Zum Inhalt springen

Schweden_Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Schweden_Fan

  1. @Tina: Das möchte ich Live sehen. Männer in Strapze:biggrin: lachmichweg @saab stock car: Dat Foto bringt es aber wirklich nicht:cool: @Saabine: Hier muss man am Ball bleiben:smile:
  2. Mag ja etwas übertrieben sein, dass ich auf Roststellen im Motorbereich reagiere Auf Baustellen habe ich keine Lust und es kostet viel Geld. Für das Geld das ich schon in meinen 2 Anderen reingesteckt habe könnte ich mir einen ordentlichen Saab leisten. Daher Schluss mit Baustellen:biggrin: Bin gespannt was 42 und ssason darüber schreiben. Okay:smile: Ab welchen Bj. ist ein Saab interessant wenn man kein Schrauber ist?
  3. @ssason: Kein Problem:smile: @42: Ist nicht zwingend:biggrin: Wer weiß, ob man sich das Ersparen soll. @Transalper: habe einige verrostete Stellen gesehen, die nicht da sein sollten. Hinzu kommt noch, dass die Antwort des Verkäufers mir durch die Blume unbewußt gesagt hatte, dass es seinen Wagen nicht so gepflegt hat wie er es verdient hätte. Selber fahre ich keinen Saab, doch wenn ich einen hätte würde ich mit der Zeit ihn kennen. Mit meinem jetzigen Wagen Citroen Xantia Break Kombi 2,0t und Suzuki Swift 1.0 weiß ich aber was ich fahre und wenn die Kisten mucken, gehe ich in die Werkstatt und kann sagen, was zu machen ist. Alles ist erlernbar und daher auch mein Interesse einen Saab zu kaufen und hier aus dem Forum das zu erlernen, was wichtig ist.
  4. wo Daniel wohl die Verse her hat:biggrin: @Daniel: Wir haben doch bald Fastnacht und könntest doch als Pfaffe durch die Gegend laufen. Mal sehen, wieviele Sünder du auf Fastnacht bekehren kannst:saint:
  5. Hey Leutz, brauche euere freundliche Unterstützung. Habe eine Frage in der Kaufberatung eingestellt. Kommt mal kurz rüber, ihr Quatschköppe:biggrin: SAAB 9000 CSE Bj. 1998
  6. Okay, wenn es euch Beiden keine großen Umstände bereitet, vorweg TAUSEND DANK!!!! Da bin ich gespannt in welchem Zustand der Saab ist. Habe schon in meinem Umkreis mir einige Saabs angeschaut und mußte festellen, dass die Fotos besser sind als der wirkliche Zustand. Karosse überprüfen ist für mich kein Problem, doch wenn es um Technik geht - bin ich noch nicht fit genug.
  7. Meine Interesse ist gesunken, nachdem ich das Foto von den Motor vergrößert habe und intuitiv mir nicht sicher bin.
  8. Lacht mich bitte jetzt nicht aus:smile: doch hatte ich den Verkäufer gefragt ob es sich bei den Saab um ein B234 handelt. Ist gut möglich, dass ich da verkehrt liege, da ich mir noch nicht alles einstudiert habe:biggrin:
  9. Okay, hatte den Verkäufer schon Fragen gestellt: 1.) Kettenwechsel wegen der hohen Laufleistung schon mal gewechselt? 2.) ZKD, ob die in Ordnung ist 3.) SID ohne Fehler Die Antwort: Was ist SID, ZKD, Di-Box ?! Wenn sich jemand mit dem Fahzeug besser als meine Werkstatt auskennt, sollte er sich den SAAB besser selbst anschauen. Ich habe keine Ahnung wie ich ihnen helfen kann. Frage 1 kann ich beantworten - JA, er hat 300 tkm erreicht. Und er läuft für mich ziemlich tadellos. @josef reich: Dein Verdacht ist richtig: Der Saab wurde nicht geliebt:redface: und was ist eine AGA:confused: nickese verstehn:smile:
  10. Das nennt man auch Volksverirrung
  11. Habe gerade das Foto von den Motor vergrößert und es sieht rein intuitiv nicht gepflegt aus. Angeblich wurde wegen TÜV was gemacht in Wert von 850 Euro.
  12. Habe ich auch schon gesehen. Sieht nicht bestens aus. Die Ausstattung kann ich nicht deffinieren:redface: In der Beschreibung steht: Saab 9000 CSE einer der letzten 7/98.
  13. Bedenke den Dacia Logan, ohne Extras:biggrin:*** Wegwerf-Schlunzen*** Meine Absicht ist konsequent einen Saab mindestens Bj. 98 in diesem Jahr zu fahren. Dieses Angebot 2500 Euro Verschrottungsprämie hält mich nicht von meiner Absicht ab PUNKT AUS!!!! Wie es damals mit der Katnachrüstung war, wird mit Zeit auch für die neue Norm EURO 4-6 kommen. Der Staat läßt sich doch immer was Neues einfallen.
  14. Habe folgenden 9K in der Bucht gefunden und bitte um ehrlicher Meinung. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=110345146362&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=001 Es ist eine Automatik mit 304 tsd. KM auf der Uhr. Welche wichtigen Dinge sind zu beachten, wenn der Saab eine Laufleistung von über 300 KM hat? Wohnt einer von Euch in Ratingen und könnte evtl. nachschauen? Bitte ernsthafte Antworten:biggrin:
