, siehe meine Signatur. Stadtverkehr geht bei mir alles zwischen minimal 13.2l und 19,2l . Wovon das genau abhängt kann ich nicht mal sagen, weil ich eigentlich immer dieselben Strecken fahre und definitiv kein Heizer bin. Was zuumindest mein Wagen nicht schafft, sind Tempo 70 bei leichter! Steigung im 4. Gang. Alles in allem würde ich mir zumindest die 5 gang Automatik nicht mehr antun. Strecke: Vollastbereich 14-17l auf 100km, bei moderaten 120-140km/h liegt mein Verbrauch bei 9,8l auf 100km. alles mit ROZ 98 gefahren. Tjo, abgesehen vom definitiv nicht mehr zeitgmäßen Spritverbrauch ein feines Auto und ein würdiger Nachfolger zu meinem 9000er.
  19. Das klingt gut, dann lass ich jetzt erst einmal so wie es ist, und schau mir den Spritverbrauch an, bisserl mehr bums unten rum hat er ja jetzt, zumindest schaltet die Automatik die kleine Steigung hier bei mir zu Hause nicht mehr wie doof hin und her, bei Tempo 70 (sind dort erlaubt) dallerte die nämlich dauernd zwischen 4 und 5 rum das nervte extrem.
  20. Nein, bin kein Vollgas-Junkie, die Hörner was das angeht hab ich mir während meiner Sturm und Drangphase mit nem Joghurtbecher abgestoßen.
  21. So viele Rundfahrten kann ich mit dem Wagen leider auch nicht machen (ist ja nicht mein TECH2), naja seit der Reparatur am Druckregler für den Turbolader und der Anpassung des GLD auf ca 0,43 hatte der AERO lt. Tech2 mit einem 2002er (afaik 230PS) Steuergerät, das ich probehalber hatte, 206kw angezeigt. Nachdem ich dann monierte das das etwas viel sei, habe ich dann mein altes Steuergerät wiederbekommen (2004, 250PS), mit dem ernüchterndem Ergebnis, das das TECH2 jetzt 236kw ausmachte . Irgendwie hab ich Angst um meinen Motor, falls die Daten des TECH2 stimmen sollten... Noch vor einem halben Jahr meinte das TECH2 169kw bei meinem Auto.... Ratlos, Elwood
  22. Nabend, habt Ihr mal eine Testrunde mit angeschaltetem Tech 2 gemacht, und euch das kw-Diagramm dabei angeschaut? Wie genau ist wohl die Leistungsangabe? Warum? Ich hatte ein paar Schwierigkeiten mit dem Spritverbrauch, nun wurde der Grundladedruck (es waren 0,3bar und es müssen wohl 0,45 sein) angepasst, mit dem Ergebnis, das der Wagen untenrum nun besser zieht. Und wenn man auch nur ansatzweise der kw-Angabe vertrauen darf, hab ich jetzt ungewollt einen Saab Draken.
  23. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmpf hab mir fast so etwas gedacht, werde das Fahrzeug dann wohl in Zahlung geben müssen bei einem Händler.
  24. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, ich hab da mal eine Frage. Ende des Jahres werde ich wohl einen meiner Saabs verkaufen müssen, und habe da ein kleines Problem. Das Fahrzeug wurde von mir als Gebrauchtwagen beim Händler gekauft, und ich benutze ihn als Firmenwagen. Wenn ich dieses Fahrzeug nun sagen wir an eine Privatperson verkaufen möchte, muss ich dem Käufer dann eine Art Gewährleistung auf das Fahrzeug geben? Ich frage deshalb weil ich Streß vermeiden möchte, da ich kein Techniker bin, wie soll ich da eine Garantie auf das Fahrzeug geben können... Der Wagen ist auch Scheckheft gepflegt, aber es können ja trotzdem im laufenden Betrieb Probleme auftreten. Hat da jemad Erfahrung mit? Beim letzten Verkauf (privat genutzes Fahrzeug) musste ich schon einen Rechtsanwalt einschalten, weil der Käufer der Meinung war da ich ja ein Gewerbe angemeldet habe, müsste ich Garantie auf den Wagen geben (Bremsbeläge waren verschlissen). Irgendwie sehr unschön so ein Verkauf =(
  25. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zum Thema Hausmittel: Schlechte Erfahrungen in sofern, das meine kleine Tochter mal total Stolz darauf war, die linke Seite von Papas hellem Ledersofa (Sofa war vor der Tochter da !!) mit Kugelschreiber zu verschönern. Jetzt das was man nicht machen sollte ... Laut inet sollte sowas mit Haarlack rausgehen, tut es auch, leider auch die Lederfarbe, und die Oberschicht vom Leder Meine Fresse hab ich gedacht, was Frau alles ihren Haaren antut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.