Alle Beiträge von 900Turbo2
-
Vorstellung
erst räder und dann mal schaun, was für die blinker übrig bleibt nee, spaß beiseite, kommen noch...
-
Vorstellung
nee, die bilder wurden hier im kreis aachen aufgenommen, bei meinen eltern vor der haustüre...war halt mal ein schöner tag und ich hatte die felgen den 1. tag drauf.............knips
-
Vorstellung
ich hab ihn seit dem 2. januar. kam 2006 scheckheftgepflegt aus 1. hand aus italien:eek:, dann hat ihn eine frau aus oberursel gefahren und dann hab ich ihn aus 2. hand übernommen. mein saabdealer sagt, dass es die seltenste farbe ist, kann ich aber nicht bestätigen. ansonsten ist ein sportfahrwerk 30mm verbaut und dann noch die rh zw1 felgen in 8jj und den reifen 235/40/17. summt, wie ein uhrwerk. :biggrin: greets
-
Reifen / Felgen Kombination
die kriegt man so eingetragen und bördeln braucht man auch nix. stehen auch richtig fett im radhaus. hab heute meinen vorstellungsthread gemacht, da seht ihr das ganze auto... greets:biggrin:
-
Vorstellung
hallo liebe saab gemeinde, bin zwar schon etwas länger hier unterwegs, hab es aber immer versäumt mich hier mal vorzustellen. dies sei hiermit nachgeholt. SAAB 902 SE Turbo Cabrio 158000 km Bj: 04/1995 anbei ein paar eindrücke....
-
Reifen / Felgen Kombination
was haltet ihr von 235/40/17 auf der RH ZW1? diese alternative fahre ich im sommer mit einem sportfahrwerk. hat jemand erfahrungen mit dieser rad - reifen kombination? greets
-
Suche Öldeckel und Aschenbecher!
sag ich doch :biggrin:
-
Springt manchmal einfach nicht an!?!
hat er vielleicht eine DI (Zündbox), klingt zumindest danach... geht er auch während der fahrt oder an der ampel aus? :confused:
-
Besondere Batterie im 902
also meine batterie kommt auch von der wiese, passen tut sie allemal und ist genau so groß, wie die alte. mir ist allerdings bei der montage aufgefallen, dass der halter unten gedreht werden kann und somit für 2 verscheidene ausführungen zu nutzen ist. ich habe eine 82AH verbaut, alleine fürs el. verdeck, usw... greets Markus
-
Der jüngste 900II
ja da staunt ihr.... 26.04.1995 cabrio turbolinchen
-
Suche Öldeckel und Aschenbecher!
versuchs mal bei ebay unter dem schlagwort "saab 900", da werden momentan einige geschlachtet...
-
Zischen des Turbos?
wohl dem, der ein cabrio 902 sein eigen nennt, da zischt es doch noch ganz nett
-
Reifengröße - Felgengröße?
und was haltet ihr von 235/40/17 auf der RH ZW1? diese alternative fahre ich im sommer mit einem sportfahrwerk. hat jemand erfahrungen mit dieser rad - reifen kombination? greets
-
Rückwirkungen von SID-Tausch (SID2<->SID3)
und welchen anschluß braucht man, wenn man ein laptop verwenden will, welches die tech2 software hat :confused: wäre meine alternative....
-
Windschott für 900II
wer rechtschreibfehlers findest darf sie gerne behalten :smile:
-
Windschott für 900II
sicher sicher, also hat man die wahl zwischen Pest (Preis) und Kollera (Zugluft) :confused: ich würde 50 Tacken für ein orginales gebrauchtes mehr bezahlen, muß aber jeder selber wissen, ob's einem seine Nieren wert sind...
-
Windschott für 900II
leut, das schott ist preiswert, a b e r rechtsund links zieht es wie hechtsuppe durch, außerdem ist die befestigung in den obligatorischen bohrstellen mit den großen rändelschrauben doch sehr umständlich. ich hab mit ein orginales gebrauchtes gekaut un bin damit sehr zufriden. sollte aber jeder selber wissen.
-
Euro 2
ja seht ihr, geht doch. braucht manchmal nur nen anstoß und einen der weiß, wie es geht.:biggrin: viel spaß mit den 902ern
-
Turboschild für Kühlergrill
Turbo is, als wenn's de fliechs , aber ein bischen UNDERSTATMEND darf doch auch sein. ich sags, auch wenn ich eins hab
-
Euro 2
moin moin, alle 4 zylinder vom 902 sind umschlüsselbar auf D3!!! und somit auch langfristig die bessere alternative. eine umschlüsselung in EURO 2 ist absoluter blödsin. nur der schalter des 902 V6 ist in EURO 2 zu schlüsseln und die fahrer eines 902 V6 Autom. schauen richtig in die röhre, denn da ist keine umschlüsselung möglich. geht den weg über die händlerbescheinigung, denn das ist die bessere uns vor allem sichere alternative beim stva. markus
-
Euro 2
hi, also bei uns hier in Aachen ist es so, dass die orginale Herstellerbescheinigung vorgelegt werden muß, die auch anschließend vom stva einbehalten wird. ich habe mich direckt an SAAB Deutschland in Rüsselsheim gewand, mit einem netten Sachbearbeiter gesprochen und 2 Tage später war die Bescheinigung in der Post und das ganze auch für LAU... (Service des Hauses). Ohne dieses Blatt gehts nicht, auch die hier angebotenen PDF's gehen nicht. Turbo Grüße Markus
-
Euro 2
Warum nur auf EURO 2? Habe mein Turbolinchen mit Herstellerbescheinigung auf D3 bekommen (die Trude vom StVA konnte es nicht fassen, dass man ein 13 Jahre altes Auto auf D3 bekommt, ohne irgendwelche Änderungen vorzunehmen :biggrin: Gruß an ALLE
-
Jay Leno´s Saab 93
ja da geht doch einem das herz auf, wenn man solch alte schätzchen noch auf der straße sieht :biggrin:
-
Offener Luftfilter -Alternative Einbaumethode
ja wat ich da seh, da glaub ich ja wohl nix von :eek:
-
Farbtonveränderung für 96iger
hm, werden dich nicht dafür steinigen, aber ich weiß, dass hier in aachen der tüv gerne schwierigkeiten macht für eine H_Zulassung, wenn der farbton nicht dem orginal entspricht...