  15. Schweden_Fan hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://startrek-index.de/sevtrek/archiv/sevtrek069.jpg
  16. Schweden_Fan hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Borg und ihre Dialekte Bremen: Wir sind Booch, widerstand kommt nich inne Tüdde! Sachsen: Wür sin de Borch, Wüderstandd iss zewchlous! Bayern: Mir san's die Borg. Widerstand koennt's grod vergess'n! Osnabrück: Pass ma op mien Djung, we sün de Boag. We weert all din Karakteristiggen bi uns totrekken. Weerstand is twechlot! Berlin: Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus. Ruhrdeutsch: Ey ömma, wir sinne Borg. Uns kannze nich widderstehn. Jetzt tunwer dich bei uns beipackn. Sauerländisch: Samma, wir sind de Borg, do. Widersand lässte man schön bleiben, do. Da könnwer dich nämlich man besser aufnehm. Hessisch: Ei, mer san de Borg. Jo, de Widerstand, des werde aber nix. Da kömmer disch man ruig dazunehm. Rheinland: Alle ma aufpassen. Wia, wia sind die Boag, ne. Und ich sach dir dat. Mit dir is jetzt Sense. Dein ganzen Kara... kara..., äh also wie wern dich bein unns reintun, wa. So, und wenn du meinst, hier irgendwelchen Kokolores machn zu wolln, denn werd ich ma denn Vatter holen und denn is abber Duster in Bottrop, ne. Schwaben: Griass Goddle, mer send d'Borg, Ihr gäbat am beschta glei uff, weil's jo eh nix nutzt, wenn'r Eich weahrat. Mer assi... assi... assi... - ah wa, kommat her, no sehat 'r was bassiert! Wien: Mir san de Borg. Eichan Widastaund kennt's Eich ind Hoa schmian. Wien (amtlich): Unsere Identität entnehmen Sie bitte dem beigefügten Auszug aus den Personenstandsbüchern. Gegen die Assimilierung in unser Kollektiv ist nach dem ABGB (§666, Abs. 3/IV) kein Rechtsmittel zulässig. Wir bitten um Ihr Verständnis. Kärnten: Wohll, miar seins lei die Boog. Weull Wiedaschtond, des is lei nix guats. Mir wernan eich lei asimiliarn tuan.
  17. Was ist mit 3300 und 3400?
  18. Ohhhhhh, habe ich daneben gehauen:confused: Sorry:redface: Fand den Name witzig:biggrin: Klingonen kennen sich mit Wein nicht aus:cool:
  19. Kröver Nacktarsch aus deutschem Weinbaugebiet Mosel in der Nähe von Traben-Trarbach (bei Cochem) http://www.ferienweingut-beth.de/catalog/images/201-nacktarsch-1Ltr.jpg von Google: Beim Namen handelt es sich wohl um eine Verballhornung des lateinischen „Nectarius“[1], beziehungsweise des keltischen „Nackas“. Beides bedeutet etwa „felsige Höhe“ und leitet sich aus der Tatsache ab, dass der Nacktarsch-Hang im Herbst ohne Laub schlicht „nackt“ aussieht. Eine Überlieferung berichtet auch von einem Kröver Kellermeister, welcher zwei Jungen den nackten Hintern versohlt haben soll, nachdem er sie dabei erwischt hatte, wie sie aus einem seiner Fässer Wein tranken. Diverse Abbildungen dieser Version der Entstehungsgeschichte finden sich zwar heute auf Etiketten zahlreicher Kröver Nacktarschflaschen, ist aber wohl als Wortspiel (Kalauer) zu werten. Andere Erklärungen führen den Namen der Weinbaulage auf den für derbe Worte bekannten Götz von Berlichingen oder auf eine angebliche Ähnlichkeit des Berges bei Kröv mit der namengebenden unbekleideten Anatomie. Auch wenn es verschiedene Interpretationen gibt, der Name ist werbewirksam und verkaufsfördernd und über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt.
  20. Ahhh, das Bat´leth ist stets mein treuer Begleiter:biggrin: Das mek'leth, das Kut´luch wie auch das D´ktahg führe ich mit:cool:
  21. Sch...... die Arbeit ruft. Bis später:smile:
  22. Klingonen lachen an und ab mal, doch sie müssen es von den Menschen erst lernen ;-)
  23. Warum soll es dir besser gehen wie mir? :smile:Meine Kollegschaft guckt mich schon an und fragen mich woher ich so gute Laune habe:biggrin:
  24. nuq-neH!!!!!!! Klingonensprache ist viel mit englisch und deutsch vermischt. Guck mal genau hin, dann merkst du es:smile:
  25. Lieutenant Tasha Yar wünscht euch auch eine geruhsame N8 http://www.rpg-shop.com/vbulletin/images/smilies/klingon.gif http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_062.gif

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.